Miracoli Spaghetti Bolognese Testbericht

Miracoli-spaghetti-bolognese
ab 8,39
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Ghostface

Lecker ohne ende, der Nudel-Gigant

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

heute handelt mein Bericht um ein Lebensmittel, welches ich hin und wieder zu mir nehme: Spaghetti.

Ich vertraue hier immer auf Kraft´s \"Mirácoli\" und bin davon eigentlich auch recht angetan. Nicht unbedingt von den Spaghetti selbst, nein, vielmehr von der Soße, die immer mit zum Anmischen dabei ist. Die Spaghetti an sich sind billiger auch zu haben und genauso gut, bei Aldi zum Beispiel. Nun aber zu meinem Bericht über

\"Mirácoli Spaghetti Bolognese\"


___Die Verpackung___

Die Verpackung ist zum größten Teil in gelb gehalten und besteht aus Karton. Auf der Front findet man ein Spaghettigericht, an den Rändern Hinweise zu Mirácoli sowie Inhaltsangaben und auf der Rückseite die Zubereitungsempfehlung.

Der Verpackungsinhalt liegt bei 463 g Trockengewicht, davon 250 g Spaghetti und 195 g Bolognesesauce + 18 g Würzmischung.


___Der Inhalt___

Die Spaghetti selbst bestehen aus 100% Hartweizen - und das schmeckt man. Dazu aber gleich mehr.

Neben den 250 g Spaghetti findet man 2 Beutel in der Packung. In einem ist die Bolognesesauce, im anderen die speziellen Mirácoli-Gewürze, welche ja angeblich \"unnachahmlich\" sein sollen.

Ansonsten war´s das auch schon mit dem Packungsinhalt.

Der Preis beträgt 2,49 Euro.


___Die Zubereitung___

Die Spaghetti werden in 2 Liter leicht gesalzenes Wasser geschüttet, sobald dieses am kochen ist. 9 - 12 Minuten werden die Spaghetti nun weich gekocht und anschließend abgetropft. Je kürzer man die Spaghetti kocht, desto bissfester werden sie - jeder so, wie er es mag. Auch kann man noch ins köchelnde Wasser etwas Öl hinzu geben, damit die Spaghetti nicht verkleben - bei mir funktioniert das so immer bestens.

Die Sauce selbst wird gesondert zubereitet. Die Sauce wird in einen kleinen Topf gegeben und der leere Beutel dann am unteren Schneidestrich abgeschnitten und mit Wasser aufgefüllt. Dies entspricht etwa 100 ml. Nun das Wasser in den Top einfüllen, die Gewürzmischung hinzu (evtl. mit einem Stückchen Butter) und alles unter Umrühren aufkochen. Schon ist die Sauce fertig.


___Der Geschmack___

Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Ich muss sagen, dass die Spaghetti ohne Sauce genauso schmecken wie jede andere Spaghettis auch. Ich konnte hier bislang noch keinen Unterschied feststellen.

Doch wenn man die Sauce nun hinzu zählt, dann kommt man wirklich ins Schwärmen. Sehr würzig und mild, aber dennoch irgendwie mit einem bestimmten Geschmack versehen, sind diese Spaghetti nun wirklich unnachahmlich. Allerdings sollte man die Sauce nicht zu schnell kalt werden lassen, denn wenn sie erst einmal kalt wird, schmeckt sie deutlich schlechter. Das muss man beachten.

Die Bolognesesauce aus Schweinehackfleisch schmeckt sehr intensiv und einmalig. Die kleinen Fleischstückchen genieße ich mit jedem Bissen, fast zu schade zum Aufessen. Die Würzmischung tut dann noch ihren Rest. Des Weiteren findet man Spuren von Zwiebeln und Karotten in der Sauce vor, die die nötige Würze mit sich ziehen.

Einfach und schnell zubereitet - das ideale Gericht für den Singlehaushalt ;-)



...::: FAZIT :::...

Eine klassische Pastaspezialität, wie sie wohl jeder von euch kennt. Ich bin mir fast sicher, dass wohl jeder mindestens einmal Mirácoli gegessen hat, die haben ja fast schon sowas wie ein Monopol auf dem Nudelmarkt ;-)

Das Essen schmeckt harmonisch, lieblich und zugleich unwiderstehlich - so muss es auch sein.

Ich sage JA zu Mirácoli!

15 Bewertungen