Milka Triolade Testbericht

ab 19,39 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
Na endlich habe ich sie gefunden
Pro:
schmeckt und sieht gut aus
Kontra:
unpraktisch
Empfehlung:
Ja
••• Vorwort: •••
Seit ich die Werbung von Milka Triolade gesehen habe und einige Berichte darüber gelesen habe, wollte ich die 300 g Tafel mal probieren. Da ich irgendwas von limitiert im Kopf hatte, gab ich es schon fast auf und siehe da... in dem Stadium hatte unser Edeka – Center die Schokolade für 1,19 Euro im Angebot und sie scheint wohl bei der Kundschaft gut anzukommen, da sie jetzt den Aufdruck: ‚Neu ganzjährig erhältlich’. Ein Jahr laufe ich diesem Produkt aus Alpenmilch, weißer und zartherber Schokolade hinterher und dann das ;o)
Ob es sich gelohnt hat der Schokolade hinterherzulaufen könnt Ihr nun in meinem Bericht erfahren, während ich mir das letzte Stück davon in den Mund stopfe ;o)
••• Verpackung: •••
Die Verpackung ist typisch für Schokolade und in seinem Lila, typisch für Milka. Der Nachteil bei so großen Schokoladentafeln ist, das die Verpackung nach dem ersten Anbruch nicht gerade wieder als Schutz dient und man die Schokolade nicht mehr richtig einpacken kann. Es mag Leute geben die 300 g in einem Stück verputzen, aber bei mir soll die Schokolade etwas länger leben... allein schon meinen Hüften zuliebe und daher würde ich mir wünschen das der Hersteller ein wenig über die Verpackung nachdenkt.
Woraus besteht nun meine Tafel Schokolade?
33% Alpenmilch
40% Weisse
27% Zartherb
Das ist natürlich nicht alles....Zucker, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Butterreinfett, Süßmolkepulver, Milchzucker, Soja-Lecithin , Haselnüsse und Aromen... wo sich nun was hin verteilt weiß ich nicht, aber im Magen vermischt es sich eh und Allergiker können die Schokolade schon vergessen, da mal wieder Nüsse und evtl. Weizeneiweiß enthalten sein können. Bei den Nüssen ist es klar... sie sind ja auch in der Zutatenliste aufgeführt.
Jetzt kommen wir aber mal langsam zu den wichtigeren Fakten... nämlich die Schokolade wie ich sie sehe und vor allem schmecke.
••• Aussehen: •••
Optisch hat sich Milka wirklich etwas einfallen lassen. Ich versuche Euch das mal ein wenig zu erklären, aber ich garantiere nicht dafür das Ihr es verstehen werdet ;o)
Die unterste Schicht besteht aus wunderbarer Vollmilchschokolade und zieht sich in die ganze Länge und Breite der 300 g hin. Darüber liegt die weiße Schokolade. Sie sitzt fest auf der Vollmilchschokolade und ist somit auch noch nichts besonderes in der Optik, aber der Knüller kommt mit der Zartherben Schokolade. Die hat man nämlich nicht wie üblich in kleine Vierecke eingeteilt, sondern als Dreieck... passend zu dem Namen Triolade und den 3 Sorten.
Die Milka – Kuh ist natürlich auf jedem Dreieck abgebildet. Optisch macht es wirklich was her, aber es ist wirklich nur was für die Augen, denn bei der Handhabung versagt dann das schöne System.
Ich weiß nicht wie Ihr Schokolade esst, aber ich knicke mir die Rippen ab und dann die einzelnen Stücke. So will man natürlich auch bei so einer Schokolade vorgehen und schon stolpert man über das erste Problem. Die Schokolade ist sehr fest und man hat Mühe eine Rippe abzubekommen. Hat man das geschafft quält man sich mit dem Dreieck. Man bekommt sie auseinander.. das ist keine Frage, aber Milka hätte sich hier vielleicht mal Gedanken darüber machen sollen das Produkt ähnlich wie Schoghetten zu gestalten... die Handhabung wäre einfach und man hat nicht gleich das Gesamtbild zerstört und vor allem keine Schokolade an den Fingern. Ich als Erwachsener habe mich schon gequält und ein Kind wird sie gar nicht auseinander bekommen und daher ziehe ich hier wegen dem unpraktischen einen Punkt ab.
••• Geruch + Geschmack: •••
Der Geruch ist wirklich lecker und angenehm. Ich hatte ehrlich gesagt befürchtet, das die Zartherbe Schokolade im Duft stark rauskommt, aber dem ist nicht so. Man kann eigentlich nur die Vollmilchschokolade riechen und die Süße, die von ihr ausgeht welche aber sehr dezent ist. Natürlich weiß ich das Schokolade süß ist, aber meistens ist es so... wenn sie sehr süß duftet, dann mg ich sie nicht so sehr und bei der Duftnote, die diese hier ausstrahlt kann ich mir Hoffnungen machen das ich die Tafel nicht umsonst gekauft habe.
