Müller Reine Buttermilch Testbericht



ab 9,23 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von Hanni64
"Ja wenn`s schee macht!"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ja, wenn`s schee macht!!!
Was macht schön?
Die Buttermilch natürlich! Ich weiß gar nicht mehr wie viele Liter Buttermilch ich schon getrunken habe. Seit meiner Kindheit trinke ich sie sehr gerne. Nicht nur von allen möglichen Herstellern, sondern auch frisch von Käsereien. Das ist für den, der Buttermilch mag, ein wahrer Genuss!
Ob es was geholfen hat?
Die Frage ist gut! Ich glaube nicht, sonst würde ich sie ja nicht mehr trinken.
Spaß bei Seite.
Ich trinke die Buttermilch in erster Linie, weil sie so gesund ist. Am liebsten mag ich die von Müller Milch. Ich habe natürlich schon andere Marken versucht und weiche höchstens auf Weihenstefaner aus. Da bin ich eigen.
Meine Erfahrungen mit diesem Produkt:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wie schon erwähnt trinke ich Buttermilch seit meiner Kindheit. Meine Mutter legte immer viel Wert darauf, dass wir Mädels genügend Milch zu uns nahmen, wegen der Knochen.
Ich denke, da kann ich wirklich ruhigen Gewissens behaupten, dass ich genügend Erfahrung zu diesem Produkt gesammelt habe.
Die Buttermilch von Müller ist in einem weißen Kunststoffbecher mit roter und schwarzer Aufschrift.
Verschlossen ist er mit einem Aluminiumdeckel.
In dem Becher befinden sich 500 ml und bei NETTO bezahle ich dafür -,49 Euro.
Bevor man den Aluminiumdeckel abzieht sollte man zuerst einmal kräftig schütteln. Sie ist sehr viel dickflüssiger als normale Milch und setzt sich etwas ab. Hat man den Deckel runtergezogen und man schnuppert daran, dann kann man riechen, dass sie ein leicht säuerliches Aroma hat.
So schmeckt sie auch. Leicht säuerlich und doch noch sehr aromatisch. Nicht wie Kefir oder Dickmilch.
Sie ist außerdem sehr durststillend und bewirkt auch bei mir ein leichtes Sättigungsgefühl. Das ist auch ein Grund, weshalb ich sie so gerne trinke. Buttermilch kann bedenkenlos täglich trinken. Sie ist gut für die schlanke Linie, da sie nur
Maximal 1 % Fett enthält. In ihr steckt jede Menge Lecithin und Calcium.
Lecithin stärkt das allgemeine Wohlbefinden, und fördert die Leistungskraft von Gehirn und Nerven.
Calcium ist unbedingt notwendig für den Aufbau von Knochen und Zähnen.
Wenn das keine Argumente sind!
Der Inhalt eines Bechers, also 500ml deckt bereits schon den täglichen Bedarf an Calcium zu 75%.
Das gibt der Hersteller zumindest auf dem Becher an.
Der Hersteller ist übrigens die Molkerei
Alois Müller GmbH&Co
86850 Aretsried
Ich möchte noch kurz die Nährwertsangaben aufzählen:
100 Gramm enthalten:
Brennwert: 182 kj / 43kcal
Eiweiß: 3,7 g
Kohlenhydrate: 4,2g
Fett: 1g
Lecitihn: 35mg
Calcium: 120mg
Jetzt gibt es ja bekanntlich Menschen, die keine Buttermilch trinken können.
Dazu gehört auch mein Sohnemann.
Er trinkt zwar täglich Milch, doch hin und wieder versuche ich ihn zu überlisten, und es klappt eigentlich immer!
Es gibt mittlerweile Buttermilch in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Als ich ihm eine Tasse Buttermilch mit Zitronengeschmack angeboten hatte, merkte er es nicht und war begeistert. Ich habe es lange verheimlicht, dass es Buttermilch ist. Mittlerweile weiß er es und er trinkt sie wirklich gerne.
Es gibt aber noch die Geschmacksrichtung Multi Vitamin, Erdbeer und Leicht & Fit Aprikose.
Es gibt noch eine Variante von Weihenstefaner, mit extra Butterflocken. Ehrlich gesagt, diese Flöckchen bekomme ich auch nicht runter, muss ja auch nicht sein.
In diesem Sinne verbleibe ich mit lieben Grüßen und wenn Ihr Euren Gehirnzellen, Knochen und Gebiss was Gutes tun wollt, dann trinkt Buttermilch!
