Moorhuhn X (PC Geschicklichkeitsspiel) Testbericht





ab 14,50 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2008
Auf yopi.de gelistet seit 12/2008
Erfahrungsbericht von ElmarHilsenbeck
Die Hühner sind los: Let\'s shoot them down!
Pro:
XS Version ist umsonst, einfache Steuerung
Kontra:
kein Langzeitspielspass, schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis der XL- und XXL-Version
Empfehlung:
Ja
Lange ist es her, als die Moorhühner zum ersten mal unsere Computer bevölkerten. Nun gibt es endlich die neue Version der lustigen Hühner: Moorhuhn X. Der aktuelle Teil spaltet sich in drei veschiedene Versionen auf. Die Grundversion heißt einfach Moorhuhn X. Je nach dem, wieviel Geld man nun ausgeben möchte, kann man sich für eine der drei folgenden Versionen entscheiden:
Die Version Moorhuhn XS ist die kleinste Version, die kann man, zum Beispiel bei www.bild.t-online.de umsonst herunterladen. Das ganze dauert auch nur wenige Minuten, benötigt circa 5,6 MB auf der Festplatte und kann nach dem herunterladen problemlos durch einen Klick auf das Moorhuhn-Symbol, welches beim installieren automatisch auf dem Desktop erzeugt wird, gestartet werden. Das sieht zum einen witzig auf dem Desktop aus, zum anderen geht der Spielstart viel einfacher von der Hand. Wer kein Desktopsymbol wünscht, der kann natürlich auch über die altbewerte Arbeitsoberfläche unter dem zuvor angegebenen Dateinamen auf das Spiel zugreifen.
Der Unterschied zur XL Version ist eher gering. Lediglich einige neue Features kommen hinzu und die Spielzeit verlängert sich von 60 Sekunden auf 90 Sekunden . Auch die XL Verion kann über www.bild.t-online.de für 6,99 Euro heruntergeladen werden. Noch eine Stufe weiter bleibt dann nur noch die XXL Version. Diese kann nur käuflich in den Läden erworben werden. Auch hier wird das Spiel wiederum durch einige kleine Details ergänzt. Die XXL Version ist für 9,99 Euro zu haben.
Der Hersteller:
Vertrieben wird das Spiel von der Phenomedia AG, Josef-Haumann-Straße 10, 44866 Bochum. Im Internet zu erreichen unter www.phenomedia.com.
Weitere Infos gibt’s auch unter www.moorhuhn-x.de
Systemvoraussetzungen:
IBM kompatilber PC
CPU 500 MHZ (Pentium II oder höher)
Alle Windows Betriebssysteme
Mindestens 64 MB Arbeitsspeicher
DirectX3 (wird in der Verkaufsversion mitgeliefert)
SVGA Grafikkarte (DirectX-kompatibel)
Soundkarte (DirectX-kompatibel)
Maus, Tastatur
Und bei der Kaufversion ein CD-ROM Laufwerk
Das Spielprinzip:
Eigentlich hat sich zu den Vorgängern nichts geändert. Weiterhin gilt es, die braunen Hühner abzuschießen. Je nachdem, welches Huhn getroffen wird, gibt es unterschiedliche Punkte dafür. Die im Vordergrund umher fliegenden Hühner geben lediglich 5 Punkte, die kleinen, weit entfernt fliegenden Hühner bis zu 25 Punkte. Eine Partie dauert gerade mal 60 bzw. 90 Sekunden, so dass man sich wirklich gleich von der ersten Sekunde nach Spielbeginn an das abfeuern der Raketen machen sollte, um möglichst viele Punkte zu erreichen. Am Ende werden die Punkte addiert und wenn man genügend hat, kann man sich in den Highscore einreihen.
Grafik:
Die Grafik hat sich meiner Meinung nach etwas verbessert. So fliegen die Hühner jetzt in schön gerendert und in knalligen Farben in der Gegend herum. Angeblich soll die Grafik zu Beginn einige Fehler gehabt haben. Doch nachdem am 12.06.2003 ein entsprechender Patch dazu veröffentlicht wurde, sind diese Fehler wohl ausgeräumt. Wer, wie ich, das Spiel erst später heruntergeladen hat, wird von diesem Problem erst gar nicht mehr verfolgt. So lässt sich also nichts negatives mehr zur Grafik sagen, wobei man natürlich beachten sollte, dass dies lediglich ein Ballerspiel ist, und sich die Grafik so auch nicht all zu sehr in Szene setzen kann.
