Erfahrungsbericht von Mandinka
Dr. Mandinka hat immer ein paar Tips & Tricks
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich kann es kaum glauben, jetzt gibt es sie wirklich, die perfekte Kategorie für eine interessierte, immer höchst motivierte Schülerin wie mich. Hier kann ich die vielen Ideen und Experimente weitergeben, die jahrelangen Untersuchungen standgehalten haben und somit sehr hilfreich für Schüler, denen es nicht leicht fällt dem Unterricht zu folgen. Eins ist sicher dieser Bericht ist da um den Schülern zu zeigen, wie man Müdigkeit und Langeweile bekämpft, die Frage ob die Noten durch diese Maßnahmen besser werden, sei in den Raum gestellt.
1. Methode
///////////////////////
Für all diejenigen unter euch, die auf Spannung, Spiel und Schokolade stehen und zudem meistens ziemlich gelangweilt im Unterricht sitzen, hier der erste Tip. Morgens vor der Schule erstmal einen kurzen Abstecher in den Supermarkt, an die Kasse und eine Handvoll Überrschungseier mitnehmen.
Die fördern nämlich nicht nur die Kreativität, schließlich muss man die Figuren erstmal zusammen bauen, sondern machen gleichzeitig auch noch glücklich. So ergab meine persönliche Studie, dass Schüler, die regelmäßig Ü-Eier essen, weniger gelangweilt und zudem viel zufriedener und ausgelassener sind.
2. Methode
???????????????
Die zweite Methode ist für all diejenigen unter euch, denen sehr schnell die Augen zufallen. Peinliche Situationen, wie z.B. vor der ganzen Klasse anfangen zu schnarchen oder vom Lehrer mit einem „Bitte aufwache“ geweckt zu werden können mit dieser Methode verhindert werden. Man kann entweder zu der weniger gesunden Wahl, der Red Bull Therapie, zurück greifen, oder sich ganz einfach ein Spaß daraus machen, die Hausaufgaben vom vorherigen Fach im nächsten zu erledigen, zugegeben, man muss schon ein bißchen geschickt sein, um sich nicht erwischen zu lassen, aber da hat ja jeder Schüler seine eigenen Tricks.
Aufjedenfall hat man so immer seine Hausaufgaben und bekommt sicherlich weniger Ärger.
3. Methode
&&&&&&&&&
Eine weitere Möglichkeit sich zu beschäftigen ist der SMS-TERROR, hört sich schlimmer an, als es gemeint ist! Ein riesiger Spaß ist es auszuprobieren welche Klassenkameraden ihr Handy dabei haben und leider vergessen haben es lautlos zu schalten *fg*. Nur ein kleiner Tip, am Besten ist dann immer noch anonym zu bleiben, denn sonst könnte es vielleicht ein kleines Problem mit deinen Klassenkameraden geben.
4. Methode
§§§§§§§§§§§§§§§
Wem das immer noch nicht genug ist kann entweder auf herkömmliche Tricks, wie mit dem Nachbar reden, Bilder malen, Zettel schreiben... zurückgreifen, sind zwar alte Methoden aber immerhin über jahrzehntelang von vielen Schülern erprobt. Wer allerdings auf Abwechslungen steht und seinen Freunden gerne etwas gutes tut, kann z.B. seine ganze Kreativität in einem Liebesbrief an die Beste Freundin zum Ausdruck bringen. Den Brief nach dem Schreiben natürlich provokant dem Lehrer vor die Nase halten und ihr werdet sehen, entweder er läuft total rot an oder kann einfach nur noch ganz verschüchtert grinsen, Zum Totlachen und vertreibt garantiert all die Langeweile.
5. Methode
%%%%%%%%%
Und nun zum Schluß die fünfte Methode sich wach und fit zu halten. Laßt euch Dreadlocks machen, denn keine andere Frisur läßt sich so gut im Unterricht machen. Den ganzen Tag könnt ihr in der Schule sitzen und eure Haare nachdrehen, da habt ihr dann was zum Spielen und einen Nutzen habt ihr auch davon, die Haare verfilzen viel schneller und besser.
