Müller Knusperjoghurt Testbericht

ab 8,68 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von Christine03
Schmeckt schön schokoladig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einleitung:
~*~*~*~*~*
Heute beim Einkaufen fiel mein Blick auf den Knusperjoghurt von Müller. Der war mit seinen EUR 0,45 zwar nicht gerade einer der günstigsten, aber da meine Kinder zur Zeit krank sind, dachte ich mir, dass ich ihnen heute mal was besonders leckeres zum Nachtisch mitbringe.
Bei unserem Toom hatten sie 2 verschiedene Sorten. Einer war mit Banane. Ich habe mich aber für den Knusperjoghurt Schoko Balls, Joghurt Vanille-Geschmack entschieden.
Verpackung:
~*~*~*~*~*~*
Der Joghurt befindet sich in einem weißen, quadratischen Becher, der in zwei unterschiedlich große Kammern unterteilt ist. Verschlossen ist dieser Becher mit einem Deckel aus Alufolie. Auf diesem Deckel befindet sich neben der Aufschrift, um was es sich bei diesem Produkt handelt, ein Bild mit einem Deckel. Das Bild ist auch in zwei Teile unterteilt. Auf dem größeren Teil sieht man einen Löffel auf dem sich der Joghurt befindet. Auf diesem Joghurt liegen die Schokobällchen. Die Schokobällchen gibt es in zwei Farben. Und zwar in braun und weiß. Daneben sieht man ein weißes und ein braunes Stückchen Schokolade. So kann man schon, ohne etwas gelesen zu haben, sehen was sich im Becher befindet.
Auf dem anderen Teil des Fotos sieht man ganze viele von diesen kleinen Schokobällchen. So groß wie die einzelnen Teile des Fotos sind auch die entsprechenden Becher.
Inhalt:
~*~*~*
Der Gesamtinhalt beträgt 150 g. Der teilt sich wie folgt auf: 135 g Joghurt Vanillegeschmack + 15 g Schokolade.
Lt. Inhaltsangabe auf dem Deckel befindet sich Joghurt mit Zubereitung Vanillegeschmack und Schoko-Balls, 3,8% Fett im Milchanteil.
Zutaten lt. Inhaltsangabe:
Joghurt aus pasteurisierter Milch
Zubereitung Vanillegeschmack (13%) ( mit Farbstoff Carotine, Aroma)
Schoko-Balls (mit 70% Schokolade) (aus Zucker, Reiscrisp (aus Reismehl), Maisstärke, Malz, Salz, Milchpulver), Vollmilchpulver, Kakaobutter, Kakaomasse, Molkepulver, Lactose, Überzugsmittel , pflanzl. Öle z.T. gehärtet, Emulgator Lecithin, Aroma.
Ich muss sagen, ich kann damit nicht allzu viel anfangen.
Die Nährwertangabe für 100 g ist folgende:
Brennwert 628 kg/ 149 Kcal
Eiweiß 4,8 g
Kohlenhydrate 20,5 g
Fett 5,0 g
Hersteller:
~*~*~*~*~*
Molkerei Alois Müller GmbH & Co., 86850 Aretsried
„Anwendung“
~*~*~*~*~*~*
Der Deckel lässt sich überraschend gut öffnen. Es gibt eine kleine Ecke, an der er angehoben werden kann. Und er lässt sich sehr gut abreißen. Ich kenne auch Joghurtbecher, bei denen hat man schon den halben Joghurt auf dem Pulli. Da wo der Becher geteilt ist, ist der Deckel auch noch mal geschweißt . So etwas habe ich auch schon mal als Schwachpunkt erlebt. Aber nicht bei diesem hier. Die Kinder konnten ihn sehr gut öffnen.
Wenn der Deckel dann ab ist, kippt man die Schokoballs in den Joghurt. Auch das geht sehr einfach. Der Becher lässt sich sehr gut knicken. Dann umrühren und essen.
Geschmack:
~*~*~*~*~*
Ich mag den Joghurt allein schon sehr gern. Er ist schön cremig und schmeckt sehr schön nach Vanille, ist aber trotzdem ein wenig säuerlich. Ist eben ein Joghurt. Mir gefällt diese Kombination. Aber man hat kaum Joghurt allein. Denn es befinden sich wirklich sehr viele Schokobällchen darin. Die schmecken schön schokoladig und knusprig durch den Reiscrisp. Der Joghurt schmeckt nicht zu süß. Es kommt auch immer noch ein wenig Joghurtgeschmack durch.
Fazit:
~*~*~*
Ich würde diesen Joghurt auf jeden Fall wieder kaufen. Auch meine Kinder waren ganz begeistert. Ich finde ihn nur nicht sehr preiswert. Deshalb wird es ihn nur ab und zu mal geben, damit er auch etwas Besonderes bleibt.
~*~*~*~*~*
Heute beim Einkaufen fiel mein Blick auf den Knusperjoghurt von Müller. Der war mit seinen EUR 0,45 zwar nicht gerade einer der günstigsten, aber da meine Kinder zur Zeit krank sind, dachte ich mir, dass ich ihnen heute mal was besonders leckeres zum Nachtisch mitbringe.
