Mit zwei Sprachen groß werden Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Erfahrungsbericht von hallerlei
Fließend 2 oder mehr Sprachen vom Mutterleib an
Pro:
Sehr gut lesbar, sehr informativ, gut umsetzbar
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
*******************
Aufmachung
*******************
Das Buch ist quietsch gelb. Deshalb ist es meinem Mann wahrscheinlich auch aufgefallen.
In roter Schrift heißt es dann:
Elke Montanari
In großer blauer Schrift:
Mit zwei Sprachen groß werden
Und wieder in rot:
Mehrsprachige Erziehung in Familie, Kindergarten und Schule
Außerdem sind noch je eine blaue und rote Kugel mit Buchstaben abgebildet. In der unteren linken Ecke ist das Verlagszeichen.
*******************
Preis, Verlag und anderes
*******************
Ich habe das Buch für 14,95€ erworben.
Es ist im Kösel Verlag erschienen.
www.koesel.de
ISBN 3466305969
Das Buch ist ein Paperback und hat 192 Seiten. Die Kapitel sind kurz und bündig. Man muss nicht immer so viel lesen. Es ist sehr anschauend und leicht beschrieben. Zwischendurch gibt es immer wieder Beispiele von anderen Familien. DIe sind dann in der Originalsprache und auf deutsch übersetzt. Andere Beispiele sind grau hinterlegt und am Ende der Kapitel gibt es jeweils eine kurze Zusammenfassung.
*******************
Buchrückseite
*******************
Mehrsprachig erziehen-wie gelingt das im Alltag?
Was wissen wir heute über zweisprachige Kinder? Wie macht das Lernen Spaß, wie gehen wir mit Hindernissen um? Was tun, wenn das Kind immer auf Deutsch antwortet? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Buch von Elke Montanari. Die Sprachwissenschaftlerin hat selbst drei Kinder, die deutsch-italienisch aufwachsen. Durh ihre eigenen Erfahrungen und die von vielen Mehrsprachigen bildet ihr Buch eine wunderbare Brücke zwischen den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und dem mehrsprachigen Alltag in Familie, Kindergarten und Schule.
Es wendet sich an Eltern, Großeltern, Tagesmütter, ErzieherInnen, LeherInnen - an alle, die mit mehrsprachigen Kindern zu tun haben. Für StudentInnen ist es als lockere Einführung in diese faszinierende Thematik gedacht.
Das Buch füllt eine echte Lücke auf dem deutschen Markt und bietet Familie und Praktikern in pädagogischen Berufen eine Fülle nützlicher Vorschläge und Informationen für alle Phasen bilingualer Erziehung
Prof. Dr. Rosemarie Tracy
Universität Mannheim
******************
Die Autorin
******************
Elke Montanari studierte in Berlin Linguistik, Publizistik und Theaterwissenschaft. Danach arbeitete sie vier Jahre in Vicenza, Norditalien, als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache. Anschließend unterrichtete sie Deutsch als Fremdsprache in Heilbronn. Darauf folgte eine Tätigkeit bei dem Verband binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V. als Referentin für interkulturelles Lernen. Dort entstand ihre erste Publikation zu mehrsprachiger Erziehung. Jetzt ist sie als freie Wissenschaftlerin tätig.
Ihr Mann kommt aus Italien und gemeinsam ziehen sie ihre drei Kinder deutsch und italienisch auf.
Wer mehr Informationen wünscht, kann auf ihrer HP nachsehen
www.elke-montanari.de
www.mehrsprachig.info
******************
Kapitel
******************
Vorwort von Prof. Dr. Jürgen M. Meisel
-------------------------------------------------------------
Über mich und dieses Buch
-------------------------------------------------------------
Worauf kommt es an?
Über das Reden
Warum lernen manche Kinder leichter als andere?
Welchen Einfluss hat das Umfeld?
Wie wichtig ist die Familie?
---------------------------------------------------------------
Wie sind typische Mehrsprachige?
Acht Gruppen: Welcher Typ sind wir?
Kinder mit besonderen Bedürfnissen
------------------------------------------------------------------
Wer redet wie?
Eine Person, eine Sprache und andere Möglichkeiten
Familiensprache - Umgebungssprache
In einer Fremdsprache erziehen
Mix und unsichtbare Regeln
Drei und mehr SPrachen
Kunstgriffe
Wechsel ermutigen
Schwierige Momente und Lösungen
--------------------------------------------------------------------
Wie lernen Kinder sprechen?
Von dada bis ti voglio bene
Von Meilensteinen, durchgeschnittenen Fotos und Wegen
Wann sollten wir uns an Fachleute wenden?
-------------------------------------------------------------------------
Wie reden wir?
Wie wir uns an Babys wenden
Der gute Anfang
Wie führe ich Mehrsprachigkeit bei einem größeren Kind ein
Zaubermittel
Fragen, aber wie?
-----------------------------------------------------------------------------
Wie fällt lernen leicht?
Lernen=Angebot plus Gefühl
Vorbilder
Spiele
Wie wichtig sind Lesen und Schreiben?
