Müller Froop Trinkjoghurt Zitrone Testbericht

Mueller-froop-trinkjoghurt-zitrone
ab 11,55
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(2)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Gesundheitsfaktor:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von zitrol

Zitrone kann auch ätzend sein...

1
  • Geschmack:  sehr schlecht
  • Geruch:  sehr schlecht
  • Grad der Süße:  gering
  • Gesundheitsfaktor:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

Vielleicht doch auf irgendeine Art erfrischend? Eventuell noch das Design?

Kontra:

Schlechter Geschmack, merkwürdiger Geruch, nicht vertrauenserweckende Inhaltsstoffe, empfindlicher Deckel

Empfehlung:

Nein

Ja, Ihr ahnt jetzt sicher Schlimmes und Eure Ahnung trügt Euch auch überhaupt nicht!
Ich finde nämlich so langsam aber sicher richtig Gefallen daran, mich in der Kategorie Lebensmittel einmal ordentlich auszutoben.
Vorbei ist es vorerst mit der großen Langeweile, denn ich habe ein weiteres Joghurtprodukt, welches ich Euch unbedingt nun einmal vorstellen möchte.
Natürlich handelt es sich auch diesmal um einen Joghurt mit der Geschmacksrichtung...na?
Genau, völlig richtig, es ist Zitrone, grins...


EINLEITUNG
Diesmal möchte ich Euch von einem Produkt der Firma Müller berichten, welche eigentlich bei mir nicht allzu sehr beliebt ist, da ihre Produkte doch in der Regel sehr fett und hochgradig zuckerhaltig sind und zudem auch noch oft überteuert sind.
Bei einem Joghurt mit Zitronengeschmack ging ich aber davon aus, dass dieser doch erfrischend sein müßte und so schreckte mich auch diesmal nicht der Name "Müller" ab.
Erzählen möchte ich Euch jetzt vom Müller Froop Trinkjoghurt Zitrone...


DESIGN
Leider könnt Ihr diesmal kein Bild bestaunen, was die Beschreibung des Aussehens natürlich sehr erschwert.
Ich halte diesen Punkt allerdings auch nicht für so wahnsinnig wichtig, da ich mir zudem denke, dass es ganz sicher nur einen Müller Froop Trinkjoghurt Zitrone gibt.
Erhältlich ist dieser in einem kleinen 200g-Fläschchen, Ihr solltet keine Probleme haben, diesen zu erkennen.
Denn das bekannte Logo Müller mit dem Schriftzug Froop und dem unübersehbaren Symbol einer Zitrone dürfte es Euch leicht machen, diesen ausfindig zu machen.
Angepriesen wird dieser Trinkjoghurt damit, dass er besonders fruchtig und frisch im Geschmack sein soll.
So steht es zumindest auf der Verpackung drauf.
Ob dies auch wirklich den Tatsachen entspricht, sage ich Euch natürlich gleich.
Das Fläschchen Trinkjoghurt sieht jedenfalls zunächst ganz nett aus, aber dies soll ja sowieso nicht besonders entscheidend sein.
Ich erspare Euch daher eine detaillierte Beschreibung, denn diese würde ganz sicher Euch nur erheblich langweilen, glaube ich.


VERPACKUNG:
Dieser Punkt ist mir dann doch schon etwas wichtiger, zumindest, was die Beschaffenheit der Verpackung dieses Trinkjoghurts angeht.
Ich lege nämlich eigentlich schon Wert darauf, dass ein gewisser Grad an Robustheit gegeben ist.
Genau diese war ja leider beim Bauer-Joghurt nicht immer gewährleistet, denn manchmal wurde der Deckel schon beim Transport nach Hause beschädigt und die enthaltene Flüssigkeit lief aus.
Und leider sieht es hier ähnlich aus!
Tatsächlich ist mir auch bei diesem mit einer Alu-Folie versiegelten Trinkjoghurt schon 2x so etwas passiert, denn wiederum ist der Alu-Deckel auch hier leider sehr empfindlich und reißt schnell ein.
Entweder bohrt sich eine Kante einer anderen Verpackung in eben diesen Deckel oder ich durchbohre in mit einem Fingernagel und merke es noch nicht einmal sofort.
Hier muß meiner Meinung nach auch ein stabilerer Deckel oder eine andere Schutzvorrichtung her.
Der Körper des Trinkfläschchens an sich ist aus Plastik und sehr robust, da passiert gar nichts.
Somit schneidet auch hier die Verpackung angesichts des empfindlichen Deckels nicht gut ab.


