Mitsumi Optical Wheel Mouse grau Testbericht

Mitsumi-optical-wheel-mouse-grau
ab 13,69
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(2)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  durchschnittlich
  • Präzision:  schlecht
  • Ergonomie & Bedienung:  schlecht

Erfahrungsbericht von Ulrike

Ich steh auf diese Maus

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Was habe ich mich in meinem Leben schon über Mäuse geärgert; ich meine jetzt nicht die, die einen mal in einem alten Keller oder auf der Straße erschrecken, sondern ich spreche von denjenigen, die einen bei der Bedienung eines Computers nerven.

So sehr mich der eine oder andere Computer bereits geärgert hat, wenn Microsoft mal wieder abstürzt, wenn ich keine Internet-Verbindung bekomme oder wenn mir Word klarmachen will, dass kein Platz mehr auf der Platte ist, obwohl eigentlich noch 2 GByte frei sind; am meisten ärgere ich mich, wenn eine Maus nicht richtig läuft.

Wenn ich eine Maus nach links bewege, der Zeiger am Bildschirm jedoch keine Regung zeigt, könnte ich wahnsinnnig werden. Was macht man? Man klopft mit der Maus etwas auf den Tisch, reibt am Rollrad, oder säubert es gar, aber oft hilft das auch nicht.


Mit der Microsoft Intellimouse Optical ging für mich ein Traum in Erfüllung. Anfangs war ich sehr skeptisch, als ich von einer optischen Maus gehört habe. Vielmehr hielt ich doch Funkmäuse für die zukünftige Mäusegeneration. Optische Mäuse gibt es nicht als Funkmaus, da sie zu viel Energie verbrauchen.

Mit er Microsoft Intellimouse Optical hat man keinerlei Probleme mehr beim Bewegen der Maus. Egal, ob man die Maus auf einem Mauspad, auf dem bloßen Schreibtisch oder gar auf einer Tischdecke bewegt; der Mauszeiger macht genau das, was man vor hat.

Die neue Microsoft Intellimouse Optical tastet den Untergrund 6000 mal pro Sekunde ab. Kein Mensch kann seine Hand so schnell bewegen, dass der Mauszeiger nicht mehr nachkäme. Zum Vergleich: Die frühere Generation optischer Mäuse hatte eine Abtastrate von 1500 Bildern pro Sekunde. Mit der 4 mal schnelleren Abtastrate eignet sich die optische Maus von Microsoft nun auch ideal für Spiele, wo man oft schnelle, ruckartige Bewegungen durchführt.

Ich selbst habe die Microsoft Intellimouse Optical, die symmetrisch geformt ist, d.h. sie ist sowohl von einem Links- als auch Rechtshänder einwandfrei bedienbar. Die Intellimouse Explorer kostet 30 DM mehr, ist aber nur Rechtshändern einwandfrei in der Hand gelegen.

Sehr präzise bei der Microsoft Intellimouse Optical ist auch das Rollrad in der Mitte der beiden Tasten. Ich kann mir schon gar nicht mehr vorstellen, eine Internet-Seite oder ein Textdokument zu öffnen, ohne mit der Rolltaste scrollen zu können.


Fazit
***********************************

Die Microsoft Intellimouse Optical ist die beste Maus, die ich jemals hatte. Sie funktioniert einwandfrei, liegt super in der Hand, ist sehr gut verarbeitet, sieht zudem noch gut aus und kostet zwischen 90 und 100 DM.

Ich habe sie übrigens an einem USB-Port angeschlossen, auch wenn Microsoft noch einen USB-PS2 Adapter mitliefert. Auch wenn ich ein 10 m langes USB-Kabel anschließe, funktioniert die Maus noch einwandfrei.

Ich kann die Microsoft Intellimouse Optical nur weiterempfehlen; sie ist wirklich die beste Maus, die ich jemals in den Händen hatte.

19 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Jakini

    16.03.2002, 11:24 Uhr von Jakini
    Bewertung: sehr hilfreich

    schön, dich hier auch wieder zu lesen, viele Grüße Anja

  • Netti1982

    16.03.2002, 11:08 Uhr von Netti1982
    Bewertung: sehr hilfreich

    gut zu wissen, MfG Netti