Minolta PagePro 18L Testbericht

ab 62,62 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Druckqualität:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von bdb84
Der schnelle fürs Büro
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich in meiner letzten Meinung über einen Drucker vom beschriebenen Produkt abgeraten habe, möchte ich jetzt auch mal einen Drucker empfehlen. Es handelt sich um den PagePro 18 Drucker der Firma Minolta.
Bei diesem Drucker handelt es sich um einen Laserdrucker, der eine angegebene Höchstgeschwindigkeit von 18 Seiten/Minute hat. Dies finde ich sehr gut, da ich ihn im Zusammenhang mit einem Scanner der gleichen Firma als Kopierer nutze.
Neben der hohen Geschwindigkeit ist meiner Ansicht nach die einigermaßen sparsame Art dieses Druckers ein weiterer Vorteil, der ihn auszeichnet. Ich musste meinen Toner das erste Mal erst nach über 11000 gedruckten Seiten austauschen. Das ist meiner Meinung nach eine gar nicht so schlechte Leistung.
Dazu kommt noch ein einwandfreies Druckbild. Fotos, Grafiken und Text werden gut und scharf bei einer Auflösung von 1200x600 dpi gedruckt. Wahlweise kann man auch mit 600x600 dpi arbeiten. Der einzige Nachteil dabei ist sicherlich nur, dass man alles nur in schwarz-weiß drucken kann. Damit der Drucker bei dieser Leistung nicht zu warm wird ist ein guter Kühler eingebaut, der leider aber nicht der leiseste ist. Im Betrieb erzeugt er max. 67 dB. Das entspricht schon fast der Lautstärke eines Autos. Auch das Papierfach ist einigermaßen groß und fasst 250 Blatt Papier. Dies kann man auch noch mit zwei weiteren Papierkassetten erweitern, die je 500 Blatt fassen können Diese sind als Zubehör erhältlich. Dies lohnt sich jedoch nur, wenn man wirklich jeden Tag massenweise drucken will. Was ich jedoch auf jeden Fall erweitern würde (wozu ich leider noch nicht gekommen bin), ist der Druckerspeicher, da 4 MB bei einem Drucker dieser Größe eindeutig zu wenig sind, wie ich leider immer wieder feststellen muss. So kann es bei mehreren aufwendigen Grafiken in einem Dokument vorkommen, dass es ziemlich lange dauert, bis der Drucker dieses gewünschte Dokument herausgibt. Maximal kann man den Speicher auf 68 MB erweitern.
Für Büros gibt es dann auch noch die sinnvolle Erweiterung einer einbaubaren Netzwerkkarte, so dass man den Drucker als Netzwerkdrucker verwenden kann.
Doch all diese schönen Sachen haben den Nachteil, dass das Gerät schon in der Grundversion meiner Ansicht nach nicht gerade klein ist. Seine Maße betragen (HxBxT) 374x436x511mm bei einem Gewicht von ca. 13 kg.
Das Softwarepaket entspricht den gängigen Standards. Auf der CD befinden sich Treiber und noch ein paar kleine Zusatzprogramme, mit denen man z.B. feststellen kann, wie viele Seiten man schon mit dem Drucker gedruckt hat (gut um abzuschätzen, wie voll der Toner noch ist. Dieser soll laut Angabe min. 9000 Seiten halten).
Als Fazit bleibt da nur zu sagen, dass dieser Drucker für alle zu empfehlen ist, die etwas mehr zu drucken haben, wie z.B. kleine bis mittlere Büros. Aber auch für den privaten Gebrauch ist dieser Drucker gut, wenn man ein paar Seiten mehr als der Durchschnitt drucken will, da er wie gesagt nicht sehr verschwenderisch ist. Jedoch ist er in der Anschaffung auch nicht ganz billig, wie ihr euch aber sicher auch denken könnt.
Also bis dann.
Euer
bdb84
Bei diesem Drucker handelt es sich um einen Laserdrucker, der eine angegebene Höchstgeschwindigkeit von 18 Seiten/Minute hat. Dies finde ich sehr gut, da ich ihn im Zusammenhang mit einem Scanner der gleichen Firma als Kopierer nutze.
Neben der hohen Geschwindigkeit ist meiner Ansicht nach die einigermaßen sparsame Art dieses Druckers ein weiterer Vorteil, der ihn auszeichnet. Ich musste meinen Toner das erste Mal erst nach über 11000 gedruckten Seiten austauschen. Das ist meiner Meinung nach eine gar nicht so schlechte Leistung.
Dazu kommt noch ein einwandfreies Druckbild. Fotos, Grafiken und Text werden gut und scharf bei einer Auflösung von 1200x600 dpi gedruckt. Wahlweise kann man auch mit 600x600 dpi arbeiten. Der einzige Nachteil dabei ist sicherlich nur, dass man alles nur in schwarz-weiß drucken kann. Damit der Drucker bei dieser Leistung nicht zu warm wird ist ein guter Kühler eingebaut, der leider aber nicht der leiseste ist. Im Betrieb erzeugt er max. 67 dB. Das entspricht schon fast der Lautstärke eines Autos. Auch das Papierfach ist einigermaßen groß und fasst 250 Blatt Papier. Dies kann man auch noch mit zwei weiteren Papierkassetten erweitern, die je 500 Blatt fassen können Diese sind als Zubehör erhältlich. Dies lohnt sich jedoch nur, wenn man wirklich jeden Tag massenweise drucken will. Was ich jedoch auf jeden Fall erweitern würde (wozu ich leider noch nicht gekommen bin), ist der Druckerspeicher, da 4 MB bei einem Drucker dieser Größe eindeutig zu wenig sind, wie ich leider immer wieder feststellen muss. So kann es bei mehreren aufwendigen Grafiken in einem Dokument vorkommen, dass es ziemlich lange dauert, bis der Drucker dieses gewünschte Dokument herausgibt. Maximal kann man den Speicher auf 68 MB erweitern.
Für Büros gibt es dann auch noch die sinnvolle Erweiterung einer einbaubaren Netzwerkkarte, so dass man den Drucker als Netzwerkdrucker verwenden kann.
Doch all diese schönen Sachen haben den Nachteil, dass das Gerät schon in der Grundversion meiner Ansicht nach nicht gerade klein ist. Seine Maße betragen (HxBxT) 374x436x511mm bei einem Gewicht von ca. 13 kg.
Das Softwarepaket entspricht den gängigen Standards. Auf der CD befinden sich Treiber und noch ein paar kleine Zusatzprogramme, mit denen man z.B. feststellen kann, wie viele Seiten man schon mit dem Drucker gedruckt hat (gut um abzuschätzen, wie voll der Toner noch ist. Dieser soll laut Angabe min. 9000 Seiten halten).
Als Fazit bleibt da nur zu sagen, dass dieser Drucker für alle zu empfehlen ist, die etwas mehr zu drucken haben, wie z.B. kleine bis mittlere Büros. Aber auch für den privaten Gebrauch ist dieser Drucker gut, wenn man ein paar Seiten mehr als der Durchschnitt drucken will, da er wie gesagt nicht sehr verschwenderisch ist. Jedoch ist er in der Anschaffung auch nicht ganz billig, wie ihr euch aber sicher auch denken könnt.
Also bis dann.
Euer
bdb84
Bewerten / Kommentar schreiben