Mittendrin - PUR Testbericht

ab 3,44 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Nicky1803
Hits PUR ist BEST OF PUR
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als absoluter Fan dieser Band werde ich es mir daher nicht nehmen lassen, Euch von dieser neuen CD zu berichten. Aber neue CD ist wohl zuviel gesagt, denn eigentlich ist diese CD eine „Best of Pur“. 20 Jahre eine Band heißt das Motto der CD, und sie sind einiger ihrer besten Lieder auch auf dem Album vertreten.
Von „Hits pur“ gibt es im CD-Laden zwei Versionen.
Einmal die ganz normale CD (im gelben Cover), und die limitierte Fan-Edition in welcher Hülle, mit weißem Cover sich sogar zwei CDs versteckt halten.
Ich geb es zu...ich hab mir die CDs nicht gekauft.
Was...werden einige sagen, wie kann sie es sich dann anmaßen eine Meinung darüber zu schreiben? Ganz einfach! Erstens habe ich mir heute die CD im Laden mal angehört, 2. Kenne ich alle Lieder der CDs absolut in und auswendig, und alle Lieder befinden sich bereits in meinem CD-Regal.
Also...bin ich nun ein Pur-Kenner oder nicht? ;o)
Aber für Leute, die nicht sämtliche Alben von Pur ihr eigen nennen können, ist diese CD eine super Gelegenheit, ihre größten Hits auf einer CD hören zu können.
So jetzt mal zu den Titeln:
Immer noch da
* * * * * * * * *
Das ist eigentlich das einzige wirklich neue Lied, daß Pur herausgebracht hat. Ich hatte es ja schon lange vorher als Piano-Version heruntergeladen, und natürlich stürmte ich sofort in den Laden, als die Maxi rauskam.
„Immer noch da“ ist ein Lied, wie es nur Pur schreiben kann. Es geht darum, daß sie nun mal nach 20 Jahren immer noch da sind, und sich durch nichts stumm kriegen lassen.
„Als alles losging, hätt ich nie gedacht
dass ich das hier einmal schreib,
denn die Chance war klein, dass das alles gelingt und bleibt.
Doch es gab einfach nichts, was uns besser gefiel,
und wir wollten nicht feige sein,
also machten wir los und wir fraßen den Dreck, Spaß gabs obendrein.
Und die ganzen kurzen Jahre gehen als Film an mir vorbei
und ich meine was ich sage: bis hierher wars vom feinsten,
Ich bin stolz ich war dabei!
Manche finden es geil ein Arschloch zu sein
und vielleicht auch Egoist
und sie glauben, dass Geld ihr Hirn ersetzt - Wir nicht.
Manche sind einfach lustig, auf Teufel komm raus, verarschen ist doch Pflicht
Manche machen dabei vor nichts mehr halt - wir nicht.
WIR SIND IMMER NOCH DA - IMMER NOCH AM LEBEN
WIR SIND IMMER NOCH DA - IMMER NOCH DURCH NICHTS UND NIEMAND STUMM ZU KRIEGEN
SO WIE ES IMMER WAR!
Ein Text und ein Sound in typischer bekannter Pur-Manie! Einfach ein Lied das ins Ohr geht, und dort einfach nicht mehr raus will, sogar recht rockig!
Abenteuerland
* * * * * * * * *
Die Single-Auskopplung des gleichnamigen Albums. Hier geht es darum daß auch erwachsene Menschen in eine Traumwelt fliehen können, in ihr eigenes Abenteuerland eben. Dann eben wenn man vor lauter Streß gar nichts mehr sieht, und nur noch raus will.
„Komm mit mir ins Abenteuerland, Auf Deine eigne Reise
Komm mit mir ins Abenteuerland, der Eintritt kostet den Verstand
Komm mit mir ins Abenteuerland, Und tus auf Deine Weise
Deine Phantasie schenkt Dir ein Land, das Abenteuerland
...
Alles das ist möglich in Dir drin in Deinem Land,
trau Dich nur zu spinnen, es liegt in Deiner Hand, Komm mit!“
Meiner Meinung nach ein absolut tolles Lied (gibt es Lieder dieser Band die nicht toll sind???), denn jedem ergeht es wohl hin und wieder so, daß er einfach mal raus will, und wieder Kind sein möchte, ins Abenteuerland entfliehen will...
Indianer (aus dem Album Seiltänzertraum)
* * * * *
Dieses Lied kennen sicherlich die meisten von Euch. Denn es wurde damals wirklich im Radio rauf und runter gespielt.
Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, ist es vor allen an Konzerten eines meiner Lieblingslieder geworden (Hartmut und Band tanzen dabei um ein Lagerfeuer in Indianerverkleidung).
Der Anlaß des Liedes ist ein Bild aus Kindertagen, daß lauter kleine Indianer zeigt...was ist jetzt aus den kleinen Indianern geworden?
„Dieses alte Bild aus der Kinderzeit, zeigt alle Brüder vom Stamm der Gerechtigkeit
Wir waren bunt bemalt und mit wildem Schrei
stand jeder stolzer Krieger den schwachen bei.
Unser Ehrenwort war heilig,
nur ein Bleichgesicht betrog.
Und es waren gute Jahre bis der erste sich belog.
Wo sind all die Indianer hin?
Wann verlor das große Ziel den Sinn?
So wie Chingachgook für das gute stehn
als letzter Mohikaner unter Geiern nach dem rechten sehn...
Einfach ein Lied, bei dem man einfach mitsingen oder mitsummen muß. Mir geht es jetzt auch so...ich schreibe diese Zeilen (übrigens ohne abgucken, hab sie im Kopf), und summe die Melodie vor mich hin. Sie ist recht schnell, und muß einfach ins Ohr gehen.