Mit so einem dreieckigen Stück Schokolade im Mund sitze ich nun vor dem PC. Etwas sperrig, wenn man wie ich immer die Schokolade lutscht, aber so habe ich mehr von meiner Tagesration von 2 Stücken ;o)
Die Schokolade ist sehr süß, aber durch die verschiedenen Komponenten ist sie sehr abwechslungsreich im Geschmack und das leicht herbe zum Abschluss nimmt der schweren Süße doch ein wenig an Kraft. Glücklicherweise ist die Zartbitterschokolade nicht so herb, da ich eigentlich keine Zartbitter mag, aber hier harmoniert es geschmacklich sehr gut. Jede Komponente für sich genommen schmeckt gut durch und sie schmilzt zart auf der Zunge und ich kann mich über die Qualität nicht beschweren.
Was besonderes ist sie nicht wirklich. Sie ist mal etwas anderes, wenn man sie als Ganzes betrachtet, aber eben nur von der Optik und von der Zusammenstellung von 3 Schokoladensorten in einer, aber unbedingt kaufen müsste ich sie jetzt nicht mehr. Sie schmeckt auf alle Fälle und auch der sahnige Geschmack kommt nicht zu kurz, aber ich kaufe mir doch lieber wieder einfache Vollmilchschokolade und weiße Schokolade extra. Auf die Zartbitter kann ich eh verzichten, auch wenn sie in der Kombination hier nicht schlecht ist.
Probiert sie einfach mal... mit 4 Punkten schneidet sie auch bei mir gut ab auch wenn ich sie nicht mehr kaufe, aber das liegt eher an der unpraktischen Verpackung und am großen Format. Eine 100 g Tafel würde ich mir auf alle Fälle davon kaufen aber mehr auch nicht. Ich habe zwei Wochen gebraucht bis ich sie aufgefuttert hatte und dafür liegt sie mir dann wirklich etwas zu lange im Schrank rum.
••• Gesamturteil: •••
Die Idee zu so einer Schokolade ist nicht schlecht und sie ist auch schön gemacht, aber die Handhabung lässt zu wünschen übrig, aber vielleicht ändert Milka das irgendwann mal und sie hätten eine Sorte, die auch ich kaufen würde.
Da ich nur sehr selten Schokolade esse, genießt man auch ganz anders und der Genuss bei diesem Produkt ist auf alle Fälle vorhanden auch wenn die Stücke etwas zu groß sind und ich habe schon eine große Klappe ;o)
Probiert sie einfach mal.. ich denke der ein oder andere wird sie mögen und ist vielleicht nicht so kleinlich wie ich ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Seit ich die Werbung von Milka Triolade gesehen habe und einige Berichte darüber gelesen habe, wollte ich die 300 g Tafel mal probieren. Da ich irgendwas von limitiert im Kopf hatte, gab ich es schon fast auf und siehe da... in dem Stadium hatte unser Edeka – Center die Schokolade für 1,19 Euro im Angebot und sie scheint wohl bei der Kundschaft gut anzukommen, da sie jetzt den Aufdruck: ‚Neu ganzjährig erhältlich’. Ein Jahr laufe ich diesem Produkt aus Alpenmilch, weißer und zartherber Schokolade hinterher und dann das ;o)
Ob es sich gelohnt hat der Schokolade hinterherzulaufen könnt Ihr nun in meinem Bericht erfahren, während ich mir das letzte Stück davon in den Mund stopfe ;o)
••• Verpackung: •••
Die Verpackung ist typisch für Schokolade und in seinem Lila, typisch für Milka. Der Nachteil bei so großen Schokoladentafeln ist, das die Verpackung nach dem ersten Anbruch nicht gerade wieder als Schutz dient und man die Schokolade nicht mehr richtig einpacken kann. Es mag Leute geben die 300 g in einem Stück verputzen, aber bei mir soll die Schokolade etwas länger leben... allein schon meinen Hüften zuliebe und daher würde ich mir wünschen das der Hersteller ein wenig über die Verpackung nachdenkt.
Woraus besteht nun meine Tafel Schokolade?
33% Alpenmilch
40% Weisse
27% Zartherb
Das ist natürlich nicht alles....Zucker, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Butterreinfett, Süßmolkepulver, Milchzucker, Soja-Lecithin , Haselnüsse und Aromen... wo sich nun was hin verteilt weiß ich nicht, aber im Magen vermischt es sich eh und Allergiker können die Schokolade schon vergessen, da mal wieder Nüsse und evtl. Weizeneiweiß enthalten sein können. Bei den Nüssen ist es klar... sie sind ja auch in der Zutatenliste aufgeführt.
Jetzt kommen wir aber mal langsam zu den wichtigeren Fakten... nämlich die Schokolade wie ich sie sehe und vor allem schmecke.
