Müller Froop Trinkjoghurt Zitrone Testbericht

ab 11,55 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von JakobineZM
Sieben Gründe, warum ich Froop Trinkjoghurt.......
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Liebe Ypoi Freunde,
....... nicht mehr kaufen werde !!!
Heute war mal wieder ein Tag, wo ich zusammen mit meinem Mann wieder Einkaufen war.
Das ist für mich immer ein Erlebnis, wenn er den Kopf schüttelt, weil ich etwas kaufe, worüber ich berichten kann.
Früher, wusste ich immer aus dem Kopf, was ich brauchte, heute jedoch achte ich auf Produkte, worüber ich hier schon gelesen habe.
Ja, ich bin immer auf der Suche, so auch heute, nichts bestimmtes, aber ich habe etwas gesehen, was ich mir sofort in den Einkaufswagen gelegt habe.
Mein Mann schaute mich fragend an und sagte dann: \"Aber, das kaufst du dir doch immer bei Aldi...???\"
Ich erklärte ihm aber, das dieses etwas Neues ist und ich das unbedingt mal Probieren möchte, weil es ein sehr gelobtes (und weniger gelobtes) Produkt ist.
Müller \"Froop\" Trinkjoghurt
====================
Als ich es im Kühlregal entdeckte, waren die vielen Berichte die ich hier gelesen habe, meine Kaufentscheidung und jetzt wäre ich froh, diese Berichte nie gelesen zu haben.
Im Angebot waren 4 Geschmacksrichtungen.
Kirsche
Pfirsiche
Erdbeere
Zitrone
Am liebsten hätte ich alle 4 mitgenommen, aber der Gedanke daran, das es evtl. nicht schmecken könnte, hielt mich davon ab.
Ohne lange zu überlegen, Griff ich nach der Zitrone.
1.) Weil ich lieber gerne den säuerlichen Geschmack bevorzuge.
2.) Weil die Farbe der Flasche ein schönes Gelb hat, was mir persönlich sehr gut gefällt.
Die Form der Flasche sieht aus, wie ein Schneemann, dem man den Kopf etwas Platt geschnitten hat.
Wenn man die kleine Plastikflasche in die Hand nimmt, liegt sie sehr gut darin und sorgt dafür, das sie nicht aus der Hand rutschen kann.
Auf der Flasche sind noch Zitronen abgebildet.
Eine halbe, die man aufgeschnitten hat, und eine ganze Zitrone. Hätte man die ganzen Zitrone nicht grüne Blätter und einen kleinen Stiel, so hätte ich diese von Weiten nicht sofort erkannt, weil die Farbe der Zitronen genauso Gelb ist wie die Flasche.
Um diese Flasche zu öffnen, muss ich oben eine Alufolie abziehen, deren Farbe auch Gelb ist, unterhalb aber Silber.
Um sie trinken zu können, musste ich sie zuerst kräftig schütteln, was man auch deutlich auf der Flasche lesen kann.
Aus Angst, das dieser Trinkjoghurt mich beschlabbern könnte, zog ich langsam den Aludeckel ab und erblickte eine große Öffnung.
Zu sehen bekam ich eine weiße Flüssigkeit, die schaumig war, weil sie geschüttelt wurde.
Beim meinem schnuppertest roch ich ein wenig Joghurt ähnliches, mit einer leichten süße.
Auch ein wenig von der Zitrone konnte ich riechen.
Eigentlich hätte ich jetzt einen frischen, fruchtigen Geruch erwachtet, aber so war es leider nicht und ich war etwas enttäuscht.
Aber ein Geruch, macht ja noch lange nicht den Geschmack.
Da die Öffnung so groß war, nahm ich an, das ich diesen aus der Flasche trinken könnte und setzte meine Lippen dort an um ein wenig zu nehme und zu Probieren.
Ein schütteln durchlief meinen Körper.
Hatte ich doch angenommen, das ich einen leckeren Zitronengeschmack wahrnehmen würde, der dazu noch etwas sauer sein wird.
Es schmeckte etwas künstlich und unheimlich süß.
Auch der nächste Schluck brachte mir keine Erfüllung.
Auf der Flasche steht geschrieben, das Froop, ein \"oberfruchtiger\" Trinkjoghurt wäre, und einen unvergleichlichen, fruchtigen Geschmack hätte.
Ich konnte zwar ein wenig von der Zitrone schmecken, aber sonst nur Zucker,
Nichts fruchtiges am Geschmack war zu erkennen und ich war nun restlos enttäuscht.
