Milka Zimtsterne Testbericht

ab 12,10 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von hoschmid
Schlecht für die Figur, aber guuut für die Seele :-)
Pro:
eigentlich alles
Kontra:
nichts aufgefallen!
Empfehlung:
Ja
Winterzeit, Schokoladenzeit. Hmm. Na, ja. Nun lügen wir uns doch nicht selbst in die eigene Tasche, meine Lieben. Schoki schmeckt doch immer gut, egal ob weiße mit Orangenaroma auf Eis im heißen Sommer, oder eben eine Sorte wie die Zimtsterne von Milka.
Ihr kennt das sicher. Man schlendert so durch den Supermarkt, und eigentlich sucht man nur irgendein Reinigungsutensil weil der Putz irgendwelcher finsteren Ecken des Hauses wieder ansteht. Doch, na, ja, man kann ja mal durch den Gang mit dem Süßen Zeug gehen, vielleicht ist was in Aktion. Also, ich für meinen Teil erwisch eigentlich nie was, das in Aktion ist, und greif\' dann meist zu den Spezialausgaben von Suchard oder in diesem Falle von Milka.
Nun, und als ich heute nächtens (dürfte so 1 oder 2 gewesen sein) aufgestanden bin, konnte mir die Milka einfach nicht entkommen. Deshalb dachte ich mir, ich beglück\' euch mit einem neuen Bericht:
*** Verpackung ***
Ihr wollt doch jetzt hier ned wirklich eine Abhandlung über Milka-Verpackung??? Na, ja. Lila. LOL. Hinten die Mengenangabe (100g), das Haltbarkeitsdatum, der Hersteller (Kraft Foods), der Strichcode sowie die Beschreibung \"Gefüllte Alpenmilch-Schokolade mit einer Milchcreme-Füllung (44%) und Zimtsternkeksstückchen (5%)\". Kalorientabelle finden wir leider nicht auf der Verpackung ? vermutlich ist das auch besser so, denn sonst würde sich in der heutigen Tag die Schoki wohl nimmer verkaufen ;-)
Vorne finden wir \"Milka incl. Kuh\" links oben, rechts daneben die Bezeichnung \"Zimtsterne\", richtig nett Weihnachtlich geschwungen, mit ein paar Sternen (oder sollen es Schneeflocken sein?).
In der unteren Hälfte der Vorderseite schwingt sich ein grün-weiß-gestreifter Schal in einer kessen Umdrehung um einen Haufen aus Zimtsternen, Schokostückchen sowie ein paar Zimtrinden und Mandeln. Recht hübsch designed, alles in allem, den großen Schriftzug \"NEU\" hätten die Designer sich allerdings sparen können.
*** Geruch ***
Der feinen Nase wird, wenn die Tafel angebrochen wurde, durchaus ein gewisser Zimt-Geruch auffallen. Der ist allerdings nicht sehr stark. Ansonsten riecht auch die Zimtsterne-Spezialausgabe wie eine normale Milka!
**** GESCHMACK ****
So. Willkommen zum LIVE-Geschmackstest. Erst mal den Kaugummi raus. Händewaschen? Nee, sind sauber. Also. Silberpapier aufmachen....ein Stückchen abbrechen...riecht schon stärker nach Zimt. Gut! Die Füllung sieht irgendwie wie Keksteig aus. Zuerst schmeckts nach zarter Alpenmilch (wobei, ich finde, auch deutsche Flachlandmilch schmeckt genauso wie unsere Alpenmilch. LOL) Aber dann! Der Geschmack ist einfach toll. Ich kenne die echten Zimtsterne, so, wie man sie vom Konditor kennt, oder wie sie die Großmutter immer gemacht hat. Und hier schmeckts wirklich so, als ob man einen Zimtstern mit Schokolade essen würde. Man spürt sogar die Keksstückchen. Super!!! Schmeckt echt toll.
*** Herstellerinfo & Zutaten ***
Zucker, pflanzliches Fett, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Vollmilchpulver, Süßmolkenpulver (ich denk\', die müsste mittlerweile stauben, die Schoki), Butterreinfett, Weizenmehl, Mandeln, Soja-Lecithin, Haselnüsse, Butter, Aromen, Zimt, Weizenstärke, Invertzuckersirup, Backtriebmittel (E501), Salz, Säuerungsmittel.
