Motorola V525 Testbericht
Erfahrungsbericht von sebbelino
Mein neuer bester Freund
Pro:
Preis, Design, Leistungsspektrum
Kontra:
nur Vodafone
Empfehlung:
Ja
Ich Besitze seit ca. 2 Monaten ein Motorola V525. Ein neues Handy musste her, das gehört ja heute schon zu den Statussymbolen*lach*
Dabei kam es mir vor allem darauf an, dass die Konditionen günstig sind und das Handy zuklappbar ist. Letzteres war mir vor allem wichtig, da mein letztes Handy sehr viele Kratzer auf dem Display erleiden musste. Das V525 gibt es auschließlich in Verbindung mit Vodafone Verträgen; ich habe das Handy direkt bei Vodafone geordert nicht bei einem zweit- oder drittanbieter. Was mich am meisten gewundert hat, dass Vodafone das Gerät per Express verschickt hat und es offensichtlich am nächsten Tag schon bei mir war. Nunja, offensichtlich. Wer rechnet schon mit einem so schnellen Versand? Ich War natürlich nicht zu Hause und die erneute Zustellung erfolgte 3 Tage später. Zu dem Vertrag möchte ich mich nur kurz äußern und das dann grade hier in der Eineleitung. Ich fahre mit dem Sun Tarif von Vodafone mit 5€ Mindestumsatz und 4,95€ Grundgebühr je Monat. Wer näheres zu dem Tarif wissen will, solte sich einen Entsprechenden Bericht ansehen-Hier soll es mal nur um das Handy gehen. Das Handy hat übrigens 29€ gekostet...
Übersicht
1)Lieferumfang und technische Daten
2)Design/Verarbeitung
3)Leistungsspektrum
4)Menüpunkte und Bedienbarkeit
5)Telefonieren
6)Erfahrungen
7)Fazit
1)Lieferumfang und technische Daten
+++++++++++++++++++++++++++++++
Im Lieferumfang befinden sich folgende Dinge:
-Das Gerät Motorola V525
-1 Lithium Ionen Akku
-Quick Start Guide
-Bedienungsanleitung
-Headset
-Software zum Datenaustausch
-Ladegerät
Was mir am Lieferumfang fehlt ist ein Kabel zum Datenaustausch. Was bitte soll ich dann mit der Software? Die Preise für ein original Motorola Datenkabel liegt bei unverschämten 40€. Bei ebay bekommt man ein nachgemachtes für einen Bruchteil.
Technische Daten:
-Abmessungen: 89 (160 aufgeklappt) x 49 x 25 mm
-Gewicht: 114 g
-Standby: bis zu 196h
-Sprechzeit: bis zu 8H
-Digitalkamera: 640 x 480 Pixel
-Innendisplay: 65.536 Farben und 176 x 220 Pixel
-Außendisplay: monochrom (blau) 96x32 Pixel
-Quad-Band: 850/900/1800/1900 MHz
-GPRS Klasse 10 (ca. ISDN Geschwindigkeit)
-Bluetooth
-Vibrationsalarm
-MMS/SMS/e-mail/EMS 5.0
-Polyphone Klingeltöne (22 KHz, 24-stimmig) und MP3-Realtones
-Java Browser für Handygames
-Integrierte Freisprechanlage
-Telfonbuch 1000 Einträge
-I-Tap für vereinfachte Texteingabe
-Wap: WAP Browser Version 2.0
-Interner Speicher: 5mb
2)Design/Verarbeitung
++++++++++++++++++++
Unter diesem Punkt beschreibe ich alle von außen ersichtlichen Dinge, auch die Bedienelemente.
Das Handy ist silberfarben, die Frontabdeckplatte ist aus blau eloxiertem (beschichtetem) Aluminium. Das Gerät wirkt irgendwie bauchig, aber insgesamt wie aus einem Stück gegossen. Vor allem im Klappmechanismus ist ein fließender Übergang festzustellen. Wenn ich mir andere Klapphandies anschaue, so wirkt der ganze Mechanismus globig und der Deckel sieht aus wie verkehrt \"ausgeschnitten\" und einfach nur draufgelegt. Das finde ich ist hier optisch sehr schön gelöst.
Was einem direkt ins Auge fällt ist die Antenne. Ich denke man hätte sie sicherlich ins innere Verlegen können, aber das ist typisch für Motorola Moboltelefone. Wem die Antenne nicht gefällt, der kann sie abschrauben, und durch eine Art Metallknopf ersetzen. Dieser wird aufgeschraubt und ist bem (inoffiziellen) Zubehör erhältlich. Neben der Abtenne sieht man einen Gummistöpsel, der die Buchse fürs Headset verschließt. Dazwischen ist eine Öse, an der Mann z.B. ein Halsband befestigen kann, um sich das Gerät umzuhängen.
