Milka Zimtsterne Testbericht

ab 12,10 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von SAARottibaer
Ciao und Yopi machen dick
Pro:
da steht nicht nur Zimtsterne drauf, da sind auch Zimtsterne drin
Kontra:
extrem hoher Suchtfaktor
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und liebe Leser,
nachdem ich nun schon über Ritter-Sport-Marzipan, Weiße Schokolade aus dem Aldi und zuletzt auch noch über Erdbeer-Joghurt-Schokolade von Plus berichtet, und auch noch in einem diesbezüglichen Kommentar den ehrenwerten Titel „Schokoladen-Experte“ geerntet habe, war es für mich ein selbstverständliches „Muss“, meinen nächsten Bericht natürlich wieder einem Schoko-Produkt zu widmen. Auch wenn es mir zweifelhaft erscheint, meinen nebenberuflichen Wohlstand auf Kosten meiner Gesundheit zu erwerben, so habe ich auch diesmal keine Kosten und Mühen gescheut, Euch liebe Leserinnen und liebe Leser einen hoffentlich zufriedenzustellenden Bericht abzuliefern. Der nun folgende Bericht hat die lila Zimtsterne von Milka mal näher unter die Lupe genommen.
Allgemeines
°°°°°°°°°°°°°
Milka-Zimtsterne ist eine gefüllte Alpenvollmichschokolade mit einer Milchcreme-Füllung (44%) und Zimtsternekekse (5%). Eingepackt ist die 160*80*10mm große Tafel Schokolade in altbekannter Manier in Aluminium-Frischhaltefolie und dann in ebenso und wahrscheinlich jedem Kind bekannter lilafarbener Papierumhüllung, mit der allseits bekannten lila Milka-Kuh. Also allem in allem eigentlich nichts Neues.
Eigentlich nichts Neues, wenn da nicht der Aufdruck NEU und der Begriff Zimtsterne wäre.
Denn Zimtsternekekse in einer Schokolade ist zu mindest für meine Erkenntnis relativ neu.
Zutaten (lt. Hersteller)
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Zucker, pflanzliches Fett, Kokosbutter,Magermilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Vollmilchpulver, Süßmolkepulver, Butterreinfett, Weizenmehl, Mandeln, Emulgator Soja-Lecithin, Haselnüsse, Butter, Aromen, Zimt, Weizenstärke, Invertzuckersirup, Backtriebmittel (E501), Salz, Säurungsmittel Zitronensäure.
Kann Spuren von anderen Nüssen, Erdnüssen, Soja-Protein, Sesam und ei enthalten.
Hersteller
°°°°°°°°°°
Hergestellt in Deutschland
Kraft Foods Deutschland, D-28078 Bremen
Kraft Foods Österreich GmbH A-1810 Wien.
Menge und Preis
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Tafel Milka-Zimtsterne gibt es in der Gewichtsgröße 100g und kostete bei Plus ca. (sorry, den genauen Preis kenn ich nicht, da ich leider den Kassenbon nicht mehr besitze) 69 €-Cent
Meine Meinung zu den lila Zimtsternen
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Also schon allein der Anblick der Schokoladenpackung ließ mich ins Schwärmen geraten. Mit schon fast zitternden Händen öffnet ich die Verpackung und sogleich strömte mir ein schokoladiger zimtig anmutender Geruch entgegen. Ich brach eine „Rippe“ ab, vegreudete keine lange Zeit mit beschnuppern oder so und schob mir gleich wieder einmal total gierig das Teil in den Mund. Also das muß man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen und einfach nur genießen. Doch man beginnt auch automatisch sofort an zu kauen und schmeckt wirklich Zimtwaffeln aus der Schokolade und erweckt tief in meinem Innern Erinnerungen an Großmutters Zeiten. Fast bildlich kann ich mir meine Mutter, die Zimtwaffeln noch mit einem waschechten Gusswaffeleisen auf dem damals allseits üblichen Kohleherd gebacken hat, vorstellen. Also das ist für mich mehr als nur eine zarte Versuchung.
Schlusssatz
°°°°°°°°°°°°
Also bei dieser Schokolade, raste ich aus. Da isst Mann/Frau mehr als nur eine Tafel auf ein mal. Ich habe echt Bedenken, diese Schokolade weiter zu empfehlen, denn der Suchtfaktor bei diesem Produkt ist enorm hoch. Doch wer wie ich eine Naschkatze ist und sich wider besseren Wissens zahlreicher Gesundheitsfanatiker mal was gutes gönnen will, dem empfehle ich nach bestem Wissen und Gewissen, die lila Zimtsterne gleich im Vorratspack anzuschaffen.