Ich lieb Dich (egal wie das klingt)
* * * * * * * *
(aus dem Album Abenteuerland)
Ein sehr schönes Liebeslied, allerdings kein traniger langsamer Rhythmus, sondern es geht recht flott zu, mit mitschnippen und mitwippen.
Das Märchen: Es war einmal ein junger Mann (naja nicht ganz jung), der wollte es weit bringen. Nach Jahren des Bemühens endlich hatte er Erfolg, man mochte und beschenkte ihn reichlich, wo immer er seine Sangeskunst zum besten gab. Doch war der Preis,den er bezahlte, schliesslich ziemlich hoch. Sein Weib, das er vernachlässigt hatte, verließ ihn und brach ihm das Herz. So völlig aus dem Gleichgewicht ins bodenlose stürzend, brach er sich auch noch den Arm. Da Märchen aber gut ausgehen hatte unser Held natürlich Glück. Das Schicksal hielt eine Junge Maid für ihn bereit, unter deren Pflege Gesundheit und Glück langsam wieder gediehen, zum Schrecken mancher Kritiker erwachte auch seine Sangeslust wieder, und fortan sollte er so kraftvolltönen wie zuvor. (entnommen aus dem Booklet der Abenteuerland-CD).
„Ich lieb Dich, egal wie das klingt.
Ich lieb Dich, ich weiß das es stimmt.
Denn ich lieb Dich bei Dir, ich lieb mich an Dir,
ich lieb mich in Dir fest“.
Drachen sollen fliegen
* * * * * * * * * * * * *
Eine Live-Version meines absoluten Lieblingsliedes! Ein ganz ganz altes Stück, daß sich live aber viel viel besser anhört, als auf dem alten Studio-Album.
Ein Lied, dessen Text mich unheimlich mitreißt, jedesmal aufs neue. Untermalt duch Piano und akustische Gitarren.
„Laß mich los!
Laß mich endlich fliegen, kapp die Nabelschnur.
Drachen sollen fliegen ohne feste Spur.“
Gerade bei dieser Live-Version kommt das Lied sehr gut rüber. Ich krieg manchmal regelrecht eine Gänsehaut, wenn ich höre, wie tausende von Leuten „Laß mich los“ singen.
Freunde
* * * * * * * *
(Album Nichts ohne Grund)
Wieder eine Live-Version. Eine Hymne an den besten Freund/ beste Freundin, die es nur einmal im Leben gibt. Einem Freund dem alles anvertrauen kann, mit dem lachen und weinen kann.
Dies war auch damals somit die Hymne von mir und meiner besten Freundin.
Ein schnellere Gangart hat hier Pur eingelegt, zu welcher man wunderbar zu Disco-Fox tanzen kann.
„Wir kosten uns Nerven, tauschen Ideen und manchmal auch das letzte Hemd,
philosophieren und saufen und werden uns nie mehr fremd. Und das ist gut so.
Wir haben uns versöhnt verkracht, so manchen derben Witz gemacht,
uns gegenseitig Mut gemacht.
Ich brauch Dich und Du mich...oder?“
Fallen
* * * * * * * *
Ein wirklich uraltes Lied, daß Hartmut und Band für diese CD neu aufgenommen und neu arrangiert hat. Es ist auf der zweiten CD von Pur (damals noch Opus) „Vorsicht zerbrechlich“
Eines der letzten Lieder auf jedem Konzert, mit garantierter Gänsehautstimmung, sehr ruhige Melodie, ein wunderbarer Text.
Es geht darum, daß man sich einfach fallen lassen muß. Gerade in einer neuen Beziehung, wenn man vorher enttäuscht wurde. Neuen Mut fassen, ein neues Kartenhaus zu bauen. Auch wenn das alte Kartenhaus eingestürzt ist, einen Neuanfang wagen.
„Mein Kartenhaus ist wieder eingestürzt
weil der Wind von mehr als einer Seite kam.
All die Farben sind jetzt übermalt,
mir bleibt ein schwarzes Loch und eine Hand.
Wenn ich sie hebe wird sie schwer wie Blei und ist nicht fähig etwas neues zu bau`n...
Ich mach die Augen zu
und laß mich fallen, ich weiß Du fängst mich auf.
Ich dreh mich im Kreis, mit verbundenen Augen
bis Du mir die Richtung zeigst“.
Herzbeben
* * * * * * *
Aus dem neuesten Album „Mittendrin“
Wieder mal ein absoluter Ohrwurm, und wie sollte es anders sein (ich weiß ich wiederhole mich) ein toller Text.
Es geht darum, daß die Aussicht auf ein Herzbeben einen aus dem Trott reißen kann. Herzbeben sind besondere Momente, wunderschön und gefährlich, auf jeden Fall sehr lebendig.
„Du bist wie ein Herzbeben
erschütterst bis ins Mark
bin irritiert verlegen
doch jetzt erst recht ganz stark.
Ich will Dich erleben,
wenn das allerletzte Eis zerspringt.“
Ein graues Haar
* * * * * * * * *
(Abenteuerland-Album)
Tja...ein graues Haar, davon bleibt wohl sicherlich niemand verschont. Vorallem das erste kann einen schon etwas deprimieren (ich hab noch keins, aber mein Freund vor kurzem ;o).
Aber das Leben geht nun mal weiter, und man wird natürlich älter.
Aber auch wenn man nicht mehr ganz so jung, hübsch, fit und dynamisch ist, man sollte dennoch seine Geburtstage feiern, und sein Leben genießen. Egal wie alt man ist, war oder noch wird.
Ein sehr schwungvoller Text, eine sehr schwungvolle Melodie. Es ist zwar meiner Meinung nach nicht das absolute Lieblingslied meiner einer, aber irgendwie gefällt es mir dann auch wieder sehr gut, denn durch den witzigen Text und die witzige Melodie nimmt man das Älterwerden für kurze Zeit mal nicht mehr so ernst.
„Gerade noch hab ich Indianer gespielt
Die Tante im Kindergarten hatte ich furchtbar lieb.