Sound:
Auch der Sound ist relativ einfach gehalten. So läuft in den Menüs ein relativ einfallsloses Stückchen, welches einem sicherlich nicht vom Hocker haut. Zu Beginn des Spiels wird die Musik für einen kurzen Moment entsprechend etwas lauter bevor sie später fast ganz verstummt. Die Geräusche sind ebenfalls einfach gehalten aber der Situation entsprechend. So hört man zum Beispiel Bienen summen und die lustigen Hühner nach einem Treffer laut schreien.
Steuerung:
Am einfachsten lässt sich Moorhuhn X mit der Maus steuern. So wird zum Beispiel mit der linken Maustaste ein Schuss abgefeuert und mit der rechten Maustaste nachgeladen. Mit den Pfeiltasten der Tastatur kann der Bildschirm nach links oder rechts gescrollt werden. Man sollte also immer eine Hand an der Maus und die andere an den Pfeiltasten haben. Wer sich ganz auf die Maus konzentrieren will, kann den Bildschirm natürlich auch ebenfalls mit der Maus nach links und rechts verschieben. Die Qual der Wahl bleibt jedem schließlich selbst überlassen. Letztendlich wurde die Steuerung also sehr einfach gehalten, was den schnellen Einstieg ins Spielgeschehen ermöglicht.
Tipps:
Schon von Beginn an sollte immer auf das Huhn, welches mit einem Stab auf den Bienenstock schlägt, achten. Sind die Bienen einmal aufgescheucht, werden euch sofort 50 Punkte abgezogen. Da heißt es also schnell, das Hühnchen abzuschießen.
Wenn man auf das Herz in der Toilette schießt, fällt das Holz auseinander und ein weiteres Huhn, welches einem 25 Punkte bringt, kann abgeschossen werden. Trifft man nur die Holztoilette, wird pro Schuss jeweils ein Punkt abgezogen.
Ob das Huhn mit der Bratpfanne und das Huhn in dem Ofen überhaupt getötet werden kann, hab ich bis jetzt noch nicht heraus gefunden. Beide Hühner schützen sich gleich nach Abgabe des Schusses.
Die Vogelscheuche ganz rechts im Bild kann ebenfalls abgeschossen werden. Zuerst sollte man den Hut, anschließend die Arme, dann die Beine, den Körper und zuletzt den Kopf treffen. Diese Aktion bringt einem einige wertvolle Punkte ein.
Auch das Nachladen der Waffe kostet jedes mal 5 Punkte, deshalb sollte erst nachgeladen werden, wenn auch wirklich alle Munition verbraucht worden ist.
Fazit:
Wer gerne mehrere Stunden an Computerspielen sitzt und sich einen langen Spielspass erhofft, der wird hier sicherlich enttäuscht. Bereits nach mehrmaligem Spielen, ist bei mir die Lust vergangen. Die ersten male sind noch sehr interessant, doch da es schließlich nichts neues zu entdecken oder neue Spielhintergründe gibt, hat man schnell keine Lust mehr darauf. Da das Spiel auch keinen Mehrspielermodus hat, kann sich auch kein weiterer Spielspass mit Freunden einstellen. Nach einigen Tagen jedoch, ist es sicherlich wieder schön, erneut einige male auf die Hühner ballern zu dürfen.
Wenn man sich entsprechend registrieren lässt, kann man seinen Highscore auch online veröffentlichen lassen. Mehr Infos dazu gibt es bei www.moorhuhn.de
Abschließend kann ich nur noch sagen, dass es sich aufgrund des wirklich nur sehr kurzen Spielspasses eigentlich nicht lohnt, das Spiel zu kaufen. Auch die XL Version für 6,99 Euro ist meiner Meinung nach viel zu teuer. Wer aber Spass am Spielen hat, dem kann ich die XS Version empfehlen. In weniger als 5 Minuten ist alles komplett heruntergeladen und installiert und die Ballerei kann beginnen.