Viel Spaß und Freude beim Lesen und hoffentlich zahlreichen Kommentieren dieses Berichts wünscht Euch aus dem Saarland, der SAARottibaer
Neunkirchen (Saar), im Dezember 2003 für Ciao und Yopi
nachdem ich nun schon über Ritter-Sport-Marzipan, Weiße Schokolade aus dem Aldi und zuletzt auch noch über Erdbeer-Joghurt-Schokolade von Plus berichtet, und auch noch in einem diesbezüglichen Kommentar den ehrenwerten Titel „Schokoladen-Experte“ geerntet habe, war es für mich ein selbstverständliches „Muss“, meinen nächsten Bericht natürlich wieder einem Schoko-Produkt zu widmen. Auch wenn es mir zweifelhaft erscheint, meinen nebenberuflichen Wohlstand auf Kosten meiner Gesundheit zu erwerben, so habe ich auch diesmal keine Kosten und Mühen gescheut, Euch liebe Leserinnen und liebe Leser einen hoffentlich zufriedenzustellenden Bericht abzuliefern. Der nun folgende Bericht hat die lila Zimtsterne von Milka mal näher unter die Lupe genommen.
Allgemeines
°°°°°°°°°°°°°
Milka-Zimtsterne ist eine gefüllte Alpenvollmichschokolade mit einer Milchcreme-Füllung (44%) und Zimtsternekekse (5%). Eingepackt ist die 160*80*10mm große Tafel Schokolade in altbekannter Manier in Aluminium-Frischhaltefolie und dann in ebenso und wahrscheinlich jedem Kind bekannter lilafarbener Papierumhüllung, mit der allseits bekannten lila Milka-Kuh. Also allem in allem eigentlich nichts Neues.
Eigentlich nichts Neues, wenn da nicht der Aufdruck NEU und der Begriff Zimtsterne wäre.
Denn Zimtsternekekse in einer Schokolade ist zu mindest für meine Erkenntnis relativ neu.
Zutaten (lt. Hersteller)
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Zucker, pflanzliches Fett, Kokosbutter,Magermilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Vollmilchpulver, Süßmolkepulver, Butterreinfett, Weizenmehl, Mandeln, Emulgator Soja-Lecithin, Haselnüsse, Butter, Aromen, Zimt, Weizenstärke, Invertzuckersirup, Backtriebmittel (E501), Salz, Säurungsmittel Zitronensäure.
Kann Spuren von anderen Nüssen, Erdnüssen, Soja-Protein, Sesam und ei enthalten.
Hersteller
°°°°°°°°°°
Hergestellt in Deutschland
Kraft Foods Deutschland, D-28078 Bremen
Kraft Foods Österreich GmbH A-1810 Wien.
Menge und Preis
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Tafel Milka-Zimtsterne gibt es in der Gewichtsgröße 100g und kostete bei Plus ca. (sorry, den genauen Preis kenn ich nicht, da ich leider den Kassenbon nicht mehr besitze) 69 €-Cent
Meine Meinung zu den lila Zimtsternen
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Also schon allein der Anblick der Schokoladenpackung ließ mich ins Schwärmen geraten. Mit schon fast zitternden Händen öffnet ich die Verpackung und sogleich strömte mir ein schokoladiger zimtig anmutender Geruch entgegen. Ich brach eine „Rippe“ ab, vegreudete keine lange Zeit mit beschnuppern oder so und schob mir gleich wieder einmal total gierig das Teil in den Mund. Also das muß man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen und einfach nur genießen. Doch man beginnt auch automatisch sofort an zu kauen und schmeckt wirklich Zimtwaffeln aus der Schokolade und erweckt tief in meinem Innern Erinnerungen an Großmutters Zeiten. Fast bildlich kann ich mir meine Mutter, die Zimtwaffeln noch mit einem waschechten Gusswaffeleisen auf dem damals allseits üblichen Kohleherd gebacken hat, vorstellen. Also das ist für mich mehr als nur eine zarte Versuchung.
Schlusssatz
°°°°°°°°°°°°
Also bei dieser Schokolade, raste ich aus. Da isst Mann/Frau mehr als nur eine Tafel auf ein mal. Ich habe echt Bedenken, diese Schokolade weiter zu empfehlen, denn der Suchtfaktor bei diesem Produkt ist enorm hoch. Doch wer wie ich eine Naschkatze ist und sich wider besseren Wissens zahlreicher Gesundheitsfanatiker mal was gutes gönnen will, dem empfehle ich nach bestem Wissen und Gewissen, die lila Zimtsterne gleich im Vorratspack anzuschaffen.
Viel Spaß und Freude beim Lesen und hoffentlich zahlreichen Kommentieren dieses Berichts wünscht Euch aus dem Saarland, der SAARottibaer
Neunkirchen (Saar), im Dezember 2003 für Ciao und Yopi
Bewerten / Kommentar schreiben