Moulinex Easy Max Testbericht

Moulinex-easy-max
ab 41,11
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2006
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Design:  sehr gut
  • Reinigung:  sehr einfach
  • Lautstärke:  durchschnittlich
  • Qualität des Endergebnisses:  gut
  • Reparaturservice:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Michi23

Mein Mixer ist anders

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Gerade in der Weihnachtszeit, die wir ja eigentlich jetzt vollkommen und ich hoffe mit Erfolg zu Ende gebracht haben, hat unser Mixer mal wieder volle Leistung erbracht. Ich habe ihn nun schon gut ein Jahr und bisher kann ich mich auch nicht beklagen. Er kam in den vergangenen Wochen mehrmals zum Einsatz und es war ihm quasi egal, ob es sich um einen cremigen Rührteig oder gar um einen kletschigen Brotteig gehandelt hat. Ich möchte Dir in meinem heutigen Statement einmal etwas ausführlicher meinen Mixer vorstellen, bei dem es sich um das Modell

Moulinex Quirl Easy Max Perfect

Der Mixer

Optisch gesehen gibt der Mixer meines Erachtens sehr viel her. Sein Design nämlich weicht stark von anderen Mixern und deren Herstellern ab. Erhältlich ist er in zwei Farben. Ich habe mich damals für mint grün entschieden. Es gibt ihn aber auch noch in einem pastellfarbigen Gelbton, der auch sehr nett aussieht. Der Mixer ist zwar kein Turbomixer, aber er ist dennoch sehr zuverlässig. Nicht sonderlich groß erscheint er mir beim puren Anblick. Er ist vom Design her recht niedlich gestaltet und seine runden Formen machen ihn zu etwas ganz Besonderem.

Aufgrund des zierlichen Griffes ist der Mixer auch noch ungemein handlich und ermöglicht allein deswegen schon optimales Backvergnügen. Teige lassen sich damit wie von selbst zubereiten und man kann schließlich auch verschiedenen Stufen bedingt durch ein Joystick-System einstellen. Mir persönlich macht das Mixen hiermit wirklich viel Spaß.

Auf dem Mixer aufgedruckt erkenne ich ganz klar die Aufschrift „Moulinex“. Der Hersteller hat es sich also gar nicht erst nehmen lassen, sich auch auf dem Mixer zu verewigen, was ich aber keineswegs als schlimm betrachten würde. Die Bedienung dieses Mixer ist recht einfach und die Vorrichtungen für die Rührquirle ist gut erkennbar und leicht hineinzubefördern. Alles in allem gefällt mir der Mixer sehr gut, weil er neben seiner doch recht einzigartigen Farbe eine einigartige schöne Form besitzt.

Leistungen

Der Mixer hat 220 Watt und man kann ihn somit als recht flott bezeichnen. Es gibt zwar mit Sicherheit leistungsstärkere Mixer, doch mir reicht diese völlig aus. Man kann zwischen vier verschiedenen Geschwindigkeiten auswählen und hat dabei sogar noch die Möglichkeit, die Turboschaltung einzustellen. Ich weiß zwar nicht, ob man das unbedingt als Turbo bezeichnen kann, doch hiermit wird er recht flott in seiner Rührfunktion. Das Joysticksystem gefällt mir ausgesprochen gut. Es ist einfach zu bedienen und sieht obendrein noch gut aus. Was mir ebenfalls als äußerst positiv aufgefallen ist ist, dass dieser Mixer eine Kabelaufwicklung besitzt, die mit einer seperaten Befestigungsvorrichtungen ausgestattet ist. So hat man die Möglichkeit, einen Kabelsalat zu vermeiden, was mir immer sehr wichtig ist. Außerdem bleibt das Kabel so auch länger glatt uns sieht dann auch besser aus.

Wer seinen Mixer an der Wand anbringen möchte, weil er ihn a) öfter braucht und b) somit schneller Zugriff erhalten möchte, der kann dies mit diesem Mixer problemlos erfüllen. Mit dabei ist nämlich eine Wandhalterung samt Schrauben, die dies ermöglicht. Mein Mixer ist allerdings im Schrank verstaut, weil überhaupt kein Platz mehr an den Küchenwänden bestand. Aus diesem Grunde weiß ich auch nicht, ob dies einfach und problemlos zu bewältigen ist.

Mit von der Partie waren 2 Metallquirle und zwei Metallhaken. Für Rührteige verwende ich die Quirle und für Knetteige die Haken. Diese sind einfach in die Vorrichtung hineinzuführen und bringen die Zutaten rasch zu einem geschmeidigen Teig.

Reinigung

Dieser Mixer ist sehr leicht zu reinigen. Er lässt sich mühlelos mit einem feuchten Tuch von Teigresten befreien und sieht so immer gleich wieder wie neu aus. Da die Knett- und Rührquirle aus Metall und Kunststoff zugleich sind, lassen sie sich auch problemlos in der Spülmaschine reinigen. Sie gehen dabei nicht kaputt, was ich nach einem Jahr Spülmaschinenreinigung wohl gewissenhaft behaupten darf.

Geräuschkulisse

Ein weiterer überaus positiver Aspekt ist wohl die Geräuschkulisse, die dieser Mixer verursacht. Sie ist nämlich, im Vergleich zu vielen anderen Rührgeräten verhältnismäßig ruhig. Selbst die Turbostufe ist geräuschearm und somit ist dieser Mixer einfach nur perfekt im Haushalt zu gebrauchen.

Fazit

Dieser Mixer ist und bleibt für mich ein guter Begleiter im Haushalt. Es lassen sich hiermit wirklich mühelos super gute Teige herstellen, und er ist mir bisher immer treu geblieben. Rein optisch gesehen gibt er auch jede Menge her und unterscheidet sich gegenüber anderen Mixern doch deutlich und das im Form und Farbe. Mir gefällt er letztlich einfach nur klasse und da man ihn auch noch so kinderleicht bedienen wie reinigen kann, will ich keinen anderen Mixer mehr haben.

25 Bewertungen