Auf der Rückseite, klar, das Akkufach. Unter einer Gummiabdeckung findet sich der Anschluss für die Autofreipsrechanlage, daneben der Polyphone Klingeltonlautsprecher. Links und rechts an den Seiten kann man 2 weitere Gumminoppen sehen, das sind vermutlich abdeckungen von Schrauben. Wo wir grade beim passenden Thema sind. Es ist nicht vorgesehen die Schale abzunehmen bzw, zu tauschen.
Unten am Telefon findet man den Anschluss fürs Ladegerät bzw. für das Datenkabel vor.
Dann sind noch 3 Funktionsknöpfe vorhanden. Links der längliche ist für die Lautstärke. Der kleiner darunter bringt uns bei aufgeklapptem Handy zu den Voice Messages in zugeklapptem kann man damit zwischen den verschiedenen Lautstärkeprofilen wechseln.
Der auf der rechten seite dient bei langen Druck zum Voice Record aufnehmen bei kurzem für die Sprachwahl.
Vorne auf dem Handy sieht man das Display, es trahlt nach dem zuklappen für kurze Zeit in einer blauen Hintergrundbeleuchtung. Dazu aber später mehr. Außerdem findet man die Kameralinse sowie einen kleinen Spiegel für Selbstpotraits treffsicher aufzunehmen. Ein nettes kleines Feature. In das eloxierte Alu ist ein silbernes Motorola Symbol eingelassen.
Was das Design trübt, ist der hässliche und unnötige rote Vodafoneaufkleber.
Jetzt klappen wir das Handy auf. Unten, klar, das Tastenfeld, oben das Display. Oben wie unten findet man Gummipuffer die Dafür sorgen dass nichts verkratzt wird.
Die Oberseite ist weniger spektakulär, eben das Display und der Lautsprecher.
Unten wird es wieder interessant. Die Tasten sind ebensfalls Silbern mit blau beleuchteten Tasten. Diese sind fast eben in das Gehäuse eingelassen. Neben den Zahlentasten gibt es die 2 fürs Telefonieren sowie 3 Menütasten eine Navigationstaste in deren Zentrum sich ein blauer Punkt befindet, der durch mehrmalige Druck direkt zur Kamera führt und auch als Auslöser dient. Aber auch hier wieder dieser hässliche Vodafoneaufkleber.
An der Displayseite befindet sich ein kleiner Zapfen, der in geschlossenem Zustand auf einen Taster drückt. Das sorgt dafür, dass das Display ausgeschaltet wird.
Die Verarbeitung ist eigentlich ganz gut und massiv, nur dort wo der Telefonlautsprecher sitzt lässt sich das Gehäuse etwas hereindrücken.
Hier ein Link für eine 360° Ansicht des Handies:
http://direct.motorola.com/experience/DEU/GER/V525/v500_360_degree.ASP?Country=DEU&Language=GER&ProductID=29177
3)Leistungsspektrum
+++++++++++++++++++
Spiele:
Es sind 3 Spiele vorinstalliert: Monopoly, Stuntman und Star Miner.
Monopoly kennt jeder, ist auch ziemlich gut umgesetzt. Das Stuntmangame macht weniger spaß, weil die Steuerung zu kompliziert ist. Bei Star Miner fliegt man mit einem Raumschiff umher und muss Sterne sammeln. Mein Lieblingsgame.
Klingeltöne:
Es sind 21 Polyphone Klingeltöne und 4 MP3-Töne mitgeliefert. Der Klang der MP3-Töne, auch Realtones genannt, ist einfach umwerfend. Am besten gefällt mir der Hellomoto Sound. Auf www.hellomoto.com könnt ihr euch die ganze Tones anhören.
Ich habe mir Probeweise einen Klingeton heruntergeladen. Es handelt sich hierbei um You can\'t Stop me von den Guano Apes. Also jetzt nicht dieses nervige gepiepse, sondern mit Gesang usw. also eine echte MP3-aufnahme. Hier muss ich sagen, rauscht es etwas wegen der vielen Bässe im Track.
Man kann natürlich jedem Telefonbucheintrag einen Ringtone zuordnen.