Mehr als drei Sterne kann ich insgesamt jedoch trotzdem nicht vergeben. Bei den beiden Kauf-Versionen ist das Preis-Leistungsverhältniss einfach schlecht. Hinzu kommt, der für alle drei Versionen viel zu kurze Spielspass, welcher, zumindest für mich sehr wichtig für eine Kaufentscheidung ist. Auch für die wohl verbesserte, aber immer noch nicht zeitgemäße Grafik, hätten die Entwickler ruhig mehr Zeit aufbringen können. Die Steuerung ist einfach gehalten und gut umgesetzt. Letztendlich kann ich also lediglich die XS-Version empfehlen, die beiden anderen eher nicht.
Liebe Grüße,
Elmar
(Info: 1101 Wörter)
Die Version Moorhuhn XS ist die kleinste Version, die kann man, zum Beispiel bei www.bild.t-online.de umsonst herunterladen. Das ganze dauert auch nur wenige Minuten, benötigt circa 5,6 MB auf der Festplatte und kann nach dem herunterladen problemlos durch einen Klick auf das Moorhuhn-Symbol, welches beim installieren automatisch auf dem Desktop erzeugt wird, gestartet werden. Das sieht zum einen witzig auf dem Desktop aus, zum anderen geht der Spielstart viel einfacher von der Hand. Wer kein Desktopsymbol wünscht, der kann natürlich auch über die altbewerte Arbeitsoberfläche unter dem zuvor angegebenen Dateinamen auf das Spiel zugreifen.
Der Unterschied zur XL Version ist eher gering. Lediglich einige neue Features kommen hinzu und die Spielzeit verlängert sich von 60 Sekunden auf 90 Sekunden . Auch die XL Verion kann über www.bild.t-online.de für 6,99 Euro heruntergeladen werden. Noch eine Stufe weiter bleibt dann nur noch die XXL Version. Diese kann nur käuflich in den Läden erworben werden. Auch hier wird das Spiel wiederum durch einige kleine Details ergänzt. Die XXL Version ist für 9,99 Euro zu haben.
Der Hersteller:
Vertrieben wird das Spiel von der Phenomedia AG, Josef-Haumann-Straße 10, 44866 Bochum. Im Internet zu erreichen unter www.phenomedia.com.
Weitere Infos gibt’s auch unter www.moorhuhn-x.de
Systemvoraussetzungen:
IBM kompatilber PC
CPU 500 MHZ (Pentium II oder höher)
Alle Windows Betriebssysteme
Mindestens 64 MB Arbeitsspeicher
DirectX3 (wird in der Verkaufsversion mitgeliefert)
SVGA Grafikkarte (DirectX-kompatibel)
Soundkarte (DirectX-kompatibel)
Maus, Tastatur
Und bei der Kaufversion ein CD-ROM Laufwerk
Das Spielprinzip:
Eigentlich hat sich zu den Vorgängern nichts geändert. Weiterhin gilt es, die braunen Hühner abzuschießen. Je nachdem, welches Huhn getroffen wird, gibt es unterschiedliche Punkte dafür. Die im Vordergrund umher fliegenden Hühner geben lediglich 5 Punkte, die kleinen, weit entfernt fliegenden Hühner bis zu 25 Punkte. Eine Partie dauert gerade mal 60 bzw. 90 Sekunden, so dass man sich wirklich gleich von der ersten Sekunde nach Spielbeginn an das abfeuern der Raketen machen sollte, um möglichst viele Punkte zu erreichen. Am Ende werden die Punkte addiert und wenn man genügend hat, kann man sich in den Highscore einreihen.
Grafik:
Die Grafik hat sich meiner Meinung nach etwas verbessert. So fliegen die Hühner jetzt in schön gerendert und in knalligen Farben in der Gegend herum. Angeblich soll die Grafik zu Beginn einige Fehler gehabt haben. Doch nachdem am 12.06.2003 ein entsprechender Patch dazu veröffentlicht wurde, sind diese Fehler wohl ausgeräumt. Wer, wie ich, das Spiel erst später heruntergeladen hat, wird von diesem Problem erst gar nicht mehr verfolgt. So lässt sich also nichts negatives mehr zur Grafik sagen, wobei man natürlich beachten sollte, dass dies lediglich ein Ballerspiel ist, und sich die Grafik so auch nicht all zu sehr in Szene setzen kann.
Sound:
Auch der Sound ist relativ einfach gehalten. So läuft in den Menüs ein relativ einfallsloses Stückchen, welches einem sicherlich nicht vom Hocker haut. Zu Beginn des Spiels wird die Musik für einen kurzen Moment entsprechend etwas lauter bevor sie später fast ganz verstummt. Die Geräusche sind ebenfalls einfach gehalten aber der Situation entsprechend. So hört man zum Beispiel Bienen summen und die lustigen Hühner nach einem Treffer laut schreien.
