Erfahrungsbericht von Hoffyy
Der neue Film mit Adam Sandler
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo,
diesmal möchte ich euch von dem neuen Film mit Adam Sandler berichten.
Er spielt Mr Deeds, der in seinem kleinen Dorf ein liebenswerter Pizzalieferant ist, den alle mögen. Desweiteren schreibt er mehr oder weinger erfolgreiche Grußkarten, die immer ziemlich eigenwillige Texte haben, aber so ziemlich das Highlight der Woche darstellen, wenn er sie vorliest.
Dann, ganz unverhofft, bekommt er Besuch von einem ziemlich hohen Tier (Blake) in der Firma seines Onkels mit dessen Anwalt. Sie sagen, dass Mr Deeds von seinem verstorbenen Onkel 40.000.000.000 (Milliarden) Dollar geerbt hat. Deeds nimmt das total trocken auf und fliegt mit nach New York. Dort trifft er auf die schöne Reporterin Pam (Wynona Ryder), die sich aber als getarnte Landpomeranze ausgibt um ihn heimlich zu filmen. Mr. Deeds derweil tut viel gutes mit seinem Geld, weil er ein paar Tage warten muß bis die Verträge fertig sind, die Blake erstellen läßt um von Deeds seine 49 % Anteil an der Firma abzuluchsen. Eine weitere kleine Hauptrolle spielt der Butler von Deeds\' Onkel der ein kleiner Fußfetischist ist. Ständig will er jemanden die Socken wechseln. Als Deeds Pam, die die erste Frau ist die er liebt einen Heiratsantrag machen will kommt es raus, dass sie eine Reporterin ist. Er ist enttäuscht und will zurück in seine Heimat. Als er die 49 % der Firma abgegeben hat, will Blake diese auflösen um noch mehr Bargeld zu bekommen. Bei der Abstimmung platzt Deeds herein und hält eine rührende Ansprache, um den drohenden Firmenbruch zu verhindern. Doch es nützt nichts. Aber als alles auswegslos erscheint, platzt Pam in den Saal. Sie hat herausgefunden, dass garnicht Deeds der rechtmäßige Erbe ist, sondern der Butler, weil er ein unehelicher Sohn von Deeds\' Onkel war. Der ist überglücklich und schenkt Deeds zur Belohnung eine Millarde Dollar. Deeds hat sich wieder mit Pam versöhnt und zieht mit ihr zurück in sein Heimatdorf. Dort kauft er von der Millarde Dollar jedem Dorfbewohner seinen eigenen roten Ferrari.
ENDE...
Jetzt, da ihr einen kleinen Einblick in den Film gewonnen habt, müßt ihr selbst eitscheiden ob euch die Story so gut genug gefällt ihn sehen zu wollen.
Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht wirklich, da die Witze meißt ziemlich flach sind und dieStory reißt mich ehrlich gesagt auch nicht vom Hocker. Aber Adam Sandler Fans sollten nichts desto trotz gemütliche 90 min vor der Kinoleinwand verbringen.
Mfg Hoffyy
diesmal möchte ich euch von dem neuen Film mit Adam Sandler berichten.
Er spielt Mr Deeds, der in seinem kleinen Dorf ein liebenswerter Pizzalieferant ist, den alle mögen. Desweiteren schreibt er mehr oder weinger erfolgreiche Grußkarten, die immer ziemlich eigenwillige Texte haben, aber so ziemlich das Highlight der Woche darstellen, wenn er sie vorliest.
Dann, ganz unverhofft, bekommt er Besuch von einem ziemlich hohen Tier (Blake) in der Firma seines Onkels mit dessen Anwalt. Sie sagen, dass Mr Deeds von seinem verstorbenen Onkel 40.000.000.000 (Milliarden) Dollar geerbt hat. Deeds nimmt das total trocken auf und fliegt mit nach New York. Dort trifft er auf die schöne Reporterin Pam (Wynona Ryder), die sich aber als getarnte Landpomeranze ausgibt um ihn heimlich zu filmen. Mr. Deeds derweil tut viel gutes mit seinem Geld, weil er ein paar Tage warten muß bis die Verträge fertig sind, die Blake erstellen läßt um von Deeds seine 49 % Anteil an der Firma abzuluchsen. Eine weitere kleine Hauptrolle spielt der Butler von Deeds\' Onkel der ein kleiner Fußfetischist ist. Ständig will er jemanden die Socken wechseln. Als Deeds Pam, die die erste Frau ist die er liebt einen Heiratsantrag machen will kommt es raus, dass sie eine Reporterin ist. Er ist enttäuscht und will zurück in seine Heimat. Als er die 49 % der Firma abgegeben hat, will Blake diese auflösen um noch mehr Bargeld zu bekommen. Bei der Abstimmung platzt Deeds herein und hält eine rührende Ansprache, um den drohenden Firmenbruch zu verhindern. Doch es nützt nichts. Aber als alles auswegslos erscheint, platzt Pam in den Saal. Sie hat herausgefunden, dass garnicht Deeds der rechtmäßige Erbe ist, sondern der Butler, weil er ein unehelicher Sohn von Deeds\' Onkel war. Der ist überglücklich und schenkt Deeds zur Belohnung eine Millarde Dollar. Deeds hat sich wieder mit Pam versöhnt und zieht mit ihr zurück in sein Heimatdorf. Dort kauft er von der Millarde Dollar jedem Dorfbewohner seinen eigenen roten Ferrari.
ENDE...
Jetzt, da ihr einen kleinen Einblick in den Film gewonnen habt, müßt ihr selbst eitscheiden ob euch die Story so gut genug gefällt ihn sehen zu wollen.
Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht wirklich, da die Witze meißt ziemlich flach sind und dieStory reißt mich ehrlich gesagt auch nicht vom Hocker. Aber Adam Sandler Fans sollten nichts desto trotz gemütliche 90 min vor der Kinoleinwand verbringen.
Mfg Hoffyy
Bewerten / Kommentar schreiben