Milram Oliven Quark Testbericht

No-product-image
ab 5,76
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(16)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Grad der Süße:  sehr gering
  • Gesundheitsfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von togri

Alles Quark oder was?

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Grad der Süße:  sehr gering
  • Gesundheitsfaktor:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

Aussehen / GESCHMACK

Kontra:

(Geruch)

Empfehlung:

Ja

Habt ihr etwa geglaubt ich wär nicht mehr auf dem Quark-Trip und hätte somit auch vergessen euch noch über weitere Quark-Sorten zu berichten? Hahaha! Da habt ihr euch aber ordentlich vertan und deshalb dürft ihr jetzt meinen geistigen Erguss zum °Milram Oliven Quark (mit Feta)° lesen:


~°~ Erstmal... ~°~
... der Kauf:
Für ein 200g-Töpfchen bezahlt man zwischen 0,59€ und 0,79€, je nach Geschäft
und Angebot. Ich finde das eigentlich in Ordnung.

... die Verpackung:
Den Deckel könnt ihr schon mal unten auf dem Foto sehen (auch wenn das eigentlich ein Pin ist, aber egal…).
Der Quark befindet sich in einem kleinen Plastiktöpfchen. Stellt euch
einfach erstmal eine Frischkäse-Schachtel vor. Die macht ihr dann ein wenig
kleiner und dafür etwas höher, buchtet eine Ecke aus, an der man das
Töpfchen gut öffnen kann und schon habt ihr die Grundform.
Verschlossen ist das Töpfchen mit einem Alu(?)-Deckel und einem
durchsichtigen Plastikdeckel, so dass es wiederverschließbar ist.
Um das Töpfchen herum seht ihr dann noch mal die Abbildung die ihr auch auf dem Deckel findet.

… die Zutaten:
Speisequarkzubereitung (40% Fett i.Tr. mit Sahne), 4% Oliven, 1% Feta, Oliven-Feta-Zubereitung mit Aromen, Speisesalz
-> Doppelt gemoppelt hält wohl besser. Mal abgesehen von den Aromen könnte das auch selbstgemachter Quark sein (obwohl ich evtl. mehr „richtige“ Oliven und Feta reinpappen würde).

... die Nährwerte:
100g haben 146kcal (609kJ) und
8,7g Eiweiß
4,4g Kohlenhydrate
10,2g Fett
0,4BE
-> Naja, über die Nährwerte kann man sich streiten. Zwei Äpfel haben genau so viele Kalorien und machen mich satter und auch 10,2% Fett sind nicht ohne, aber gut, wir reden von Quark mit Sahne, da muss man das einplanen. :)




~°~ ♫ Griechischer Quark ♫ Oder nicht? ~°~
Sobald man den Deckel abgezogen hat erblickt man natürlich den Quark. Dieser ist, so weiß wie Quark nun mal ist. Aber dafür hat er ganz ganz viele grüne Stückchen, mal größere, mal kleinere. Manche erkennt man sofort als Olivenbröckchen, andere könnten eher Kräuter sein. Vom Feta sieht man erst etwas, wenn man einen Löffel herausgenommen hat.
Der Quark sieht aber wirklich super aus, ja, so wie selbstgemacht.

Der Geruch des Quarks ist sehr schwach. Man riecht erst etwas, wenn man die Nase direkt an den Quark hält. Und dann riecht man eigentlich auch nur leicht gewürzten Quark. Ein bisserl Feta vielleicht auch noch, aber keine Oliven, so wie ich es eigentlich erwartet hätte.
Der Geruch ist somit schon ein wenig enttäuschend, aber immerhin riecht man nichts fieses. ;)

Dafür überzeugt der Geschmack aber komplett. Vom Quark selber schmeckt man kaum etwas, ihn nimmt man eigentlich nur aufgrund der Konsistenz wahr. Hauptsächlich schmeckt man nämlich leckere (grüne) Oliven. Richtig intensiv ist der Geschmack und es ist wirklich so, als hätte man Oliven zerkleinert und mit irgendwas vermischt und somit verlängert.
Der Quark schmeckt recht salzig, aber das ist wohl bei Oliven kein Wunder.
Im Hintergrund tummelt sich ein klein bisschen der Quarkgeschmack, aber gleichzeitig hat sich da auch der Feta versteckt, der dem Quark kaum eine Chance lässt. Allerdings ist auch der Feta-Geschmack sehr schwach. Es ist nur ein Hauch, mild, aber erkennbar. Wäre der Geschmack nicht da, ja, dann würde der Quark insgesamt wohl nicht so voll schmecken.
Also ich muss wirklich sagen, dass ich euch den Geschmack nicht sehr viel besser beschreiben kann. Versucht euch einfach grüne Oliven, lecker frische, mit einem Hauch Feta vorzustellen. Dazu kommt dann noch ein noch kleinerer Hauch von etwas milchig-säuerlichem und schon habt ihr den Geschmack.

Die Konsistenz ist, wie versprochen, sahnig, aber der Feta lässt den Quark, meiner Meinung nach, ein wenig fester sein, als all die anderen Sorten. Das ist aber nicht weiter schlimm, nein, im Gegenteil: Das macht den Quark sozusagen noch authentischer.




~°~ Fazit ~°~
Eins steht fest, zum Grillen oder wenn es das nächste Mal etwas Griechisches zu essen gibt ist der Quark dabei. Es ist ein toller Dip, der zwar nicht zu allem passt, den man aber wirklich als Dip gebrauchen muss. Und da finden sich doch im Laufe des Jahres genug Möglichkeiten, denn für den Preis braucht man so etwas nicht selber zu machen!

14.o3.o5 für Ciao / 1o.o4.o5 für yopi

48 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Lisolotto

    10.04.2005, 21:06 Uhr von Lisolotto
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein super Bericht

  • glowhand

    10.04.2005, 16:36 Uhr von glowhand
    Bewertung: sehr hilfreich

    hallo, guten bericht haste da geschrieben, da gibts nix dran auszusetzen :o)...! Viel Spaß noch bei yopi... mfg, glowhand