Moser-Roth Edel Bitter Schokolade Testbericht

No-product-image
ab 8,49
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von bidone

Die bitterste Versuchung seit es Schokolade gibt

3
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

für Fans

Kontra:

für Fans

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich mal einen Bericht zu einer feinen Schokoladenspezialität schreiben, die ich letztens bei Aldi entdeckt habe und die in meinen Einkaufskorb gewandert ist.
Dabei handelt es sich um die Moser-Roth Edelbitterschokolade.

Die Verpackung:
°^°^°^°^°^°^°^

Optisch fällt diese Schokolade sofort auf, da die Tafel etwa 25% größer ist, als eine normale Schokoladentafel. Die Verpackung wirkt sehr edel, dabei ist sie größtenteils in Schwarz gehalten und golden bedruckt.
Um an die Schokolade zu kommen, zieht man einfach an der großen Lasche auf der Vorderseite. Die geht sehr leicht auf und ? oh Erstaunen in der Packung findet sich keine große Tafel sondern fünf einzeln verpackte, kleine Schokoladentafeln mit je 25 gramm Gewicht. Ergo befinden sich 125 gramm der Schokolade in der Packung.

Optik und Geschmack:
°^°^°^°^°^°^°^°^°^°°

Befreit man jetzt eine der kleinen Schokoladentafeln von ihrem Kleid, so erblickt man eine sehr dunkle Schokoladentafel, auf der sich das Moser-Roth Logo befindet. Dabei steigt einem ein feinherbes Schokoladenaroma in die Nase das sehr lecker riecht und einem schon das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt.
Die kleinen Täfelchen sind dabei nicht in Stücken unterteilt, so dass man sie brutal zerbrechen muss.
Lässt man nun ein kleines Stückchen der Schokolade in den Mund wandern so schmeckt man ein sehr kräftiges Kakaoaroma.
Die Schokolade schmilzt langsam im Mund und entwickelt dabei ein sehr intensiven und sehr bitteren Geschmack, der sicher nicht jedermanns Geschmack ist. Dabei schmilzt sie sehr fein und chremig was auf einen ausgiebigen Conchiervorgang schließen lässt.
Im Endeffekt schmeckt die Moser-Roth Edelbitterschokolade schon ganz schön bitter und ist damit ein Fall für Fans bitterer Schokoladenspezialitäten.
Als Nachgeschmack bleibt ein herbes Kakaoaroma was länger im Mund haftet.

Inhaltsstoffe:
°^°^°^°^°^°^

70% Kakao,
Zucker
Kakaobutter
Emulgator Sojalecithin
Aroma Vanillin

Preis:
°^°^°

Bei Aldi kam die 125g Tafel 85 Eurocent, was ich für diese Schokoladensorte günstig finde.

Meinung und Fazit:
°^°^°^°^°^°^°^°^

Für Fans von bitteren Schokoladen ist die Moser-Roth Edelbitterschokolade sicher eine feine Sache. Zum Preis von 85 Cent brauch sie sich hinter den Nobelmarken nicht zu verstecken. Der Schmelz ist sehr fein und chremig.
Was mir nicht so gefällt ist der sehr bittere Geschmack und das obwohl ich gern mal eine Bitterschokolade esse. Die hier ist wirklich sehr bitter und der Kakaogeschmack haftet auch längere Zeit im Mund.

Ich persönlich werde sie nicht wieder kaufen, da mir der sehr bittere Nachgeschmack nicht gefällt. Bei der ?Schwarzen Herrenschokolade? eines anderen Herstellers tritt das nicht auf. Ausserdem stört mich, das Soja in der Schokolade ist, da weiß ja keiner ob das genmanipuliertes Soja ist, gegen das ich ein Vorurteil habe. Ob das nun berechtigt ist bleibt dahingestellt.

Als Schlußfazit: eine sehr bittere Spezialität für Fans dieser Schokoladensorte. Ich vergebe *** 3 Sterne dafür.

Vielen Dank für alle Lesungen, Bewertungen und Kommentare.

© 2004 bidone

40 Bewertungen