Milupa Milumil 3 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
- Geschmack:
- Bekömmlichkeit:
- Anteil Vitamine & Mineralstoffe:
- Konservierungsstoffe:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von Betthuepfer
Nur das beste für mein KIND :)
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht (hihi nämlich NIX)
Empfehlung:
Ja
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
WAS IST DENN MILUMIL?:
Milumil 3 ist eine Folgemilch von Milupa. Es ist für Kinder ab dem 8. Monat und sollte in Verbindung mit fester Nahrung gegeben werde. Milumil 3 ist ein Granulat, das man mit abgekochtem Wasser anrühren muss, um eine trinkfertige Nahrung für das Baby zu bekommen.
VERPACKUNG:
Milumil ist in einem gelben Karton und es gibt 2 arten davon. Die eine ist mit einer türkisgrünen 3 (Kristallzucker) und die wo ich hier beschreibe ist mit einer orangen 3 versehen. Insgesamt sind 600 Gramm in der Packung. In der Packung sind dann 2 Beutel aus Aluminium und jeweils 300 Gramm in einer Packung. Auf der Packung sind 2 Bären zu sehen und eine Wolke, wo dann Milumil 3 drin steht. Über der Wolke ist eine lachende Sonne. Auch der Hinweiß das es einen Schutz von innen gibt und "prebiotisch" ist steht auf der Packung.
WIE BEREITE ICH DIE FOLGEMILCH ZU???
Wie ich die Folgemilch von Milupa zubereite steht hinten auf der Packung drauf aber hier kurz beschrieben:
Das Wasser wird auf ca. 60° Grad erhitz und in das Milchfläschchen gegeben. Dann mit dem Messlöffel der in jeder Packung ist (ich könnte in den Messlöffel schon schwimmen wie Onkel Dagobert in seinem Geld :)) die beschriebene Menge in die Flasche geben. Das Milchfläschchen schließen und kräftig schütteln.
Also, bei 200 ml braucht man 180 ml Wasser und 6 Messlöffel Milumil 3 Pulver. Bei 230 ml braucht man 210 ml Wasser und 7 Messlöffel Milumil3 Pulver. Also, pro 30 ml Trinknahrung mehr braucht man einen Messlöffel Pulver.
WARUM DIE ORANGENE 3?
Es schmeckte meiner Tochter einfach besser, weil es mit Frucht und Getreide ist und nicht einfach einen neutralen Geschmack hat. Außerdem denke ich, dass es einfach gesünder ist für das Kind als das wo nur Kristallzucker enthält. Außerdem sollte es man ja in Verbindung mit festen Mahlzeiten geben, somit hat meine Tochter es nur morgens bekommen. Folgemilch 3 (orange) ist auch dafür da das sich das Kind an den Geschmack gewöhnen kann.
GESCHMACK?
Milumil 3 schmeckt nach Frucht und Getreide, dass gibt der Folgemilch den besonderen Geschmack. Es hat einen Leichten Geschmack von Birnen, Apfel und auch Orangen sind heraus zu schmecken. Vom Getreide schmeckt man nicht soviel. Milumil ist auch sehr sättigend für das Kind. Außerdem ist es ziemlich süß.
QUALITÄT:
Es fördert den Knochenaufbau durch den Calciumgehalt, unterstützt mit Zink das Wachstum der Kinder, Eisen dient der Blutbildung und die prebiotischen Ballaststoffe sorgen für eine gesunde Darmflora. Das Produkt ist Jodhaltig, was gut für die Schilddrüse ist und hochwertiges Eiweiß und ungesättigte Fettsäuren tun das Ihre zum Gedeihen des Kindes dazu.
Also, ein wichtiger Baustein für das Kind oder die Kinder.
WANN SOLLTE MAN MIT MILUMIL AUFHÖREN???
Also, man kann mit Milumil ab dem 8 Monat anfangen laut Verpackung. Ich habe bei meiner Tochter aber schon mit 6 Monaten angefangen, weil sie Milumil 2 nicht mehr zu sich nehmen wollte. Heute ist meine Tochter 27 Monate und hat vor ca. 3 Monaten also mit genau 2 Jahren aufgehört. Da das Pulver noch nicht leer ist haben wir es immer noch in einem verschlossenen Behälter und wenn sie mal wieder Lust hat bekommt sie ihren Milumil "Schoppen"
WAS IST IN 100GMILUMIL 3 ENTHALTEN?
Magermilchpulver, pflanzliche Öle, Laktose, Stärke, Saccharose, Getreideflocken (Mais, Reis), 7& Ballaststoffe (Galactooligosaccahride, Inulin), Traubenzucker, Fruchtpulver (Orange), 1,5% Calciumcarbonat, Vitamin C, Magnesiumcitrat, Aroma (Apfel und Birne), Eisen-II-sulfat, Zinksulfat, Niacin, Folsäure, Vitamin E, Vitamin A, Pantothensäure, Kupfer-II-sulfat, Biotin, Vitamin B6, Vitamin B1, Vitamin D, Kaliumjodid, Vitamin K.