----------------------------------------------------------------------------
Wie lernt mein Kind gut Deutsch?
Zwei Räder eines Fahrrads
Kein Deutsch zu Hause
----------------------------------------------------------------------------
Mein Kind antwortet nur auf Deutsch! Was kann ich tun?
Stärken und Möglichkeiten
Zweisprachige, die reden, und solche, die es nicht tun
Ich zeig nicht alles, was ich kann
Was tun bei Ablehnung?
-------------------------------------------------------------------------------
Was bewirkt der Kindergarten?
Vor und Nachteile
Sollen Kinder der gleichen SPrache und dieselbe Gruppe?
---------------------------------------------------------------------------------
Welche Schule ist die richtige für uns?
Die Schule nebenan
Mehrsprachige Schulformen
Hausaufgaben
Elternschule: Meine Rolle im zweisprachigen Unterricht
-------------------------------------------------------------------------------------
Ist Mischen gut oder schlecht?
Sometimes I'll start a Sentence in Spanish Y Termino EN ESPANOL
Pro und Contra
--------------------------------------------------------------------------------------
Lernen die Kinder wirklich so leicht?
Was wir besser vermeiden
Ganz ohne Mühe
Schlussbemerkung von Prof. Dr. Rosemarie Tracy
----------------------------------------------------------------------------------------
Zum Schluss
Tausend Dank
Anmerkungen
Literatur
******************
Erfahrung
******************
Das Buch läßt sich super einfach und schnell lesen. DIe Ratschläge kommen nicht per Vorschlaghammer und man fühlt sich als Leser in seiner Situation wahrgenommen, da ja die Autorin genau weiß worüber sie schreibt. Die Beispiele und Tips sind anschaulich und gut nachvollziehbar.
Da unsere Tochter selbst noch nicht redet, kann ich dazu noch nichts schreiben.
Ansonsten klappt es bisher sehr gut die Sprachen zu trennen. Mein Mann redet nur Deutsch und ich nur Englisch. In Läden wird man dabei dann hin und wieder komisch angesehen, aber da muss man sich einfach drüber hinweg setzen. Englische Bücher und Hörspiele bzw. Spielsachen gibt es im Handel oder Internet und ansonsten übersetze ich die Kinderlieder und Geschichten und kann sie dann so vorlesen. Das hat den Vorteil, dass unsere Tochter dann die Geschichten usw. in beiden Sprachen kennt. Mit Hilfe des Buches hat man eine tolle Hilfestellung, wie man die Probleme der zweisprachigen Erziehung im Alltag meistern kann. Dabei geht die Autorin wirklich auf alle Aspekte des Lebens ein: bsp. Essen zu Hause, Erziehung, Schulbildung, Freundschaften, Pubertät, engere und weitere Familienbeziehungen. Wer sich mit dem Gedanken trägt seine Kinder mehrsprachig aufzuziehen, sollte das Buch schon in der Schwangerschaft lesen und noch dann damit anfangen- je früher desto besser. Das Buch gibt wirklich wertvolle Hinweise, wie sich der Alltag meistern läßt.
hallerlei für ciao und yopi
27 Bewertungen, 14 Kommentare
-
23.04.2006, 19:33 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreich>>> sehr hilfreich <<<
-
21.04.2006, 19:19 Uhr von schnitzel
Bewertung: sehr hilfreichdaumen hoch
-
20.04.2006, 00:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich<*> SH <*> <br/>LG, Manuela :o)
-
19.04.2006, 23:44 Uhr von Power_Surfer
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich... lg patrick
-
19.04.2006, 23:18 Uhr von bodspy
Bewertung: sehr hilfreichsehr ausführlich und mit viel MÜhe bespickt ;) weiter so..
-
19.04.2006, 22:09 Uhr von amgis
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht
-
19.04.2006, 21:50 Uhr von jarolimi79
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß, Jaro.
-
19.04.2006, 21:09 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
19.04.2006, 21:05 Uhr von SeriousError
Bewertung: sehr hilfreich<b>Ein "sehr hilfreich" von mir für diesen tollen Beitrag. :o) Gruß SeriousError!</b>
-
19.04.2006, 21:02 Uhr von henna82
Bewertung: sehr hilfreichsh, greetz henna82!
-
19.04.2006, 20:50 Uhr von Gemeinwesen
Bewertung: sehr hilfreichWenn mehr Menschen ihre Kinder zweisprachig aufwachsen ließen, gäb's wenigstens statistisch gesehen einen Ausgleich für all die Leut', die's noch nicht einmal schaffen, ihrem Nachwuchs die Grundlagen <i>einer</i> Sprache mit auf den Weg zu g
-
19.04.2006, 20:49 Uhr von katjakub
Bewertung: sehr hilfreichklingt spannend
-
19.04.2006, 20:45 Uhr von Dryad
Bewertung: sehr hilfreichDu mußt unbedingt später mal ein Update geben! :) SH & LG von Dryad
-
19.04.2006, 20:44 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSH ;) LG Stefanie :)
Bewerten / Kommentar schreiben