Mozilla Firefox Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Erfahrungsbericht von wm_2006
es gibt jetzt Feuer auf dem Bildschirm
Pro:
leicht zu bedienen, viele neue Funktionen, Popup - Blocker, schnell
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Was ist Mozilla Firefox?
----------------------------------
Das Programm "Firefox" ist ein freier Web-Browser zum Anzeigen von Webseiten. Jahrelang gab es hier einen Zweikampf zwischen Netscape und Internet Explorer, aber in den letzten Jahren hat sich die Software "Firefox" von Mozilla immer weiter entwickelt und gefällt mir jetzt schon viel besser als der Internet Explorer.
Der Vorteil von "Firefox" liegt vor allem in der Tatsache, dass man ihn den persönlichen Bedürfnissen anpassen kann. Mir gefällt vor allem, dass man kostenlose Tools jederzeit dazu installieren kann und "Firefox" eine persönlichen Note verpassen kann.
Die Entwickler von "Firefox" wollten mir diesem Browser erreichen, dass ein einfach zu bedienendes Programm den Anwendern zur Verfügung gestellt wird. Und vor allem reagiert "Firefox" viel schneller als der Internet Explorer, so dass sich immer mehr Anwender für den alternativen Browser entscheiden.
Systemanforderungen
---------------------------------
Der grosse Vorteil von "Firefox" liegt vor allem in der Tatsache, dass das Programm auch auf verschiedenen Plattformen wie Windows und auch MAC funktioniert. Sogar spezielle Versionen wie OS/2 oder auch SOLARIS stehen zum Herunterladen bereit.
Bei den Windows-Betriebssystemen ist minimal Windows 98 erforderlich und ich hatte beim Betrieb von "Firefox" noch keine Probleme.
Die aktuellste Version von "Firefox" ist die Version 1.5.0.4, die seit dem 1.Juni 2006 zur Verfügung steht.
Warum "Firefox"?
---------------------------
Firefox wurde vor allem programmiert, um einen Webbrowser zu entwickeln, der nicht ständig Hackerangriffen ausgesetzt ist. Doch im Laufe der Zeit machten sich auch beim "Firefox" Sicherheitslücken bemerkbar, die erst durch die große Verbreitung aufgefallen sind. Aber zum Glück schlafen die Programmierer hier nicht und postwendend gibt es Patche, die diese Sicherheitslücken schliessen.
Wo bekomme ich das Programm her?
------------------------------------------------------
Den Browser "Firefox" kann man inzwischen schon von verschiedenen Quellen herunterladen, aber am sichersten ist schon, sich für die Webseite des Herstellers zu entscheiden. Hier bekommt man auch einen Überblick über andere Produkte des Herstellers, wie z.B. "Thunderbird" - ein Emailprogramm.
"Firefox" und die laufenden Updates lade ich immer von der Webseite www.mozilla-europe.org/de/ herunter.
Die aktuelle Version 1.5.0.4 hat eine Grösse von knapp 5 MB und lässt sich per DSL sehr schnell herunterladen.
Die Installation
------------------------
Nachdem das Setup-Programm installiert worden ist, muss man sich nur noch über die Installation hermachen, die in wenigen Minuten absolviert ist. Probleme bei der Installation sind mir bisher nicht aufgefallen und ich dhabe den Browser schon erfolgreich auf Windows 2000 und Windows XP installiert. Wer versehentlich übrigens die englische Fassung installiert hat, muss übrigend nicht das komplette Setup neu durchführen. Inzwischen gibt es auch eine deutsche Sprachdatei, die dann deutsch mit dem Anwender spricht.
Selbst die Favoriten aus dem Internet Explorer kann man inzwischen ohne Probleme in den Firefox-Browser übernehmen, so dass man auf die gespeicherten Links auch nicht verzichten muss.
Besonderheiten
-------------------------
Noch relativ neu ist das sogenannte Tab-Browsing. Mit dieser Funktion werden gleich mehrere Webseiten in einem Browserfenster angezeigt. Als ich diese Funktion das erste Mal sah, wusste ich nicht, wo denn "Firefox" meine aufgerufene Webseite gelassen hat. Aber im Grunde genommen ist dies eine gute Idee und ich nutze diese Funktion relativ häufig. So kann man sehr bequem zwischen den verschiedenen Fenstern wechseln. Auf diese Funktion möchte ich inzwischen nicht mehr verzichten.
