Müller Kalinka fettarmer Kefir mild Testbericht

ab 12,25 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von downloth
Mit M-Power voraus
Pro:
eine wirklich sehr gute Milch
Kontra:
manchmal sind die einfachen Dinge die besten
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
Die Molkerei Alois Müller Aretdsried in Bayern gehört nun mehr als ein Jahrhundert zur deutschen Ernährungskultur und erfreut uns Kunden mit einer reichhaltigen Auswahl wohlbekömmlicher Milchprodukte. In den Achtziger und Neunziger Jahren des 20.Jahrhunderts sollte der Hersteller einer der großen und erfolgreichen Milcherzeuger Europas werden.
Der \"Kalinka Kefir\" gilt längst auch für mich als der absolute Kult und auf dem Becher finden wir ein paar weitere Informationen. Das Rezept wurde aus dem Kaukasus überliefert und die feine Sauermilch gehört seit langer Zeit zu den erlesenen Müllermilch Produkten.
Kalinka Kefir:
Der Plastikbecher umfasst 500g Inhalt und sollte generell im Kühlschrank gelagert werden. Den Becher ziert das nach wie vor übliche und wohl unikate Design und die Verbraucher finden noch ein paar wissenswerte Infos zum Hersteller und Produkt
Die Inhaltsstoffe:
fettarmer Kefir mild enthält etwa 1,5 % Fett
Nährtwertangaben je 100g:
Energie Nährstoffe Gehalt
Brennwert 206KJ 49Kcal
Eiweiß 3,7 g
Kohlenhydrate 4,4g
Fett 1,5g
dl - processing:
Nach dem Öffnen umströmt meine Nase sofort der besondere Kefir Duft, den ein leicht säuerlicher Charakter auszeichnet. Die fettarme und dickflüssige Milch sieht natürlich weiß aus und besitzt einen trockenen und aparten Geschmack. Manchmal mische ich das Getränk auch gerne mit Kakao und dann schmeckt der kleine Hochgenuss wirklich prima
Der Kalinka Kefir von Müller verströmt ein leicht säuerliches Aroma und sorgt spürbar für die nötige Frische.
Résumé:
Bei der Firma Müller werden Ideen wahrhaft aus Milch komponiert und der Kalinka Kefir gilt nicht umsonst als ein echter Fels in der Brandung. Auch diese Müllermilch erhöht sofort die Durchschlagskraft und verleiht die nötige VITALItät und Frische.
Quellen:
http://www.muellermilch.de/ offizielle Webseite, mit sehr gutem Intro und ansprechendem Layout
Die Molkerei Alois Müller Aretdsried in Bayern gehört nun mehr als ein Jahrhundert zur deutschen Ernährungskultur und erfreut uns Kunden mit einer reichhaltigen Auswahl wohlbekömmlicher Milchprodukte. In den Achtziger und Neunziger Jahren des 20.Jahrhunderts sollte der Hersteller einer der großen und erfolgreichen Milcherzeuger Europas werden.
Der \"Kalinka Kefir\" gilt längst auch für mich als der absolute Kult und auf dem Becher finden wir ein paar weitere Informationen. Das Rezept wurde aus dem Kaukasus überliefert und die feine Sauermilch gehört seit langer Zeit zu den erlesenen Müllermilch Produkten.
Kalinka Kefir:
Der Plastikbecher umfasst 500g Inhalt und sollte generell im Kühlschrank gelagert werden. Den Becher ziert das nach wie vor übliche und wohl unikate Design und die Verbraucher finden noch ein paar wissenswerte Infos zum Hersteller und Produkt
Die Inhaltsstoffe:
fettarmer Kefir mild enthält etwa 1,5 % Fett
Nährtwertangaben je 100g:
Energie Nährstoffe Gehalt
Brennwert 206KJ 49Kcal
Eiweiß 3,7 g
Kohlenhydrate 4,4g
Fett 1,5g
dl - processing:
Nach dem Öffnen umströmt meine Nase sofort der besondere Kefir Duft, den ein leicht säuerlicher Charakter auszeichnet. Die fettarme und dickflüssige Milch sieht natürlich weiß aus und besitzt einen trockenen und aparten Geschmack. Manchmal mische ich das Getränk auch gerne mit Kakao und dann schmeckt der kleine Hochgenuss wirklich prima
Der Kalinka Kefir von Müller verströmt ein leicht säuerliches Aroma und sorgt spürbar für die nötige Frische.
Résumé:
Bei der Firma Müller werden Ideen wahrhaft aus Milch komponiert und der Kalinka Kefir gilt nicht umsonst als ein echter Fels in der Brandung. Auch diese Müllermilch erhöht sofort die Durchschlagskraft und verleiht die nötige VITALItät und Frische.
Quellen:
http://www.muellermilch.de/ offizielle Webseite, mit sehr gutem Intro und ansprechendem Layout
Bewerten / Kommentar schreiben