Moser-Roth Edel Bitter Schokolade Testbericht

ab 8,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von guidoch20
Guido im Schokoladenhimmel...
Pro:
Preis, Geschmack, Aussehen, Verpackung
Kontra:
nicht wiederverschließbar
Empfehlung:
Ja
Hallo YOPI-Gemeinde,
nach einer kurzen beruflich und mit Hausbau begründeten Absenz, bin ich wieder zurück bei Yopi und möchte Euch auch gleich mit einem neuen Bericht bescheren.
Ich habe mir auch gleich etwas ganz feines herausgepickt, nämlich die Edel-Bitter-Schokolade aus dem Hause Moser-Roth, Ihres Zeichens „Privat Chocolatiers“.
Ihr werdet daher vermuten, dass es sich nicht um irgendeine Schokolade handelt und Ihr liegt damit richtig. Aber der Reihe nach.
VERPACKUNG
~~~~~~~~~
Sie wie der Hersteller ist auch die Verpackung nicht alltäglich. Die feinen Schokoladentafeln befinden sich in einem rechteckigen, schwarzen Pappkarton, der mit goldenen Lettern beschriftet ist. Zusätzlich ziert ein feiner goldener Rand an beiden Seiten die Verpackung.
Die Vorderseite ist nur dezent beschriftet und liefert Hinweise zu Hersteller und Art des Produktes. Außerdem ist ein Bild von einem ausgepackten Schokoladentäfelchen auf dunkelrotem Hintergrund zu entdecken.
Auf der Rückseite findet sich eine Essay zur Geschichte der vorliegenden Komposition, den ich Euch aber wegen Nebensächlichkeit erspare.
VERPACKUNG Teil 2
~~~~~~~~~~~~
Wer hinter der edlen Hülle nun Schokolade in üblicher Verpackungsweise erwartet, wird enttäuscht oder eher überrascht.
In der Umverpackung sind fünf kleine Täfelchen à 25g enthalten. Das Design der Hauptverpackung wird konsequent beibehalten. Die einzelnen Täfelchen sind in schwarzes Papier mit goldenen Rändern eingeschlagen.
GESCHMACK
~~~~~~~~
Wenn man sich endlich zur Schokolade „durchgekämpft“ hat :-), steht dem Genuss nichts mehr im Wege. Schon beim Auffalten der Verpackung entströmt dem selbigen ein herrlicher Kakaogeruch.
Die Schokoladen-Täfelchen sind tiefbraun und auf der geriffelten Oberfläche prangt (mal wieder) der Hersteller.
Im Verhältnis zu klassischer Schokolade ist diese deutlich dünner, was die Dosierung erleichtert. Der Geschmack lässt sich sehr treffend mit edel bitter beschreiben. Diese Komposition kann süchtig machen. Sie ist nicht so süß wie klassische Vollmilch-Schokolade, was auf den 70%igen Kakaoanteil zurückzuführen ist.
Auch der Abgang der Schokolade ist sehr gut. Der feiner Geschmack umschmeichelt die Geschmacksnerven und ist zu keinen Zeitpunkt aufdringlich. Besser kann eine Edelbitterschokolade nicht schmecken.
ZUTATEN
~~~~~~
Kakaomasse
Zucker
Kakaobutter
Emulator Sojalecithin
Vanille
Die Schokolade beinhaltet mindestens 70% Kakao im Schokoladenanteil.
HERSTELLER
~~~~~~~~
Nachdem es unmöglich ist, nicht irgendwo beim Genuss der Schokolade an dessen Herkunft zu zweifeln (da es der Hersteller geschafft hat an jeder Stelle präsent zu sein – wird eigentlich nur durch Fußballtrainer getoppt), hier nun die Informationen:
Moser-Roth GmbH
Waldstrasse 27
13403 Berlin
MEIN FAZIT
~~~~~~~~
Den Knaller habe ich mir für das Ende aufgespart. Sicherlich vermutet Ihr nun, dass diese Schokolade wohl auf dem Preisniveau anderer Nobelmarken angesiedelt sein muss.
Aber ich habe eine erfreuliche Nachricht. Diese Schokolade ist bei ALDI (ja, Ihr habt richtig gelesen) erhältlich und das für den sensationellen Preis von 0,79 Euro für die 125 Gramm-Packung.
Zum Glück sind die Täfelchen in 25 Gramm-Schritten verpackt, da ansonsten ernste Figurprobleme die Folge wären. Denn diese Schokolade ist spitze.
Anhänger der herben Sorten werden an dieser Schokolade nicht vorbeikommen, da sie sowohl hinsichtlich Geruch, als auch Geschmack absolut überzeugt.