Dann meine Runden auf dem Mofa gedreht,
Erster Kuß erste Krise - wie schnell die Zeit vergeht.
Und jetzt steh ich vorm Spiegel, viertel vor acht,
die Party wird geil mein Geburtstag.
All die die mich mögen haben an mich gedacht,
doch was muß ich da sehen...na was?
EIN GRAUES HAAR, wieder geht ein Jahr,
Immer noch ein Grund zu feiern.
Wir feiern jede neue Falte die nötig war,
jedes allzufrüh ausgefallene Haar,
Wir feiern jeden guten Vorsatz, ein hübscher Brauch,
und jeden guten Ansatz ob Glatze ob Bauch.“
Lena
* * * * * * * *
Lena (auf dem Nichts ohne Grund Album) war wohl der absolute Durchbruch der Band. Dieses Lied kletterte in Rekordzeit in die Spitzen der Charts.
Und sollte hier wirklich jemand unter uns sein, der das Lied nicht kennt????
Leider keine Live-Version...denn auf der letzten Tour sang Hartmut das Lied zusammen mit Nena, und machte somit aus dem Text Lena - Nena. Wäre ganz gut gekommen, diese Live-Version aufs Album zu pressen...
Wenn sie diesen Tango hört (live)
* * * * * * * * * * * * ** * *
Wow...ein absolutes Gänsehautlied. Und sogar mein Freund, der normalerweise ein abwehrendes Kreuzzeichen( à la Dracula-Abwehr) vor meiner Pur-CD-Sammlung zeigt, mag dieses Lied.
Warum? Weil es einen unheimlich traurigen aber wahren Text hat, eine schöne Melodie, mit anschließenden Tango-Einschlägen.
Es geht um eine alte Frau, die für ihre Kinder einfach alles gegeben hat. Nun sitzt sie allein auf ihrem alten Sofa, legt eine Schallplatte auf, auf welcher ihr Lieblingstango zu hören ist. Doch der Mann, mit welchem sie diesen Tango getanzt hat, ist nicht mehr da.
Sehr gut, daß Pur die Live-Version ausgewählt hat. Denn die Studio-Version kann hier nicht mithalten...Wahnsinn, wenn alles mitsingt. Vorallem aber wird durch dieses Lied die Aufmerksamkeit der jungen Leute auf die ältern gelenkt.
„Aus der Heimat verjagt und vertrieben,
nach Hitlers großem Krieg.
Sie hat kräftig mitbezahlt, für den deutschen Traum vom Sieg.
Dann der lange harte Wiederaufbau, für ein kleines Stückchen Glück.
Das langersehnte Eigenheim, Kinder für die Republik,
die solltens später besser haben, deshalb packte sie fleißig mit an,
so blieb ihr oft zu wenig Zeit für sich und ihrem Mann.
Ein ganzes Leben lan zusammen gelitten geschuftet gespart,
jetzt wär doch endlich Zeit für mehr, jetzt ist er nicht mehr da.
Sie hat so gern getanzt mit ihm, und manchmal wenn es zu sehr weh tu
legt sie ihre alte Lieblingsplatte auf und tanzt ganz für sich.
Wenn sie diesen Tango hört vergißt sie die Zeit,
wie sie jetzt lebt ist weit weit entfernt,
wie ein längst verglühter Stern.“
.
Hab mich wieder mal an Dir betrunken (live)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Wieder mal ein absoluter Klassiker. Es hebe die Hände, wer dieses Lied nicht kennt. Keiner? Gut!
Ein unheimlich schönes Liebeslied, daß wirklich auf keinem Konzert fehlen darf.
„Hab mich wieder mal an Dir betrunken.
Hochprozentig Liebesrausch den schlaf ich mit Dir aus.
Bin schon ganz und gar in uns versunken,
heiße Haut als Himmelbett, nie mehr voneinander weg“.
Stimmt...Liebe kann manchmal mehr als berauschend wirken... genauso berauschend wie das eigene Erleben im Konzert dieser Live-Version!
Hör gut zu
* * * * * * *
(aus dem Album Seiltänzertraum)
Die damalige Single-Auskopplung des Albums hat sicherlich fast jeder noch im Ohr.
Wieder mal ein Liebeslied, im typischen Pur-Sound. Pur Pur...
Voller Selbstironie nimmt sich hier Hartmut selber ins Gericht, und macht gleichzeitig seiner Frau durch seine Lieder klar, wie viel sie für ihn bedeutet. Gute Laune und gute Stimmung wird hier sehr gut rübergebracht. Wie gesagt...ein typisches Pur-Lied eben!
„Hör gut zu, Du bist mein Glück.
Und ich sing Dir meine Lieder, und ich nehm keins davon zurück.
Ich lieb dich immer mehr,
Hör gut zu Du bist mein Glück
Nicht immer aber immer wieder
bin ich total durch Dich verzückt.
Du bist mein echtes pures Glück.
Ich habe gut und gerne 5 Kilo Übergewicht
ein krummes Ding namens Nase ziert mein Gesicht
Und wie ich an ne Frau wie Dich komm weiß ich nicht...“
Geweint vor Glück
* * * * * * * * * * *
aus dem Album „Nichts ohne Grund“.
Ein wirklich tolles Lied, sehr ruhig..eine tolle Ballade, mit viel Aussagekraft.
Tränen können fließen, nicht nur in Trauer, sondern eben auch vor Glück.
„Ich hab geweint vor Glück,
alle Dämme brachen, trotzdem blieb die Katastrophe aus.
Ich hab geweint vor Glück,
hab mich höchstens meiner Tränen stolz geschämt.“
Mir ging es auch schon so, wenn ein riesen Stein vom Herzen fällt, und man nur noch glücklich ist...dann kann man wirklich vor Glück weinen. So beschreibt dies auch Hartmut in diesem Lied.
