Moulin Rouge 2 Testbericht

No-product-image
ab 21,57
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von ZaraReese

All you need is loooooove

Pro:

wunderschöne Songs für eine echte Gänsehaut, Songs zum tanzen, super Stimmen, sehr vielfältig und abwechslungsreich

Kontra:

es sind leider auch einige Nieten dabei

Empfehlung:

Ja

***Wie ich in den Genuss dieser Lieder kam***
Wie schon in meinem letzten Bericht erwähnt, bin ich totaler Ewan McGregor-Fan. Und da ich nun erfahren habe, dass er in dem Film „Moulin Rouge“ nicht nur die Hauptrolle spielt, sondern auch einen Großen Teil der Titel selber singt, musste ich mir die Songs natürlich mal anhören!

***Layout***
Das Cover ist das Logo des Films. Hier sieht man ein Band auf dem die Wörter „Moulin Rouge“ stehen. Um dieses Band herum sind Lichter. Dazu gibt es noch etwas im Hintergrund, was ich nicht genauer erkennen kann. Die Farben sind in braun, gelb und rot, was dem Ganzen einen Hauch der 20iger verleiht. Zu dem Booklet kann ich leider nichts sagen, aber ich nehme mal an, dass es aus Bilder aus dem Film besteht.

***Die Songs***
Die Reihenfolge der Lieder spiegelt gut die Stimmung des Films wieder. Die Lieder am Anfang sind häufig sehr hektisch und fröhlich, während es gegen Ende immer trauriger wird.
Hier eine genaue Beschreibung aller Songs:

„Nature Boy“ Die CD beginnt, wie der Film mit einigen Sätzen von Ewan McGregor. Dann fängt das Lied von David Bowie an. Dieses ist sehr ruhig und traurig. Obwohl es nicht so ganz zu den anderen Songs am Anfang passt. Aber der Film beginnt ja auch erst traurig. Die Musik besteht aus Geigen und der tiefen Stimme von Bowie, die sehr gut die Melancholie ausdrückt.
>>> Ein schönes Lied, aber es spricht mich nicht ganz so an. Ich gebe mal vier von fünf Sternen.

„Lady Marmelade“ Eigentlich mochte ich diesen Song nie, aber diese Version ist echt geil. Gesungen wird der Song – nach meinem Wissen – von Mya, Pink, Lil’ Kim und Christina Aguillera. Der Rhythmus ist ziemlich cool und lädt zum tanzen ein. Dazu die ziemlich coolen Stimmen der vier Mädels. Der Rap-Teil hat mir zwar am Anfang nicht so gefallen, aber jetzt hab ich doch Gefallen dran gefunden. Dennoch gefällt mir der Part von Christina am besten, da sie einfach am meisten Power in ihrer Stimme hat. Dazu ein Refrain zum mitsingen: Das rockt!
>>> Ja. Einfach eine geile Version! Fünf von fünf Sternen.

„Because we can“ Noch so ein hektsicher Titel, der mir allerdings nicht so gut gefällt. Der Text besteht aus „it’s a girl girl girl“ oder so ähnlich und „ oh oh“. Die Melodie ist recht einseitig und sehr schnell. Im Vordergrund stehen die Trommeln. Dieser Song passt in eine Disco und lässt sich gut tanzen, aber man kann ihn sich nicht so gut anhören.
>>> Wirklich nicht so mein Geschmack. Zwei von fünf Sternen.

„Sparkling Diamonds“ Das erste Lied von Hauptdarstellerin Nicole Kidman. Der Song fängt ganz ruhig an und hört sich erst an wie ein Liebeslied. Dann wird es schneller. Die Instrumente sind wohl größtenteils Bläser und Trommeln. Das Lied macht den Eindruck, als wäre es wirklich im Moulin Rouge gespielt worden. Frau Kidman bekommt die Stimme einer verführerischen Tänzerin wirklich gut hin.
>>> Das Lied ist gut gemacht, aber nicht so ganz mein Fall. Ich gebe deswegen drei von fünf Sternen.

„Rhythm of the night“ Ein weiterer Tanz-Song und wieder eine Cover-Version. Wieder spielen die Trommeln eine große Rolle und wieder Frauengesang. Der Rhythmus ist tanzfähig, aber sonst nicht so berauschend.
>>> Kann man tanzen, sich aber schlecht anhören. Zwei von fünf Sternen.

„Your Song“ Der erste Beitrag von Schnuckel Ewan McGregor. Wenn ich mich nicht ganz irre ist er von der Stelle, wo er Nicole zum ersten Mal im Film trifft. Das Lied ist sehr ruhig und wird später hauptsächlich von Klavier und Geige begleitet. Dazu Ewans Stimme, die zwar relativ hoch ist, sich aber dennoch super anhört. Dazu noch die magischen Worte: „A wonderful life is now you’re in love“.
>>> Santine alias Nicole verliebt sich wegen diesem Lied. Zu Recht, denn es ist wirklich schön. Allerdings spricht es mich nicht so stark an, wie andere auf dieser CD. Trotzdem ist es fünf Sterne wert.

„Children of the revolution“ Wieder eine Cover-Version. Diese verliert aber irgendwie ihren Flair hier. Das Original von T-Rex war wesentlich besser. Es ist mittelschnell von recht kräftigen Instrumenten begleitet, die dem Lied mehr Ausdruck verleihen sollten. Leider ist die Stimme aber zu lasch für das Lied.
>>> Nein, danke! Das Original ist doch um 100% besser! Einer von fünf Sternen.