Das logische Ergebnis kann daher nur die Höchstpunktzahl sein.
Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende !
Gruß Guido
nach einer kurzen beruflich und mit Hausbau begründeten Absenz, bin ich wieder zurück bei Yopi und möchte Euch auch gleich mit einem neuen Bericht bescheren.
Ich habe mir auch gleich etwas ganz feines herausgepickt, nämlich die Edel-Bitter-Schokolade aus dem Hause Moser-Roth, Ihres Zeichens „Privat Chocolatiers“.
Ihr werdet daher vermuten, dass es sich nicht um irgendeine Schokolade handelt und Ihr liegt damit richtig. Aber der Reihe nach.
VERPACKUNG
~~~~~~~~~
Sie wie der Hersteller ist auch die Verpackung nicht alltäglich. Die feinen Schokoladentafeln befinden sich in einem rechteckigen, schwarzen Pappkarton, der mit goldenen Lettern beschriftet ist. Zusätzlich ziert ein feiner goldener Rand an beiden Seiten die Verpackung.
Die Vorderseite ist nur dezent beschriftet und liefert Hinweise zu Hersteller und Art des Produktes. Außerdem ist ein Bild von einem ausgepackten Schokoladentäfelchen auf dunkelrotem Hintergrund zu entdecken.
Auf der Rückseite findet sich eine Essay zur Geschichte der vorliegenden Komposition, den ich Euch aber wegen Nebensächlichkeit erspare.
VERPACKUNG Teil 2
~~~~~~~~~~~~
Wer hinter der edlen Hülle nun Schokolade in üblicher Verpackungsweise erwartet, wird enttäuscht oder eher überrascht.
In der Umverpackung sind fünf kleine Täfelchen à 25g enthalten. Das Design der Hauptverpackung wird konsequent beibehalten. Die einzelnen Täfelchen sind in schwarzes Papier mit goldenen Rändern eingeschlagen.
GESCHMACK
~~~~~~~~
Wenn man sich endlich zur Schokolade „durchgekämpft“ hat :-), steht dem Genuss nichts mehr im Wege. Schon beim Auffalten der Verpackung entströmt dem selbigen ein herrlicher Kakaogeruch.
Die Schokoladen-Täfelchen sind tiefbraun und auf der geriffelten Oberfläche prangt (mal wieder) der Hersteller.
Im Verhältnis zu klassischer Schokolade ist diese deutlich dünner, was die Dosierung erleichtert. Der Geschmack lässt sich sehr treffend mit edel bitter beschreiben. Diese Komposition kann süchtig machen. Sie ist nicht so süß wie klassische Vollmilch-Schokolade, was auf den 70%igen Kakaoanteil zurückzuführen ist.
Auch der Abgang der Schokolade ist sehr gut. Der feiner Geschmack umschmeichelt die Geschmacksnerven und ist zu keinen Zeitpunkt aufdringlich. Besser kann eine Edelbitterschokolade nicht schmecken.
ZUTATEN
~~~~~~
Kakaomasse
Zucker
Kakaobutter
Emulator Sojalecithin
Vanille
Die Schokolade beinhaltet mindestens 70% Kakao im Schokoladenanteil.
HERSTELLER
~~~~~~~~
Nachdem es unmöglich ist, nicht irgendwo beim Genuss der Schokolade an dessen Herkunft zu zweifeln (da es der Hersteller geschafft hat an jeder Stelle präsent zu sein – wird eigentlich nur durch Fußballtrainer getoppt), hier nun die Informationen:
Moser-Roth GmbH
Waldstrasse 27
13403 Berlin
MEIN FAZIT
~~~~~~~~
Den Knaller habe ich mir für das Ende aufgespart. Sicherlich vermutet Ihr nun, dass diese Schokolade wohl auf dem Preisniveau anderer Nobelmarken angesiedelt sein muss.
Aber ich habe eine erfreuliche Nachricht. Diese Schokolade ist bei ALDI (ja, Ihr habt richtig gelesen) erhältlich und das für den sensationellen Preis von 0,79 Euro für die 125 Gramm-Packung.
Zum Glück sind die Täfelchen in 25 Gramm-Schritten verpackt, da ansonsten ernste Figurprobleme die Folge wären. Denn diese Schokolade ist spitze.
Anhänger der herben Sorten werden an dieser Schokolade nicht vorbeikommen, da sie sowohl hinsichtlich Geruch, als auch Geschmack absolut überzeugt.
Das logische Ergebnis kann daher nur die Höchstpunktzahl sein.
Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende !
Gruß Guido
Bewerten / Kommentar schreiben