Beim Trinken hatte ich die scharfe Kante der Öffnung unter meine Nase, eine falsche Bewegung, und ich hätte mich beim Trinken geschnitten.
Der nächste Schock erhielt ich auch gleich danach, als ich Nährwerte gelesen habe.
100 g dieses Getränkes hat 95 Kalorien.
Der Inhalt dieser Flasche hat 200 g, dass heißt, das man diese Kalorien doppelt zählen muss. Somit hat dieses Fläschchen sage und schreibe 190 Kalorien.
Ist man sehr durstig, und möchte 2 davon Trinken, so bekommt man schon 380 Kalorien aufgebrummt. Fast, so viel, wie ein komplettes Essen.
Als Durstlöcher würde ich ihn nicht nennen, dafür hat man einen viel zu großen Nachgeschmack, der lange anhält.
Um 16 Uhr waren wir vom Einkaufen zurück, jetzt sind es fast 20 Uhr, und der Nachgeschmack in meinem Mund ist einfach ekelhaft.
Kaffee und Mineralwasser konnten bis jetzt noch keine Abhilfe schaffen.
Kaufen werde ich mir dieses Froop nicht mehr, auch nicht in anderen Geschmacksrichtungen, dafür gibt es gleich mehrere Gründe.
1.) Für eine Zwischenmahlzeit bei einer Diät ungeeignet, da es zu viele Kalorien sind.
2.) Fruchtig ist der Geschmack auf keinen Fall, wodrauf ich gehofft hatte.
3.) Zitronen konnte ich auch nicht viel schmecken, es fehlte der saure Geschmack.
4.) Ist dieser Trinkjoghurt viel zu süß und zu künstlich.
5.) Der Nachgeschmack will auch nach 4 Stunden einfach nicht aufhören.
6.) Die Kanten, bzw. Ränder können verletzend sein, weil sie sehr \"scharf\" sind.
7.) Der Preis von 0,59 €uro ist mir einfach zu teuer.
Auch wenn die Werbung für Froop \"Trinkjoghurt\" von Müller groß ist, so ist dieses Produkt nicht zu Empfehlen.
Nichts daran ist fruchtig und unvergleichbar im Geschmack. Es ist dazu noch viel zu teuer und wenn es mal bekannt sein wird, so denke ich mir, das man auch schnell die Finger davon lassen wird. Leider kann ich hier nur einen Stern geben.
Eure Jakobine
....... nicht mehr kaufen werde !!!
Heute war mal wieder ein Tag, wo ich zusammen mit meinem Mann wieder Einkaufen war.
Das ist für mich immer ein Erlebnis, wenn er den Kopf schüttelt, weil ich etwas kaufe, worüber ich berichten kann.
Früher, wusste ich immer aus dem Kopf, was ich brauchte, heute jedoch achte ich auf Produkte, worüber ich hier schon gelesen habe.
Ja, ich bin immer auf der Suche, so auch heute, nichts bestimmtes, aber ich habe etwas gesehen, was ich mir sofort in den Einkaufswagen gelegt habe.
Mein Mann schaute mich fragend an und sagte dann: \"Aber, das kaufst du dir doch immer bei Aldi...???\"
Ich erklärte ihm aber, das dieses etwas Neues ist und ich das unbedingt mal Probieren möchte, weil es ein sehr gelobtes (und weniger gelobtes) Produkt ist.
Müller \"Froop\" Trinkjoghurt
====================
Als ich es im Kühlregal entdeckte, waren die vielen Berichte die ich hier gelesen habe, meine Kaufentscheidung und jetzt wäre ich froh, diese Berichte nie gelesen zu haben.
Im Angebot waren 4 Geschmacksrichtungen.
Kirsche
Pfirsiche
Erdbeere
Zitrone
Am liebsten hätte ich alle 4 mitgenommen, aber der Gedanke daran, das es evtl. nicht schmecken könnte, hielt mich davon ab.
Ohne lange zu überlegen, Griff ich nach der Zitrone.
1.) Weil ich lieber gerne den säuerlichen Geschmack bevorzuge.
2.) Weil die Farbe der Flasche ein schönes Gelb hat, was mir persönlich sehr gut gefällt.
Die Form der Flasche sieht aus, wie ein Schneemann, dem man den Kopf etwas Platt geschnitten hat.
Wenn man die kleine Plastikflasche in die Hand nimmt, liegt sie sehr gut darin und sorgt dafür, das sie nicht aus der Hand rutschen kann.
Auf der Flasche sind noch Zitronen abgebildet.
