Mitsubishi Colt Testbericht

Mitsubishi-colt
Abbildung beispielhaft
ab 27,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  gut
  • Platzangebot:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Tibike

Mitsubishi Colt 1300 GL

5
  • Fahreigenschaften:  gut
  • Fahrkomfort:  durchschnittlich
  • Platzangebot:  gering
  • Zuverlässigkeit:  gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
  • Dauer des Besitzes & der Nutzung:  länger als 1 Jahr

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Er fährt, fährt und fährt.....!Und das auch noch günstig!
Nicht umsonst wird der Mitsubishi Colt in den Autozeitschriften hoch gelobt. In 3 Jahren keine einzige Panne, obwohl keine Inspektionen vorgenommen wurden. Beim sparsamen fahren verbraucht er unter 8 Liter pro 100 km. Die Unterhaltungskosten sind auch sehr günstig.
Man muß sagen, daß diese Tatsachen schon für sich sprechen.
Natürlich kommt diesem Auto auch noch sein Design zugute. Für seinen günstigen Preis ist es wirklich ein schönes Auto, besitzt aber leider nur 3 Türen. Wenn man einmal drin sitzt, ist es sehr bequem. Man kommt gut an die Amaturen dran, alles ist übersichtlich und der Griff zur Gangschaltung ist in unmittelbarer Handnähe. Die Schaltung ist sehr sportlich (kurze Schaltwege) und nicht zu knochig. Zu den Fahreigenschaften kann man sagen, daß er sehr gut zu lenken ist, da er eine gute Servolenkung hat, und die Straßenlage ist durch sein härteres und tieferes Fahrwerk ausgezeichnet,ist aber kein Sportfahrwerk.
Gewisse Nachteile sind jedoch trozdem vorhanden:
Die Bremsen sind ein generelles Problem bei diesem Auto. Bei hohen Geschwindigkeiten fängt das Lenkrad an zu schlackern, wenn man extrem Bremsen muß. Viele Werkstätten wissen auch nicht, wie die Bremsen eingestellt werden müssen. Diese Erfahrung mußte ich leider auch schon machen, als ich meine Bremsen erneuern ließ.
Das ist allerdings das größte Problem.
Ein etwas kleineres Problem ist, dass man sehr tief sitzt und es ist nicht jedermanns Sache, so tief in den Sitz zu fallen.
Die Sitzplätze für die Beifahrer hinten sind sehr engräumig.
Wenn eine Person hinten einsteigen will, muß er die ganze Prozedur mitmachen, d. h.: Vordersitz muß nach vorne geklappt werden, Person steigt ein, Sitz wird wieder nach hinten geklappt und muß ganz nach hinten geschoben werden, bis der Sitz einrastet, dann kann er wieder vor geschoben werden. Dabei sollte die Person seine Beine einziehen, da sie sonst eingeklemmt werden könnten.
So viel zum Thema Mitsubishi Colt 1.3 GL
Viel spaß!

6 Bewertungen