Möllemann, Jürgen Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Mr.Beka
Die Antisemitismus-Debatte - Pfui Deibel!!!!
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Empfehlung:
Nein
Ist doch Schwachsinn. Ob es nun um \"die Deutschen\", \"die Juden\" oder \"Die Israelis\" geht. Ich bin auch Deutscher, steht in meinem Personal-Lappen, aber ich wehre mich dagegen, \"der Deutsche\" zu sein. Es sind diese unglücklichen Pauschalisierungen, die zum Ärger führen. Nicht jeder Jude ist \"Israeli\" (denke ich mal) und nicht jeder \"Israeli\" führt Krieg und denkt wie Scharon. Nicht jeder Palästinenser ist ein potentieller Selbstmord-Attentäter.
Es ist der Ton, der die Musik macht, die Wortwahl, die eine Aussage im rechten (oder auch linken) Licht erscheinen lässt. Und die, Herr Möllemann, war mehr als misslungen. Aber was mich am meisten ärgert, ist das Nachgeplänkel. Dafür finde ich in meinem Schränkchen nicht mal ganz unten eine Schublade. Und ich spreche es Ihnen ab, Herr Möllemann, so etwas unbedacht getan zu haben. Nein, Sie spielen gerne mit dem Feuer, den Emotionen. Und ich gestehe Ihnen nicht zu, sich mit einer Entschuldigung aus der Affäre zu ziehen (doch selbst hier sind Sie nicht dazu in der Lage, sondern treiben Ihre Spielchen weiter).
Und das, was Sie, Herr Westerwelle, am Sonntag bei Christiansen abgeliefert haben, ist genau das, was mich an der FDP schon immer so gestört hat. Dieses Aalglatte, dieses \"sich winden um der Macht willen\". Diese blöde \"Brückenbauen\" - Geschwätz. Kann Ihr Vize nicht würdig diese Geschichte beenden sonder muss er versuchen, sich öffentlich rauszuwinden? Wiederlich ist das! Ich fand im übrigen auch Herrn Friedmanns Auftritt bei der Sendung nicht sonderlich gelungen.
Ich fühle mich nicht schuldig an dem, was ein Teil unserer Vorfahren getan hat. Bin ich deswegen Antisemit?. Nein, ich verabscheue es, aber ich kann daran nichts ändern. Ich kann nur etwas dazu tun, dass so was nicht mehr passieren wird. Ich kann (den meisten) Religionen nichts abgewinnen, weil Sie seit ihrer Entstehung Gewalt verbreiten, extremistisch sind (oder von Ihren sogenannten Führern gemacht werden). Bin ich dann Antisemit? NEIN, ich bin nach meinem Verständnis mit Sicherheit kein Antisemit. Ich kann es nicht gut heißen, was Herr Scharon treibt. Er ist im Grunde genauso extremistisch, wie er es seinen Gegnern vorwirft. Bin ich deswegen Antisemit? NEIN. Die Selbstmord-Attentäter verabscheue ich zutiefst.
Ich verabscheue Gewalt (Herr Scharon und Herr Arafat).
Ich verabscheue Extremisten (denn sie akzeptieren nur sich selbst)
Ich verabscheue Pauschalisierer.
Ich liebe das Leben.
Ich liebe die Diskussion und die Kommunikation.
Ich glaube nicht an einen Gott, aber ich hoffe auf das Gute im Menschen.
Ich arbeite für ein friedliches Miteinander hier auf Erden (unser Leben ist kurz genug), und deshalb ....
FINDE ICH SOLCHE AKTIONEN VERABSCHEUNGSWÜRDIG, HERR MÖLLEMANN!
Nehme Sie sich und die Stimmen, die Sie damit gewinnen, und verschwinden Sie, am besten auf Nimmerwiedersehen!
So, das war jetzt reichlich unstrukturiert, emotional, aber das hat einfach raus müssen.
!!! Nachtrag !!!
Für alle, die nicht zwischen den Zeilen mitlesen (wollen/können), die [Ironie an] bei Scheibenwischer (mangels Verständnis) nicht wenigstens schmunzeln können [Ironie aus] nochmal im Klartext und ohne politische Wertung \" ... NICHT die Diskussion über dieses Thema ist es, die ich verurteile. Es ist der populistische Hintergrund, den Möllemann geschickt/ungeschickt, aber (und das ist das schlimme) bewußt ausnützt.
33 Bewertungen, 9 Kommentare
-
09.01.2004, 12:30 Uhr von Sven-Olaf
Bewertung: sehr hilfreichIch muß dir umbedingt Recht geben. Ich kann Pauschalisierungen auch nicht ausstehen!
-
21.05.2003, 20:05 Uhr von ET2000
Bewertung: sehr hilfreichIch mag Möllemann nicht. Ich bin froh das Möllemann weg vom Fenster ist. Ich mag aber auch nicht mehr das Gefammer einiger hören, die jede kritische Äusserung als Antisemitismus bezeichnen. Allen voran den Meister der Arroganz mit dem
-
06.11.2002, 09:21 Uhr von Indigo
Bewertung: sehr hilfreichAus heutiger Sicht (November 2002) noch viel spannender. Die F.D.P., die Partei der es nicht besser verdient habenden!
-
11.07.2002, 16:24 Uhr von forgi
Bewertung: sehr hilfreichGut geschrieben und ich stimmt dir auch inhaltlich grösstenteils zu, insbesondere kann ich deine Meinung über die Pauschalisiererei (was ein Wort) teilen
-
08.07.2002, 14:18 Uhr von Gimmick404
Bewertung: sehr hilfreichnaja, ob es wirklich so geschickt und beabsichtigt war? Zum Glück kann man mit solchen Parolen hierzulande keine Wahlen mehr gewinnen und die Umfrageergebnisse sprechen ja eine deutliche Sprache: abwärts, andererseits zeigt ja zB Östrerreich
-
14.06.2002, 13:15 Uhr von BigRobShag
Bewertung: sehr hilfreichBis auf den Nachtrag bin ich voll Deiner Meinung. Allerdings sehe ich den Ausspruch Möllemanns gar nicht als antisemitisch an - das war nur eine klare Aussage, auch wenn sie recht provokant war. Hast mein Vertrauen. Gruss, Rob ;-)
-
13.06.2002, 14:04 Uhr von Nanni75
Bewertung: sehr hilfreichgenau so ist es !!!!!!!!!!!!!!
-
04.06.2002, 17:25 Uhr von Maeuschen21
Bewertung: sehr hilfreichach sie mal an wer hier noch so ist *lach*
-
04.06.2002, 17:25 Uhr von soulfly1972
Bewertung: sehr hilfreichstimme dir voll und ganz zu !!!
Bewerten / Kommentar schreiben