Eine wirklich wunderschöne Ballade, in dem er darüber singt, wie nach aller Verzweiflung diese Erlösung der Tränen bei ihm einsetzte...alles scheint in diesem Moment richtig und klar.
Wenn Du da bist
* * * * * * * * * *
aus dem Album „Mächtig viel Theater“.
Ein wunderschönes Lied. Ich hab es zwar noch nicht erlebt, dieses Gefühl Mutter zu werden, aber in diesem Lied erzählt Hartmut über die Gefühle und Gedanken die er hat, während der Bauch seiner Frau wächst und wächst.
Das Lied richtet sich an den kleinen Wurm, und ich denke es spiegelt wirklich die Gefühle gut wieder, wie man sich als werdender Vater so fühlt.
Keine Ballade, sondern recht schwungvoll...es war auch die erste Single-Auskopplung des Albums.
„Du bist das größte Abenteuerland
Du hast uns grade noch gefehlt
Sie trägt Dich voller Stolz
in ihrem wunderschönen Bauch.
Wenn Du da bist, wenn Du Licht siehst
und das zum allerersten Mal.
Wenn sie Dich sieht, wenn Du mich siehst
dann glaub ich werden Wunder wahr.“
Meiner Meinung nach ein tolles Liebeslied für seine Frau und seinen Sohn. Und das finde ich auch so toll an Pur...sie verarbeiten selber erlebtes und auch sehr privates in ihren Texten, deshalb erscheinen die Lieder auch nicht realitätsfremd, sondern man kann sehr gut mitfühlen, da man das gesungene bereits erlebt hat (oder noch vor sich hat, wie in diesem Lied...)
Prinzessin (live)
* * * * * * * * *
Sicherlich auch ein Lied das jeder kennt? Es ist mit Sicherheit eines ihrer bekanntesten und ältesten Liebeslieder. Ein sehr ruhiges Lied, daß wirklich zum Träumen veranlasst.
Ich empfinde es gleichzeitig als „mein“ Lied, denn mein Freund nennt mich auch immer Prinzessin. Daher ist dies wohl auch ausnahmsweise ein Lied, das ihm (so einigermaßen ;o) gefällt.
Wem erging es noch nicht so...man sieht den Liebsten, die Liebste schlafend vor sich, und sieht einfach nur zu. Denn im Schlaf kann man auch viel ablesen, und fühlt sich dem anderen vollkommen nah.
„Prinzessin laß die Augen zu
ich will ganz tief in Dich sehn.
Wie Du zuckst und wie Dich schaudert,
wie Du friedlich schläfst.
Ich schleich mich in den Traum zu Dir
Ich liebe Dich, ich mag Dich schlafen sehn“.
Funkelperlenaugen (live)
* * * * * * * * * * * * * *
Und noch ein Klassiker, und dieser wieder Live.
Ein Lied, daß sicherlich auf keinem Konzert fehlen darf.
„Im Hürdenlauf über tausend wenn und abers
und statt gradeaus auf ein unbekanntes Ziel
Ich steh mir wieder mal selbst genau im Weg
wo ist die Ruhebank in diesem grenzenlosen Spiel.
Ich denk zuviel an übermorgen
denk zuviel an mich,
hab mir den Blick verstellt auf jetzt und hier und dich.
Und was machst Du?
Du blitzt mich an mit Deinen Funkelperlenaugen,
das tut so gut, da ist soviel für mich drin.
Halt mich fest und drück mich, so fest wie Du kannst“.
Ein wunderschöner Text, ein wunderschönes Lied, aber das absolute Highlight auf den Konzerten ist sicherlich der Refrain am Ende.
Denn das Publikum wird in zwei Kategorien aufgeteilt. Die eine Hälfte singt „Du blitzt mich an mit Deinen Funkelperlenaugen“, die andere gleichzeitig „Halt mich fest und drück mich“.
Und so freue ich mich auch, daß hier auch die Live-Version auf CD gebrannt wurde, denn nur hier kommt dieses Lied richtig zum Ausdruck.
Ich kann mich noch gut an ein Konzert erinnern, da verschwand Pur nach diesem Lied von der Bühne. Der Saal tobte, und alle Leute sangen immer wieder den Refrain, immer wieder den gleichen Kanon. Hartmut sang ein Stück mit, wollte abbrechen, aber niemand wollte aufhören, und so wurde das Lied durch das Publikum bestimmt 10 Minuten ausgedehnt, bis wir gezwungen wurden aufzuhören, und Hartmut ein anderes Lied sang.
Ich brauche denke ich nicht nocheinmal sagen, wie begeistert ich von Pur bin?
Für mich sind sie mit Abstand die beste Deutsche Band! Ihre Texte sind sehr einfühlsam, und nicht nur schockolocko, sondern können auch sehr ernst sein! Für jede Situation geschaffen, egal ob man gut oder schlecht gelaunt ist, in Party- oder Untergangsstimmung.
Man versteht die Texte von Pur, und muß nicht groß nachdenken, die Message liegt in der Regel auf der Hand, und das ganze oft auch sehr sozialkritisch.
Zwar werde ich jetzt noch ein bisserl warten müssen...aber ich freue mich schon jetzt auf das nächste Studio-Album, und die damit verbundenen Konzertbesuche!
Ich weiß...die Meinungen über Pur sind sicherlich geteilt.
Entweder man liebt sie, oder kann sie pardout nicht leiden...die Geschmäcker sind nun mal verschieden...
Danke fürs Durchhalten...war diesmal ziemlich anstrengend, oder? Ich gratuliere mich hiermit selbst zu meiner bisher längsten Meinung.
Sorry...aber kürzer ging nicht, ich wollte Euch soviel Infos wie möglich geben. Wem die Meinung gefallen hat...die nächste Pur-Meinung gibt\'s in Kürze!
Von „Hits pur“ gibt es im CD-Laden zwei Versionen.
