Müller Kalinka fettarmer Kefir mild Testbericht

No-product-image
ab 12,25
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  gering
  • Gesundheitsfaktor:  gering

Erfahrungsbericht von Christin78

Wird man damit 100 Jahre alt?

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Gesundheitsfaktor:  sehr gering
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

lecker, gesund, verträglich, erfrischend, sättigend

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Hallo Ihr Lieben,




Heute möchte ich Euch folgendes Produkt vorstellen: müller Kalinka fettarmer Kefir.



Ich habe gar keine Ahnung wann ich dieses Produkt das erste mal konsumierte und warum ich es kaufte. Es sind aber bestimmt schon mindestens 7 Jahre, das ich dieses Produkt bewusst kaufe und das auch sehr regelmäßig.



Der Kefir wird in einem Becher aus Plastik zum Kauf angeboten und in diesen Becher passen 500ml des Getränks. Verschlossen wird der Becher mit einer Aluschutzfolie, die sich leicht entfernen lässt. Der Becher ist allerdings nicht wiederverschließbar. Dieses sehe ich allerdings nicht als Problem an, da ich den Becher meistens kurz nach dem Öffnen auch austrinke.
Ich bezahle für dieses Produkt bei Plus 0,59 Euro. Im Vergleich zur Buttermilch von Müller doch etwas teurer, aber ich finde den Preis noch im Rahmen des Normalen.




Was ist Kefir nun überhaupt? Kefir ist eine Sauermilchspezialität welche aus dem Kaukasus kommt und welche für mehr Vitalität und Wohlbefinden führen soll. Im Kaukasus gilt Kefir auch als Getränk der Hundertjährigen.




Zutaten sind keine aufgelistet, es ist einzig der Vermerk auf der Verpackung zu finden, dass es sich um einen fettarmen Kefir mit 1,5% Fett handelt.



Aber folgende Nährwerte sind aufgelistet:
206kj/49kcal, 3,7g Eiweiß, 4,4g Kohlenhydrate und 1,5g Fett.
Diese Angaben beziehen sich auf 100g des Getränks.



Vor dem Öffnen sollte man den Becher gut schütteln. Beim Öffnen ist es mir schon oft passiert das etwas Kefir herausspritze. Macht sich natürlich nicht so gut, wenn man Kefir auf der Kleidung, auf der Tapete oder auf anderen ungeeigneten Orten platziert. Einfach ein wenig aufpassen oder den Becher über der Spüle öffnen und man kann diesem Problem entgegenwirken.

Nach dem Öffnen bemerke ich einen leicht säuerlichen Duft, der mich doch sehr stark an Buttermilch erinnert. Ein klein wenig duftet das Getränk wie Hefe, ich empfinde den Duft als angenehm.

Der Kefir ist weiß, im Gegensatz zur Buttermilch aber etwas cremiger im Aussehen und auch dickflüssiger. Er lässt sich aber dennoch sehr gut trinken, auch aus dem Becher. Man sollte halt nur etwas darauf achten, das man nicht herumplämpert, was beim Trinken aus solchen Bechern ja immer mal passieren kann, gerade wenn man abgelenkt wird.

Den Geschmack empfinde ich als sehr angenehm. Der Kefir schmeckt eigentlich genauso wie er duftet, dezent nach Buttermilch und leicht nach Hefe. Angenehm säuerlich, sehr mild und irgendwie gesund. Mir bereitet es keine Schwierigkeiten einen Becher sofort nach dem Öffnen zu leeren. Wie schon gesagt erinnert mich der Geschmack sehr stark an Buttermilch, nur fehlt bei der Buttermilch der dezente Geschmack nach Hefe, der beim Kefir enthalten ist.

Zur Verträglichkeit kann ich absolut nichts Negatives sagen. Ich vertrage dieses Getränk ohne Probleme, auch wenn ich mal mehr als 500ml pro Tag getrunken habe.

Ich finde dieses Getränk sehr praktisch, es erfrischt mich, es sättigt und es beschwert den Körper nicht. So kann ein Becher schon mal als Ersatz für Frühstück oder Abendbrot dienen, ich fühle mich ernährt und mir geht es nach dem Verzehr gut.
Sehr gut eignet sich der Kefir auch als Begleitnahrung beim Sport. Zwischen den Übungen einen Schluck Kefir und die Übungen fallen leichter. Oder bei geistiger Anstrengung ist das Getränk auch bestens geeignet, das Denken fällt etwas leichter und man hat immer die Gewissheit das man seinem Körper etwas Gutes zufügt und ihm bestimmt nicht schadet.

Ob dieses Getränk nun wirklich für mehr Vitalität sorgt hängt sicherlich von mehreren Faktoren ab. Es ergänzt aber eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Und ich denke wenn jemand z.b. jeden Tag raucht, Alkohol in Massen zu sich nimmt und der Meinung ist, das ein Salatblatt auf einem Burger für die Vitaminversorgung ausreichend sei, kann mit Kefir sicherlich nicht wirklich etwas erreichen und wartet sicherlich vergeblich auf mehr Vitalität.

Etwas Negatives konnte ich nicht entdecken und ich kaufe dieses Produkt immer wieder sehr gerne.



Hergestellt wird diese Produkt von: Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG, 86850 Aretsried.



Mein Fazit, ein Produkt das ich schon sehr lange und regelmäßig kaufe. Das mir schmeckt, mir bekommt und das ich vielseitig verwenden kann. Für mich gehört es zu meiner Ernährung dazu und ich bin sehr froh das es den Kefir von Müller gibt.
Von daher empfehle ich dieses Produkt natürlich weiter und vergebe die komplette Sternchenzahl.




Liebe Grüße Christin

19 Bewertungen, 2 Kommentare

  • plötzlichpapa

    27.07.2005, 13:44 Uhr von plötzlichpapa
    Bewertung: sehr hilfreich

    aber dafür ist man in den 80 Jahren fitter.

  • Barbara01

    22.07.2005, 20:57 Uhr von Barbara01
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der ist sehr lecker und gesund!