Motorola P7389 Timeport Testbericht

ab 45,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Calauer
Ein typisches Motorola - Handy
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe das Motorola Timeport L 7089 von meiner neuen Firma als Firmen - Handy bekommen. Es hat eine graue Farbe und ich möchte an dieser Stelle mal ein paar Eigenschaften und Eigenarten dieses Handys vorstellen. Aber ich möchte auch nicht in große Ausschweifungen ausarten, sondern nur meine wichtigsten Aspekte darstellen.
Da ich auch schon privat ein Motorola - Handy habe, war ich schon etwas enttäuscht, weil ich von Motorola auch nicht gerade überzeugt bin. Auch dieses Timeport hat mich nicht gerade wieder überzeugt, denn es hat die gleichen Macken, wie mein anderes Motorola. So muß man immer sehr umständlich die Telefonnummern einspeichern, aber eine Verbesserung hat es schon im Gegensatz zu meinem normalen Motorola... man kann mittlerweile auch bei einer SMS anstatt der Telefonnummer den Namen (insofern die Nummer im Telefonbuch ist).
Das Handy selbst hat folgende Maße: 13,5 cm mal 4,6 cm mal 2,5 cm. Es ist immerhin also schon mal kleiner als mein CD 930... auch mit seinem Gewicht von 108 Gramm liegt es eher im durchschnittlichen Bereich. Das Gerät liegt ziemlich gut in der Hand, obwohl es für meine Hand schon wieder fast zu klein ist. Aber immerhin ist es nicht so häßlich rund, wie das CD 930.
Zu dem Handy gab es auch noch eine Software und ein Anschlußkabel, wo man seine Telefonbuchdaten mit dem PC synchronisieren kann. Darüberhinaus gab es gleich eine Freisprecheinrichtung dazu und das Ladegerät war auch in Ordnung. Leider fehlt mir immer noch das Headset. Das Handy besitzt einen Lithium - Akku und hat 600 mAh. Das Akku kann man ganz leicht auf der Rückseite des Handys installieren. Auch die Karte zu dem Handy läßt sich problemlos einstecken.
Der Aufladeprozess beim Handy hat mich ziemlich überrascht. So dauert es vielleicht nur 2 Stunden und das Handy ist voll geladen. Auch brauchte ich es trotz telefonieren und SMS schreiben nur alle 4 - 5 Tage wieder neu aufladen, aber hoffentlich läßt dieser Akku nicht genauso schnell nach, wie der von meinem CD 930. Aber einen Vorteil hat das schon, wenn man 2 Handys vom selben Hersteller hat: man braucht nur noch 1 Akku - Ladegerät mitschleppen.
Was mich ein wenig enttäuscht hatte, war die Robustheit des Gehäuses, denn das Handy ist mir einmal heruntergefallen und dabei habe ich mir schon mal einen schönen Kratzer eingehandelt. Leider sieht man den auch... und so möchte ich doch bei der nächsten Version des Handys erwarten, dass das Gehäuse doch etwas kratzfester ist. Dafür gefällt mir aber die silbergraue Farbe relativ gut. Es hat so eine Art Metallic - Glanz...
Die Gesprächsqualität des Handys ist soweit in Ordnung. Der Vertrag läuft über D1 und ich hatte noch nie große Verbindungsprobleme oder Sprachprobleme am Telefon. Daher kann man diese Eigenschaft des Handys wirklich als gut befinden. Auch die SMS kommen immer schnell an und eine Verbesserung gibt es auch bei dieser Funktion: Kommt eine SMS auf dem Handy an, kann man gleich o.k. drücken und schon kann man die SMS gleich lesen. Beim CD 930 mußte man sich immer erst durch den Menü - Pfad bis zur SMS klicken.
Von den Funktionen her, bietet dieses Motorola ein paar neuere Varianten. So kann man also auch damit im Internet surfen, wobei ich dieses noch nicht ausprobiert habe, weil ich einfach mal von zu hohen Kosten ausgehe. Leider kann ich auch nicht viel zum Preis dieses Handys sagen, immerhin habe ich es ja von meiner Firma zur geschäftlichen Nutzung bekommen. Aber immerhin lassen sich damit auch ziemlich zügig die SMS schreiben und man muß nicht wieder mit voller Kraft in die Tasten hauen... bis endlich mal ein Zeichen da steht.