Einmal die ganz normale CD (im gelben Cover), und die limitierte Fan-Edition in welcher Hülle, mit weißem Cover sich sogar zwei CDs versteckt halten.
Ich geb es zu...ich hab mir die CDs nicht gekauft.
Was...werden einige sagen, wie kann sie es sich dann anmaßen eine Meinung darüber zu schreiben? Ganz einfach! Erstens habe ich mir heute die CD im Laden mal angehört, 2. Kenne ich alle Lieder der CDs absolut in und auswendig, und alle Lieder befinden sich bereits in meinem CD-Regal.
Also...bin ich nun ein Pur-Kenner oder nicht? ;o)
Aber für Leute, die nicht sämtliche Alben von Pur ihr eigen nennen können, ist diese CD eine super Gelegenheit, ihre größten Hits auf einer CD hören zu können.
So jetzt mal zu den Titeln:
Immer noch da
* * * * * * * * *
Das ist eigentlich das einzige wirklich neue Lied, daß Pur herausgebracht hat. Ich hatte es ja schon lange vorher als Piano-Version heruntergeladen, und natürlich stürmte ich sofort in den Laden, als die Maxi rauskam.
„Immer noch da“ ist ein Lied, wie es nur Pur schreiben kann. Es geht darum, daß sie nun mal nach 20 Jahren immer noch da sind, und sich durch nichts stumm kriegen lassen.
„Als alles losging, hätt ich nie gedacht
dass ich das hier einmal schreib,
denn die Chance war klein, dass das alles gelingt und bleibt.
Doch es gab einfach nichts, was uns besser gefiel,
und wir wollten nicht feige sein,
also machten wir los und wir fraßen den Dreck, Spaß gabs obendrein.
Und die ganzen kurzen Jahre gehen als Film an mir vorbei
und ich meine was ich sage: bis hierher wars vom feinsten,
Ich bin stolz ich war dabei!
Manche finden es geil ein Arschloch zu sein
und vielleicht auch Egoist
und sie glauben, dass Geld ihr Hirn ersetzt - Wir nicht.
Manche sind einfach lustig, auf Teufel komm raus, verarschen ist doch Pflicht
Manche machen dabei vor nichts mehr halt - wir nicht.
WIR SIND IMMER NOCH DA - IMMER NOCH AM LEBEN
WIR SIND IMMER NOCH DA - IMMER NOCH DURCH NICHTS UND NIEMAND STUMM ZU KRIEGEN
SO WIE ES IMMER WAR!
Ein Text und ein Sound in typischer bekannter Pur-Manie! Einfach ein Lied das ins Ohr geht, und dort einfach nicht mehr raus will, sogar recht rockig!
Abenteuerland
* * * * * * * * *
Die Single-Auskopplung des gleichnamigen Albums. Hier geht es darum daß auch erwachsene Menschen in eine Traumwelt fliehen können, in ihr eigenes Abenteuerland eben. Dann eben wenn man vor lauter Streß gar nichts mehr sieht, und nur noch raus will.
„Komm mit mir ins Abenteuerland, Auf Deine eigne Reise
Komm mit mir ins Abenteuerland, der Eintritt kostet den Verstand
Komm mit mir ins Abenteuerland, Und tus auf Deine Weise
Deine Phantasie schenkt Dir ein Land, das Abenteuerland
...
Alles das ist möglich in Dir drin in Deinem Land,
trau Dich nur zu spinnen, es liegt in Deiner Hand, Komm mit!“
Meiner Meinung nach ein absolut tolles Lied (gibt es Lieder dieser Band die nicht toll sind???), denn jedem ergeht es wohl hin und wieder so, daß er einfach mal raus will, und wieder Kind sein möchte, ins Abenteuerland entfliehen will...
Indianer (aus dem Album Seiltänzertraum)
* * * * *
Dieses Lied kennen sicherlich die meisten von Euch. Denn es wurde damals wirklich im Radio rauf und runter gespielt.
Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, ist es vor allen an Konzerten eines meiner Lieblingslieder geworden (Hartmut und Band tanzen dabei um ein Lagerfeuer in Indianerverkleidung).
Der Anlaß des Liedes ist ein Bild aus Kindertagen, daß lauter kleine Indianer zeigt...was ist jetzt aus den kleinen Indianern geworden?
„Dieses alte Bild aus der Kinderzeit, zeigt alle Brüder vom Stamm der Gerechtigkeit
Wir waren bunt bemalt und mit wildem Schrei
stand jeder stolzer Krieger den schwachen bei.
Unser Ehrenwort war heilig,
nur ein Bleichgesicht betrog.
Und es waren gute Jahre bis der erste sich belog.
Wo sind all die Indianer hin?
Wann verlor das große Ziel den Sinn?
So wie Chingachgook für das gute stehn
als letzter Mohikaner unter Geiern nach dem rechten sehn...
Einfach ein Lied, bei dem man einfach mitsingen oder mitsummen muß. Mir geht es jetzt auch so...ich schreibe diese Zeilen (übrigens ohne abgucken, hab sie im Kopf), und summe die Melodie vor mich hin. Sie ist recht schnell, und muß einfach ins Ohr gehen.
Ich lieb Dich (egal wie das klingt)
* * * * * * * *
(aus dem Album Abenteuerland)
Ein sehr schönes Liebeslied, allerdings kein traniger langsamer Rhythmus, sondern es geht recht flott zu, mit mitschnippen und mitwippen.
