Müller Reine Buttermilch Testbericht



ab 9,23 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von roli68
die Kuh ist los
Pro:
günstiger Preis, toller Geschmack, hübsche Verpackung
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Hallo..
Nun versuche ich es auch einmal mit schreiben...
Ich bin der totale Buttermilch-Fan und eigentlich bin eingeschworen auf die Weihenstephaner Buttermilch mit Butterflocken. Als ich aber am Wochenende bei Diska einkaufen war, gab es keine mehr und so griff ich zur Müller Reine Buttermilch.
Zwei Aspekte haben mich sofort begeistert, Punkt 1 der Preis, sie kostet nur 35 Cent und zweitens hat sie nur max. 1% Fett total überzeugend für mich nicht länger im Kühlregal zu suchen.
Zu Hause angekommen musste ich sofort die Buttermilch probieren, ob denn auch der Inhalt so überzeugend ist .
-----Verpackung------
Ein leichter Plastikbecher mit einem Alu-Deckel.
Auf dem Deckel findet man schon das erste wissenswerte..
Man findet ein schönes Bild, eine Kuh sitzt im Gras im Hintergrund sieht man Bäume und schöne blaue Wolken, echt schön gemacht... Das Haltbarkeitsdatum ist in schwarzen Buchstaben aufgedruckt. Zudem findet man die Information, dass man bei Müller diese Deckel sammeln und gegen Prämien eintauschen kann.
Auf dem Becher ist auf der Vorder- und Rückseite wieder das Bild mit der Kuh zu finden. Unten steht in großen weißen Buchstaben mit grünem Hintergrund EINFACH SCHÖN TRINKEN, man findet oben ein gelbes Kästchen mit schwarzer Aufschrift Reine Buttermilch enthält max. 1 % Fett. An der Seite sind die Nährwertangaben, sowie die Herstelleradresse aufgedruckt, aber dazu später mehr. Gegenüberliegend steht „reine Buttermilch enthält besonders viel Lecithin und Calcium“
Lecithihn fördert die Leistungskraft von Gehirn und Nerven
Calcium hat entscheidende Bedeutung beim Aufbau von Knochen und Zähnen
Darunter ist ein Goldenes Siegel, darauf steht, DLG PRÄMIERT; GOLDENER PREIS 2004
Unter dem Siegel befindet sich der Strichcode.
------Nährwertangaben------
die Angaben sind je 100gr. Der Becher fasst aber 500gr. Die Angaben mal 10 gerechnet, erhält man die Angaben eines Buttermilch-Bechers.
Brennwert 182 kj 43 kcal
Eiweiß 3,7 gr.
Kohlenhydrate 4,2 gr.
Fett 1,0 gr.
Davon Lecithin 35 mg
Calcium 120 mg
Anteil am Tagesbedarf 15 %
1 Becher deckt den Tagesbedarf an Calcium zu 75 % !!!!!!!
------Haltbarkeit------
Bei +8°C mindestens haltbar bis (das Datum findet man am Deckel) 02.05.2005
-----Hersteller----
Molkerei Alois Müller
GMBH & CO
D-86850 Aretsried
www.muellermilch.de
--------Geruch, Geschmack und meine Erfahrung-----
Ich öffne den Deckel und zum Vorschein kommt eine weiße, dickflüssige, leicht Flockige Buttermilch.
Kurz mal die Nase ran gehalten ;-) kommt mir ein säuerlicher, nach Milch riechenderer Duft entgegen (es richt aber ganz und gar nicht wie saure Milch!!). Man kann wirklich nicht sagen, dass es unangenehm richt.
Und nun rein damit, schließlich will ich mich nicht länger auf die Folter spannen.
Mmmmm, schmeckt echt super toll. Es schmeckt nach Milch etwas mit säuerlichem Geschmack verbunden, aber nicht wie saure Milch, sondern ein dezent saurer Geschmack.
Ich gebe zu, Buttermilch ist nicht jeder Mann´s oder Frau´s ;-) Geschmack, aber wer Buttermilch mag, dem kann ich dieser hier wirklich sehr empfehlen.
Man hat nicht nur den Vorteil, dass man den Calcium-Tagesbedarf fast deckt, sondern Buttermilch unterstützt auch noch die Verdauung und das ganze nur bei max. 1% Fett.
Ich werde mir meine Weihenstephaner Buttermilch mit Sicherheit auch wieder kaufen, aber ich weiß, dass ich in Zukunft im Wechsel mit Müller Buttermilch trinken werde.
-------Fazit------
Eine günstige Alternative, bei der jeder Buttermilch-Fan auf seine kosten und den Geschmack kommt
Solltet ihr noch fragen haben, dann nur zu!!
Ich bitte um Entschuldigung, wenn sich trotz großer Vorsicht Rechtschreibfehler eingeschlichen haben ;-))
Liebe Grüße
Euer Roli
Nun versuche ich es auch einmal mit schreiben...
