München Testbericht

ab 392,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Erfahrungsbericht von Shakirafoxy
DEN CHINESISCHEN TURM HABE ICH MIR ETWAS ANDERS VORGESTELLT!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Bretterverschlag schlechthin, aber gemütlich ist es da!
Kann mich noch genau erinnern, war auf der suche nach diesem \"tollen\" Turm, wo jeder nur geschwärmt hat.
Dachte, das muss ein ganz tolles Bauwerk sein!
Lebe seit ca. 10 Jahren in München, und als ich diese zauberhafte Stadt erkundetet, machte ich mich auf dem weg auf die suche nach dem chinesichen Turm.
Nur ich fand ihn einfach nicht, als ich dann 2 Polizisten gefragt habe, wo denn der \"chinseische turm\" sei und die nur meinten, ich stehe davor, wäre mir fast das Unterkiefer nach aussen geklappt!
Ein spott hässlicher, alter Holzturm, in dem eine Band gespietl hat.
Ok, der Biergarten aussen rum ist gemütlich und auch die Preise sind ok. Sie erhöhen sich zwar jedes Jahr, aber das ist normal in Münchner Biergarten, und verglichen zu anderen Biergärten, sind die Preise hier echt ok.
Zugegeben ich war sehr enttäuscht, da jeder immer nur davon geschwärmt hat, wie super und schön der chinesiche Turm sei.
Habe mir einen Turm der superlative vorgestellt, und dachte, wie ich es eben von den Chinesen gewohnt bin, dass, wenn die einen Turm bauen, der wunderschön und bezaubernd aussehen muss, aber das was ich da vorfand, war ähntelte wirklich mehr einem bretter gerüst.
Habe mich im Nachhinein gefragt, ob die Leute, die immer so vom chinesischen Turm geschwärmt haben, eigentlich jemals da waren.
Fazit:
Der chinesische Turm ist nichts anderes als ein aus Brettern errichteter Holzverschlag, indem eine Band spielt(und das auch nicht immer).
Der Biergarten um den chinesichen Turm ist sehr gemütlich. Aber eben auch nichts besonderes, verglichen mit dem tollen Hirschgarten in München-Laim, der grösste Biergarten Münchens, und für mich persönlich der schönste.
Für mich klingt das so ein bischen nach getarnter Touristen Falle!
Weil der Name nicht das hält, was er verspricht!
Kann mich noch genau erinnern, war auf der suche nach diesem \"tollen\" Turm, wo jeder nur geschwärmt hat.
Dachte, das muss ein ganz tolles Bauwerk sein!
Lebe seit ca. 10 Jahren in München, und als ich diese zauberhafte Stadt erkundetet, machte ich mich auf dem weg auf die suche nach dem chinesichen Turm.
Nur ich fand ihn einfach nicht, als ich dann 2 Polizisten gefragt habe, wo denn der \"chinseische turm\" sei und die nur meinten, ich stehe davor, wäre mir fast das Unterkiefer nach aussen geklappt!
Ein spott hässlicher, alter Holzturm, in dem eine Band gespietl hat.
Ok, der Biergarten aussen rum ist gemütlich und auch die Preise sind ok. Sie erhöhen sich zwar jedes Jahr, aber das ist normal in Münchner Biergarten, und verglichen zu anderen Biergärten, sind die Preise hier echt ok.
Zugegeben ich war sehr enttäuscht, da jeder immer nur davon geschwärmt hat, wie super und schön der chinesiche Turm sei.
Habe mir einen Turm der superlative vorgestellt, und dachte, wie ich es eben von den Chinesen gewohnt bin, dass, wenn die einen Turm bauen, der wunderschön und bezaubernd aussehen muss, aber das was ich da vorfand, war ähntelte wirklich mehr einem bretter gerüst.
Habe mich im Nachhinein gefragt, ob die Leute, die immer so vom chinesischen Turm geschwärmt haben, eigentlich jemals da waren.
Fazit:
Der chinesische Turm ist nichts anderes als ein aus Brettern errichteter Holzverschlag, indem eine Band spielt(und das auch nicht immer).
Der Biergarten um den chinesichen Turm ist sehr gemütlich. Aber eben auch nichts besonderes, verglichen mit dem tollen Hirschgarten in München-Laim, der grösste Biergarten Münchens, und für mich persönlich der schönste.
Für mich klingt das so ein bischen nach getarnter Touristen Falle!
Weil der Name nicht das hält, was er verspricht!
Bewerten / Kommentar schreiben