Eine halbe, die man aufgeschnitten hat, und eine ganze Zitrone. Hätte man die ganzen Zitrone nicht grüne Blätter und einen kleinen Stiel, so hätte ich diese von Weiten nicht sofort erkannt, weil die Farbe der Zitronen genauso Gelb ist wie die Flasche.
Um diese Flasche zu öffnen, muss ich oben eine Alufolie abziehen, deren Farbe auch Gelb ist, unterhalb aber Silber.
Um sie trinken zu können, musste ich sie zuerst kräftig schütteln, was man auch deutlich auf der Flasche lesen kann.
Aus Angst, das dieser Trinkjoghurt mich beschlabbern könnte, zog ich langsam den Aludeckel ab und erblickte eine große Öffnung.
Zu sehen bekam ich eine weiße Flüssigkeit, die schaumig war, weil sie geschüttelt wurde.
Beim meinem schnuppertest roch ich ein wenig Joghurt ähnliches, mit einer leichten süße.
Auch ein wenig von der Zitrone konnte ich riechen.
Eigentlich hätte ich jetzt einen frischen, fruchtigen Geruch erwachtet, aber so war es leider nicht und ich war etwas enttäuscht.
Aber ein Geruch, macht ja noch lange nicht den Geschmack.
Da die Öffnung so groß war, nahm ich an, das ich diesen aus der Flasche trinken könnte und setzte meine Lippen dort an um ein wenig zu nehme und zu Probieren.
Ein schütteln durchlief meinen Körper.
Hatte ich doch angenommen, das ich einen leckeren Zitronengeschmack wahrnehmen würde, der dazu noch etwas sauer sein wird.
Es schmeckte etwas künstlich und unheimlich süß.
Auch der nächste Schluck brachte mir keine Erfüllung.
Auf der Flasche steht geschrieben, das Froop, ein \"oberfruchtiger\" Trinkjoghurt wäre, und einen unvergleichlichen, fruchtigen Geschmack hätte.
Ich konnte zwar ein wenig von der Zitrone schmecken, aber sonst nur Zucker,
Nichts fruchtiges am Geschmack war zu erkennen und ich war nun restlos enttäuscht.
Beim Trinken hatte ich die scharfe Kante der Öffnung unter meine Nase, eine falsche Bewegung, und ich hätte mich beim Trinken geschnitten.
Der nächste Schock erhielt ich auch gleich danach, als ich Nährwerte gelesen habe.
100 g dieses Getränkes hat 95 Kalorien.
Der Inhalt dieser Flasche hat 200 g, dass heißt, das man diese Kalorien doppelt zählen muss. Somit hat dieses Fläschchen sage und schreibe 190 Kalorien.
Ist man sehr durstig, und möchte 2 davon Trinken, so bekommt man schon 380 Kalorien aufgebrummt. Fast, so viel, wie ein komplettes Essen.
Als Durstlöcher würde ich ihn nicht nennen, dafür hat man einen viel zu großen Nachgeschmack, der lange anhält.
Um 16 Uhr waren wir vom Einkaufen zurück, jetzt sind es fast 20 Uhr, und der Nachgeschmack in meinem Mund ist einfach ekelhaft.
Kaffee und Mineralwasser konnten bis jetzt noch keine Abhilfe schaffen.
Kaufen werde ich mir dieses Froop nicht mehr, auch nicht in anderen Geschmacksrichtungen, dafür gibt es gleich mehrere Gründe.
1.) Für eine Zwischenmahlzeit bei einer Diät ungeeignet, da es zu viele Kalorien sind.
2.) Fruchtig ist der Geschmack auf keinen Fall, wodrauf ich gehofft hatte.
3.) Zitronen konnte ich auch nicht viel schmecken, es fehlte der saure Geschmack.
4.) Ist dieser Trinkjoghurt viel zu süß und zu künstlich.
5.) Der Nachgeschmack will auch nach 4 Stunden einfach nicht aufhören.
6.) Die Kanten, bzw. Ränder können verletzend sein, weil sie sehr \"scharf\" sind.
7.) Der Preis von 0,59 €uro ist mir einfach zu teuer.
Auch wenn die Werbung für Froop \"Trinkjoghurt\" von Müller groß ist, so ist dieses Produkt nicht zu Empfehlen.
Nichts daran ist fruchtig und unvergleichbar im Geschmack. Es ist dazu noch viel zu teuer und wenn es mal bekannt sein wird, so denke ich mir, das man auch schnell die Finger davon lassen wird. Leider kann ich hier nur einen Stern geben.
Eure Jakobine
Bewerten / Kommentar schreiben