INHALT
Nun wird es so langsam richtig spannend, denn nicht ganz unwichtig ist mir natürlich, was denn nun eigentlich an Inhaltsstoffen in diesem Müller Froop Trinkjoghurt enthalten ist.
Oje, das stimmt mich aber nicht unbedingt sehr froh, denn schnell erkenne ich die Wörter Farbstoffe, Zucker und Verdickungsmittel!
Das gefällt mir natürlich weniger.
Ein Blick auf die Kalorienanzahl bestätigt mein ungutes Gefühl, 95 kcal je 100g sind wirklich nicht gerade wenig.
Der Form halber erwähne ich (jeweils pro 100g) die 13.7g Kohlenhydrate, 2.7g Eiweiß und die 2.9g Fett.
Das ist für mich wieder einmal typisch für die Firma Müller, wie ich es ja auch schon zu Beginn dieser Meinung kurz erwähnte.
Dass allerdings auch ein Zitronentrinkjoghurt so zuckerhaltig und vergleichsweise fett sein kann, hat mich dann doch überrascht, und zwar negativ!
Also bin ich auch in diesem Punkt hier nicht gerade begeistert.


DAS ÖFFNEN
Nun erheblich skeptischer geworden, öffne ich daraufhin diesen Trinkjoghurt...oh, halt!
1x kräftig schütteln, bitte.
Okay, jetzt aber...
Nachdem die Alufolie beseitigt ist, öffne ich also den Deckel, welcher sich übrigens erfreulicherweise problemlos in einem Stück abziehen lässt.
Und... was sehe ich nun?


NACH DEM ÖFFNEN
Die Konsistenz wirkt auf den ersten Blick doch ziemlich dickflüssig, was ja nicht unbedingt ein Fehler sein muss, okay.
Die Farbe dieses doch relativ festen Trinkjoghurts ist hellgelb, das dürfte angesichts der Geschmacksrichtung Zitrone auch wenig überraschend sein, lächel...
Was den Geruch und insbesondere dessen Qualität angeht, scheiden sich ganz bestimmt die Geister, da bin ich mir sicher.
Relativ neutral gesagt, ist der Geruch stark, er drängt sich Euch sozusagen schnell auf, ohne dass Ihr Euch besonders anstrengen müsst.
Meiner Meinung nach ist dieser Geruch aber dann doch eher unangenehm, schnell schoss mir der Gedanke an Chemie durch den Kopf.
Meine Skepsis war nun noch etwas größer geworden, aber da musste ich jetzt durch, also ab mit mir zum ultimativen Geschmackstest!


