Mozilla Firefox Testbericht

ab 25,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004

5 Sterne
(23)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von SeriousError

Der Internet Explorer hat ausgedient ...

Pro:

äußerst komfortabel, Datenschutz, keine Darstellungsfehler

Kontra:

?

Empfehlung:

Ja

Hallo Yopi-Community :o)

Bis vor einigen Wochen war ich Internet Explorer-Fan. Nein, ich bin nicht Microsoft-verliebt, aber Alternativen, die ich kurzzeitig ausprobierte, haben mich nicht wirklich überzeugt. Doch vor einiger Zeit wurde ich auf den Browser Mozilla Firefox aufmerksam, der damals gerade in Version 1.0 erschienen war. Da ich von Freunden nur Empfehlungen bekam, habe ich die Alternative einmal ausprobiert. Heute kann ich sagen, dass ich fest umgestiegen und absolut glücklich mit meiner Entscheidung bin.

Komfortabilität
Mozilla Firefox ist äußerst komfortabel. Neben sämtlichen Funktionen, die der Internet Explorer in Version 6.0 auch besitzt (Favoriten, Verlauf, Auto-Vervollständigen, PopUp-Blocker) gibt es ein tolles Extra, das ich nicht mehr missen möchte. Man kann weitere Webseiten öffnen ohne dass man den Browser ein zweites Mal starten: Nach Klick auf den Link mit der 3. Maustaste (meist das Mausrad) startet innerhalb des schon offenen Browserfenster ein weiterer Tab. Unter der Funktionsleiste gibt es fortan mehrere Registrierkarten in der man zwischen den Tabs wählen kann. Das Ganze spart Arbeitsspeicher (weil die ganzen erneuten Browser-Sessions wegfallen) und sorgt für Übersicht in der Startleiste!

Desweiteren ist die Anordnung der Symbole ähnlich wie beim Internet Explorer. Jedoch hat man den Buttons nicht ganz so viel Platz gegeben, so dass ca. 1 - 2 Zoll mehr von der Webseite gezeigt werden.

Darstellungsfehler gibt es im allgemeinen keine: Mir ist bisher keine Webseite aufgefallen, die sich mit Mozilla Firefox anders aufbaut als beim Internet Explorer.

Super: Der Umstieg wird einen sehr erleichtert. Bereits während der Installation von Mozilla Firefox kann man alle Einstellungen und Cookies vom Internet Explorer übernehmen. So entfallen große Konfigurationsorgien.

Alle PlugIns (Java, Flash ect.), die es für den Internet Explorer gibt sind auch für Mozilla Firefox vorhanden und können komfortabel über eine spezielle Funktion heruntergeladen werden.

Datenschutz
Gravierende Sicherheitslücken sind beim Mozilla Firefox noch nicht hochgekommen, ganz im Gegensatz zum Internet Explorer (für den Fall der Fälle gibt es aber selbstverständlich eine komfortable Update-Funktion). Der Browser legt ähnliche Dateien an wie beim Internet Explorer (Verlauf, Cookies ect...). Diese lassen sich aber auf Wunsch mit nur einem Mausklick komplett entfernen (natürlich sind auch einzelne Löschungen möglich. Beim Internet Explorer konnte man die Datenschutz-Dateien nur einzeln löschen, aber nie im Ganzen.

Fazit
Super-Browser. Zumindest in Version 1.0. Noch nie wurde der Umstieg so einfach und war auch noch nie so lohnenswert. Deshalb kann ich euch den Browser Mozilla Firefox nur ans Herz legen. Selbstverständlich handelt es sich bei der Software um Freeware. Download ist möglich unter mozilla.org!

Ich freue mich sehr über eure Kommentare!

30 Bewertungen, 4 Kommentare

  • schnekuesschen

    12.04.2006, 00:30 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht...LG sandy :-)))

  • morla

    06.04.2006, 16:00 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Andreas1501

    31.01.2005, 14:19 Uhr von Andreas1501
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich bin auch schon lange umgestiegen. FireFox und Thunderbird für Mail/News sind ein unschlagbares Team. Gruß Andreas

  • M_SPEED

    31.01.2005, 14:12 Uhr von M_SPEED
    Bewertung: sehr hilfreich

    Für Outlook gibt es auch einen guten Ersatz!!!