Müller Newtopia Testbericht

ab 13,14 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von guidoch20
Guido auf Expedition...
Pro:
Becher-Design
Kontra:
Geschmack, zu süß, zu viele Kalorien
Empfehlung:
Nein
...zu neuen (Geschmacks)Ufern:
Während eines unserer Großeinkäufe, stellte ich zu meiner Freude fest, dass sich im Kühlregal des Supermarktes meines Vertrauens eine neue Müller Milch-Komposition befand. Da ich eine gewisse Leidenschaft für diese Dinger nicht verbergen kann, wanderte auch diesmal der Becher mit neuen Müller Milch-Sorte >NEWTOPIA< in meinen Wagen. Daher zuerst ein paar Worte zum Design.
VERPACKUNG
~~~~~~~~
Wie bei Müller Milch üblich befindet sich das Getränk in einem 500ml Becher. Diesmal haben die Designer von Müller Milch einen kräftigen Orange-Ton für den Druck ausgewählt. Auf dem Bild schwimmen eine Mango und eine Scheibe Melone in der Milch. Auch dieser Becher verfügt über den großen Aufdruck „LIMITIERT“.
Grundsätzlich ist der erste Eindruck recht positiv, da die Farbgestaltung die seit gestern wieder aufkeimenden Frühlingsgefühle noch unterstützt und den nahenden (hoffentlich) Sommer ankündigt. Den Namen finde ich allerdings absolut dämlich. Ebenso die abgedruckten Blümchen, der Sinn bzw. Zusammenhang blieb mir verborgen.
Nachdem ich meinen Heimweg und das Ausladen des Autos absolviert hatte, verspürte ich einen ausgeprägten Drang meine Neuerwerbung auszuprobieren. So zog ich gleich den bekannten Alu-Deckel herunter, um mir einen EINDRUCK über diese neue Komposition zu machen. Das Schütteln des Bechers hatte ich als erfahrenen Müller Milch Trinker natürlich nicht vergessen !!!
Sofort schlug mir ein deutlicher Honiggeruch entgegen. So wie der Becher ist auch die Milch hellorange und wirkt etwas künstlich. Nichtsdestotrotz auf zum Geschmackstest.
GESCHMACK
~~~~~~~~
Im Gegensatz zum letzten Experiment, war ich diesmal nicht vom ersten Schluck an begeistert. Zuerst schmeckt die Milch deutlich nach Melone, so wie dies vom Hersteller auch angekündigt war. Doch danach stellt sich leider nicht der allseits bekannte, erfrischende Geschmack ein. Ich führte ich den Becher nochmals an meine Lippen und..... der Eindruck blieb. Die Milch ist definitiv zu süß.
Auch versuche ich vergeblich eine Mango geschmacklich in diesem Becher zu finden. Wenn überhaupt lässt sich eine sehr süße Honigmelone hineininterpretieren.
Im Vergleich zu anderen Produkte des gleichen Herstellers ist sie daher nicht geeignet, den Durst zu löschen. Die Konsistenz ist ähnlich der der anderen Müller Milchgetränke. Müller Milch ist mit der >NEWTOPIA< kein großer Wurf gelungen, da die Milch einfach zu süß ist.
Die Milch ist recht flüssig und gut zu trinken. Auch für diese Müllermilch gilt, dass sie gekühlt wesentlich besser schmeckt, als bei Zimmertemperatur.
