Müller Knusperjoghurt Testbericht

No-product-image
ab 8,68
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Grad der Süße:  hoch
  • Gesundheitsfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von bavariangirl

Im Frühjahr schon an den Italienurlaub denken...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Das will Müller wohl mit der Ecke des Monats „Cafe con Amarettini“ erreichen? Denn träumt bei diesen Temperaturen, nicht jeder von Sonne und Wärme, von Capuccino und Dolce far niente ( süsses nichts tun).

Cafféjoghurt ist eigentlich nicht gerade mein Favourit, ich greife lieber zu Fruchtjoghurt, doch die Amarettini haben mich dann doch gelockt. Wie schmeckt das, wenn da die zarten Mandelkekse drin sind, die in Italien zum Capuccino oder Espresso genascht bzw. geknuspert werden. Ich wollte es wissen.

Der Test
-----------
Immer wieder will mir der Song „Der Joghurt mit der Ecke....der Ecke mit was drin“ nicht aus dem Kopf gehen, so summe ich das vor mich hin, als ich den weissen Becher ergreife und den Deckel abziehe.

Ecke des Monats ist in oranger Schreibschrift auf dem Deckellayout und die Farbe um die Sortenbezeichnung „Cafe con Amarettini“ wurde in blassbraun gehalten.

Der Joghurt hat eine hellcaffébraune Farbe und in der Ecke befinden sich klitzkleine Amarettini, ich schätze so 30 Stück.

Ein Hauch von Cafféduft liegt über dem Becher als ich die Folie abziehe, ich klappe die Ecke um und da purzeln die Amarettini hinein, in den sahnigen Joghurt.

Gut gekühlt schmeckt das ganz himmlisch, cremig wie von Müller gewohnt und mit jedem Löffel Joghurt veschwinden auch so 4-5 der Amarettini in meinem Mund.

Das knuspert wenn man die Kombination isst, wer Keks mag ist hier richtig. Langsam zerkauen und geniessen. Ich finde der Joghurt ist nicht zu süss und schön das der Caffégeschmack recht dezent ist.

Keinesfalls bitter sondern nur leicht nuanciert empfindet man den Caffégeschmack und die leicht säuerliche Note des Joghurts ergänzt das wunderbar.

Die Inhaltsstoffe
------------------------
Alle Angaben befinden sich auf dem Foliendeckel, die 150 gramm setzen sich aus 140 Gramm Cafféjoghurt und 10 Gramm Amarettini zusammen. Ich finde die Keksmenge ausreichend, mehr hätte gar keinen Platz in dem kleinen Becher mit Joghurt.

Die Kaffezubereitung erfolgte mit Aroma und auch im Joghurt und den Amarettini finden sich Aromen wieder.
Leider fehlt hier die Angabe ob es sich um natürliche oder naturidentische bzw. künstliche handelt, deshalb werte ich auf 4 Sterne herab.
Hersteller ist die Molkerei Alois Müller GMBH& Co, D-86850 Aretsried.

Fazit
--------
Auch wenn die Ecke des Monats mit 44 Cent nicht gerade billig ist, kann man bei dieser Sorte schon mal zugreifen, am besten nur einen kaufen denn wenn man mehr hat, ist die Versuchung einfach zu gross. Die Kalorien darf man nicht vernachlässigen so kommt so ein Becher auf gut 210 Kcal bei 5,7 Gramm Fett.

19 Bewertungen