Bilder:
Mit der Kamera kann man Bilder mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel
was ca. 0,3 Megapixeln entspricht. Die Bilder werden je nach entfernung des gewählten Objekts und einer ruhigen Hand relativ gut. Also ich meine das was man von 0,3 MP erwarten kann. Das schlägt sich aber auch auf die Speichergröße nieder. Gute Bilder verbrauchen grade mal 27kb des 5 mb großen Internen Speichers, bei schlechteren Aufnahmen ist es deutlich weniger.
Auch je mehr Stufen des 4-Fachzooms man benutzt desto schlechter werden die Pics. Die einzige Einstellung die ansonsten möglich ist, ist die Helligkeit.
Für Schnappschüsse oder das Bildtelefonbuch reicht das auf alle Fälle, zumal man ja keine Digitalkamera vor sich hat.
Wallpaper und Screensaver:
Die abgespeicherten und per MMS empfangenen Bilder und Animationen können als Screensaver und Wallpaper verwendet werden.
Das Display:
Es bietet 65.536 Farben und eine Auflösung von 176 x 220 Pixel. Es gibt 3 Stufen der Hintergrundbeleuchtung. Das Display stellt die Bilder und Grafiken sehr scharf und satt dar.
Unten sieht man immer wie die beiden außenliegenden Menüknöpfe belegt sind. Oben sind allgemeine Statusangaben angezeigt: Netzstärke, GSM Status bzw. Aktivität, Laustärkemodus und Akkuladezustand.
Das Display schaltet nach einer Zeit die Hintergrundbeleuchtung aus und auch ganz ab. Beide Zeiten sind seperat einstellbar.
Außendiplay:
Es ist ein einfarbiges (monochromes) Display mit 96x32 Pixel. Die Hintergrundbeleuchtung ist ein sattes blau und bleibt ca. 10 sekunden nach Zuklappen des Handies an. Es biete Informationen über Netzstärke, GSM Status/Aktivität, Akkuladezustand und die Uhrzeit. Über es kann man auch in Geschlossenen Zustand mit den beiden linken Funktionstasten die Laustärke regeln. Wenn eine SMS/MMS eingeht, zeigt es dieses an. Bei Anruf gibt es den Namen bzw. die Nummer des Teilnehmers aus oder informiert über versäumte Anrufe.
Bildtelefonbuch:
Man kann ein Bild auch benutzen um es einem Telefonbucheintrag zuzuordnen. Wenn das Handy klingelt erscheit auf dem Innendisplay, das dem Teilnehmer zugeordnetet Bild. Funktioniert natürlich nur,wenn dieser auch die Nummer sendet.
Officefunktionen und Anwendungen:
Das V525 bieten einen Kalender, durch den ich noch nicht so durchgeblickt habe. Man kann Tage zwar mit einem Termin belegen, diese werden dann auch als mit einem termin belegte Tage gekennzeichnet. Aber wie man nochmal dran kommt um zu sehen was es für ein Termin ist, weis ich nicht. Ist aber ls normaler Kalender, um z.B. rauszufinden welcher Wochentag ein bestimmtes Datum ist, ganz nützlich.
Dann gibt es einen Taschenrechner, den ich wohl nicht näher erklären brauch. Ein Wecker ist natürlich auch eingebaut. Dieser kann alle Klingeltöne abspielen die auf dem Handy gespreichert sind.
Man kann auch Voicemessages aufnehmen und diese als kleine Memos benutzen. Eignet sich aber bestimmt nicht für Konzertmitschnitte weil zu leise und nur 5mb zuer Verfügung stehen ;-)
Services:
Man kann mit diesem Telefn auch verschiedene Info Services von Vodafone nutzen. Davon rate ich ab, kostet zu viel.
Vodafone Life:
Das Wap Portal von Vodafone. Man kann natürlich auch andere Wapseiten besuchen. Es ist darüber hinaus möglich, sich schonmal bestimmte shortcuts für vodafone life festzulegen.
Das Wapen ist garnicht so teuer wie das Vorurteil lautet. Man bezahlt ja per Kilobyte Pakete und da die meisten Wapsites nicht sonderlich groß sind, dauerts etwas bis sich die Kilobytes anhäufen. Am besten erst mal ausprobieren und die erste Rechnung abwarten.
Die Übertragung geht überraschend schnell, nämlich mit ISDN geschwindigkeit. Also da hat sich in Sachen WAP und GSM in den letzten Jahren einiges Getan.
Die Datenübertragungen und die Verbindungszeiten zum Wapnetzt werden auch genau aufgelistet und sind später immer noch nachvollziebar.