KONSISTENZ UND FARBE:
Die Farbe ist so nicht ganz weiß sie hat einen Stich von Beige. Aber man sieht das es ein Milchgetränk ist. Die Konsistenz ist leicht dickflüssig, aber nicht zu dicklich. So können es die 8 Monate alten Babys mit dem Sauger aus der Flasche trinken bis sie selbstständig aus der Tasse oder dem Glas trinken können. Es ist auch besser für die Zähnen der Kleinen.
VERTRÄGLICHKEIT:
Also, meine Tochter Celina hatte mit Milumil noch nie Probleme auch nicht mit der Nummer eins und der Nummer 2. Sie bekam mit 3 Monaten schon Milumil und mag es bis heute noch.
WO BEKOMME ICH MILUMIL HER???
Milumil 3 kann bei allen gängigen Läden gekauft werden. Also, ich habe noch keinen Laden gesehen wo ich es nicht her bekomme.
PREIS:
Also, der Preis Variiert sehr ich habe es schon im Angebot für 4,49 Euro bekommen und habe auch schon über 6 Euro bezahlt in jedem Laden, wo ich schon war kostet es anders. Ich kaufte es mir meistens schon auf Vorrat, wenn es ihm Angebot war. .
HALTBARKEIT:
Also, Milumil ist ca. ein Jahr bei verschlossenem Zustand haltbar. Also kann man es beruhigt auf Vorrat kaufen.
EIGENE MEINUNG:
Also, meiner Meinung nach ist Milumil 3 sehr empfehlenswert und auch meine Tochter kann es nur weiter empfehlen. *gg* Sie hat es von Anfang an sehr gemocht. Auch ich bin sehr überzeugt von Milumil, denn wer bekommt schon soviel Gesundheit auf einen Streich? Also liebe Mütter von kleinen Strolchen, überzeugt euch selber.
================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================
MILUMIL 3 OHNE KRISTALLZUCKER
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
WAS IST DENN MILUMIL?:
Milumil 3 ist eine Folgemilch von Milupa. Es ist für Kinder ab dem 8. Monat und sollte in Verbindung mit fester Nahrung gegeben werde. Milumil 3 ist ein Granulat, das man mit abgekochtem Wasser anrühren muss, um eine trinkfertige Nahrung für das Baby zu bekommen.
VERPACKUNG:
Milumil ist in einem gelben Karton und es gibt 2 arten davon. Die eine ist mit einer orangen 3 (Frucht und Getreide) und die wo ich hier beschreibe ist mit einer türkisgrünen 3 versehen. Insgesamt sind 600 Gramm in der Packung. In der Packung sind dann 2 Beutel aus Aluminium und jeweils 300 Gramm in einer Packung. Auf der Packung sind 2 Bären zu sehen und eine Wolke, wo dann Milumil 3 drin steht. Über der Wolke ist eine lachende Sonne. Auch der Hinweiß das es einen Schutz von innen gibt und "prebiotisch" ist steht auf der Packung.
WIE BEREITE ICH DIE FOLGEMILCH ZU???
Wie ich die Folgemilch von Milupa zubereite steht hinten auf der Packung drauf aber hier kurz beschrieben:
Das Wasser wird auf ca. 60° Grad erhitz und in das Milchfläschchen gegeben. Dann mit dem Messlöffel der in jeder Packung ist (ich könnte in den Messlöffel schon schwimmen wie Onkel Dagobert in seinem Geld :)) die beschriebene Menge in die Flasche geben. Das Milchfläschchen schließen und kräftig schütteln.
Also, bei 200 ml braucht man 180 ml Wasser und 6 Messlöffel Milumil 3 Pulver. Bei 230 ml braucht man 210 ml Wasser und 7 Messlöffel Milumil3 Pulver. Also, pro 30 ml Trinknahrung mehr braucht man einen Messlöffel Pulver.
WARUM 3?
Da Celina schon über den 8 Monaten ist kaufe ich die 3. Sie braucht bis heute immer noch ihren Schoppen. Sonst trank sie immer die orangene aber seit einiger Zeit mag sie diese nicht mehr und so hab ich die andere ohne Kristallzucker genommen und seit dem trinkt sie es wieder.
GESCHMACK?
Milumil 3 schmeckt meiner Meinung nach nix, aber Celina scheint es zu schmecken. Es hat einen Leichten Geschmack von Griesbrei. Außerdem ist es ziemlich süß.
QUALITÄT:
Es fördert den Knochenaufbau durch den Calciumgehalt, unterstützt mit Zink das Wachstum der Kinder, Eisen dient der Blutbildung und die prebiotischen Ballaststoffe sorgen für eine gesunde Darmflora. Das Produkt ist Jodhaltig, was gut für die Schilddrüse ist und hochwertiges Eiweiß und ungesättigte Fettsäuren tun das Ihre zum Gedeihen des Kindes dazu.
Also, ein wichtiger Baustein für das Kind oder die Kinder.
WANN SOLLTE MAN MIT MILUMIL AUFHÖREN???
