Mitsubishi Carisma Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 44,93 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Jackson
Ein Auto mit Charisma
Pro:
Alles
Kontra:
fällt mir nix ein
Empfehlung:
Ja
Da mein Bruder sich nun einen Mitsubishi Carisma 1.6 geholt hat und mich das Auto sehr begeistert hat, dachte ich mir schreib ich darüber einen Berricht!
.:| Hersteller/Technische Daten |:.
Netherlands Car ist der Name, der in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist. Der Mitsubishi Carisma wird gemeinsam mit dem Volvo V40 Stufenheck sowie auch Kombi in der gleichen Fabrik hergestellt. Daher auch \"Netherlands Car\". Der einzige unterschied bei diesen Autos ist die Karosserie. Chassis wie auch Motor sind identisch.
Sein 98er Carisma 1.6 besitzt einen Ottomotor mit G-Kat und hat satte 66KW / 90PS die dem Vierzilinder völlig ausreichen, bei seinen 5500 U/min. Der Hubraum beträgt 1597 ccm.
Mein 5-Türer mit Fließheck hat folgende Maße:
4,435 m lang
1,695 m breit
1,405 m hoch
Sein Leergewicht beträgt 1180 kg
wobei das zulässige gesamtgewicht bei 1630 kg liegt.
.:| Ausstattung/Verarbeitung |:.
Sein 98er Carisma besitzt folgende erwähnenswerte Ausstattung
- Ferngesteuerte Zentralverriegelung
- Servolenkung
- Alufelgen
- ABS Vorne
Da es kein Sondermodell ist gibt es ihn in viele verschiedene Farben, von weiß bis schwarz und viele Farben noch dazwischen!
Das Platzangebot ist bei diesem Auto ziemlich Großzügig. Mit meinen 1.80 sitze ich ohne Probleme vorne wie auch hinten. Auch wenn 4 Leute im Auto sind gibt es keine Platzprobleme. WIe auch der Kofferaum, welcher genung Platz für mehrere Koffer hat. Sollte man jedoch im Kofferaum etwas nicht reinbekommen, gibt es immer noch die umteilbare Rückbank, welche den Platz enorm vergrößert.
Klimaanlage ist bei dem 98-er nicht drin, wobei ich mir auch nicht ganz sicher bin ob man sie nachrüsten kann.
.:| Eigene Erfahrung |:.
Da das Auto erst seit ca. 1 Monat ein Teil der Familie ist, kann ich noch nicht besonders viel sagen. Doch da der Wagen früher Vorführwagen bei Mitsubishi war, bekam er eine Remus-doppelendrohr anlage angebaut, wie auch rundrumverspoilerungen. Die unterstreichen sein Sportliches aussehen enorm. Der Motor hört sich supergut an, und das Fahrzeug hat keine Mängel. Obwohl es Frontantrieb ist, kommt die Beschleunigung auch nicht zu kurz, auch wenn manchmal die vorderen Räder ein bisschen durchdrehen ...*g*! Bei der Endgeschwindigkeit ist bei 200 Schluss, obwohl im KFZ-Brief 180 steht.
Auch das Fahrverhalten ist Supergut, in den Kurven wie auch in Ausweichmanövern gehorcht das Auto promt und macht super viel spaß es zu fahren. (was man sehr deutlich am Gesichtsausdruck des Fahrers sehen kann).
Bei 7.5 Liter auf 100 KM liegt das Auto ganz gut. Ich bin der Meinung dass es zu Toppen ist, da mein Bruder ziemlich Aggresiv fährt. Mindestens 6 sind noch Drin. Auf der Autobahn, sind 6L kein problem, wenn man durchschnitt ca. 150-160 fährt.
.:| Fazit |:.
Das Auto ist sehr zu empfehlen. Da der Carisma meines Bruders nur 2 Jahre auf der Straße war, da er 2 Jahre als sportlicher Vorführwagen bei Mitsubishi diente,sind 6000€ sehr billig. mit seinen 60000 KM fühlt sich der Wagen an wie neu. Das einzige was mich stört ist das er keine Metalliklackierung hat, und das der Weiße lack ziemlich auffällig bei nacharbeiten ist! Trotzdem ein sehr zuverlässiges Auto mit sportlichem Auftreten, was der Jugend nicht gerade schlecht gefällt...Aus diesem Grund auch meine Bestnote!!!