GESCHMACK
Das Positive gleich vorweg, ich würde den Geschmack als sehr erfrischend bezeichnen.
Ganz stark schmecke ich nämlich die Geschmacksrichtung Zitrone heraus, ganz eindeutig.
Außerdem ist es sehr positiv, dass dieser Trinkjoghurt gar nicht süß schmeckt, wie so viele andere seiner Art.
Jetzt denkt Ihr sicher, dass dies bei Zitrone doch normal sein müßte, doch vergesst bitte nicht, was für einen hohen Zuckeranteil (wieder einmal) dieses Müller-Produkt hat.
Dies wäre doch gar nicht einmal so schlecht.
Aber leider muß ich jetzt zum Negativen kommen und das hat es in sich!
Da kann diese Trinkjoghurt-Version noch so erfrischend sein, er schmeckt einfach extrem künstlich und zwar sehr stark nach Chemie.
Es ätzt Euch zwar noch nicht ganz die Mundschleimhäute weg, aber sicher kommt dieses "Geschmacksvergnügen" dem doch gefährlich nahe, grins...
Der Geschmack passt sich insgesamt in qualitativer Hinsicht leider doch sehr stark dem Geruch an.
Ich mag ja Zitrone eigentlich sehr gerne und habe mich auch nur daher überwinden können, ein unbeliebtes Müller-Produkt zu kaufen, aber das hier ist eindeutig zuviel des Guten.
Auch hier gibt es demnach leider nichts wirklich Erfreuliches, zumindest aus meiner Sicht, zu berichten, schade.
Spätestens jetzt war die anfangs "so enorme" Spannung einer großen Ernüchterung gewichen, oje...


SÄTTIGUNGSGRAD
Sollte dieser Trinkjoghurt Zitrone womöglich doch Eure Magenschleimhäute weggeätzt haben, seid Ihr eventuell tatsächlich satt, lächel...
Ansonsten dürfte Euch dieser Trinkjoghurt auch in dieser Hinsicht nicht wirklich weitergebracht haben.
Ein "geht so" wäre hier meines Erachtens noch geschmeichelt.


PREIS
Und als wäre das nicht schon schlimm genug, nimmt dieses "zitronige Drama" weiter seinen Lauf, denn auch der Preis ist nicht so toll.
Ich habe bei MiniMal 0.49 Euro bezahlt und dies steht meiner Ansicht nach in keinem Verhältnis zur Qualität oder besser gesagt in diesem Fall zur nicht vorhandenen Qualität.
Überaus teuer wäre das Ganze aber auch nicht gewesen, wenn dieser Trinkjoghurt zumindest halbwegs trinkbar gewesen wäre.
Das war er aber eben nicht und 200g sind ja zudem auch nicht gerade viel.
Somit stimmt weder die Quantität noch die Qualität im Verhältnis zum Preis, das muss ich leider so deutlich sagen.


GESUNDHEITSFAKTOR
Diesen Faktor könnt Ihr natürlich aus den teilweise schon genannten Gründen bei diesem Trinkjoghurt vergessen.
Zucker, Fett und Farbstoffanteil sprechen in diesem Fall nicht gerade für einen Gesundheitstrunk.
Nein, ganz sicher nicht.
Auch an dieser Stelle ist somit meiner Meinung nach kein Lichtblick in Sicht.


FAZIT
Den aufmerksamen Lesern von Euch dürfte das Urteil eigentlich schon klar sein.
Es muss einfach negativ ausfallen, ja eigentlich sogar sehr negativ.
Ich weiß nur noch nicht ganz genau, ob ich diesen Trinkjoghurt als Flop oder "nur" als Enttäuschung beurteilen soll.
Denn die nicht so nett klingenden Inhaltsstoffe, der wegen Zucker und Fett für einen Zitronentrinkjoghurt doch erstaunlich hohe Kalorienanteil, der merkwürdige Geruch und der schlechte Geschmack sprechen eine eindeutige Sprache.
Positive Argumente gibt es meiner Meinung nach kaum, vielleicht nur, dass der Erfrischungsgrad so oder so nicht gering ist, aber das war es fast schon auch.
Schließlich stellte dieser Müller Froop Trinkjoghurt Zitrone für mich zumindest eine Enttäuschung dar.
Natürlich hat jeder von Euch oft einen ganz anderen Geschmack, aber selbst ich als Zitronenliebhaberin rate Euch von dem Kauf dieses Trinkjoghurts klar ab.
Aber selbstverständlich könnt Ihr Euch selber von diesem "Trinkjoghurt-Erlebnis" überzeugen, sagt nur später nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt...

40 Bewertungen