Insgesamt bin ich mit dem Timeport erstmal zufrieden. Falls ich noch weitere Aspekte entdecke, werde ich die an dieser Stelle veröffentlichen.
Schöne Grüße
Calauer
Da ich auch schon privat ein Motorola - Handy habe, war ich schon etwas enttäuscht, weil ich von Motorola auch nicht gerade überzeugt bin. Auch dieses Timeport hat mich nicht gerade wieder überzeugt, denn es hat die gleichen Macken, wie mein anderes Motorola. So muß man immer sehr umständlich die Telefonnummern einspeichern, aber eine Verbesserung hat es schon im Gegensatz zu meinem normalen Motorola... man kann mittlerweile auch bei einer SMS anstatt der Telefonnummer den Namen (insofern die Nummer im Telefonbuch ist).
Das Handy selbst hat folgende Maße: 13,5 cm mal 4,6 cm mal 2,5 cm. Es ist immerhin also schon mal kleiner als mein CD 930... auch mit seinem Gewicht von 108 Gramm liegt es eher im durchschnittlichen Bereich. Das Gerät liegt ziemlich gut in der Hand, obwohl es für meine Hand schon wieder fast zu klein ist. Aber immerhin ist es nicht so häßlich rund, wie das CD 930.
Zu dem Handy gab es auch noch eine Software und ein Anschlußkabel, wo man seine Telefonbuchdaten mit dem PC synchronisieren kann. Darüberhinaus gab es gleich eine Freisprecheinrichtung dazu und das Ladegerät war auch in Ordnung. Leider fehlt mir immer noch das Headset. Das Handy besitzt einen Lithium - Akku und hat 600 mAh. Das Akku kann man ganz leicht auf der Rückseite des Handys installieren. Auch die Karte zu dem Handy läßt sich problemlos einstecken.
Der Aufladeprozess beim Handy hat mich ziemlich überrascht. So dauert es vielleicht nur 2 Stunden und das Handy ist voll geladen. Auch brauchte ich es trotz telefonieren und SMS schreiben nur alle 4 - 5 Tage wieder neu aufladen, aber hoffentlich läßt dieser Akku nicht genauso schnell nach, wie der von meinem CD 930. Aber einen Vorteil hat das schon, wenn man 2 Handys vom selben Hersteller hat: man braucht nur noch 1 Akku - Ladegerät mitschleppen.
Was mich ein wenig enttäuscht hatte, war die Robustheit des Gehäuses, denn das Handy ist mir einmal heruntergefallen und dabei habe ich mir schon mal einen schönen Kratzer eingehandelt. Leider sieht man den auch... und so möchte ich doch bei der nächsten Version des Handys erwarten, dass das Gehäuse doch etwas kratzfester ist. Dafür gefällt mir aber die silbergraue Farbe relativ gut. Es hat so eine Art Metallic - Glanz...
Die Gesprächsqualität des Handys ist soweit in Ordnung. Der Vertrag läuft über D1 und ich hatte noch nie große Verbindungsprobleme oder Sprachprobleme am Telefon. Daher kann man diese Eigenschaft des Handys wirklich als gut befinden. Auch die SMS kommen immer schnell an und eine Verbesserung gibt es auch bei dieser Funktion: Kommt eine SMS auf dem Handy an, kann man gleich o.k. drücken und schon kann man die SMS gleich lesen. Beim CD 930 mußte man sich immer erst durch den Menü - Pfad bis zur SMS klicken.
Von den Funktionen her, bietet dieses Motorola ein paar neuere Varianten. So kann man also auch damit im Internet surfen, wobei ich dieses noch nicht ausprobiert habe, weil ich einfach mal von zu hohen Kosten ausgehe. Leider kann ich auch nicht viel zum Preis dieses Handys sagen, immerhin habe ich es ja von meiner Firma zur geschäftlichen Nutzung bekommen. Aber immerhin lassen sich damit auch ziemlich zügig die SMS schreiben und man muß nicht wieder mit voller Kraft in die Tasten hauen... bis endlich mal ein Zeichen da steht.
Insgesamt bin ich mit dem Timeport erstmal zufrieden. Falls ich noch weitere Aspekte entdecke, werde ich die an dieser Stelle veröffentlichen.
Schöne Grüße
Calauer
9 Bewertungen, 1 Kommentar
-
15.02.2002, 13:12 Uhr von Maeuschen21
Bewertung: sehr hilfreich...du mal endlich...
Bewerten / Kommentar schreiben