Das Märchen: Es war einmal ein junger Mann (naja nicht ganz jung), der wollte es weit bringen. Nach Jahren des Bemühens endlich hatte er Erfolg, man mochte und beschenkte ihn reichlich, wo immer er seine Sangeskunst zum besten gab. Doch war der Preis,den er bezahlte, schliesslich ziemlich hoch. Sein Weib, das er vernachlässigt hatte, verließ ihn und brach ihm das Herz. So völlig aus dem Gleichgewicht ins bodenlose stürzend, brach er sich auch noch den Arm. Da Märchen aber gut ausgehen hatte unser Held natürlich Glück. Das Schicksal hielt eine Junge Maid für ihn bereit, unter deren Pflege Gesundheit und Glück langsam wieder gediehen, zum Schrecken mancher Kritiker erwachte auch seine Sangeslust wieder, und fortan sollte er so kraftvolltönen wie zuvor. (entnommen aus dem Booklet der Abenteuerland-CD).
„Ich lieb Dich, egal wie das klingt.
Ich lieb Dich, ich weiß das es stimmt.
Denn ich lieb Dich bei Dir, ich lieb mich an Dir,
ich lieb mich in Dir fest“.
Drachen sollen fliegen
* * * * * * * * * * * * *
Eine Live-Version meines absoluten Lieblingsliedes! Ein ganz ganz altes Stück, daß sich live aber viel viel besser anhört, als auf dem alten Studio-Album.
Ein Lied, dessen Text mich unheimlich mitreißt, jedesmal aufs neue. Untermalt duch Piano und akustische Gitarren.
„Laß mich los!
Laß mich endlich fliegen, kapp die Nabelschnur.
Drachen sollen fliegen ohne feste Spur.“
Gerade bei dieser Live-Version kommt das Lied sehr gut rüber. Ich krieg manchmal regelrecht eine Gänsehaut, wenn ich höre, wie tausende von Leuten „Laß mich los“ singen.
Freunde
* * * * * * * *
(Album Nichts ohne Grund)
Wieder eine Live-Version. Eine Hymne an den besten Freund/ beste Freundin, die es nur einmal im Leben gibt. Einem Freund dem alles anvertrauen kann, mit dem lachen und weinen kann.
Dies war auch damals somit die Hymne von mir und meiner besten Freundin.
Ein schnellere Gangart hat hier Pur eingelegt, zu welcher man wunderbar zu Disco-Fox tanzen kann.
„Wir kosten uns Nerven, tauschen Ideen und manchmal auch das letzte Hemd,
philosophieren und saufen und werden uns nie mehr fremd. Und das ist gut so.
Wir haben uns versöhnt verkracht, so manchen derben Witz gemacht,
uns gegenseitig Mut gemacht.
Ich brauch Dich und Du mich...oder?“
Fallen
* * * * * * * *
Ein wirklich uraltes Lied, daß Hartmut und Band für diese CD neu aufgenommen und neu arrangiert hat. Es ist auf der zweiten CD von Pur (damals noch Opus) „Vorsicht zerbrechlich“
Eines der letzten Lieder auf jedem Konzert, mit garantierter Gänsehautstimmung, sehr ruhige Melodie, ein wunderbarer Text.
Es geht darum, daß man sich einfach fallen lassen muß. Gerade in einer neuen Beziehung, wenn man vorher enttäuscht wurde. Neuen Mut fassen, ein neues Kartenhaus zu bauen. Auch wenn das alte Kartenhaus eingestürzt ist, einen Neuanfang wagen.
„Mein Kartenhaus ist wieder eingestürzt
weil der Wind von mehr als einer Seite kam.
All die Farben sind jetzt übermalt,
mir bleibt ein schwarzes Loch und eine Hand.
Wenn ich sie hebe wird sie schwer wie Blei und ist nicht fähig etwas neues zu bau`n...
Ich mach die Augen zu
und laß mich fallen, ich weiß Du fängst mich auf.
Ich dreh mich im Kreis, mit verbundenen Augen
bis Du mir die Richtung zeigst“.
Herzbeben
* * * * * * *
Aus dem neuesten Album „Mittendrin“
Wieder mal ein absoluter Ohrwurm, und wie sollte es anders sein (ich weiß ich wiederhole mich) ein toller Text.
Es geht darum, daß die Aussicht auf ein Herzbeben einen aus dem Trott reißen kann. Herzbeben sind besondere Momente, wunderschön und gefährlich, auf jeden Fall sehr lebendig.
„Du bist wie ein Herzbeben
erschütterst bis ins Mark
bin irritiert verlegen
doch jetzt erst recht ganz stark.
Ich will Dich erleben,
wenn das allerletzte Eis zerspringt.“
Ein graues Haar
* * * * * * * * *
(Abenteuerland-Album)
Tja...ein graues Haar, davon bleibt wohl sicherlich niemand verschont. Vorallem das erste kann einen schon etwas deprimieren (ich hab noch keins, aber mein Freund vor kurzem ;o).
Aber das Leben geht nun mal weiter, und man wird natürlich älter.
Aber auch wenn man nicht mehr ganz so jung, hübsch, fit und dynamisch ist, man sollte dennoch seine Geburtstage feiern, und sein Leben genießen. Egal wie alt man ist, war oder noch wird.
Ein sehr schwungvoller Text, eine sehr schwungvolle Melodie. Es ist zwar meiner Meinung nach nicht das absolute Lieblingslied meiner einer, aber irgendwie gefällt es mir dann auch wieder sehr gut, denn durch den witzigen Text und die witzige Melodie nimmt man das Älterwerden für kurze Zeit mal nicht mehr so ernst.
„Gerade noch hab ich Indianer gespielt
Die Tante im Kindergarten hatte ich furchtbar lieb.
Dann meine Runden auf dem Mofa gedreht,
Erster Kuß erste Krise - wie schnell die Zeit vergeht.
Und jetzt steh ich vorm Spiegel, viertel vor acht,
die Party wird geil mein Geburtstag.
All die die mich mögen haben an mich gedacht,
doch was muß ich da sehen...na was?
EIN GRAUES HAAR, wieder geht ein Jahr,
Immer noch ein Grund zu feiern.
