Müller Crema di Yogurt Bianco Testbericht

ab 9,52 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von venus
Kann denn Yogurt Sünde sein?
Pro:
Lecker, sahnig, leichte angenehme Süße
Kontra:
nichts für Diätwillige
Empfehlung:
Ja
Bisher dachte ich immer, Yogurt schreibt man mit \"J\". Oder ist das nun die neue Rechtschreibung? Ich bin bereit dazuzulernen. Durch die Werbung mit Giovanni Trapattoni bin ich auf den Yogurt aufmerksam gewortden. Aha, MÜLLER hat also ein neues Produkt auf den Markt geworfen.
Da Erdbeere meine Lieblingssorte ist, habe ich die Sorten Crema di Yogurt
- Erdbeere und
- Bianco in meinen Korb gelegt.
Es gibt außerdem die Sorten:
- Pfirisch
- Caffee
- Tiramisu und
- Zabaione
belehrte mich eine freundliche Verkäuferin.
An der Kasse mußte ich feststellen, daß der Yogurt zu den Luxus-Yogurts gehört, was den Preis angeht.
Für einen 175g Becher, muß man 0,45€ löhnen, für einen 500g Becher etwa 1 €.
Der Yogurt ist auch im 500g-Pfandglas erhältlich, was ich wegen der Umweltfreundlichkeit als sehr positiv bewerte und da kostet etw 1,15€ (+Pfand).
Ich hab´ trotzdem erst einmal den kleinen Becher zum Probieren eingepackt.
Der Becher ist vorwiegend in blauer Farbe gestaltet mit weißer Schrift. Auf dem Deckel ist erkennbar, um welche Sorte es sich handelt. Mit 7,5% Fett im Milchanteil ist der Yogurt jedoch kein Leichtgewicht. Die Zutatenliste verrät außerdem, daß milder Jogurt aus pasteurisierter Milch, Fruchtzubereitung, 8% Sahne, Zucker, Traubenzucker und Aroma zu den Inhaltsstoffen gehören.
Die Firma Müller und ihr Werbeträger Giovanni Trappatoni, der den Aussruch \"Ich habe fertig\" prägte,
versprechen Milde und Cremigkeit. Die 175g Crema die Yogurt zergehen auch schneller auf der Zunge als mir lieb ist. Es stellte sich heraus, dass mir die Sorte BIANCO doch am besten schmeckte.
Leider gehen die Hochgenüsse des Lebens immer so schnell vorbei. Hhhmmm, eine angenehme Süße, die nicht übertrieben wirkt. Der Müller hält, was er verspricht.
Der leider sehr hohe Fettanteil sorgt dafür, daß man schnell süchtig wird. Fett ist ja bekanntlich ein Geschmacksträger. Das bewirkt, daß die Süßspeise so lecker und sahnig schmeckt. Aber wer ausreichend Sport treibt und sich auch sonst viel bewegt, kann sich so eine kleine Sünde zwischendurch schon einmal genehmigen.
Die Crema die Yogurt bianco hab´ ich ein anderes Mal mit etwas Milch verrührt und auf einen fertigen Tortenboden aufgetragen. Darauf habe ich frische Erdbeerstückchen verteilt. Fertig war der Obstboden. Und er hat all meinen Gästen vorzüglich geschmeckt.
Hergestellt wird der Yogurt übrigens in Deutschland von der Molkerei Alois Müller GmbH &Co.KG, 86850 Aretsried.
In diesem Sinne: \"Ich habe fertig.\" (Zitat)
Da Erdbeere meine Lieblingssorte ist, habe ich die Sorten Crema di Yogurt
- Erdbeere und
- Bianco in meinen Korb gelegt.
Es gibt außerdem die Sorten:
- Pfirisch
- Caffee
- Tiramisu und
- Zabaione
belehrte mich eine freundliche Verkäuferin.
An der Kasse mußte ich feststellen, daß der Yogurt zu den Luxus-Yogurts gehört, was den Preis angeht.
Für einen 175g Becher, muß man 0,45€ löhnen, für einen 500g Becher etwa 1 €.
Der Yogurt ist auch im 500g-Pfandglas erhältlich, was ich wegen der Umweltfreundlichkeit als sehr positiv bewerte und da kostet etw 1,15€ (+Pfand).
Ich hab´ trotzdem erst einmal den kleinen Becher zum Probieren eingepackt.
Der Becher ist vorwiegend in blauer Farbe gestaltet mit weißer Schrift. Auf dem Deckel ist erkennbar, um welche Sorte es sich handelt. Mit 7,5% Fett im Milchanteil ist der Yogurt jedoch kein Leichtgewicht. Die Zutatenliste verrät außerdem, daß milder Jogurt aus pasteurisierter Milch, Fruchtzubereitung, 8% Sahne, Zucker, Traubenzucker und Aroma zu den Inhaltsstoffen gehören.
Die Firma Müller und ihr Werbeträger Giovanni Trappatoni, der den Aussruch \"Ich habe fertig\" prägte,
versprechen Milde und Cremigkeit. Die 175g Crema die Yogurt zergehen auch schneller auf der Zunge als mir lieb ist. Es stellte sich heraus, dass mir die Sorte BIANCO doch am besten schmeckte.
Leider gehen die Hochgenüsse des Lebens immer so schnell vorbei. Hhhmmm, eine angenehme Süße, die nicht übertrieben wirkt. Der Müller hält, was er verspricht.
Der leider sehr hohe Fettanteil sorgt dafür, daß man schnell süchtig wird. Fett ist ja bekanntlich ein Geschmacksträger. Das bewirkt, daß die Süßspeise so lecker und sahnig schmeckt. Aber wer ausreichend Sport treibt und sich auch sonst viel bewegt, kann sich so eine kleine Sünde zwischendurch schon einmal genehmigen.
Die Crema die Yogurt bianco hab´ ich ein anderes Mal mit etwas Milch verrührt und auf einen fertigen Tortenboden aufgetragen. Darauf habe ich frische Erdbeerstückchen verteilt. Fertig war der Obstboden. Und er hat all meinen Gästen vorzüglich geschmeckt.
Hergestellt wird der Yogurt übrigens in Deutschland von der Molkerei Alois Müller GmbH &Co.KG, 86850 Aretsried.
In diesem Sinne: \"Ich habe fertig.\" (Zitat)
Bewerten / Kommentar schreiben