Hergestellt in Deutschland, Kraft Foods Deutschland, D28078 Bremen
Milka Verbraucherservice:
D: 01802 32 3272
www.milka.com
*** FAZIT ***
Echt gelungen. Billig sind diese Special Editions zwar nie, dafür esse ich ja auch ca. 4-5 Tage daran, bis sie weg ist (ja, ja, die Linie ? apropos, ich werde jetzt wohl mal brav trainieren gehen). Der Geschmack ist zwar sehr süß, aber was erwartet man bei Milchschokolade und Zimtsternen. Ich find\'s genial gut und werde mir solch Schoki sicher wieder kaufen :-)
Also, bis die Tage,
guten Rutsch und happy 2004
Holger
© 2003 by Holger Schmidt
Ihr kennt das sicher. Man schlendert so durch den Supermarkt, und eigentlich sucht man nur irgendein Reinigungsutensil weil der Putz irgendwelcher finsteren Ecken des Hauses wieder ansteht. Doch, na, ja, man kann ja mal durch den Gang mit dem Süßen Zeug gehen, vielleicht ist was in Aktion. Also, ich für meinen Teil erwisch eigentlich nie was, das in Aktion ist, und greif\' dann meist zu den Spezialausgaben von Suchard oder in diesem Falle von Milka.
Nun, und als ich heute nächtens (dürfte so 1 oder 2 gewesen sein) aufgestanden bin, konnte mir die Milka einfach nicht entkommen. Deshalb dachte ich mir, ich beglück\' euch mit einem neuen Bericht:
*** Verpackung ***
Ihr wollt doch jetzt hier ned wirklich eine Abhandlung über Milka-Verpackung??? Na, ja. Lila. LOL. Hinten die Mengenangabe (100g), das Haltbarkeitsdatum, der Hersteller (Kraft Foods), der Strichcode sowie die Beschreibung \"Gefüllte Alpenmilch-Schokolade mit einer Milchcreme-Füllung (44%) und Zimtsternkeksstückchen (5%)\". Kalorientabelle finden wir leider nicht auf der Verpackung ? vermutlich ist das auch besser so, denn sonst würde sich in der heutigen Tag die Schoki wohl nimmer verkaufen ;-)
Vorne finden wir \"Milka incl. Kuh\" links oben, rechts daneben die Bezeichnung \"Zimtsterne\", richtig nett Weihnachtlich geschwungen, mit ein paar Sternen (oder sollen es Schneeflocken sein?).
In der unteren Hälfte der Vorderseite schwingt sich ein grün-weiß-gestreifter Schal in einer kessen Umdrehung um einen Haufen aus Zimtsternen, Schokostückchen sowie ein paar Zimtrinden und Mandeln. Recht hübsch designed, alles in allem, den großen Schriftzug \"NEU\" hätten die Designer sich allerdings sparen können.
*** Geruch ***
Der feinen Nase wird, wenn die Tafel angebrochen wurde, durchaus ein gewisser Zimt-Geruch auffallen. Der ist allerdings nicht sehr stark. Ansonsten riecht auch die Zimtsterne-Spezialausgabe wie eine normale Milka!
**** GESCHMACK ****
So. Willkommen zum LIVE-Geschmackstest. Erst mal den Kaugummi raus
*** Herstellerinfo & Zutaten ***
Zucker, pflanzliches Fett, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Vollmilchpulver, Süßmolkenpulver (ich denk\', die müsste mittlerweile stauben, die Schoki), Butterreinfett, Weizenmehl, Mandeln, Soja-Lecithin, Haselnüsse, Butter, Aromen, Zimt, Weizenstärke, Invertzuckersirup, Backtriebmittel (E501), Salz, Säuerungsmittel.
Hergestellt in Deutschland, Kraft Foods Deutschland, D28078 Bremen
Milka Verbraucherservice:
D: 01802 32 3272
www.milka.com
*** FAZIT ***
Echt gelungen. Billig sind diese Special Editions zwar nie, dafür esse ich ja auch ca. 4-5 Tage daran, bis sie weg ist (ja, ja, die Linie ? apropos, ich werde jetzt wohl mal brav trainieren gehen). Der Geschmack ist zwar sehr süß, aber was erwartet man bei Milchschokolade und Zimtsternen. Ich find\'s genial gut und werde mir solch Schoki sicher wieder kaufen :-)
Also, bis die Tage,
guten Rutsch und happy 2004
Holger
© 2003 by Holger Schmidt
Bewerten / Kommentar schreiben