Wir feiern jede neue Falte die nötig war,
jedes allzufrüh ausgefallene Haar,
Wir feiern jeden guten Vorsatz, ein hübscher Brauch,
und jeden guten Ansatz ob Glatze ob Bauch.“
Lena
* * * * * * * *
Lena (auf dem Nichts ohne Grund Album) war wohl der absolute Durchbruch der Band. Dieses Lied kletterte in Rekordzeit in die Spitzen der Charts.
Und sollte hier wirklich jemand unter uns sein, der das Lied nicht kennt????
Leider keine Live-Version...denn auf der letzten Tour sang Hartmut das Lied zusammen mit Nena, und machte somit aus dem Text Lena - Nena. Wäre ganz gut gekommen, diese Live-Version aufs Album zu pressen...
Wenn sie diesen Tango hört (live)
* * * * * * * * * * * * ** * *
Wow...ein absolutes Gänsehautlied. Und sogar mein Freund, der normalerweise ein abwehrendes Kreuzzeichen( à la Dracula-Abwehr) vor meiner Pur-CD-Sammlung zeigt, mag dieses Lied.
Warum? Weil es einen unheimlich traurigen aber wahren Text hat, eine schöne Melodie, mit anschließenden Tango-Einschlägen.
Es geht um eine alte Frau, die für ihre Kinder einfach alles gegeben hat. Nun sitzt sie allein auf ihrem alten Sofa, legt eine Schallplatte auf, auf welcher ihr Lieblingstango zu hören ist. Doch der Mann, mit welchem sie diesen Tango getanzt hat, ist nicht mehr da.
Sehr gut, daß Pur die Live-Version ausgewählt hat. Denn die Studio-Version kann hier nicht mithalten...Wahnsinn, wenn alles mitsingt. Vorallem aber wird durch dieses Lied die Aufmerksamkeit der jungen Leute auf die ältern gelenkt.
„Aus der Heimat verjagt und vertrieben,
nach Hitlers großem Krieg.
Sie hat kräftig mitbezahlt, für den deutschen Traum vom Sieg.
Dann der lange harte Wiederaufbau, für ein kleines Stückchen Glück.
Das langersehnte Eigenheim, Kinder für die Republik,
die solltens später besser haben, deshalb packte sie fleißig mit an,
so blieb ihr oft zu wenig Zeit für sich und ihrem Mann.
Ein ganzes Leben lan zusammen gelitten geschuftet gespart,
jetzt wär doch endlich Zeit für mehr, jetzt ist er nicht mehr da.
Sie hat so gern getanzt mit ihm, und manchmal wenn es zu sehr weh tu
legt sie ihre alte Lieblingsplatte auf und tanzt ganz für sich.
Wenn sie diesen Tango hört vergißt sie die Zeit,
wie sie jetzt lebt ist weit weit entfernt,
wie ein längst verglühter Stern.“
.
Hab mich wieder mal an Dir betrunken (live)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Wieder mal ein absoluter Klassiker. Es hebe die Hände, wer dieses Lied nicht kennt. Keiner? Gut!
Ein unheimlich schönes Liebeslied, daß wirklich auf keinem Konzert fehlen darf.
„Hab mich wieder mal an Dir betrunken.
Hochprozentig Liebesrausch den schlaf ich mit Dir aus.
Bin schon ganz und gar in uns versunken,
heiße Haut als Himmelbett, nie mehr voneinander weg“.
Stimmt...Liebe kann manchmal mehr als berauschend wirken... genauso berauschend wie das eigene Erleben im Konzert dieser Live-Version!
Hör gut zu
* * * * * * *
(aus dem Album Seiltänzertraum)
Die damalige Single-Auskopplung des Albums hat sicherlich fast jeder noch im Ohr.
Wieder mal ein Liebeslied, im typischen Pur-Sound. Pur Pur...
Voller Selbstironie nimmt sich hier Hartmut selber ins Gericht, und macht gleichzeitig seiner Frau durch seine Lieder klar, wie viel sie für ihn bedeutet. Gute Laune und gute Stimmung wird hier sehr gut rübergebracht. Wie gesagt...ein typisches Pur-Lied eben!
„Hör gut zu, Du bist mein Glück.
Und ich sing Dir meine Lieder, und ich nehm keins davon zurück.
Ich lieb dich immer mehr,
Hör gut zu Du bist mein Glück
Nicht immer aber immer wieder
bin ich total durch Dich verzückt.
Du bist mein echtes pures Glück.
Ich habe gut und gerne 5 Kilo Übergewicht
ein krummes Ding namens Nase ziert mein Gesicht
Und wie ich an ne Frau wie Dich komm weiß ich nicht...“
Geweint vor Glück
* * * * * * * * * * *
aus dem Album „Nichts ohne Grund“.
Ein wirklich tolles Lied, sehr ruhig..eine tolle Ballade, mit viel Aussagekraft.
Tränen können fließen, nicht nur in Trauer, sondern eben auch vor Glück.
„Ich hab geweint vor Glück,
alle Dämme brachen, trotzdem blieb die Katastrophe aus.
Ich hab geweint vor Glück,
hab mich höchstens meiner Tränen stolz geschämt.“
Mir ging es auch schon so, wenn ein riesen Stein vom Herzen fällt, und man nur noch glücklich ist...dann kann man wirklich vor Glück weinen. So beschreibt dies auch Hartmut in diesem Lied.
Eine wirklich wunderschöne Ballade, in dem er darüber singt, wie nach aller Verzweiflung diese Erlösung der Tränen bei ihm einsetzte...alles scheint in diesem Moment richtig und klar.
Wenn Du da bist
* * * * * * * * * *
aus dem Album „Mächtig viel Theater“.
Ein wunderschönes Lied. Ich hab es zwar noch nicht erlebt, dieses Gefühl Mutter zu werden, aber in diesem Lied erzählt Hartmut über die Gefühle und Gedanken die er hat, während der Bauch seiner Frau wächst und wächst.