So das waren sie nun meine Tip & Tricks hoffe ich konnte mit meinen Studien dem ein oder anderen unter euch helfen und ab morgen habt ihr keine langweiligen Stunden mehr.
Viele Dank für die Aufmerksamkeit und fürs Lesen
1. Methode
///////////////////////
Für all diejenigen unter euch, die auf Spannung, Spiel und Schokolade stehen und zudem meistens ziemlich gelangweilt im Unterricht sitzen, hier der erste Tip. Morgens vor der Schule erstmal einen kurzen Abstecher in den Supermarkt, an die Kasse und eine Handvoll Überrschungseier mitnehmen.
Die fördern nämlich nicht nur die Kreativität, schließlich muss man die Figuren erstmal zusammen bauen, sondern machen gleichzeitig auch noch glücklich. So ergab meine persönliche Studie, dass Schüler, die regelmäßig Ü-Eier essen, weniger gelangweilt und zudem viel zufriedener und ausgelassener sind.
2. Methode
???????????????
Die zweite Methode ist für all diejenigen unter euch, denen sehr schnell die Augen zufallen. Peinliche Situationen, wie z.B. vor der ganzen Klasse anfangen zu schnarchen oder vom Lehrer mit einem „Bitte aufwache“ geweckt zu werden können mit dieser Methode verhindert werden. Man kann entweder zu der weniger gesunden Wahl, der Red Bull Therapie, zurück greifen, oder sich ganz einfach ein Spaß daraus machen, die Hausaufgaben vom vorherigen Fach im nächsten zu erledigen, zugegeben, man muss schon ein bißchen geschickt sein, um sich nicht erwischen zu lassen, aber da hat ja jeder Schüler seine eigenen Tricks.
Aufjedenfall hat man so immer seine Hausaufgaben und bekommt sicherlich weniger Ärger.
3. Methode
&&&&&&&&&
Eine weitere Möglichkeit sich zu beschäftigen ist der SMS-TERROR, hört sich schlimmer an, als es gemeint ist! Ein riesiger Spaß ist es auszuprobieren welche Klassenkameraden ihr Handy dabei haben und leider vergessen haben es lautlos zu schalten *fg*. Nur ein kleiner Tip, am Besten ist dann immer noch anonym zu bleiben, denn sonst könnte es vielleicht ein kleines Problem mit deinen Klassenkameraden geben.
4. Methode
§§§§§§§§§§§§§§§
Wem das immer noch nicht genug ist kann entweder auf herkömmliche Tricks, wie mit dem Nachbar reden, Bilder malen, Zettel schreiben... zurückgreifen, sind zwar alte Methoden aber immerhin über jahrzehntelang von vielen Schülern erprobt. Wer allerdings auf Abwechslungen steht und seinen Freunden gerne etwas gutes tut, kann z.B. seine ganze Kreativität in einem Liebesbrief an die Beste Freundin zum Ausdruck bringen. Den Brief nach dem Schreiben natürlich provokant dem Lehrer vor die Nase halten und ihr werdet sehen, entweder er läuft total rot an oder kann einfach nur noch ganz verschüchtert grinsen, Zum Totlachen und vertreibt garantiert all die Langeweile.
5. Methode
%%%%%%%%%
Und nun zum Schluß die fünfte Methode sich wach und fit zu halten. Laßt euch Dreadlocks machen, denn keine andere Frisur läßt sich so gut im Unterricht machen. Den ganzen Tag könnt ihr in der Schule sitzen und eure Haare nachdrehen, da habt ihr dann was zum Spielen und einen Nutzen habt ihr auch davon, die Haare verfilzen viel schneller und besser.
So das waren sie nun meine Tip & Tricks hoffe ich konnte mit meinen Studien dem ein oder anderen unter euch helfen und ab morgen habt ihr keine langweiligen Stunden mehr.
Viele Dank für die Aufmerksamkeit und fürs Lesen
Bewerten / Kommentar schreiben