Eine sehr interessante Funktion ist die integrierte Suchmaschine. Standardmäßig gibt es neben der Adresszeile nämlich ein weiteres Eingabefeld, das direkt zur Suchmaschine Google führt. Aber man kann natürlich jede x-beliebige andere Suchmaschine verwenden. Zwar kannte ich diese Funktion vom Internet Explorer auch schon in Verbindung mit der Google-Toolbar, aber Firefox hat diese Funktion schon standardmäßig integriert.
Gegenüber dem Internet Explorer hat Firefox aber einen entscheidenden Vorteil: Durch den integrierten Popup-Blocker kann man sich jederzeit vor unerwünschter Werbung schützen. Wenn aber auf bestimmten Seiten Pop-Ups erwünscht sind, kann man diese natürlich auch zulassen. Gerade diese Funktion war für mich ein entscheidender Punkt, auf "Firefox" umzusteigen. Und von der Stabilität her ist der Firefox um Längen besser als der Internet Explorer, so dass ich diesen Schritt bislang nicht bereut habe.
Meine Meinung
-----------------------
Der Umstieg auf "Firefox" hat sich bei mir schon sehr bemerkbar gemacht. Gerade in Sachen Stabilität konnte mich der Internet Explorer in letzter Zeit nicht mehr so richtig überzeugen und so kam mir der alternative Browser sehr gelegen. Und dass es diesen Browser auch noch kostenlos gibt, ist ein entscheidendes Kriterium. Viele nützliche Funktionen hat "Firefox" schon an Bord, auf die man beim Internet Explorer vergeblich wartet oder nur mit Zusatztools erreichen kann.
Ich hoffe, ich konnte einigen Lesern diesen Browser etwas schmackhaft machen und bislang habe ich meinen Schritt zum Umstieg nicht bereut. Nahezu alle Webseiten werden identisch angezeigt, so dass sich die beiden Browser nicht allzu deutlich voneinander unterscheiden. Aber gerade in der Geschwindigkeit hat "Firefox" meiner Meinung nach deutliche Vorteile. Aus diesem Grunde vergebe ich für diesen Alternativ-Browser die volle Punktzahl. Zwar ist hier auch noch nicht alles perfekt, aber ich bin mit dem Gesamtprodukt schon sehr zufrieden.
29 Bewertungen, 13 Kommentare
-
04.12.2007, 23:25 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr informativ - liebe Grüsse aus Berlin
-
03.12.2007, 22:55 Uhr von gerrhosaurus1978
Bewertung: sehr hilfreichLG, Daniela
-
01.11.2007, 09:32 Uhr von eddy1998
Bewertung: sehr hilfreichMozzila firefox ist schon ganz gut aber hin und wieder flipt er auch im Gegensatz zum explorer aber ein gemäßigter Genosse
-
28.10.2007, 22:01 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
28.10.2007, 21:15 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichDafür hast du ein dickes, fettes SH verdient. LG Stephan
-
28.10.2007, 20:56 Uhr von PaterBrown
Bewertung: sehr hilfreich...mit meinem alten Mac habe ich einen "open source"-Mozilla benutzt, den ich auch gern mochte... auf dem Neuen habe ich allerdings Apples Safari...
-
28.10.2007, 19:02 Uhr von Engelchen0109
Bewertung: sehr hilfreichSH schönen Sonntag und ganz liebe Grüße vom Engelchen
-
28.10.2007, 16:13 Uhr von freshmaik
Bewertung: sehr hilfreichlg Michael
-
28.10.2007, 15:44 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
-
28.10.2007, 15:21 Uhr von muster44
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht. LG
-
28.10.2007, 14:43 Uhr von winki36
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht
-
28.10.2007, 13:44 Uhr von Claudi/Moers
Bewertung: sehr hilfreichhatte ich vor meinem Opera...
-
28.10.2007, 12:43 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichnutze diesen auch und bin zufrieden...LG
Bewerten / Kommentar schreiben