.:| Hersteller/Technische Daten |:.
Netherlands Car ist der Name, der in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist. Der Mitsubishi Carisma wird gemeinsam mit dem Volvo V40 Stufenheck sowie auch Kombi in der gleichen Fabrik hergestellt. Daher auch \"Netherlands Car\". Der einzige unterschied bei diesen Autos ist die Karosserie. Chassis wie auch Motor sind identisch.
Sein 98er Carisma 1.6 besitzt einen Ottomotor mit G-Kat und hat satte 66KW / 90PS die dem Vierzilinder völlig ausreichen, bei seinen 5500 U/min. Der Hubraum beträgt 1597 ccm.
Mein 5-Türer mit Fließheck hat folgende Maße:
4,435 m lang
1,695 m breit
1,405 m hoch
Sein Leergewicht beträgt 1180 kg
wobei das zulässige gesamtgewicht bei 1630 kg liegt.
.:| Ausstattung/Verarbeitung |:.
Sein 98er Carisma besitzt folgende erwähnenswerte Ausstattung
- Ferngesteuerte Zentralverriegelung
- Servolenkung
- Alufelgen
- ABS Vorne
Da es kein Sondermodell ist gibt es ihn in viele verschiedene Farben, von weiß bis schwarz und viele Farben noch dazwischen!
Das Platzangebot ist bei diesem Auto ziemlich Großzügig. Mit meinen 1.80 sitze ich ohne Probleme vorne wie auch hinten. Auch wenn 4 Leute im Auto sind gibt es keine Platzprobleme. WIe auch der Kofferaum, welcher genung Platz für mehrere Koffer hat. Sollte man jedoch im Kofferaum etwas nicht reinbekommen, gibt es immer noch die umteilbare Rückbank, welche den Platz enorm vergrößert.
Klimaanlage ist bei dem 98-er nicht drin, wobei ich mir auch nicht ganz sicher bin ob man sie nachrüsten kann.
.:| Eigene Erfahrung |:.
Da das Auto erst seit ca. 1 Monat ein Teil der Familie ist, kann ich noch nicht besonders viel sagen. Doch da der Wagen früher Vorführwagen bei Mitsubishi war, bekam er eine Remus-doppelendrohr anlage angebaut, wie auch rundrumverspoilerungen. Die unterstreichen sein Sportliches aussehen enorm. Der Motor hört sich supergut an, und das Fahrzeug hat keine Mängel. Obwohl es Frontantrieb ist, kommt die Beschleunigung auch nicht zu kurz, auch wenn manchmal die vorderen Räder ein bisschen durchdrehen ...*g*! Bei der Endgeschwindigkeit ist bei 200 Schluss, obwohl im KFZ-Brief 180 steht.
Auch das Fahrverhalten ist Supergut, in den Kurven wie auch in Ausweichmanövern gehorcht das Auto promt und macht super viel spaß es zu fahren. (was man sehr deutlich am Gesichtsausdruck des Fahrers sehen kann).
Bei 7.5 Liter auf 100 KM liegt das Auto ganz gut. Ich bin der Meinung dass es zu Toppen ist, da mein Bruder ziemlich Aggresiv fährt. Mindestens 6 sind noch Drin. Auf der Autobahn, sind 6L kein problem, wenn man durchschnitt ca. 150-160 fährt.
.:| Fazit |:.
Das Auto ist sehr zu empfehlen. Da der Carisma meines Bruders nur 2 Jahre auf der Straße war, da er 2 Jahre als sportlicher Vorführwagen bei Mitsubishi diente,sind 6000€ sehr billig. mit seinen 60000 KM fühlt sich der Wagen an wie neu. Das einzige was mich stört ist das er keine Metalliklackierung hat, und das der Weiße lack ziemlich auffällig bei nacharbeiten ist! Trotzdem ein sehr zuverlässiges Auto mit sportlichem Auftreten, was der Jugend nicht gerade schlecht gefällt...Aus diesem Grund auch meine Bestnote!!!
Bewerten / Kommentar schreiben