Für diejenigen, die bei Ihrem Getränk auch noch Wert auf die Inhaltsstoffe legen, folgen hier noch ein paar Daten (je 100 Gramm):
Brennwert: 317 KJ / 75 Kcal
Kohlenhydrate: 12,2 g
Fett: 1,4 g
Vitamin B1: 0,3 mg
Vitamin B2: 0,4 mg
Vitamin B6: 0,4 mg
Vitamin E: 2,4 mg
Natrium : 0,04 mg
Zu den genannten Daten ist zu sagen, dass auch die Müller Milch >NEWTOPIA< nicht gerade ein Diätmittel ist ! ;-) Mit fast 400 Kalorien und 7 Gramm Fett pro Becher ist sie vielmehr eine KALORIENBOMBE. Meines Erachtens ist sie aber auch keine vollwertige Ersatzmahlzeit, obwohl sie in einigen Punkten den Tagesbedarf decken soll. Aber das ist sicherlich Ansichtssache. Jedoch droht von dieser Milch keine Gefahr für Leib und Leibesfülle, da ohnehin keiner auf die Idee käme, diese Milch mehr als einmal zu trinken.
Das PREIS/LEISTUNGSVERHÄLTNIS ist in Ordnung. Die Müllermilch kostete in meinem hauptsächlich besuchten Supermarkt (Netto) 0,59 €. Auch wenn es nicht gerade ein Schnäppchen ist, finde ich den Preis grundsätzlich akzeptabel.
Nach den ganzen Zahlen nun noch mein FAZIT zu der Milch:
Wie bereits beim Geschmackstest angedeutet, ist Müller Milch keine glückliche Komposition geglückt.
Ist der Geruch durchaus noch im Rahmen der Erwartungen, ist es der Geschmack mit Sicherheit nicht.
Anfangs schmeckt man sicherlich deutlich eine Honigmelone, doch dieser Geschmack verliert sich schnell und es bleibt eine unerträgliche Süße. Ungefähr so, als ob man aus Versehen zweimal Zucker in den Tee gegeben hätte.
Wie bereits erwähnt ist die Mango geschmacklich nicht auffindbar, was auch nicht gerade für diese Milch spricht.
Es ist also nicht schade, wenn diese Zuckermilch nach wenigen Wochen wieder aus dem Programm genommen wird.
Mehr als zwei Sterne kann ich daher beim besten Willen nicht vergeben. Herr Müller, das können Sie besser !!! ;-D
Last but not least: der Hersteller:
Molkerei Alois Müller GmbH & Co
868501 Aretsried
Deutschland
www.mueller-milch.de
Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende !
Gruß Guido
Während eines unserer Großeinkäufe, stellte ich zu meiner Freude fest, dass sich im Kühlregal des Supermarktes meines Vertrauens eine neue Müller Milch-Komposition befand. Da ich eine gewisse Leidenschaft für diese Dinger nicht verbergen kann, wanderte auch diesmal der Becher mit neuen Müller Milch-Sorte >NEWTOPIA< in meinen Wagen. Daher zuerst ein paar Worte zum Design.
VERPACKUNG
~~~~~~~~
Wie bei Müller Milch üblich befindet sich das Getränk in einem 500ml Becher. Diesmal haben die Designer von Müller Milch einen kräftigen Orange-Ton für den Druck ausgewählt. Auf dem Bild schwimmen eine Mango und eine Scheibe Melone in der Milch. Auch dieser Becher verfügt über den großen Aufdruck „LIMITIERT“.
Grundsätzlich ist der erste Eindruck recht positiv, da die Farbgestaltung die seit gestern wieder aufkeimenden Frühlingsgefühle noch unterstützt und den nahenden (hoffentlich) Sommer ankündigt. Den Namen finde ich allerdings absolut dämlich. Ebenso die abgedruckten Blümchen, der Sinn bzw. Zusammenhang blieb mir verborgen.
Nachdem ich meinen Heimweg und das Ausladen des Autos absolviert hatte, verspürte ich einen ausgeprägten Drang meine Neuerwerbung auszuprobieren. So zog ich gleich den bekannten Alu-Deckel herunter, um mir einen EINDRUCK über diese neue Komposition zu machen. Das Schütteln des Bechers hatte ich als erfahrenen Müller Milch Trinker natürlich nicht vergessen !!!
Sofort schlug mir ein deutlicher Honiggeruch entgegen. So wie der Becher ist auch die Milch hellorange und wirkt etwas künstlich. Nichtsdestotrotz auf zum Geschmackstest.