*Eure Hanni64*
Was macht schön?
Die Buttermilch natürlich! Ich weiß gar nicht mehr wie viele Liter Buttermilch ich schon getrunken habe. Seit meiner Kindheit trinke ich sie sehr gerne. Nicht nur von allen möglichen Herstellern, sondern auch frisch von Käsereien. Das ist für den, der Buttermilch mag, ein wahrer Genuss!
Ob es was geholfen hat?
Die Frage ist gut! Ich glaube nicht, sonst würde ich sie ja nicht mehr trinken.
Spaß bei Seite.
Ich trinke die Buttermilch in erster Linie, weil sie so gesund ist. Am liebsten mag ich die von Müller Milch. Ich habe natürlich schon andere Marken versucht und weiche höchstens auf Weihenstefaner aus. Da bin ich eigen.
Meine Erfahrungen mit diesem Produkt:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wie schon erwähnt trinke ich Buttermilch seit meiner Kindheit. Meine Mutter legte immer viel Wert darauf, dass wir Mädels genügend Milch zu uns nahmen, wegen der Knochen.
Ich denke, da kann ich wirklich ruhigen Gewissens behaupten, dass ich genügend Erfahrung zu diesem Produkt gesammelt habe.
Die Buttermilch von Müller ist in einem weißen Kunststoffbecher mit roter und schwarzer Aufschrift.
Verschlossen ist er mit einem Aluminiumdeckel.
In dem Becher befinden sich 500 ml und bei NETTO bezahle ich dafür -,49 Euro.
Bevor man den Aluminiumdeckel abzieht sollte man zuerst einmal kräftig schütteln. Sie ist sehr viel dickflüssiger als normale Milch und setzt sich etwas ab. Hat man den Deckel runtergezogen und man schnuppert daran, dann kann man riechen, dass sie ein leicht säuerliches Aroma hat.
So schmeckt sie auch. Leicht säuerlich und doch noch sehr aromatisch. Nicht wie Kefir oder Dickmilch.
Sie ist außerdem sehr durststillend und bewirkt auch bei mir ein leichtes Sättigungsgefühl. Das ist auch ein Grund, weshalb ich sie so gerne trinke. Buttermilch kann bedenkenlos täglich trinken. Sie ist gut für die schlanke Linie, da sie nur
Maximal 1 % Fett enthält. In ihr steckt jede Menge Lecithin und Calcium.
Lecithin stärkt das allgemeine Wohlbefinden, und fördert die Leistungskraft von Gehirn und Nerven.
Calcium ist unbedingt notwendig für den Aufbau von Knochen und Zähnen.
Wenn das keine Argumente sind!
Der Inhalt eines Bechers, also 500ml deckt bereits schon den täglichen Bedarf an Calcium zu 75%.
Das gibt der Hersteller zumindest auf dem Becher an.
Der Hersteller ist übrigens die Molkerei
Alois Müller GmbH&Co
86850 Aretsried
Ich möchte noch kurz die Nährwertsangaben aufzählen:
100 Gramm enthalten:
Brennwert: 182 kj / 43kcal
Eiweiß: 3,7 g
Kohlenhydrate: 4,2g
Fett: 1g
Lecitihn: 35mg
Calcium: 120mg
Jetzt gibt es ja bekanntlich Menschen, die keine Buttermilch trinken können.
Dazu gehört auch mein Sohnemann.
Er trinkt zwar täglich Milch, doch hin und wieder versuche ich ihn zu überlisten, und es klappt eigentlich immer!
Es gibt mittlerweile Buttermilch in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Als ich ihm eine Tasse Buttermilch mit Zitronengeschmack angeboten hatte, merkte er es nicht und war begeistert. Ich habe es lange verheimlicht, dass es Buttermilch ist. Mittlerweile weiß er es und er trinkt sie wirklich gerne.
Es gibt aber noch die Geschmacksrichtung Multi Vitamin, Erdbeer und Leicht & Fit Aprikose.
Es gibt noch eine Variante von Weihenstefaner, mit extra Butterflocken. Ehrlich gesagt, diese Flöckchen bekomme ich auch nicht runter, muss ja auch nicht sein.
In diesem Sinne verbleibe ich mit lieben Grüßen und wenn Ihr Euren Gehirnzellen, Knochen und Gebiss was Gutes tun wollt, dann trinkt Buttermilch!
*Eure Hanni64*
Bewerten / Kommentar schreiben