Müller Kalinka fettarmer Kefir mild Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von Saschned
"Das Getränk der Hundertjährigen"
Pro:
Günstig, Fettarm, sättigend, vitalisierend
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Ich bin neu hier bei Yopi, bin aber auch schon länger bei Ciao unter dem selben Nick tätig.
Nun möchte ich meine dortigen Berichte auch hier veröffentlichen .-)
Und dies ist mein erster Bericht
Ich rede von dem fettarmen Kalinka Kefir von Müller.
Zuerst mal die Fakten:
---------------
Optik
---------------
Der Becher mit einem Füllvermögen von 500g ist größenteils in einem angenehmen weiß gehalten. rundherum gehen schmale grüne Streifen, welche wohl die vtialisierende Wirkung von Kefir auch optisch darlegen sollen, obwohl dies auch auf einem gelben kleinen Schild gepriesen wird.
Die Schrift ist schwarz und nur das allseits bekannte rote Logo der Firma Müller thront über dem Schriftzug. Darunter siet man einen Palast der im orientalischen Stil gehalten ist um auf die Herkunft dieses Getränks hinzuweisen.
--------------
Preis
-------------
Je nach Supermarkt zwischen 0,65 und 0,79€
-------------------
Nährwert (pro 100g)
-------------------
Brennwert: - schlappe 49 Kalorien pro 100g
Eiweiß: - 3,7g
Kohlenhydrate: - 4,4
Fett: - 1,5
------------------------------------------------
Konsistenz / Farbe / Geschmack
------------------------------------------------
Kefir ist eine weiße, DICKFLÜSSIGE, Sauermilchspezialität die für "Safttrinker" vielleicht auf den ersten "schluck" ungewohnt, oder gar unappetitlich wirkt.
Es schmeckt recht säuerlich, doch meiner Meinung auf jeden Fall gut.
---------------------------
Erfahrungen
------------------------- --
Ich trinke Kalinka Kefir ziemlich häufig, vor allem da ich derzeit am abnehmen bin und Kefir sehr fett -und Kalorienarm ist aber dennoch ein durchaus langanhaltendes Sättigungsgefühl spendet. Ebensogut löscht er aber auch den Durst und hinterlässt ein angenehmes Gefühl im Magen ohne "schwer" oder blähend zu wirken.
Meiner Meinung nach kann man durchaus ein Frühstück mit einem Becher Kefir ersetzen.
Natürlich ist auch bei diesem Müller Produkt der Prämiendeckel verwendet. Mit einer bestimmten Anzahl an Deckeln kann man dann Prämien einlösen, diese Deckel sind auf vielen verschiedenen Müllerprodukten vorhanden.
eine nette Methode um Müll zu vermeiden!
Ich hoffe euch geholfen zu haben, zum Wohl!
25 Bewertungen, 9 Kommentare
-
24.01.2007, 09:27 Uhr von TheBestGirl
Bewertung: sehr hilfreichlg sarah
-
23.01.2007, 22:58 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreichSupi! LG Sandra
-
23.01.2007, 20:06 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
23.01.2007, 16:11 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨¨*:•. ... SH & LG ... .•:*¨¨*:•.
-
23.01.2007, 15:56 Uhr von golfgirl
Bewertung: sehr hilfreich*sh* lg Dani
-
23.01.2007, 15:56 Uhr von echodelta
Bewertung: sehr hilfreichKalinka Kalinka... SH VG KAI
-
23.01.2007, 15:49 Uhr von Attic
Bewertung: sehr hilfreichsh & lg mats
-
23.01.2007, 15:36 Uhr von MarkusH18
Bewertung: sehr hilfreichToller und informativer Bericht, deshalb ein "sehr hilfreich"!! Weiter so!! Gruß Markus!!
-
23.01.2007, 15:35 Uhr von aybalam
Bewertung: sehr hilfreichgruß, aybalam...
Bewerten / Kommentar schreiben