Also, man kann mit Milumil ab dem 8 Monat anfangen laut Verpackung. Ich habe bei meiner Tochter aber schon mit 6 Monaten angefangen, weil sie Milumil 2 nicht mehr zu sich nehmen wollte.
WAS IST IN 100GMILUMIL 3 ENTHALTEN?
Magermilchpulver, pflanzliche Öle, Laktose, Stärke, Saccharose, Getreideflocken (Mais, Reis), 7& Ballaststoffe (Galactooligosaccahride, Inulin), Traubenzucker, Fruchtpulver (Orange), 1,5% Calciumcarbonat, Vitamin C, Magnesiumcitrat, Aroma (Apfel und Birne), Eisen-II-sulfat, Zinksulfat, Niacin, Folsäure, Vitamin E, Vitamin A, Pantothensäure, Kupfer-II-sulfat, Biotin, Vitamin B6, Vitamin B1, Vitamin D, Kaliumjodid, Vitamin K.
KONSISTENZ UND FARBE:
Die Farbe ist so nicht ganz weiß sie hat einen Stich von Beige. Aber man sieht das es ein Milchgetränk ist. Die Konsistenz ist leicht dickflüssig, aber nicht zu dicklich. So können es die 8 Monate alten Babys mit dem Sauger aus der Flasche trinken bis sie selbstständig aus der Tasse oder dem Glas trinken können. Es ist auch besser für die Zähnen der Kleinen.
VERTRÄGLICHKEIT:
Also, meine Tochter Celina hatte mit Milumil noch nie Probleme auch nicht mit der Nummer eins und der Nummer 2. Sie bekam mit 3 Monaten schon Milumil und mag es bis heute noch.
WO BEKOMME ICH MILUMIL HER???
Milumil 3 kann bei allen gängigen Läden gekauft werden. Also, ich habe noch keinen Laden gesehen wo ich es nicht her bekomme.
PREIS:
Also, der Preis Variiert sehr ich habe es schon im Angebot für 4,49 Euro bekommen und habe auch schon über 6 Euro bezahlt in jedem Laden, wo ich schon war kostet es anders. Ich kaufte es mir meistens schon auf Vorrat, wenn es ihm Angebot war. .
HALTBARKEIT:
Also, Milumil ist ca. ein Jahr bei verschlossenem Zustand haltbar. Also kann man es beruhigt auf Vorrat kaufen. Und wenn es offen ist gebe ich es in einen Luftdichten Behälter rein und so kann man es auch noch lange Zeit aufheben.
EIGENE MEINUNG:
Also, meiner Meinung nach ist Milumil 3 sehr empfehlenswert und auch meine Tochter kann es nur weiter empfehlen. *gg* Sie hat es von Anfang an sehr gemocht. Auch ich bin sehr überzeugt von Milumil, denn wer bekommt schon soviel Gesundheit auf einen Streich? Also liebe Mütter von kleinen Strolchen, überzeugt euch selber.
56 Bewertungen, 18 Kommentare
-
22.05.2006, 00:12 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichklasse geschrieben ... sh... @};----..lg susi
-
27.04.2006, 22:53 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreich............................///......................... <br/>.........................(o o)....................... <br/>SH-------oOO--(_)--OOo-----------
-
17.03.2006, 13:41 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich########### <br/>~~~~S H~~~~ <br/>###########
-
15.03.2006, 14:13 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :o)))
-
05.03.2006, 01:32 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
24.02.2006, 22:02 Uhr von Hoffi
Bewertung: sehr hilfreichsh gruß Dominik ;-)
-
20.02.2006, 02:48 Uhr von LucaDickmops
Bewertung: sehr hilfreichviele Grüße Luca
-
18.02.2006, 19:16 Uhr von sascha6525
Bewertung: sehr hilfreichsh, Sascha6525
-
17.02.2006, 14:42 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreichSH. Gruß, R.
-
17.02.2006, 10:41 Uhr von Ibizagirl1977
Bewertung: sehr hilfreichwie immer ein super bericht <br/>liebe grüße sonja
-
16.02.2006, 14:32 Uhr von Melanie1701
Bewertung: sehr hilfreichToller bericht
-
16.02.2006, 13:07 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichsuper Bericht LG Anita
-
16.02.2006, 00:30 Uhr von apfel71
Bewertung: sehr hilfreichich habe nach Nr. 2 aufgehört und meine Tochter (11/2)bekommt seid dem normale Milch, die sie auch super verträgt. - Gruß Susann
-
15.02.2006, 16:45 Uhr von bubbelchen05
Bewertung: sehr hilfreichSH <br/>Liebe Grüße <br/>Marina
-
15.02.2006, 15:27 Uhr von robreg
Bewertung: sehr hilfreichhm, toller Bericht und für Deine Kleine natürlich nur das Beste..... Obs noch was besseres gibt???
-
15.02.2006, 15:25 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
15.02.2006, 15:23 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
15.02.2006, 15:18 Uhr von Nathalie
Bewertung: sehr hilfreichsh.Liebe Grüsse Nathalie
Bewerten / Kommentar schreiben