SMS/MMS/email:
Das SMS schreiben fällt mit dem I-Tap System eigetnlich sehr leicht, wenn man sich als Nokianutzer einmal daran gewöhnt hat.
Wenn man MMS empfangen will muss man selbst ert eine schreiben. Ansonsten kann man diese nur online abrufen.
Die ganzen eingegangen und ausgegangen Nachrichtn sowie die Möglichkeit neue zu Verfassen findet man in dem Punkt \"Nachrichten\" oder im normalscreen auf der linken Menütaste (steht so auf dem Display).
Es sind diverse MMS VOrlagen enthalten. Außerdem gibt es die Möglichkeit von easy SMS. Das sind SMS vorlange die man nur auswählen muss, und man hat eine vordefinierte Nachricht. Bedeutet weniger tippen.
Man kann eine SMS an so viele Telefonbucheinträge schicken wie man möchte.
Mit dem Thema email habe ich mich noch nicht so intesiv befasst.
MotoMixer:
Auf dem Telefon ist ein Klingetonmixer vorhanden, mit dem man sich aus verschiedenen Elemente eines von 5 vorgegebene Tönen einen neuen Klingeton zusammenmixen kann. Das ganze gibts auch komfortabler undzwar online auf der Motorola Website. Diese Klingetöne muss man sich kostenpflichtig aufs Handy schicken, hören sich aber besser an.
Telefonbuch:
Im Handy ist Platz für über 1000 Einträge (dazu noch die von der Simkarte).
Man kann diese mit verschiedenen Ringtones oder Bildern belegen. Man kann sie in diverse Kategorien einordenen und ihnen Symbolde geben wie ein Handy, Haus oder Office Zeichen, somit weis man gleich welcher Nummer von der Freundin gemeint ist. Es ist auch möglich emailadressen abzuspeichern
4)Menüpunkte und Bedienbarkeit
+++++++++++++++++++++++++++
Mit einem Klick auf die mittlere Menütaste kommt man ins Hauptmenü. Man findet dort folgende Punkte:
-Mein Telefon
-Vodafone Life
-Rufmanager
-Nachrichten
-Kamera
-Anwendungen
-Kalender
-Telefonbuch
-Einstellungen
Mein Telefon:
Hier findet man die Klingetöne, seine abgelegten Bilder, die Spiele und den Motomixer
Vodafone Life:
Man kann sich mit Vodafone Life verbinden lassen und auch viele Wap einstellungen tätigen
Rufmanager:
Übersicht über alle eingegangen und ausgegangenen Anrufe über Dauer und Kosten sowie die Statistiken über die Datenübertragungsraten.
Nachrichten:
Habe ich schon beim Thema SMS/MMS... erklärt
Kamera:
Erklärt sich von selbst. Dort kommt man auch hin wenn man 2 mal den blauen Knopf drückt. Dieser dient auch als Auslöser.
Anwendungen:
Man findet hier u.a. den Rechner, den Wecker, die AUfnahmefunktion.
Kalender:
S.O.
Telefonbuch:
S.O.
Einstellungen:
Man kann hier Grundlegende Einstellungen zum Telfon taätigen, aber auch Sicherheitseinstellungen, Gesprächsoptionen und die Ruftöne.
Der linke Menüknopf ist i.d.R. der Beenden oder zurück Knopf, der Rechte der Auswahl bzw. Bestätigen Knopf.
Wenn man im normalen Bildschirm des Handies ist kann man mit den verschiedenen Richtungen der Navigationstasten bestimme Anwendungen und Menüs direkt aufrufen. Diese lassen sich auch wieder Einstellen.
Die Bedienung und die Navigation sind Kinderleicht. Alles ist beschriftet und erklärt sich somit praktisch von alleine. Wie man jede ienzelne Funktion bedient will ich hier nicht erklären, das würde den Rahmen sprengen.
5)Telefonieren
+++++++++++++
Wenn das Handy in einem der atemberaubenden Realtones klingelt, dann reicht es schon das Gerät aufzuklappen. Das Gespräch wird sofort angenommen.
Wenn jemanden Anrufen will, kann man die Nummer entweder so eingeben, einen Telefonbucheintrag suchen oder per Sprachwahl anrufen. Dazu muss der Telefonbucheintrag natürlich vorher auch \"eingesprochen\" werden. Man drückt einmal auf die rechte Funktionstaste und wird dann aufgefordert den Namen zu sprechen. Aber dann das Ohr nicht zu zuversichtlich an die Muschel drücken, es klappte bei mir in den wenigsten Fällen auf Anhieb. Man wird dann aufgefordert nochmal zu sprechen.
