Müller Froop Zitrone auf Joghurt Testbericht





ab 8,43 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von DieKriegerin
DieKriegerin und die Erfrischung...
Pro:
such ich noch
Kontra:
zu bitter
Empfehlung:
Nein
Heute sollte es eine kleiner Erfrischung in Form eines Fruchtjoghurts sein. Gekauft bei -,real zum Preis von 0,39 €. Getarnt als Froop Zitrone mit Joghurt im 150 Gramm Becher von der Firma Molkerei Alois Müller GmbH in Aretsried.
Durch den durchsichtigen Plastikbecher kann man von aussen sehen, das es sich um einen Zwei-Phasen-Joghurt handelt. In der unteren Phase befindet sich die Joghurtmasse, sie nimmt in etwa 2/3 des Bechers ein, obendrauf findet sich die Fruchtmasse, in meinem Falle die Zitrone, die dann etwa noch 1/3 des gesamten Becherinhaltes ausmacht.
Wenn man den Aludeckel des Bechers öffnet kommt einem ein ziemlich aufdringlicher, künstlicher Zitronenduft entgegen. Die Zitronenmasse sieht nicht mehr ganz so lecker aus wie durch den Becher hindurch, sie hat eine hellgelbe Färbung und ist von einer leicht, hmm nennen wir es mal glibberigen Konsistenz. Pur probiert schmeckt es meiner Meinung nach nicht nach Zitrone, obwohl es schon sauer schmeckt, aber ich finde ein bitterer Nachgeschmack dominiert. Durchgekämpft bis zur puren Joghurtmasse, was gar nicht so einfach ist, da die Fruchtmasse sofort Richtung Becherboden läuft, schmeckt der Joghurt erfrischend, aber auch irgendwie geschmacksneutral.
Nach dem verrühren von beiden Massen ein neuer Geschmackstest. Allerdings dominiert dann auch hier wieder der bittere Nachgeschmack der glibberigen Zitrone. Schade. Um diesen sehr anhänglichen bitteren Geschmack loszuwerden war fast eine Flasche Mineralwasser nötig. Ich muss sagen das hat mehr erfrischt als der Froop Zitrone mit Joghurt.
Eigentlich esse ich gerne Fruchtjoghurts und auch gerne mal ne andere Sorte als Himbeere – mein Favorit – aber Froop hat leider verloren heute. Es gibt nur die minimal Punkt- bzw. Sternchenzahl, das der Froop ohne der Zitronenmasse ganz ok war.
Für die Inhaltsstofffanatiker hier die Liste:
58% Joghurt aus pasteurisierter Milch, 33 Fruchtzubereitung (aus Wasser, Zucker, Zitronensaft, modifizierter Stärke, Speisegelatine, Säureregulator Natriumcitrate, Orangensaft, Verdickungsmittel Pektin, Carragen, Emulgator E472, Aroma & Stickstoff), Zucker, Milcheiweisserzeugnis, Traubenzucker und Aroma.
DieKriegerin – 2005 – 06 – 17
P.S. Und zum guten Schluss noch der Hinweis, 100 g Froop mit Frucht enthalten durchschnittlich 119 kcal.
Durch den durchsichtigen Plastikbecher kann man von aussen sehen, das es sich um einen Zwei-Phasen-Joghurt handelt. In der unteren Phase befindet sich die Joghurtmasse, sie nimmt in etwa 2/3 des Bechers ein, obendrauf findet sich die Fruchtmasse, in meinem Falle die Zitrone, die dann etwa noch 1/3 des gesamten Becherinhaltes ausmacht.
Wenn man den Aludeckel des Bechers öffnet kommt einem ein ziemlich aufdringlicher, künstlicher Zitronenduft entgegen. Die Zitronenmasse sieht nicht mehr ganz so lecker aus wie durch den Becher hindurch, sie hat eine hellgelbe Färbung und ist von einer leicht, hmm nennen wir es mal glibberigen Konsistenz. Pur probiert schmeckt es meiner Meinung nach nicht nach Zitrone, obwohl es schon sauer schmeckt, aber ich finde ein bitterer Nachgeschmack dominiert. Durchgekämpft bis zur puren Joghurtmasse, was gar nicht so einfach ist, da die Fruchtmasse sofort Richtung Becherboden läuft, schmeckt der Joghurt erfrischend, aber auch irgendwie geschmacksneutral.
Nach dem verrühren von beiden Massen ein neuer Geschmackstest. Allerdings dominiert dann auch hier wieder der bittere Nachgeschmack der glibberigen Zitrone. Schade. Um diesen sehr anhänglichen bitteren Geschmack loszuwerden war fast eine Flasche Mineralwasser nötig. Ich muss sagen das hat mehr erfrischt als der Froop Zitrone mit Joghurt.
Eigentlich esse ich gerne Fruchtjoghurts und auch gerne mal ne andere Sorte als Himbeere – mein Favorit – aber Froop hat leider verloren heute. Es gibt nur die minimal Punkt- bzw. Sternchenzahl, das der Froop ohne der Zitronenmasse ganz ok war.
Für die Inhaltsstofffanatiker hier die Liste:
58% Joghurt aus pasteurisierter Milch, 33 Fruchtzubereitung (aus Wasser, Zucker, Zitronensaft, modifizierter Stärke, Speisegelatine, Säureregulator Natriumcitrate, Orangensaft, Verdickungsmittel Pektin, Carragen, Emulgator E472, Aroma & Stickstoff), Zucker, Milcheiweisserzeugnis, Traubenzucker und Aroma.
DieKriegerin – 2005 – 06 – 17
P.S. Und zum guten Schluss noch der Hinweis, 100 g Froop mit Frucht enthalten durchschnittlich 119 kcal.
Bewerten / Kommentar schreiben