Das Lied richtet sich an den kleinen Wurm, und ich denke es spiegelt wirklich die Gefühle gut wieder, wie man sich als werdender Vater so fühlt.
Keine Ballade, sondern recht schwungvoll...es war auch die erste Single-Auskopplung des Albums.
„Du bist das größte Abenteuerland
Du hast uns grade noch gefehlt
Sie trägt Dich voller Stolz
in ihrem wunderschönen Bauch.
Wenn Du da bist, wenn Du Licht siehst
und das zum allerersten Mal.
Wenn sie Dich sieht, wenn Du mich siehst
dann glaub ich werden Wunder wahr.“
Meiner Meinung nach ein tolles Liebeslied für seine Frau und seinen Sohn. Und das finde ich auch so toll an Pur...sie verarbeiten selber erlebtes und auch sehr privates in ihren Texten, deshalb erscheinen die Lieder auch nicht realitätsfremd, sondern man kann sehr gut mitfühlen, da man das gesungene bereits erlebt hat (oder noch vor sich hat, wie in diesem Lied...)
Prinzessin (live)
* * * * * * * * *
Sicherlich auch ein Lied das jeder kennt? Es ist mit Sicherheit eines ihrer bekanntesten und ältesten Liebeslieder. Ein sehr ruhiges Lied, daß wirklich zum Träumen veranlasst.
Ich empfinde es gleichzeitig als „mein“ Lied, denn mein Freund nennt mich auch immer Prinzessin. Daher ist dies wohl auch ausnahmsweise ein Lied, das ihm (so einigermaßen ;o) gefällt.
Wem erging es noch nicht so...man sieht den Liebsten, die Liebste schlafend vor sich, und sieht einfach nur zu. Denn im Schlaf kann man auch viel ablesen, und fühlt sich dem anderen vollkommen nah.
„Prinzessin laß die Augen zu
ich will ganz tief in Dich sehn.
Wie Du zuckst und wie Dich schaudert,
wie Du friedlich schläfst.
Ich schleich mich in den Traum zu Dir
Ich liebe Dich, ich mag Dich schlafen sehn“.
Funkelperlenaugen (live)
* * * * * * * * * * * * * *
Und noch ein Klassiker, und dieser wieder Live.
Ein Lied, daß sicherlich auf keinem Konzert fehlen darf.
„Im Hürdenlauf über tausend wenn und abers
und statt gradeaus auf ein unbekanntes Ziel
Ich steh mir wieder mal selbst genau im Weg
wo ist die Ruhebank in diesem grenzenlosen Spiel.
Ich denk zuviel an übermorgen
denk zuviel an mich,
hab mir den Blick verstellt auf jetzt und hier und dich.
Und was machst Du?
Du blitzt mich an mit Deinen Funkelperlenaugen,
das tut so gut, da ist soviel für mich drin.
Halt mich fest und drück mich, so fest wie Du kannst“.
Ein wunderschöner Text, ein wunderschönes Lied, aber das absolute Highlight auf den Konzerten ist sicherlich der Refrain am Ende.
Denn das Publikum wird in zwei Kategorien aufgeteilt. Die eine Hälfte singt „Du blitzt mich an mit Deinen Funkelperlenaugen“, die andere gleichzeitig „Halt mich fest und drück mich“.
Und so freue ich mich auch, daß hier auch die Live-Version auf CD gebrannt wurde, denn nur hier kommt dieses Lied richtig zum Ausdruck.
Ich kann mich noch gut an ein Konzert erinnern, da verschwand Pur nach diesem Lied von der Bühne. Der Saal tobte, und alle Leute sangen immer wieder den Refrain, immer wieder den gleichen Kanon. Hartmut sang ein Stück mit, wollte abbrechen, aber niemand wollte aufhören, und so wurde das Lied durch das Publikum bestimmt 10 Minuten ausgedehnt, bis wir gezwungen wurden aufzuhören, und Hartmut ein anderes Lied sang.
Ich brauche denke ich nicht nocheinmal sagen, wie begeistert ich von Pur bin?
Für mich sind sie mit Abstand die beste Deutsche Band! Ihre Texte sind sehr einfühlsam, und nicht nur schockolocko, sondern können auch sehr ernst sein! Für jede Situation geschaffen, egal ob man gut oder schlecht gelaunt ist, in Party- oder Untergangsstimmung.
Man versteht die Texte von Pur, und muß nicht groß nachdenken, die Message liegt in der Regel auf der Hand, und das ganze oft auch sehr sozialkritisch.
Zwar werde ich jetzt noch ein bisserl warten müssen...aber ich freue mich schon jetzt auf das nächste Studio-Album, und die damit verbundenen Konzertbesuche!
Ich weiß...die Meinungen über Pur sind sicherlich geteilt.
Entweder man liebt sie, oder kann sie pardout nicht leiden...die Geschmäcker sind nun mal verschieden...
Danke fürs Durchhalten...war diesmal ziemlich anstrengend, oder? Ich gratuliere mich hiermit selbst zu meiner bisher längsten Meinung.
Sorry...aber kürzer ging nicht, ich wollte Euch soviel Infos wie möglich geben. Wem die Meinung gefallen hat...die nächste Pur-Meinung gibt\'s in Kürze!
11 Bewertungen, 2 Kommentare
-
25.06.2003, 02:33 Uhr von BennoSchwarzer
Bewertung: sehr hilfreichHab zum Lesen Deines Berichtes etwas länger gebraucht, da ich die Lieder singen musste. Bin ein echter PUR-Junkie und kann mit Dir fühlen. Freue mich aufs nächste Konzert
-
25.06.2002, 20:25 Uhr von heinuun
Bewertung: sehr hilfreichschön daß die dir gefallen, ich find das puren müll den die machen, aber zum glück haben nicht alle den gleichen geschmack
Bewerten / Kommentar schreiben