Steuerung:
Am einfachsten lässt sich Moorhuhn X mit der Maus steuern. So wird zum Beispiel mit der linken Maustaste ein Schuss abgefeuert und mit der rechten Maustaste nachgeladen. Mit den Pfeiltasten der Tastatur kann der Bildschirm nach links oder rechts gescrollt werden. Man sollte also immer eine Hand an der Maus und die andere an den Pfeiltasten haben. Wer sich ganz auf die Maus konzentrieren will, kann den Bildschirm natürlich auch ebenfalls mit der Maus nach links und rechts verschieben. Die Qual der Wahl bleibt jedem schließlich selbst überlassen. Letztendlich wurde die Steuerung also sehr einfach gehalten, was den schnellen Einstieg ins Spielgeschehen ermöglicht.
Tipps:
Schon von Beginn an sollte immer auf das Huhn, welches mit einem Stab auf den Bienenstock schlägt, achten. Sind die Bienen einmal aufgescheucht, werden euch sofort 50 Punkte abgezogen. Da heißt es also schnell, das Hühnchen abzuschießen.
Wenn man auf das Herz in der Toilette schießt, fällt das Holz auseinander und ein weiteres Huhn, welches einem 25 Punkte bringt, kann abgeschossen werden. Trifft man nur die Holztoilette, wird pro Schuss jeweils ein Punkt abgezogen.
Ob das Huhn mit der Bratpfanne und das Huhn in dem Ofen überhaupt getötet werden kann, hab ich bis jetzt noch nicht heraus gefunden. Beide Hühner schützen sich gleich nach Abgabe des Schusses.
Die Vogelscheuche ganz rechts im Bild kann ebenfalls abgeschossen werden. Zuerst sollte man den Hut, anschließend die Arme, dann die Beine, den Körper und zuletzt den Kopf treffen. Diese Aktion bringt einem einige wertvolle Punkte ein.
Auch das Nachladen der Waffe kostet jedes mal 5 Punkte, deshalb sollte erst nachgeladen werden, wenn auch wirklich alle Munition verbraucht worden ist.
Fazit:
Wer gerne mehrere Stunden an Computerspielen sitzt und sich einen langen Spielspass erhofft, der wird hier sicherlich enttäuscht. Bereits nach mehrmaligem Spielen, ist bei mir die Lust vergangen. Die ersten male sind noch sehr interessant, doch da es schließlich nichts neues zu entdecken oder neue Spielhintergründe gibt, hat man schnell keine Lust mehr darauf. Da das Spiel auch keinen Mehrspielermodus hat, kann sich auch kein weiterer Spielspass mit Freunden einstellen. Nach einigen Tagen jedoch, ist es sicherlich wieder schön, erneut einige male auf die Hühner ballern zu dürfen.
Wenn man sich entsprechend registrieren lässt, kann man seinen Highscore auch online veröffentlichen lassen. Mehr Infos dazu gibt es bei www.moorhuhn.de
Abschließend kann ich nur noch sagen, dass es sich aufgrund des wirklich nur sehr kurzen Spielspasses eigentlich nicht lohnt, das Spiel zu kaufen. Auch die XL Version für 6,99 Euro ist meiner Meinung nach viel zu teuer. Wer aber Spass am Spielen hat, dem kann ich die XS Version empfehlen. In weniger als 5 Minuten ist alles komplett heruntergeladen und installiert und die Ballerei kann beginnen.
Mehr als drei Sterne kann ich insgesamt jedoch trotzdem nicht vergeben. Bei den beiden Kauf-Versionen ist das Preis-Leistungsverhältniss einfach schlecht. Hinzu kommt, der für alle drei Versionen viel zu kurze Spielspass, welcher, zumindest für mich sehr wichtig für eine Kaufentscheidung ist. Auch für die wohl verbesserte, aber immer noch nicht zeitgemäße Grafik, hätten die Entwickler ruhig mehr Zeit aufbringen können. Die Steuerung ist einfach gehalten und gut umgesetzt. Letztendlich kann ich also lediglich die XS-Version empfehlen, die beiden anderen eher nicht.
Liebe Grüße,
Elmar
(Info: 1101 Wörter)
Bewerten / Kommentar schreiben