MiniMal Testbericht

No-product-image
ab 24,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
  • Warenverfügbarkeit:  fast immer vorrätig
  • Übersichtlichkeit:  gut
  • Kundenfreundlichkeit:  freundlich
  • Auswahl:  sehr klein
  • Fachliche Beratung:  durchschnittlich
  • Umgang mit Reklamationen:  gut
  • Warenqualität:  gut

Erfahrungsbericht von seehuhn

MiniMal in Günzburg

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Hallo liebe Leser,

heute ein Bericht über den MiniMal in Günzburg. Besser gesagt, den in der Stadt. Den andern, welcher etwas ausserhalb liegt, kenne ich nicht so gut.
Also ich komme gerade vom einkaufen und muss ich euch doch gleich erzählen, was da so ablief.

Parkplatz
MiniMal hatte Anfang dieses Jahres seinen Parkplatz umgebaut. Das heißt aber nicht, dass er besser ist. Nein im Gegenteil. Der Parkplatz ist so eng, dass ich jedesmal Angst habe andere Autos zu beschädigen.
Es ist ein Behindertenparkplatz vorhanden, auf dem aber leider nicht geparkt werden kann, weil dort auch der Fahrradständer steht.
Wenigstens ist der Parkplatz, wie bei einem Supermarkt üblich, kostenfrei.

Eingang
Am Eingang befindet sich der Leergutabgabeautomat. Ich finde dieses Teil recht praktisch, da ich, gerade wenn ich viele Einzelflaschen habe, nicht unnötig das Personal aufhalten möchte.
Gegenüber ist ein kleiner Container, in dem nach dem Einkauf unnötige Umverpackung eingeworfen werden kann. Finde ich auch sehr gut, da man sonst immer das ganze Zeug erst mit nach Hause nimmt.
Daneben befindet sich eine kleine Bank. Auch sehr praktisch. Vor allem wenn ich denke, dass ein Gehbehindertet vielleicht ganz hinten parken musste und nun erst einmal eine Pause braucht.

Einkaufswagen
Die Einkaufswagen befinden sich draußen. Auch gibt es Wägen bei denen man 2x 50 Cent einstecken kann.
Finde ich auch sehr gut, denn meistens ist es doch so, wenn man ein Eurostück braucht, hat man es gerade nicht zur Hand.
Neben den Einkaufswagen, kann man sich auch kleine Körbe nehmen, die für den kleinen Einkauf vollkommen ausreichend sind.

Aufbau
So, nun aber rein. Ich lande direkt in der Obst- und Gemüseabteilung.
Hier ist alles ordentlich sortiert und meistens frisch. Manchmal kommen einem dann aber doch die kleinen Fliegen entgegen.
Kurz nach dem Eingang komme ich an drei Kühltruhen. Darin enthalten sind verpackter Käse und Fisch. Gerade heute hatte ich mir gedacht einen Fisch mitzunehmen, leider musste ich aber feststellen, dass schon der ganze Fisch voller Schimmel ist.
Ich würde ja nichts sagen, wenn es ein Fisch gewesen wäre, aber es waren alle Fische verschimmelt.
Die Lebensmittelabteilung ist auch sehr gut sortiert und das Angebot ist recht groß. Es sind mehrer Marken vorhanden, so dass ich mir einen guten Überblick verschaffen kann.
Am hinteren Teil, dann die Kühlabteilung. Hier ist auch sehr viel vorhanden. Verschieden Joghurt, Puddings, Müller Milch....
Auch in den Tiefkühltheken ist viel vorhanden. Was mir besonders aufgefallen ist, ist die kleine Kühltruhe in der viele verschiedene Fischgerichte sind. Von Muscheln über Tintenfisch und Lachs.
In diesem MiniMal gibt es keine Frischfleischtheke. Das Fleisch liegt abgepackt in einem extra Kühlfach. Sieht manchmal allerdings nicht sonderlich appetitlich aus.
Die Frischwurst- und Käseanbteilung ist sehr schön. Die Wurst wird erst aufgeschnitten, wenn sie verlangt wird. Es liegt also nicht ewig rum.
Die Auswahl ist vielleicht nicht extrem groß, aber dennoch ist die Wurst zum empfehlen.
Im vorderen Teil gibt es noch eine kleine Abteilung mit Haushaltswaren, die allerdings nicht sonderlich übersichtlich gestaltet ist.
Auch die Abteilung mit den Hygieneartikeln ist sehr unübersichtlich und kundenunfreundlich.
Gegenüber zu den Kassen ist dann noch eine Auswahl an Getränken. Die Auswahl ist meiner Meinung sehr gut.
Säfte, Cola, Bier, Fanta...

Kassen
Insgesamt sind 6 Kassen vorhanden. Meistens sind nicht mehr als zwei geöffnet.
Die Rollbänder (heißt das so?) sind viel zu kurz, so dass man ganz schön ins trudeln kommt. Man hat gerade aufgelanden, schon kann man wieder abladen und bezahlen.
Meiner Meinung ein großer Minuspunkt.
Sollten die Kassen zu voll sein, hat der Kunde die Möglichkeit eine Klingel zu benutzen, die die Aufforderung von sich gibt, eine neue Kasse zu besetzen.
Die Klingel kommt relativ oft in Gebrauch und funktionert auch. Innerhalb einer halben Minute wird eine neue Kasse geöffnet.

Preise
Eigentlich durchschnittlich. Teurer wie Aldi allemal. Allerdings kann man hier und da auch mal ein Schnäppchen machen.

Fazit
Inzwischen gehe ich doch recht ungern hin. Die Nachteile überwiegen immer mehr.
Das Personal ist zwar äußerst freundlich, aber das hilft mir auch nicht, wenn ich gestresst durch die Gänge geschubst werde.

22 Bewertungen, 2 Kommentare

  • DERWUNDERBARE

    24.05.2002, 02:16 Uhr von DERWUNDERBARE
    Bewertung: sehr hilfreich

    MiniMal gibts bei uns auch,aber da geh ich nur in Ausnahmefällen hin - zu teuer! ;o)

  • roma1

    15.02.2002, 22:22 Uhr von roma1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich mag lieber Netto