Mittelmeer Testbericht

No-product-image
ab 18,65
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Dadaniel

Frankreich lädt zum Tauchen (Nizza/Cannes)

Pro:

Nett zum Tauchen

Kontra:

Halt Mittelmeer :-)

Empfehlung:

Ja

Wie eigentlich fast jedes Jahr zog es mich mal wieder nach Frankreich, was man einem Halbfranzosen hiermit verzeihen möge :-). Doch dieses Jahr stand etwas ganz und gar neues an, denn zum ersten mal wollte ich nun also auch Frankreich betauchen. Unser Urlaubsziel versprach so einiges...

------------- Lage ------------

Wir hatten zu 10 Leuten ein nettes Haus mit Pool gemietet. Taucher waren wir aber nur zwei. Das Haus lag grob zwischen Cannes und Nizza. Hier habe ich auch die gesammte Küste abgefahren und mir verschiedene Tauchbasen angesehen... aber vorab erstmal etwas zur Küste...

------------- Küste & Tauchplätze an dieser ----------

Die Küste ist zwischen Nizza und Cannes wenig spektakulär. Erst Außerhalb der beiden Orte findet man schöne Steinküsten mir teilweise netten Steilküsten. Von Cannes nach Nizza selbst führt eine Straße direkt am Strand entlang. Es handelt sich hierbei um Sandstrand und ist von daher für Taucher nicht interessant. Dort gibt es wirklich nichts! Also heißt es ein bißchen fahren. Hierfür eignet sich die N 7 hervorragend, da sie direkt an der Küste entlangläuft. Der erste nette Tauchplatz bei Cannes den ich gefunden hab liegt kurz hinter \"Le Trayas\". Hier führt eine relativ steile Küste direkt ans Meer. Es gibt Parkplätze auf der Linken Seite der Nationalstraße... ich glaube ich habe den dritten gewählt, weil hier die einzige Möglichkeit ist halbwegs sicher das Tauchequipment ans Meer zu schleppen... zu sehen gibt es Felsen, Felsschluchten, die fürs Mittelmeer typischen Fischen und Algen. ein kleiner Auszug aus meinem Logbuch: Tintenfische, Oktopus, kleinere Fischschwärme, Felsen.... das war es dann auch... Die Wassertiefe liegt an der Küste meist so bei 10 bis maximal 20 Meter... ansonsten muss man sehr weit rausschnorcheln. Nehmt auf jeden Fall eine Taucherboje mit, am besten in verbindung mit einer Sicherheitsleine... es schippern sehr viele Boote rum.
Bei Nizza ist der erste gut zugängliche Tauchplatz das \"Cap d`Ail\" (Kurz vor Monaco).Die Anfahrt ist hier wesentlich angenehmer als bei Cannes. Wer ein bißchen sucht findet einen Parkplatz direkt am Meer. Wer dann nochmehr sucht findet sogar eine Treppe direkt an den Strand (Felsen). Haltet Euch wenn Ihr aufs Meer guckt auf jeden Fall links. Da ist es wesentlich schöner. Es lassen sich tolle Felsschluchten entdecken. Flora und Fauna sind Mittelmeertypisch. Gesehen hab ich da einige Muränen, Oktopusse und halt Fische :-)
Wer aber keine Lust auf schleppen und so hat der sollte auf eine Tauchbasis ausweichen. Denn so ganz ohne geht es nicht!

--------------- Tauchbasen & Equipmentverleih --------

Wir hatten unsere komplette Ausrüstung mit. Also mußten wir nur Flaschen leihen. Zuerst fuhren wir dafür nach Cagnes sur Mer einem Ort zwischen Cannes und Nizza. Dort gibt es, wieder an der N7 einen Tauchladen mit Angelshop drinne. Macht nicht den fehler und geht da rein. Die Leute sind super unfreundlich... und ich will nicht wissen, was die mit Leuten machen die kein Französisch können.
Flaschenmiete beträgt übrigens immer so ca. 6 Euro für 12 Liter... 10er DTG´s kennen die Franzosen glaub ich garnicht.
Wir sind nachher nurnoch nach Nizza gefahren um Kram u leihen. Direkt am Hafen von Nizza sind verschiedene Tauchbasen ich glaub insgesammt mindestens 5. Ich war in der Tauchschule von Marc Etourneau... nachdem ich mir alle Tauchbasen sehr genau angesehen habe und diese für am besten hielt. Ausgebildet wird glaube ich nach CMAS und PADI Standart. Das Equipment ist in Einwandfreiem Zustand und die Leute in der Basis super nett. Auch das Boot läßt keine Wünsche übrig. Es verfügt über alle nötigen Sicherheitsmerkmale.
Die Guides sind erfahren und vermitteln einen sehr routinierten Eindruck.
Fortgeschrittene Taucher sollten sich aber nicht wundern, wenn man mal den ein oder anderen Dekostopp einlegen muss. Da nehmen es die Franzosen allgemein nicht so genau mit, wie ich mir hab von vielen quellen sagen lassen.
Vorteil bei den Tauchbasen ist, dass man endlich mal nicht schleppen muss. Die Tauchplätze sind entsprechend tiefer (40 m sind genug ;-) ) . Zu sehen kriegt man aber das selbe wie schon eben erzählt.

Achtung!!! : Keine Tauchbasis in Nizza verleiht Lampen! Wenn Ihr also Nachttauchgänge machen wollt, bringt Lampen mit!!!

Seid übrigens vorsichtig... viele Tauchschulen wollen einem noch irgendwelche Versicherungssachen aufschwatzen... ist nicht verkehrt, aber teilweise ´verlangen sie dies selbst dann, wenn man bereits Intern. versichert ist. Lasst Euch also nicht abzocken. Denkt auch dran dass ihr Euer Ärztliches Atest mitnehmt.

-------------- Fazit -------------

Die Tauchgänge waren alle ganz nett. Was heißen soll, dass wer viel sehen will, woanders hinfahren soll. Ich kenne das Mittelmeer z.B. von Formentera (bei Ibiza) wo es wesentlich schönere Tauchplätze gibt. Aber um zu entspannen und spass zu haben reicht es allemale. Tauchern mit wenig Erfahrung rate ich von selbstgeplanten Tauchgängen ab. Teilweise hatten wir schon mit Strömungen zu tun und der Bootsverkehr kann auch noch schnell zur gefahr werden, gerade wenn man in geringen Tiefen taucht.
Nur zum Tauchen würd ich mir diesen Ort nicht aussuchen. Aber wer schonmal da ist und eh taucht, der kann sich getrost mal umsehen.

Viel Spass,

Dadaniel

5 Bewertungen