GESCHMACK
~~~~~~~~
Im Gegensatz zum letzten Experiment, war ich diesmal nicht vom ersten Schluck an begeistert. Zuerst schmeckt die Milch deutlich nach Melone, so wie dies vom Hersteller auch angekündigt war. Doch danach stellt sich leider nicht der allseits bekannte, erfrischende Geschmack ein. Ich führte ich den Becher nochmals an meine Lippen und..... der Eindruck blieb. Die Milch ist definitiv zu süß.
Auch versuche ich vergeblich eine Mango geschmacklich in diesem Becher zu finden. Wenn überhaupt lässt sich eine sehr süße Honigmelone hineininterpretieren.
Im Vergleich zu anderen Produkte des gleichen Herstellers ist sie daher nicht geeignet, den Durst zu löschen. Die Konsistenz ist ähnlich der der anderen Müller Milchgetränke. Müller Milch ist mit der >NEWTOPIA< kein großer Wurf gelungen, da die Milch einfach zu süß ist.
Die Milch ist recht flüssig und gut zu trinken. Auch für diese Müllermilch gilt, dass sie gekühlt wesentlich besser schmeckt, als bei Zimmertemperatur.
Für diejenigen, die bei Ihrem Getränk auch noch Wert auf die Inhaltsstoffe legen, folgen hier noch ein paar Daten (je 100 Gramm):
Brennwert: 317 KJ / 75 Kcal
Kohlenhydrate: 12,2 g
Fett: 1,4 g
Vitamin B1: 0,3 mg
Vitamin B2: 0,4 mg
Vitamin B6: 0,4 mg
Vitamin E: 2,4 mg
Natrium : 0,04 mg
Zu den genannten Daten ist zu sagen, dass auch die Müller Milch >NEWTOPIA< nicht gerade ein Diätmittel ist ! ;-) Mit fast 400 Kalorien und 7 Gramm Fett pro Becher ist sie vielmehr eine KALORIENBOMBE. Meines Erachtens ist sie aber auch keine vollwertige Ersatzmahlzeit, obwohl sie in einigen Punkten den Tagesbedarf decken soll. Aber das ist sicherlich Ansichtssache. Jedoch droht von dieser Milch keine Gefahr für Leib und Leibesfülle, da ohnehin keiner auf die Idee käme, diese Milch mehr als einmal zu trinken.
Das PREIS/LEISTUNGSVERHÄLTNIS ist in Ordnung. Die Müllermilch kostete in meinem hauptsächlich besuchten Supermarkt (Netto) 0,59 €. Auch wenn es nicht gerade ein Schnäppchen ist, finde ich den Preis grundsätzlich akzeptabel.
Nach den ganzen Zahlen nun noch mein FAZIT zu der Milch:
Wie bereits beim Geschmackstest angedeutet, ist Müller Milch keine glückliche Komposition geglückt.
Ist der Geruch durchaus noch im Rahmen der Erwartungen, ist es der Geschmack mit Sicherheit nicht.
Anfangs schmeckt man sicherlich deutlich eine Honigmelone, doch dieser Geschmack verliert sich schnell und es bleibt eine unerträgliche Süße. Ungefähr so, als ob man aus Versehen zweimal Zucker in den Tee gegeben hätte.
Wie bereits erwähnt ist die Mango geschmacklich nicht auffindbar, was auch nicht gerade für diese Milch spricht.
Es ist also nicht schade, wenn diese Zuckermilch nach wenigen Wochen wieder aus dem Programm genommen wird.
Mehr als zwei Sterne kann ich daher beim besten Willen nicht vergeben. Herr Müller, das können Sie besser !!! ;-D
Last but not least: der Hersteller:
Molkerei Alois Müller GmbH & Co
868501 Aretsried
Deutschland
www.mueller-milch.de
Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende !
Gruß Guido
Bewerten / Kommentar schreiben