Die Verbindungsqualität ist wirklich sehr gut. Ich habe praktisch immer volles Netz und somit auch unterbrechnungs- und störungsfreies Telefonieren.
Durch die Quadband-Technologie weden auch die Netze in Nordamerika unterstützt. Das heisst das man mit dem Gerät in jedem Land telefonieren kann.
6)Erfahrungen
+++++++++++++
Ich bin mit dem Handy bisher immer sehr gut klar gekommen. Ich finde die Klingetöne einfach Klasse. Auch das schreiben von SMS fällt mir sehr leicht.
MMS nutze ich sehr selten. Der Versand ist mir einfach zu teuer. Überschreitet die Nachricht eine bestimmte Größe, kostet eine MMS bis 1,29€ .
Leuten die in Grenznähe wohnen, empfehle ich die automatische Netzwahl abzuschalten. Vor allem an der Grenze zu Dänemark, aber auch in anderen Grenzbgebieten überlagern stärkere ausländische Netze die Einheimischen. Ist man jetzt in ein ausländisches Netzt eingeloggt, dann wird das Telefonieren extrem teuer. Das riecht schwer nach Abzocke.
Das Design ist echt klasse. Es ist wie in einem Stück und wirkt nicht globig wie andere, ähnliche Modelle. Warum es ein Klapphandy sein musste habe ich ja ganz am Anfang schon gesagt.
Ohne Kartenvertrag kostet es 398€ und mit einer Prepaid- Call Ya Karte immer noch satte 200€. Das war auch der Grund warum ich mir den Vertrag genommen habe. Ich wollte die 200€ nicht auf einen Schlag abdrücken. Zumal sind die Gesprächgebühren hier günstiger
7)Fazit
+++++++
Motorola hat mit dem V525 ein wirklich Top Handy auf dem Markt, das seinen Preis mehr als wert ist. Leider ist es nur bei Vodafone erhältlich, was für einige kaufentscheidend sein wird.
Kann es nur empfehlen, wer online ordert kann es sich ja 14 Tage anschauen und bei nichtgefallen zurückschicken*lach* Das würde aber sicher niemand machen. Ähhh das zurückschicken jetzt. Weils einfach ein klasse Teil ist.
82 Bewertungen, 19 Kommentare
-
12.06.2006, 02:41 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht, lg Sylvia
-
07.06.2006, 02:31 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich"sh" von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny
-
03.06.2006, 11:47 Uhr von SuicideToday
Bewertung: sehr hilfreichsh... lg Sui
-
14.05.2006, 03:48 Uhr von matahari66
Bewertung: sehr hilfreich*' * S H * * <br/>Liebe Grüße <br/>matahari66 ;o))
-
09.05.2006, 14:13 Uhr von star87
Bewertung: sehr hilfreich*** Sehr Hilfreich*** LG Jenny
-
08.05.2006, 02:07 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht :-))) ... lg susi
-
29.04.2006, 19:49 Uhr von pinna
Bewertung: sehr hilfreichSehr ausführlich ;-)
-
29.04.2006, 18:29 Uhr von Stephi18
Bewertung: sehr hilfreich;o)-----------LG Stephi----------(o;
-
29.04.2006, 18:26 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSH ;) LG Stefanie :)
-
29.04.2006, 05:39 Uhr von tntpromotion
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG Torsten
-
28.04.2006, 23:42 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! <br/> :o)) <br/> <* LG, Manuela *>
-
28.04.2006, 16:20 Uhr von hhouse
Bewertung: sehr hilfreichsh, freue mich immer über Gegenlesungen, Gruß hhouse
-
28.04.2006, 02:59 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
27.04.2006, 11:10 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche dir trotzdem einen besseren besten Freund - der auch weniger strahlt... <br/>lg
-
27.04.2006, 10:59 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichdas ist mal ein ausführlicher Bericht, suüer
-
26.04.2006, 22:27 Uhr von Ilka123
Bewertung: sehr hilfreich<font face="Comic Sans MS"> <br/> <br/><strong><u>Liebe Grüsse, Ilka :-))</u></strong> <br/>
-
26.04.2006, 00:21 Uhr von Mareike22
Bewertung: sehr hilfreichLG Mareike
-
25.04.2006, 08:23 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht....LG Sandy :-)))
-
30.07.2004, 00:54 Uhr von Devilman99
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr guter und ausführlicher Bericht, aber ich persönlich halte nicht viel von Motorola, habe schlechte Erfahrungen damit gemacht! lg Devilman99
Bewerten / Kommentar schreiben