••• Aussehen: •••
Optisch hat sich Milka wirklich etwas einfallen lassen. Ich versuche Euch das mal ein wenig zu erklären, aber ich garantiere nicht dafür das Ihr es verstehen werdet ;o)
Die unterste Schicht besteht aus wunderbarer Vollmilchschokolade und zieht sich in die ganze Länge und Breite der 300 g hin. Darüber liegt die weiße Schokolade. Sie sitzt fest auf der Vollmilchschokolade und ist somit auch noch nichts besonderes in der Optik, aber der Knüller kommt mit der Zartherben Schokolade. Die hat man nämlich nicht wie üblich in kleine Vierecke eingeteilt, sondern als Dreieck... passend zu dem Namen Triolade und den 3 Sorten.
Die Milka – Kuh ist natürlich auf jedem Dreieck abgebildet. Optisch macht es wirklich was her, aber es ist wirklich nur was für die Augen, denn bei der Handhabung versagt dann das schöne System.
Ich weiß nicht wie Ihr Schokolade esst, aber ich knicke mir die Rippen ab und dann die einzelnen Stücke. So will man natürlich auch bei so einer Schokolade vorgehen und schon stolpert man über das erste Problem. Die Schokolade ist sehr fest und man hat Mühe eine Rippe abzubekommen. Hat man das geschafft quält man sich mit dem Dreieck. Man bekommt sie auseinander.. das ist keine Frage, aber Milka hätte sich hier vielleicht mal Gedanken darüber machen sollen das Produkt ähnlich wie Schoghetten zu gestalten... die Handhabung wäre einfach und man hat nicht gleich das Gesamtbild zerstört und vor allem keine Schokolade an den Fingern. Ich als Erwachsener habe mich schon gequält und ein Kind wird sie gar nicht auseinander bekommen und daher ziehe ich hier wegen dem unpraktischen einen Punkt ab.
••• Geruch + Geschmack: •••
Der Geruch ist wirklich lecker und angenehm. Ich hatte ehrlich gesagt befürchtet, das die Zartherbe Schokolade im Duft stark rauskommt, aber dem ist nicht so. Man kann eigentlich nur die Vollmilchschokolade riechen und die Süße, die von ihr ausgeht welche aber sehr dezent ist. Natürlich weiß ich das Schokolade süß ist, aber meistens ist es so... wenn sie sehr süß duftet, dann mg ich sie nicht so sehr und bei der Duftnote, die diese hier ausstrahlt kann ich mir Hoffnungen machen das ich die Tafel nicht umsonst gekauft habe.
Mit so einem dreieckigen Stück Schokolade im Mund sitze ich nun vor dem PC. Etwas sperrig, wenn man wie ich immer die Schokolade lutscht, aber so habe ich mehr von meiner Tagesration von 2 Stücken ;o)
Die Schokolade ist sehr süß, aber durch die verschiedenen Komponenten ist sie sehr abwechslungsreich im Geschmack und das leicht herbe zum Abschluss nimmt der schweren Süße doch ein wenig an Kraft. Glücklicherweise ist die Zartbitterschokolade nicht so herb, da ich eigentlich keine Zartbitter mag, aber hier harmoniert es geschmacklich sehr gut. Jede Komponente für sich genommen schmeckt gut durch und sie schmilzt zart auf der Zunge und ich kann mich über die Qualität nicht beschweren.
Was besonderes ist sie nicht wirklich. Sie ist mal etwas anderes, wenn man sie als Ganzes betrachtet, aber eben nur von der Optik und von der Zusammenstellung von 3 Schokoladensorten in einer, aber unbedingt kaufen müsste ich sie jetzt nicht mehr. Sie schmeckt auf alle Fälle und auch der sahnige Geschmack kommt nicht zu kurz, aber ich kaufe mir doch lieber wieder einfache Vollmilchschokolade und weiße Schokolade extra. Auf die Zartbitter kann ich eh verzichten, auch wenn sie in der Kombination hier nicht schlecht ist.
Probiert sie einfach mal... mit 4 Punkten schneidet sie auch bei mir gut ab auch wenn ich sie nicht mehr kaufe, aber das liegt eher an der unpraktischen Verpackung und am großen Format. Eine 100 g Tafel würde ich mir auf alle Fälle davon kaufen aber mehr auch nicht. Ich habe zwei Wochen gebraucht bis ich sie aufgefuttert hatte und dafür liegt sie mir dann wirklich etwas zu lange im Schrank rum.
••• Gesamturteil: •••
Die Idee zu so einer Schokolade ist nicht schlecht und sie ist auch schön gemacht, aber die Handhabung lässt zu wünschen übrig, aber vielleicht ändert Milka das irgendwann mal und sie hätten eine Sorte, die auch ich kaufen würde.
Da ich nur sehr selten Schokolade esse, genießt man auch ganz anders und der Genuss bei diesem Produkt ist auf alle Fälle vorhanden auch wenn die Stücke etwas zu groß sind und ich habe schon eine große Klappe ;o)
Probiert sie einfach mal.. ich denke der ein oder andere wird sie mögen und ist vielleicht nicht so kleinlich wie ich ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Bewerten / Kommentar schreiben