Ich bin der totale Buttermilch-Fan und eigentlich bin eingeschworen auf die Weihenstephaner Buttermilch mit Butterflocken. Als ich aber am Wochenende bei Diska einkaufen war, gab es keine mehr und so griff ich zur Müller Reine Buttermilch.
Zwei Aspekte haben mich sofort begeistert, Punkt 1 der Preis, sie kostet nur 35 Cent und zweitens hat sie nur max. 1% Fett total überzeugend für mich nicht länger im Kühlregal zu suchen.
Zu Hause angekommen musste ich sofort die Buttermilch probieren, ob denn auch der Inhalt so überzeugend ist .
-----Verpackung------
Ein leichter Plastikbecher mit einem Alu-Deckel.
Auf dem Deckel findet man schon das erste wissenswerte..
Man findet ein schönes Bild, eine Kuh sitzt im Gras im Hintergrund sieht man Bäume und schöne blaue Wolken, echt schön gemacht... Das Haltbarkeitsdatum ist in schwarzen Buchstaben aufgedruckt. Zudem findet man die Information, dass man bei Müller diese Deckel sammeln und gegen Prämien eintauschen kann.
Auf dem Becher ist auf der Vorder- und Rückseite wieder das Bild mit der Kuh zu finden. Unten steht in großen weißen Buchstaben mit grünem Hintergrund EINFACH SCHÖN TRINKEN, man findet oben ein gelbes Kästchen mit schwarzer Aufschrift Reine Buttermilch enthält max. 1 % Fett. An der Seite sind die Nährwertangaben, sowie die Herstelleradresse aufgedruckt, aber dazu später mehr. Gegenüberliegend steht „reine Buttermilch enthält besonders viel Lecithin und Calcium“
Lecithihn fördert die Leistungskraft von Gehirn und Nerven
Calcium hat entscheidende Bedeutung beim Aufbau von Knochen und Zähnen
Darunter ist ein Goldenes Siegel, darauf steht, DLG PRÄMIERT; GOLDENER PREIS 2004
Unter dem Siegel befindet sich der Strichcode.
------Nährwertangaben------
die Angaben sind je 100gr. Der Becher fasst aber 500gr. Die Angaben mal 10 gerechnet, erhält man die Angaben eines Buttermilch-Bechers.
Brennwert 182 kj 43 kcal
Eiweiß 3,7 gr.
Kohlenhydrate 4,2 gr.
Fett 1,0 gr.
Davon Lecithin 35 mg
Calcium 120 mg
Anteil am Tagesbedarf 15 %
1 Becher deckt den Tagesbedarf an Calcium zu 75 % !!!!!!!
------Haltbarkeit------
Bei +8°C mindestens haltbar bis (das Datum findet man am Deckel) 02.05.2005
-----Hersteller----
Molkerei Alois Müller
GMBH & CO
D-86850 Aretsried
www.muellermilch.de
--------Geruch, Geschmack und meine Erfahrung-----
Ich öffne den Deckel und zum Vorschein kommt eine weiße, dickflüssige, leicht Flockige Buttermilch.
Kurz mal die Nase ran gehalten ;-) kommt mir ein säuerlicher, nach Milch riechenderer Duft entgegen (es richt aber ganz und gar nicht wie saure Milch!!). Man kann wirklich nicht sagen, dass es unangenehm richt.
Und nun rein damit, schließlich will ich mich nicht länger auf die Folter spannen.
Mmmmm, schmeckt echt super toll. Es schmeckt nach Milch etwas mit säuerlichem Geschmack verbunden, aber nicht wie saure Milch, sondern ein dezent saurer Geschmack.
Ich gebe zu, Buttermilch ist nicht jeder Mann´s oder Frau´s ;-) Geschmack, aber wer Buttermilch mag, dem kann ich dieser hier wirklich sehr empfehlen.
Man hat nicht nur den Vorteil, dass man den Calcium-Tagesbedarf fast deckt, sondern Buttermilch unterstützt auch noch die Verdauung und das ganze nur bei max. 1% Fett.
Ich werde mir meine Weihenstephaner Buttermilch mit Sicherheit auch wieder kaufen, aber ich weiß, dass ich in Zukunft im Wechsel mit Müller Buttermilch trinken werde.
-------Fazit------
Eine günstige Alternative, bei der jeder Buttermilch-Fan auf seine kosten und den Geschmack kommt
Solltet ihr noch fragen haben, dann nur zu!!
Ich bitte um Entschuldigung, wenn sich trotz großer Vorsicht Rechtschreibfehler eingeschlichen haben ;-))
Liebe Grüße
Euer Roli
11 Bewertungen, 1 Kommentar
-
26.04.2005, 00:53 Uhr von pinkicecream
Bewertung: sehr hilfreichdie trink ich auch immer, mag ich am liebsten ^^
Bewerten / Kommentar schreiben