Mozilla Browser Suite Testbericht

ab 22,39 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Erfahrungsbericht von biker
Mozilla Variante heißt Firebird
Pro:
schnell, stabil, kostenlos
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich dem Internet Explorer überhaupt nicht traue - er müllt einfach alles zu und gefällt mir auch wegen der Sicherheitslöcher nicht so unbedingt.
Da probiere ich doch schon lieber einmal Alternativen zum IE aus.
Auf einer Heft CD habe ich nun den Browser Firebird gefunden. Er ist die deutsche Variante des Browsers Phoenix. Da die Marke Phoenix in Deutschland geschützt ist, muße der Browser umbenannt werden.
So wurde aus Poenix einfach Firebird.
Bei Firebird handelt es sich um eine Variante des Mozilla Browsers - der wie oben schon beschrieben in deutsch ist.
Der Browser ist kostenlos.
Installation:
Die Installation verläuft einfach und schnell.
Bedienung:
Der Browser sieht optisch ähnlich aus, wie andere Browser auch.
In der oberen Leiste sind Buttons für: Vor, Zurück, Neuladen, Stoppen und Home.
Auch in den Menüs ist alles eigentlich bekannt: man findet unter
Datei : Neues Fenster, Neuer Tab, Datei öffnen, Schließen, Speichern, Drucken usw.
Ansicht: Sybolleisten, Statusleiste, Sidebar, Neu laden, Schriftgrad, Vollbild usw.
Gehe: Vor, Zurück, Startseite, Chronik
Lesezeichen: Hinzufügen, Lesezeichen, Manager
Tools: Java Skript Konsole, Seiteninfos, Einstellungen
Hilfe: selbsterklärend !
Unter Einstellungen kann man Pop-Ups blockieren oder auch von bestimmten Webseiten zulassen. Weiterhin kann Java akzeptiert werden.
Auch Erweiterungen können installiert werden oder Schriftgrad und Farbe geändert werden. Auch eine Proxy Konfiguration ist vorhanden.
Fazit und Meinung:
Der Browser ist schnell installiert, einfach zu bedienen und auch einfach einzustellen. Da ich nicht tausend Zusatz-Programme installieren möchte, finde ich es schön gleich im Browser Pop-Ups abstellen zu können. Auch Java ist bei mir meistens deaktiviert, was beim IE immer zu Meckerei und blöden Nachfragen führte. Das vermisse ich nun überhaupt nicht mehr.
Auch die Schnelligkeit des Browsers hat mich überzeugt - der IE ist dagegen merklich langsamer.
Ich finde den Browser besser als den IE und werde ihn weiter nutzen. Der Versuch etwas besseres als den IE zu finden war also ein voller Erfolg für mich.
Ich kann nur raten: einfach mal ausprobieren und staunen. Es gibt ein Leben nach dem IE!!!!!
Dieser Bericht ist auch bei ciao von mir geschrieben!
*2004*
Da probiere ich doch schon lieber einmal Alternativen zum IE aus.
Auf einer Heft CD habe ich nun den Browser Firebird gefunden. Er ist die deutsche Variante des Browsers Phoenix. Da die Marke Phoenix in Deutschland geschützt ist, muße der Browser umbenannt werden.
So wurde aus Poenix einfach Firebird.
Bei Firebird handelt es sich um eine Variante des Mozilla Browsers - der wie oben schon beschrieben in deutsch ist.
Der Browser ist kostenlos.
Installation:
Die Installation verläuft einfach und schnell.
Bedienung:
Der Browser sieht optisch ähnlich aus, wie andere Browser auch.
In der oberen Leiste sind Buttons für: Vor, Zurück, Neuladen, Stoppen und Home.
Auch in den Menüs ist alles eigentlich bekannt: man findet unter
Datei : Neues Fenster, Neuer Tab, Datei öffnen, Schließen, Speichern, Drucken usw.
Ansicht: Sybolleisten, Statusleiste, Sidebar, Neu laden, Schriftgrad, Vollbild usw.
Gehe: Vor, Zurück, Startseite, Chronik
Lesezeichen: Hinzufügen, Lesezeichen, Manager
Tools: Java Skript Konsole, Seiteninfos, Einstellungen
Hilfe: selbsterklärend !
Unter Einstellungen kann man Pop-Ups blockieren oder auch von bestimmten Webseiten zulassen. Weiterhin kann Java akzeptiert werden.
Auch Erweiterungen können installiert werden oder Schriftgrad und Farbe geändert werden. Auch eine Proxy Konfiguration ist vorhanden.
Fazit und Meinung:
Der Browser ist schnell installiert, einfach zu bedienen und auch einfach einzustellen. Da ich nicht tausend Zusatz-Programme installieren möchte, finde ich es schön gleich im Browser Pop-Ups abstellen zu können. Auch Java ist bei mir meistens deaktiviert, was beim IE immer zu Meckerei und blöden Nachfragen führte. Das vermisse ich nun überhaupt nicht mehr.
Auch die Schnelligkeit des Browsers hat mich überzeugt - der IE ist dagegen merklich langsamer.
Ich finde den Browser besser als den IE und werde ihn weiter nutzen. Der Versuch etwas besseres als den IE zu finden war also ein voller Erfolg für mich.
Ich kann nur raten: einfach mal ausprobieren und staunen. Es gibt ein Leben nach dem IE!!!!!
Dieser Bericht ist auch bei ciao von mir geschrieben!
*2004*
21 Bewertungen, 1 Kommentar
-
30.09.2004, 23:34 Uhr von M_SPEED
Bewertung: sehr hilfreichdas probier ich aus
Bewerten / Kommentar schreiben