„One day I’ll fly away“ Wieder ist Nicoles Engagement gefragt. Aber diesmal nicht als feurige Tänzerin, sonder hier wird’s trauriger. In ruhiger Stimme, begleitet von Geigen, erzählt sie von ihrer Sehnsucht zu verschwinden.
>>> Schön gesungen und auch schön gemacht. Aber der Kick fehlt. Vier von fünf Sternen.

„Diamond dogs“ Der Anfang ist ruhig, hört sich aber irgendwie „spirituell“ an. Es erklingen Trommeln und… ja? Was ist das? Dann erklingt eine Männer-Stimme, die auf ihre Art irgendwie arrogant klingt. Es hört sich cool an. Das ganze erinnert einen irgendwie an Depeche Mode. Aber irgendwie ist das ganze nervig.
>>> Der Anfang ist recht gut, aber dann wird’s doch doof. Außerdem passt das Lied nicht zu dem Rest. Drei von fünf Sternen.

„Elephant love song medley“ Ein Duett von Ewan und Nicole – und ein sehr gelungens. Hier singen sie einige bekannte und unbekannte Liebeslieder hintereinander, was sich einfach nur genial anhört. Im Film ist das die Szene, wo Christian seine Santine überzeugt, dass sie ihn lieben soll. Das kommt auch im Lied sehr gut rüber. Am Anfang gibt es ein kurzes Gespräch zwischen Ewan und Nicole. Dann fängt Ewan an mit „I was made for loving you Baby“ von Kiss, was sich etwas lustig anhört, aber doch ziemlich cool ist. Nicoles Part ist am Anfang arrogant und später verliebt. Beider können wahnsinnig gut singen, was man besonders an Liedern wie „I will always love you“ hört. Der Song ist zwar etwas abgetroschen, aber es passt perfekt.
>>> Hach… Schmilz… Wunderschönes Lied. Fünf Sterne sind eigentlich noch zu wenig. Für Ewans schöne Stimme müsste es eigentlich zehn Sterne geben… Der Übergang zwischen den einzelnen Liedern ist harmonisch und einfach super. Das Lied ist einfach… WUNDERBAR!!!! Fünf von fünf Sternen.

„Come what may“ Wieder eine Ballade von Ewan. Diesmal nicht traurig, sondern eher verliebt. Die schöne Stimme ist wieder sehr harmonisch zu dem begleiteten Klavier. Es gibt Gänsehaut, kann sich aber nicht mit dem vorherigen Lied messen. Im Refrain kommt auch noch Nicole zum Einsatz, was dann besonders schön klingt. Außerdem singt sie noch eine eigene Strophe.
>>> Schön. Schnief. Fünf von fünf Sternen.

„El Tango de Roxanne“ Fängt leise und langsam an mit einer Flamenco-Gitarre. Dann kommt eine Geige hinzu und zusammen bilden sie die Tango-Melodie. Dies kling schon sehr tragisch, denn hier beginnt auch der Herz-Schmerz. Zu Anfang singt der Argentiener, der zu Beginn des Films durch die Decke fällt. Dieser klingt wütend, denn er singt über die Eifersucht. Dann singt wieder Ewan. Auch er singt von der Eifersucht, aber bei ihm hört es sich sehr sehr sehr schmerzhalft an. Er singt das einfach wundervoll. Mit solcher Hingabe. Dann kommt ein Chor dazu, der die Traurigkeit noch super unterstützt.
>>> Wow! Was für ein Song. Wie kann ein Lied nur so traurig-schön sein? Neben „Elephant love song medley“ das beste Stück der CD. Gänsehaut!!! Fünf von fünf Sternen.

„Complainte de la butte“ Ein schönes, melancholisches Stück, das eigentlich vom Anfang des Filmes ist. Es ist auf französisch, deswegen verstehe ich nichts. Der Gesang ist ruhig und wieder wird er von Klavier und Geige begleitet.
>>> Recht schön, aber ich bekomme keine Gänsehaut. Vier von fünf Sternen.

„Hindi sad diamond“ Wieder sehr hektisch. Viele Trommeln, die irgendwie erdrückend wirken. Dazu ein indischicher Gesang, der einen wahnsinnig macht. Grauenhaft!!!
>>> Hilfe!!!!! Einer von fünf Sternnen.

„Nature Boy“ Nochmal. Tja… Etwas ruhiger und mit anderen Instrumenten als vorher. Aber sonst das gleiche. Muss ich das noch mal bewerten? Ich lass es einfach mal…

***Fazit***
Rechnet man sich das jetzt aus kommt auf eine Wertung von 3,5 Sternen. Wegen dem guten Cover und weil „Elephant love song medley“ eigentlich viel mehr Sterne verdient hätte, gibt das ein Ergebnis von vier Sternen.
Auf dem Soundtrack ist so ziemlich alles drauf: der letzt Scheiß und einfach nur super-starke Lieder. Außerdem ist auch die Art sehr breit gefächert. So sind einige Tanzlieder drauf, aber auch Songs zum heulen. Das gefällt mir ziemlich gut.
Die Stimmen sind meistens ziemlich genial und machen echt was her.
Das meiste habe ich ja schon bei den Liedbeschreibungen gesagt, also denke ich, muss ich hier nichts mehr sagen.
Nur noch eine Frage in Bezug auf Ewan McGregor: Wie kann ein Mensch nur so gut aussehen, super toll schauspielern und dann noch so gut singen???????

10 Bewertungen