Müller Drink ACE+F Testbericht

No-product-image
ab 11,42
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  hoch
  • Gesundheitsfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von ET2000

ACE feat. Folsäure

Pro:

Geschmack, Sättigung

Kontra:

Becher

Empfehlung:

Ja

Müller Drink ACE+F


Die Müllerdrinks haben alle einen eigenwilligen, markanten meist etwas künstlichen Geschmack. Trotzdem gibt es ein paar Sorten, die ich hin und wieder gerne trinke.
Jetzt viel mir auf, dass einer meiner Favoriten, der Müller Drink ACE, überarbeitet wurde und nun die für die Ernährung wichtige Folsäure enthält.
Wie ich meine eine gute Idee, denn wenn es in Deutschland eine Mangelerscheinung in der Bevölkerung gibt, dann von Folsäure.
Somit wurde kurzerhand auch der Name von ACE in ACE+F geändert.


Preis / Inhalt
>>>>>>>>>>>

Standart bei Müller ist der 500ml Becher. Die Preise schwanken stark nach Bezugsquelle.
In einem kleinen Spar Markt zahlte ich den etwas hohen Preis von 86 Cent.
Mehr als 80 Cent zahlt man aber für einen Becher normalerweise nicht.



Verpackung
>>>>>>>>>>>

Vor vielen vielen Jahren gab es einen Rainer Ü. (Redaktion, Geschlecht und überhaupt die ganze Geschichte von der nicht vorhandenen Redaktion geändert) der sich ärgerte, dass er immer in den Supermarkt ging und den Saft auf Händen nach Hause tragen musste. Die grösste Menge der eh bescheidenen Menge die er in seiner Hand aufbewahren konnte verlor er oder sie verdunstete. Somit kam Rainer Ü. auf die Idee, die Verpackung zu erfinden.
Seine Idee wurde von vielen tausend Menschen im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und es entstanden die skurrilsten, teilweise unpraktischen Behälter.

Eine dieser Entwicklungen verwendet auch Müller. So ist der Becher selbst recht stabil, jedoch wird er von einer Art Alufolie verschlossen, die empfindlich auf Druck vor allem in vollgestopften Einkaufstaschen reagiert. Ein wenig unpraktisch.

Ein relativ langweiliges Layout lenkt nicht vom Inhalt ab und einsame, kontaktfreudige Menschen finden keine Service Nummer bei der sie sich ausheulen können, wenns mal wieder nicht mit dem Nachbarn klappt.

Immerhin gibt es eine Internetadresse (www.muellermilch.de) und Angaben von Zutaten und Nährwerten.



Zutaten
>>>>>>>>

Es soll ja User geben, die sich darüber beschweren, dass man ständig die Zutaten alle auflistet. Es soll aber auch User geben, die es interessiert was sie denn so essen und auch anhand der Zutaten entscheiden ob sie ein Produkt kaufen oder nicht. Und diesen Usern sollte man es doch gönnen sich diese Informationen zu beschaffen. Den anderen Usern, die sich beschweren empfehle ich eine Fortbildung damit sie in der Lage sind selber zu selektieren, welche der Informationen die ihnen vorliegen sie nun annehmen oder einfach ignorieren.

Wat ist denn nu aber endlich drin in dem Gesöff ?

Wasser, Orangen, Karottensaft, Molkenerzeugnis, Zucker, Fruchtfleisch, Vitamin C, Aroma, Vitamin , Provitamin A, Folsäure.

Fruchtsaftgehalt 32%, Karottensaftgehalt 12%

Was sagt uns dass ?
Es wird die etwas billigere Provitamin Variante von A verwendet, auf Aromastoffe verzichtet man nicht. Wohl aber verzichtet man auf die Angabe um welche Art von Aromastoffen es sich handelt. Sind die nun natürlich, künstlich, naturidentisch, katholisch ? Die Wahrheit liegt irgendwo da draussen rum.



Nährwerte
>>>>>>>>>>

Mit einem ganzen Becher (also nur dem Inhalt meine ich natürlich) nimmt man satte 200% der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin A, C, E und Folsäure zu sich.
Mit anderen Worten: Nach dem Genuss der 500ml müsste man quasi glühen.

Trotz des Zuckers ist der Kaloriengehalt des Getränks mit 43kcal je 100ml relativ gering.



Geruch
>>>>>>>

Gerüche zu beschreiben ist immer recht schwierig.
Der Müller Drink riecht fruchtig, leicht nach Karotte, aber auch Orange. Darüber hinaus riecht man bei Müller immer den Molkeanteil (hier 10%).
Ich finde den leicht süsslichen Geruch des Müller Drinks recht angenehm.



Geschmack
>>>>>>>>>>

Entscheidend dürfte für die meisten Leute der Geschmack sein.
Der Müllerdrink enthällt Fruchtfleisch. Nicht zu viel, so dass der Drink nicht dickflüssig wird, aber doch spürbar vorhanden. Der Drink ist erfreulicher Weise nicht zu süss und er schmeckt auch nicht künstlich. Den Karottensaft schmeckt man zwar, aber nicht zu stark. Ebenso der Orangengeschmack. Beides zusammen gibt eine süss-säuerliche Mischung, die mir persönlich sehr gut schmeckt.
Den Zuckeranteil hätte man sich meiner Meinung sogar ganz schenken können. Auch wenn es dann noch ein wenig säuerlicher geworden wäre.
Den Molkegeschmack zu beschreiben ist sehr schwierig. Jedenfalls hat Molke einen sehr eingenwilligen Geschmack und man sollte Molke schon mögen, wenn man ein Müller Getränk zu sich nimmt.



Reibungsloser Verlauf von Einnahme bis Ausgabe ?
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Jau! Der ACE Drink liegt nicht schwer im Magen, löscht sogar ganz gut den Durst und Verdauungsprobleme sind nicht festgestellt worden.



Sättigung
>>>>>>>>

Der ACE Drink bietet eine recht gute Sättigung. Ich hatte gerade Hunger, wollte aber unterweg nichts mehr essen. Immerhin sättigte mich ein Becher die nächsten 2 Stunden. Und das soll bei mir schon was heissen *g*



Fazit
>>>>>>

Wenn Müller vielleicht einmal eine wiederverschliessbare Verpackung anbietet und auf irgendwelche Aromazusätze verzichtet gibt’s auch mal die volle Punktzahl.
So gibt es für ein leckeres Getränk einen kleinen Abzug.

51 Bewertungen