Moulinex JU 385 H Testbericht

Moulinex-ju-385-h
ab 24,49
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Design:  gut
  • Reinigung:  sehr einfach
  • Lautstärke:  leise
  • Reparaturservice:  gut

Erfahrungsbericht von kleineswoelkchen

Nur ein kleiner Tipp!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

am Rande noch, junge Frau, trinken sie wenn es geht täglich frischen Saft. Sie benötigen jetzt noch mehr Abwehrkräfte.--und so entließ mich letzte Woche der Arzt.

Toll, der kann ja mal täglich Valensina kaufen oder andere Säfte, die *wie* frisch gepreßt schmecken. Und schon meldet sich im Hinterkopf das Stimmchen, nicht *wie* sondern es soll frisch gepreßter Saft sein.

Auf dem Nachhauseweg fällt mir eins der Weihnachtsgeschenke ein, das noch Originalverpackt im Karton lagert. Dabei kostete der Spaß dem Schenker mich fast 150 DM. Jetzt kann man zum Beispiel bei Wertheim diesen Entsafter für 79 Euro erwerben.

Als allererstes suche ich den Karton heraus, entnehme ihm das weiße Grundgehäuse, wo sich unten der Motorblock befindet und einen durchsichtigen großen Becher. Oben sitzt der Trester, das Teil, wo die Fruchtstückenreste wie Schalen und Kerne hineinkommen.
Der durchsichtige Kunststoffbehälter besteht eigentlich aus mehreren Teilen. Der Auffangaufsatz oben, das Sieb, wo der frisch gepreßte Saft durchläuft und die Kanne unten, die seperat auch als zierliche Saftkanne durchgehen könnte.

Okay, fangen wir an. Wir nehmen den weißen Deckel hoch, drücken den Inhalt einer Schale Erdbeeren und Viertelstücken von Apfelsinen hinein und stoßen mit dem kleinen Stößel nach. Deckel rauf und Stufe eins angeschalten. Bis zur Stufe 4 kann man einstellen, ich steiger mich langsam, um nicht mal einen fliegenden Deckel um mich zu haben.
Denn die kleinen Messer drehen sich mit 7500 bis 14000 Umdrehungen pro Minute. Hier bleibt wahrlich nicht viel ganz. Die Breimasse ruscht langsam weiter und ich werfe die nächsten Fruchtstücke nach.

So langsam sammelt sich im Krug, mancher mag lieber Kanne sagen, der erst Saft und ich bekomme Durst. Nein, erst kommt alles Vorbereitete an Fruchtstücken hinein. Jetzt die Bananenstücken, die mir eigenlich wenig Saft geben, aber den Saft selber dicker werden lassen.

Wenn ich in der Beerenzeit nur die kleinen Beeren entsaften mag, kann ich mittels einem Beerentrichter verhindern, das die kleinen Körner sich in meinem Saft ansammeln.

So, die 200 Watt, die in dem Meter Kabel von der Steckdose zur Maschine durchliefen, haben meinen Saft gezaubert.
Klar sieht die Maschine nun leicht verschmutzt aus. Hier außen wie innen.
Ich nehme den Krug weg, entleere den Trester und nehme alle Teile, bis auf dem Motorblock und pack sie ins Abwaschwasser. Wer eine Spülmaschine hat, kann bis auf den Motorblock alle Teile darin reinigen lassen.

In meinem Spülwasser gebe ich noch etwas Zitrussaft hinein, das erleichtert die Teile zu reinigen. Ich las den einen Tag in einem Buch mit *Omas Tipps* diesen Kniff und kann nur bestätigen, das es sauberer wird. Der leichte Rotschimmer von den anfänglichen Benutzungen ist auch wieder weg. So, über den Motorblock noch schnell mit dem Lappen gefahren und weggeräumt das Ganze. Die Maschine hat eine Cleanstufe, nur, ich hab sie selbst noch nicht benutzt.

Der kleine Krug hat einen Extraplatz bekommen, da ich ihn ja nun täglich nutze.

Für mein Obst gab ich letzte Woche insgesamt 12,56 Euro aus. Saftorangen, Bananen, Weintrauben, drei Bananen, Äpfel, eine Birne und Erdbeeren. 6 Tage hintereinander habe ich nun schon meinen Saft gepreßt.
Also im Schnitt, naja gut, ich rechne freiwillig das vernaschte Obst ab, komme ich auf knapp 1,89 Euro pro Tag für frisch gepressten Saft. Und?
Nein, ich sehe das wahrlich nicht als zu Teuer an, denn der Saft schmeckt wirklich besser.

Für die Winterzeit rentabel, wenn die Fallobstzeit kommt dann umso mehr.

Ich danke nochmals meiner Schwester für dieses Geschenk, auch wenn ich den Wert erst jetzt erkenne.

eure andy

14 Bewertungen, 2 Kommentare

  • DjtheFreak

    05.03.2002, 02:35 Uhr von DjtheFreak
    Bewertung: sehr hilfreich

    Interessant ;-)

  • Totenmond

    05.03.2002, 00:26 Uhr von Totenmond
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich hasse zwar Saft aber TOP Bericht ;)