Bei unserem Toom hatten sie 2 verschiedene Sorten. Einer war mit Banane. Ich habe mich aber für den Knusperjoghurt Schoko Balls, Joghurt Vanille-Geschmack entschieden.
Verpackung:
~*~*~*~*~*~*
Der Joghurt befindet sich in einem weißen, quadratischen Becher, der in zwei unterschiedlich große Kammern unterteilt ist. Verschlossen ist dieser Becher mit einem Deckel aus Alufolie. Auf diesem Deckel befindet sich neben der Aufschrift, um was es sich bei diesem Produkt handelt, ein Bild mit einem Deckel. Das Bild ist auch in zwei Teile unterteilt. Auf dem größeren Teil sieht man einen Löffel auf dem sich der Joghurt befindet. Auf diesem Joghurt liegen die Schokobällchen. Die Schokobällchen gibt es in zwei Farben. Und zwar in braun und weiß. Daneben sieht man ein weißes und ein braunes Stückchen Schokolade. So kann man schon, ohne etwas gelesen zu haben, sehen was sich im Becher befindet.
Auf dem anderen Teil des Fotos sieht man ganze viele von diesen kleinen Schokobällchen. So groß wie die einzelnen Teile des Fotos sind auch die entsprechenden Becher.
Inhalt:
~*~*~*
Der Gesamtinhalt beträgt 150 g. Der teilt sich wie folgt auf: 135 g Joghurt Vanillegeschmack + 15 g Schokolade.
Lt. Inhaltsangabe auf dem Deckel befindet sich Joghurt mit Zubereitung Vanillegeschmack und Schoko-Balls, 3,8% Fett im Milchanteil.
Zutaten lt. Inhaltsangabe:
Joghurt aus pasteurisierter Milch
Zubereitung Vanillegeschmack (13%) ( mit Farbstoff Carotine, Aroma)
Schoko-Balls (mit 70% Schokolade) (aus Zucker, Reiscrisp (aus Reismehl), Maisstärke, Malz, Salz, Milchpulver), Vollmilchpulver, Kakaobutter, Kakaomasse, Molkepulver, Lactose, Überzugsmittel , pflanzl. Öle z.T. gehärtet, Emulgator Lecithin, Aroma.
Ich muss sagen, ich kann damit nicht allzu viel anfangen.
Die Nährwertangabe für 100 g ist folgende:
Brennwert 628 kg/ 149 Kcal
Eiweiß 4,8 g
Kohlenhydrate 20,5 g
Fett 5,0 g
Hersteller:
~*~*~*~*~*
Molkerei Alois Müller GmbH & Co., 86850 Aretsried
„Anwendung“
~*~*~*~*~*~*
Der Deckel lässt sich überraschend gut öffnen. Es gibt eine kleine Ecke, an der er angehoben werden kann. Und er lässt sich sehr gut abreißen. Ich kenne auch Joghurtbecher, bei denen hat man schon den halben Joghurt auf dem Pulli. Da wo der Becher geteilt ist, ist der Deckel auch noch mal geschweißt . So etwas habe ich auch schon mal als Schwachpunkt erlebt. Aber nicht bei diesem hier. Die Kinder konnten ihn sehr gut öffnen.
Wenn der Deckel dann ab ist, kippt man die Schokoballs in den Joghurt. Auch das geht sehr einfach. Der Becher lässt sich sehr gut knicken. Dann umrühren und essen.
Geschmack:
~*~*~*~*~*
Ich mag den Joghurt allein schon sehr gern. Er ist schön cremig und schmeckt sehr schön nach Vanille, ist aber trotzdem ein wenig säuerlich. Ist eben ein Joghurt. Mir gefällt diese Kombination. Aber man hat kaum Joghurt allein. Denn es befinden sich wirklich sehr viele Schokobällchen darin. Die schmecken schön schokoladig und knusprig durch den Reiscrisp. Der Joghurt schmeckt nicht zu süß. Es kommt auch immer noch ein wenig Joghurtgeschmack durch.
Fazit:
~*~*~*
Ich würde diesen Joghurt auf jeden Fall wieder kaufen. Auch meine Kinder waren ganz begeistert. Ich finde ihn nur nicht sehr preiswert. Deshalb wird es ihn nur ab und zu mal geben, damit er auch etwas Besonderes bleibt.
17 Bewertungen, 2 Kommentare
-
27.03.2002, 20:26 Uhr von deeperspace
Bewertung: sehr hilfreichDa würd ich jetzt auch am liebsten gleich meinen Müller Joghurt aus dem Kühschrank holen *g*. Der ist zwar mit Banane und Schoko aber auch so lecker. Gruß Deep
-
27.03.2002, 10:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichAch Mensch! Man kann sich bei solchen Berichten einfach nicht vor dem Frühstück an den Rechner setzen... *verhunger* MFG Garlin
Bewerten / Kommentar schreiben