Mittelmeer Testbericht

ab 18,65 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Amidalah
Tauchen in Kroatien
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Tauchen in Kroatien/Rovinj
Vor kurzem war ich mit meiner Clique für einige Tage in Kroatien an dem Küstenort Rovinj. Natürlich gehörte hier auch der ein oder andere Tauchgang dazu schließlich haben wir unsere komplette Ausrüstung mitgeschleppt.
Direkt vor unserem Hotel in der Nähe von Rovinj war eine kleine Tauchbasis, bei der wir uns lediglich nach guten Tauchplätzen erkundigten da wir unser ganzes Material komplett selbst mitgenommen hatten.
Den ersten „Eingewöhnungs-“ - Tauchgang führten wir tags drauf gleich vom Strand aus durch. Es ist gar nicht so einfach so schwer bepackt auf dem steinigen Untergrund ohne zu stolpern ins Wasser zu gelangen. Schließlich waren wir dann so weit und konnten endlich untertauchen.
Ich hab mir nicht viel erwartet, den das Mittelmeer ist ja nicht das Rote Meer. War aber dann doch überrascht, und hab mich auch an den kleineren Meereslebewesen erfreut.
Der erste Tauchgang ging nur ca. 8 m tief und die „Highlights“ waren unter andern der Zeus Faber, ein Seehase und etliches kleines Krabbelvieh.
Natürlich durfte auch ein Nachttauchgang nicht fehlen, den wir noch am gleichen Tag wieder vom Strand aus durchführten. Es ist schon was Aufregendes in der Dunkelheit, ausgerüstet mit einer kleinen Lampe, in das tiefschwarze Wasser zu steigen. Da hab ich immer wieder aufs Neue ein mulmiges Gefühl, schließlich sieht man da rein gar nichts, bzw. nur das was ich mit meiner Lampe anleuchte. Aber es lohnt sich auf jedenfall. Schließlich heißt es ja das die Unterwasserwelt in der Nacht am Schönsten ist und das kann ich nur bestätigen. Ich hab auch einen wunderschönen großen Roten Seestern entdeckt. Die Farbe wirkt mit Taschenlampenlicht noch intensiver als bei Tageslicht. Aber wie gesagt, es ist schon sehr unbehaglich wenn man nach links und rechts schaut und wirklich nur Schwarz sieht.
Den letzten Tauchplatz am nächsten Tag erreichten wir mit einem Boot, besser gesagt einem uralten Fischkutter der mit weiteren Tauch-Touris wirklich bis auf den letzten Platz gefüllt, sprich fast überladen war. Ich hatte zum Glück meinen Sitzplatz und konnte in der 45 minütigen Fahrt das Festland und die zahlreichen Inseln (sehr sehenswert) um Rovinj ein wenig bewundern. Angekommen am Ziel - „Velki Pirusi“ machten wir uns fertig und sprangen ins Wasser. Velki Pirusi ist ein stark zerklüftete, flach abfallende Felslandschaft in Sandgrund übergehend, die max. Tauchtiefe beträgt hier ca. 27m .
Auch hier sieht man die üblichen „Mittelmeerbewohner“ - also hauptsächlich kleinere Fische und vor allem eben kleine Muscheln und kleines „Krabbelzeug“ wie Krebse.
Meiner Meinung nach sollte man als Taucher so viel Tauchplätze wie möglich betauchen, erst dann kann man gut vergleichen. Ich mag das Rote Meer mit den größeren bunten Fischen lieber, aber auch das Tauchen vor Rovinj ist nicht zu verachten. Man sollte nicht zuviel erwarten und es macht dann auch riesigen Spaß und man sieht mehr so Kleintiere - ist ja auch recht interessant.
Vor kurzem war ich mit meiner Clique für einige Tage in Kroatien an dem Küstenort Rovinj. Natürlich gehörte hier auch der ein oder andere Tauchgang dazu schließlich haben wir unsere komplette Ausrüstung mitgeschleppt.
Direkt vor unserem Hotel in der Nähe von Rovinj war eine kleine Tauchbasis, bei der wir uns lediglich nach guten Tauchplätzen erkundigten da wir unser ganzes Material komplett selbst mitgenommen hatten.
Den ersten „Eingewöhnungs-“ - Tauchgang führten wir tags drauf gleich vom Strand aus durch. Es ist gar nicht so einfach so schwer bepackt auf dem steinigen Untergrund ohne zu stolpern ins Wasser zu gelangen. Schließlich waren wir dann so weit und konnten endlich untertauchen.
Ich hab mir nicht viel erwartet, den das Mittelmeer ist ja nicht das Rote Meer. War aber dann doch überrascht, und hab mich auch an den kleineren Meereslebewesen erfreut.
Der erste Tauchgang ging nur ca. 8 m tief und die „Highlights“ waren unter andern der Zeus Faber, ein Seehase und etliches kleines Krabbelvieh.
Natürlich durfte auch ein Nachttauchgang nicht fehlen, den wir noch am gleichen Tag wieder vom Strand aus durchführten. Es ist schon was Aufregendes in der Dunkelheit, ausgerüstet mit einer kleinen Lampe, in das tiefschwarze Wasser zu steigen. Da hab ich immer wieder aufs Neue ein mulmiges Gefühl, schließlich sieht man da rein gar nichts, bzw. nur das was ich mit meiner Lampe anleuchte. Aber es lohnt sich auf jedenfall. Schließlich heißt es ja das die Unterwasserwelt in der Nacht am Schönsten ist und das kann ich nur bestätigen. Ich hab auch einen wunderschönen großen Roten Seestern entdeckt. Die Farbe wirkt mit Taschenlampenlicht noch intensiver als bei Tageslicht. Aber wie gesagt, es ist schon sehr unbehaglich wenn man nach links und rechts schaut und wirklich nur Schwarz sieht.
Den letzten Tauchplatz am nächsten Tag erreichten wir mit einem Boot, besser gesagt einem uralten Fischkutter der mit weiteren Tauch-Touris wirklich bis auf den letzten Platz gefüllt, sprich fast überladen war. Ich hatte zum Glück meinen Sitzplatz und konnte in der 45 minütigen Fahrt das Festland und die zahlreichen Inseln (sehr sehenswert) um Rovinj ein wenig bewundern. Angekommen am Ziel - „Velki Pirusi“ machten wir uns fertig und sprangen ins Wasser. Velki Pirusi ist ein stark zerklüftete, flach abfallende Felslandschaft in Sandgrund übergehend, die max. Tauchtiefe beträgt hier ca. 27m .
Auch hier sieht man die üblichen „Mittelmeerbewohner“ - also hauptsächlich kleinere Fische und vor allem eben kleine Muscheln und kleines „Krabbelzeug“ wie Krebse.
Meiner Meinung nach sollte man als Taucher so viel Tauchplätze wie möglich betauchen, erst dann kann man gut vergleichen. Ich mag das Rote Meer mit den größeren bunten Fischen lieber, aber auch das Tauchen vor Rovinj ist nicht zu verachten. Man sollte nicht zuviel erwarten und es macht dann auch riesigen Spaß und man sieht mehr so Kleintiere - ist ja auch recht interessant.
Bewerten / Kommentar schreiben