Mittendrin - PUR Testbericht

Mittendrin-pur
ab 3,44
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(14)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von undertaker

20 Jahre PUR

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

und, wie das neue Lied so schön heisst: Wir sind immer noch da!!!

Das durfte ich live erleben beim Open Air Konzert von PUR am 11.08.2001 in Rheinfelden. Pur sind wirklich Vollprofis auf der Bühne die es verstehen ihr Publikum in den Bann zu ziehen.

Im Gegensatz zum letzten Konzert das ich sehen konnte in Basel, wurde hier mehr Feuerwerk gemacht und zwar im wahrsten Worte. So gab es einige sehr spektakuläre Einlagen mit Feuer und Knallern. Das war natürlich in der Halle in Basel schlecht möglich *gg* denn sonst wäre wohl ein richtiges Feuer daraus geworden.

Zu den Liedern muss man nicht sehr viel sagen, die sind wohl den meisten bekannt. Um nur einige zu erwähnen gaben sie ihre Hits, Abenteuerland, Lena, Kowalski und eben ihr neustes Werk Wir sind immer noch da zum Besten.

Die Show ging ohne Pause knapp 2 einhalb Stunden. Darin enthalten waren 5 Zugaben, da die Fans PUR nicht gehen lassen wollten. Auch die Begeisterung der Musiker für die tollen Fans kam toll rüber. Ich glaube PUR zeigt hier echte Gefühle, sie sind wirklich nah bei ihren Fans. Zum Abschluss gab es dann das neuste Lied noch einmal und dann war das Konzert kurz nach 23.00Uhr wirklich vorbei.

Das Konzert war wirklich erstklassig, auch wenn ich eigentlich nicht der ganz grosse PUR Fan bin, aber das was PUR bietet ist erste Sahne. Womit ich aber zu den, in meinen Augen, negativen Begleiterscheinungen kommen möchte.

Auf der Eintrittskarte, die 68,50DM gekostet hat inklusive eines Freigetränks, was ich sehr angenehm empfand, stand dass das Konzert um 16.00Uhr beginnen sollte. Ich hatte mich schon gewundert, dass es so früh losgehen sollte, aber wenn es so auf der Karte steht sollte es ja wohl stimmen.

Auch stand auf der Karte, dass der Einlass ab 14.00Uhr ist. Das war mir doch zu früh und ich hatte mit meinem Freund vereinbart, dass wir nachkommen werden, einige von uns sind schon um 14.00Uhr losgefahren. Dort angekommen haben sie uns angerufen, dass PUR erst um 20.30Uhr beginnt und davor drei Vorgruppen spielen werden.

Das fand ich so nicht ganz ok, das wäre doch ein wichtiger Hinweis gewesen, der auf die Eintrittskarte gehört hätte. Wenn ich mir vorstelle, ich komme von weiter her und muss dann 6 einhalb Stunden warten, bis das Konzert beginnt, das ist schon ein wenig krass.

Nun zu den Vorgruppen, die da im einzelnen waren: Freistiel, das habe ich noch nie gehört und da ich mit meinem Freund dann erst um 19.00Uhr im Stadion war, habe ich sie auch nicht gehört, dann kam David Hanselmann, der den PUR Fans als Backroundsänger von PUR bekannt sein dürfte.

Auch ihn haben ich verpasst, nicht allerdings die dritte Vorgruppe, Laith Al-Deen. Wem dieser Name, wie mir übrigens auch, nichts sagt, er hat das Lied Bilder von Dir, gesungen, das sogar ich schon mal gehört hatte *gg*.

Um hier eines klar zu stellen, nicht die Vorgruppen waren negative Begleiterscheinungen, sondern die Tatsache, dass man davon erst erfuhr, wenn man schon im Stadion war und das finde ich so nicht ok. Wenn auf meiner Karte nur was von PUR steht und Konzertbeginn 16.00Uhr, dann gehe ich davon aus, dass PUR spielt und nicht erst 3 andere Gruppen.

Aber gut, das was viel negativer war, war die Tatsache, dass es in dem Stadion keine Toilettenanlage gab. Daher wurden Dixie-Klos aufgestellt. Das ist ja schon ok, aber wenn, wie in der lokalen Zeitung geschrieben, mit 10.000 Besuchern gerechnet wird, dann ist das aufstellen von genau 24, in Worten VIERUNDZWANZIG, solcher Toiletten mehr als eine Unverschämtheit. Da kann sich jeder vorstellen, dass es eigentlich immer riesige Staus gebildet haben.
Das es nur 8.000 Fans waren, ändert auch nicht viel.

Auch die Tatsache, dass es nur 3 Getränkestände gab, ist wohl einfach unglaublich, und dass an einem der Stände das Bier schon um 21.00Uhr leer war, eigentlich nicht zu verstehen. Zum Glück trinke ich kein Bier *gg*.

Als Fazit bleibt zu sagen, das Konzert von PUR war Extraklasse, die Begleitumstände aber alles andere als professionell, allerdings denke ich dass man PUR selbst dafür keine Vorwürfe machen kann, eher dem Management. ©undertaker

Zur Bewertung unten, das gut wegen der Begleitumstände nicht wegen PUR, die haben ein sehr gut verdient!!

9 Bewertungen, 2 Kommentare

  • tana65

    22.02.2002, 17:33 Uhr von tana65
    Bewertung: sehr hilfreich

    Höre die auch sehr gerne

  • M@tze

    21.02.2002, 12:22 Uhr von M@tze
    Bewertung: sehr hilfreich

    Naja, nicht gerade meine Musik.