Müller Froop Zitrone auf Joghurt Testbericht





ab 8,43 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von kamikaze81
Ein flottes Früchtchen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Müller-Molkerei aus Aretsried hat wieder einmal mehr zugeschlagen! Wie gewohnt präsentiert sie sich als eine hervorragende Marke, an der nichts auszusetzen ist. Der neuste Clou heist "Froop" und ist erst seit wenigen Tagen als Produkrprobe in unsrem Real-Markt zu genießen.
~**~ Das Produkt ~**~
"Froop" ist ein feiner Joghurt, der einem wirklich auf der Zunge vergeht. Die Konsistenz selbst erinnert mich eher an Pudding als an Joghurt, unheimlich cremig und sanft zur Zunge (sprich mild), aber dennoch ohne Sahne (zu den Zutaten komme ich später noch). Auf diesem leckeren Joghurt darf sich jedes Schleckmäulchen auf eine dicke Fruchtschicht freuen, bei der wirklich nicht gegeizt wurde. Bei dem 150g-Becher, der eine Höhe von 85 mm hat, sind mindestens 10mm Fruchtzubereitung auf dem Joghurt. Wenn mans beim Essen geschickt anstellt bekommt jeder Löffel Joghurt auch etwas vom Früchtchen ab (Ich steche immer an der Seite nach unten und ess mich dann quer durch den Becher *g*). Die Fruchtschicht selbst ist mithilfe von Stickstoff sehr locker geschlagen (am ehesten vergleichbar mit einer Mousse-Creme), deswegen solltet ihr "Froop" auch immer ganz frisch aus dem Kühlschrank holen, denn wenn er einmal warm wird, fällt die Cremeschicht in sich zusammen und eine weniger appetitliche Sose schwimmt auf dem Joghurt... (leider an eigener Haut erfahren...) Zu beginn gabs im Real vier leckere Sorten, die ich alle schon probiert habe und eine besser ist als die andre: lecker (leicht)saure Zitrone, fruchtige Erdbeere, erfrischende Himbeere und exotische Pfirsich-Maracuja. Beim aufreissen steigt einem schon der dezente Geruch der jeweiligen Frucht in die Nase, und spätestens dann ist ein Leckermäulchen wie ich nicht zu stoppen.
Der Preis hat mit 49ct gut zugeschlagen, wenn man bedenkt wie groß der Becher ist. Aber der Inhalt entschädigt auf alle Fälle diese 49ct, der Joghurt alleine ist nicht zu vergleichen mit Billig-Joghurts. Bei mir selbst hat nun "Froop" einen festen Platz im Einkaufskorb gefunden, kaum ein Einkauf vergeht ohne das mindestens zwei Sorten sich in meinem Wagen tummeln...
~**~ Der Becher ~**~
Damit ihr euch das Produkt ein wenig besser vorstellen könnt, beschreibe ich hier ein wenig den Aufdruck des Bechers mitsamt den Inhaltsstoffen und der Nährwertangaben.
Der Deckel selbst ist in der jeweiligen Fruchtfarbe gehalten, die vier Sorten sind einfach auseinanderzuhalten. Das typische Müller-Logo sowie der Froop-Schriftzug finden hier Platz. Die Frucht selbst ist nochmals lecker dargestellt. Das NEU darf natürlich auch nicht fehlen. Auf dem Becher selbst wiederholen sich diese wesentlichen Züge.
Zutaten:
59% Joghurt aus pasteurisierter Milch
33% Fruchtzubereitung mit Aroma und Stickstoff
Zucker
Milcheiweißerzeugniss
Traubenzucker
Aroma
Nährwertangaben:
(100g enthalten Durchschnittlich:)
Brennwert 501kJ/119kcal
Eiweiß 3,8g
Kohlenhydrate 18,4g
Fett 3,0g
Weitere Hinweise
Bei 8° sollte der Joghurt aufbewart werden
Hergestellt von der Molkerei Alois Müller GmbH&Co, 86850 Aretsried
~**~ Fazit ~**~
Oh ja lecker ist er, keine Frage. Das Problem daran ist die doch recht hohe Kalorienzahl. Schließlich ist meineriener nicht nur einen Becher.... Ist doch wahr, wenns schon so lecker ist... der Preis ist gerechtfertigt, bei der Fruchtzubereitung ist nicht gespart worden. Gerade jetzt zur wärmeren Jahreszeit ist der "Froop" eine leckere Erfrischung. Ich kann somit nur weiterempfehlen, für mich hat sich "Froop" als kleiner Liebling entpuppt, den ich wohl nicht mehr in meinem Kühlschrank missen möchte. Und nicht nur ich, ich habe meinen Freunden auch den ein oder andren Becher probieren lassen, und noch keiner hat mir ein Stückchen zurückgegeben (*schluchz*) - Das dürfte für sich sprechen. Ich werd nun erstmal wieder zum Kühlschrank gehn, mein letzter "Froop" ist bestimmt schon wieder 2 Stunden her... Lassts euch schmecken!
