Die Original Moorhuhn Jagd (Fun PC Spiel) Testbericht

ab 7,55
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

Erfahrungsbericht von Jeff-Smart

Die Jagd auf das Huhn

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo Ihr Lieben,


das Moorhuhn gehört wohl zu den bekanntesten Spielideen ,aus dem Hause der Phenomedia AG. Als PC-Spiel schon lange bekannt, dauerte es nicht lange, bis auch Nintendo eine Version der Hühnerjagd für den Game Boy Color umsetzte. Über diese Version möchte ich meinen Bericht schreiben.


Das Spiel:

Im Startmenue, dass man leider erst nach einer sehr langen Werbungs-phase , aber auch mit witzigen Moorhuhnfotos bestückt erreicht, hat man folgende Auswahlmöglichkeiten. Hat man nur einen Game Boy, ist nur die 1 Spielerauswahl möglich. In der Auswahl wird angezeigt das ein Turnier gespielt werden kann, doch dazu später mehr.

Die Highscoreanzeige. Leider wird der Highscore nach dem ausschalten nicht gespeichert. Schade, wäre doch gerade hier der Anreiz für ein paar mehr Spielchen gegeben. Man hat also nur Freude an der Höchst-punktezahl während des laufenden Spiels. Und wieder einmal Werbung und Informationen der Programmierer unter dem Menüpunkt - Credits .

Nach einem Knopfdruck -A- auf 1 Spieler startet die normale Moorhuhn-jagd. Hier gilt es so viele Moorhühner abzuschiessen wie es geht. Achten sollte man aber darauf, die Flugzeuge und Heißluftballons in Frieden zu lassen. Die ganz großen Moorhühner, die direkt vor einem auftauchen, bringen am meisten Punkte. Gefolgt von den ganz kleinen und denen mit kleinen Geschenken im Gepäck. Aber immer schön ans nachladen (Taste -A-) denken! Ist die vorgegebene Zeit abgelaufen wird zusammengezählt. War man gut genug, kann man sich mit seinen Namen in die Highscoreliste eintragen. Interessanter als die 1 Spielerversion ist die Möglichkeit ein Turnier spielen zu können.


Das Turnier:

Los gehts im Turnier, mit der Vorgabe 400 Punkte in einer Zeit von 1:30 Minuten zu erreichen. Nach Druck auf -A- wird das Spiel mit der Taste -Select- jederzeit unterbrochen und mit selbiger wiederaufge-nommen. Hat man mehr als die geforderten Punkte erreicht, werden diese automatisch mit ins nächste Level genommen. Da die erforderliche Punktezahl immer höher wird, ist diese Option schon sehr hilfreich um die höheren Levels zu sehen.

Im 2. Level geht es nämlich schon um 450 Punkte, die allerdings in der gleichen Zeit wie Level 1 erreicht werden müssen. Auch hier gibt es die meisten Punkte wie ich es schon im 1 Spielermodus beschrieben habe. Ohne weiteres üben ,erreichte ich im Turniermodus schon 1837 Punkte. Was bedeutet, dass es auch für Gelegenheitsspieler, wie ich es bin, ein schönes Spiel ist und man nicht gleich gefrustet, die Cassette in die Ecke schmeißt. Schafft man nun einen Level nicht, kommt man wieder zur Highscoreliste, wenn man denn gut genug war.Und kann von vorn beginnen.


Fazit:

Viel Mühe haben sich die Programmierer bei dieser ersten Umsetzung für Nintendos GB Color, meines Erachtens, nicht gegeben. Highscores werden nicht gespeichert und im Turniermodus gibt es keine Passwörter um bei einem höheren Level beginnen zu können, nachdem man niedrigere schon durchgespielt hat. Musik dudelt immer die gleiche, die auch nicht abgeschaltet werden kann. Die Grafik ist zwar schön, aber das wertet das Spiel nicht auf. Für totale Moorhuhnfans ein Muß. Für alle anderen kann ich dieses Spiel nicht empfehlen wegen der von mir genannten Mängel. Ich vergebe deshalb nur eine 4 in der Gesamtbewertung.



Jeff-Smart im Oktober 2002 für Yopi