~**~ Das Produkt ~**~
"Froop" ist ein feiner Joghurt, der einem wirklich auf der Zunge vergeht. Die Konsistenz selbst erinnert mich eher an Pudding als an Joghurt, unheimlich cremig und sanft zur Zunge (sprich mild), aber dennoch ohne Sahne (zu den Zutaten komme ich später noch). Auf diesem leckeren Joghurt darf sich jedes Schleckmäulchen auf eine dicke Fruchtschicht freuen, bei der wirklich nicht gegeizt wurde. Bei dem 150g-Becher, der eine Höhe von 85 mm hat, sind mindestens 10mm Fruchtzubereitung auf dem Joghurt. Wenn mans beim Essen geschickt anstellt bekommt jeder Löffel Joghurt auch etwas vom Früchtchen ab (Ich steche immer an der Seite nach unten und ess mich dann quer durch den Becher *g*). Die Fruchtschicht selbst ist mithilfe von Stickstoff sehr locker geschlagen (am ehesten vergleichbar mit einer Mousse-Creme), deswegen solltet ihr "Froop" auch immer ganz frisch aus dem Kühlschrank holen, denn wenn er einmal warm wird, fällt die Cremeschicht in sich zusammen und eine weniger appetitliche Sose schwimmt auf dem Joghurt... (leider an eigener Haut erfahren...) Zu beginn gabs im Real vier leckere Sorten, die ich alle schon probiert habe und eine besser ist als die andre: lecker (leicht)saure Zitrone, fruchtige Erdbeere, erfrischende Himbeere und exotische Pfirsich-Maracuja. Beim aufreissen steigt einem schon der dezente Geruch der jeweiligen Frucht in die Nase, und spätestens dann ist ein Leckermäulchen wie ich nicht zu stoppen.
Der Preis hat mit 49ct gut zugeschlagen, wenn man bedenkt wie groß der Becher ist. Aber der Inhalt entschädigt auf alle Fälle diese 49ct, der Joghurt alleine ist nicht zu vergleichen mit Billig-Joghurts. Bei mir selbst hat nun "Froop" einen festen Platz im Einkaufskorb gefunden, kaum ein Einkauf vergeht ohne das mindestens zwei Sorten sich in meinem Wagen tummeln...
~**~ Der Becher ~**~
Damit ihr euch das Produkt ein wenig besser vorstellen könnt, beschreibe ich hier ein wenig den Aufdruck des Bechers mitsamt den Inhaltsstoffen und der Nährwertangaben.
Der Deckel selbst ist in der jeweiligen Fruchtfarbe gehalten, die vier Sorten sind einfach auseinanderzuhalten. Das typische Müller-Logo sowie der Froop-Schriftzug finden hier Platz. Die Frucht selbst ist nochmals lecker dargestellt. Das NEU darf natürlich auch nicht fehlen. Auf dem Becher selbst wiederholen sich diese wesentlichen Züge.
Zutaten:
59% Joghurt aus pasteurisierter Milch
33% Fruchtzubereitung mit Aroma und Stickstoff
Zucker
Milcheiweißerzeugniss
Traubenzucker
Aroma
Nährwertangaben:
(100g enthalten Durchschnittlich:)
Brennwert 501kJ/119kcal
Eiweiß 3,8g
Kohlenhydrate 18,4g
Fett 3,0g
Weitere Hinweise
Bei 8° sollte der Joghurt aufbewart werden
Hergestellt von der Molkerei Alois Müller GmbH&Co, 86850 Aretsried
~**~ Fazit ~**~
Oh ja lecker ist er, keine Frage. Das Problem daran ist die doch recht hohe Kalorienzahl. Schließlich ist meineriener nicht nur einen Becher.... Ist doch wahr, wenns schon so lecker ist... der Preis ist gerechtfertigt, bei der Fruchtzubereitung ist nicht gespart worden. Gerade jetzt zur wärmeren Jahreszeit ist der "Froop" eine leckere Erfrischung. Ich kann somit nur weiterempfehlen, für mich hat sich "Froop" als kleiner Liebling entpuppt, den ich wohl nicht mehr in meinem Kühlschrank missen möchte. Und nicht nur ich, ich habe meinen Freunden auch den ein oder andren Becher probieren lassen, und noch keiner hat mir ein Stückchen zurückgegeben (*schluchz*) - Das dürfte für sich sprechen. Ich werd nun erstmal wieder zum Kühlschrank gehn, mein letzter "Froop" ist bestimmt schon wieder 2 Stunden her... Lassts euch schmecken!
19 Bewertungen, 2 Kommentare
-
23.05.2002, 18:10 Uhr von www.sparen24.net
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut strukturierter und geschriebener Bericht.
-
23.05.2002, 17:52 Uhr von Masteringo
Bewertung: sehr hilfreichSuper erklärt
Bewerten / Kommentar schreiben