München Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Erfahrungsbericht von darkunit
" Leben und leben lassen"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
München steht für FC Bayern, auch jetzt nach der herben Niederlage, vor allem aber auch für Kultur und das Oktoberfest. Das Oktoberfest selbst fand ich gar nicht so toll, zu viele Menschen, es ist zu sehr nur aufs Geld verdienen ausgelegt und zu viele Touristen. Ich habe ja nichts gegen Kampftrinken, doch muss es immer so ausarten?
Überall reiht sich hier auch ohne Oktoberfest ein Biergarten an den nächsten. Hier kann man sich erholen in der Natur, den München ist unerwartet grün, dem Vögel zwitschern zuhören bei einer kühlen Mass vom Fass und einer frischen Brezen oder der deftig, bayrischen Hausmannskost fröhnen.
Schon zum Frühstück ne Weißwurscht, aber das wird hier so gegessen, und schmeckt nicht mal schlecht, das mit dem Abpiebeln der Pelle muss ich noch üben, aber der Senf dazu ist einfach lecker.
Überhaupt laden der Botanische und Englische Garten geradezu zu ausgedehnten Spaziergängen ein und lässt einen die Großstadt fast vergessen, einfach einen Picknickkorb mitnehmen.
Und sowie die Sonne lockt, treibt es die Münchner auch raus auf die Wiesen, in die Parks, oder auch in das herrliche Umland, denn auch hier lädt viel Natur zum Wandern, Rad fahren, und die zahlreichen Seen zum Baden ein. Die Bayern sind ja wettermäßig sowieso immer bevorzugt worden.
Tja und im Winter, letztes Jahr im Dezember waren wir ja schon mal ein paar Tage hier unten, bieten die vielen Möglichkeiten für Wintersportbegeisterte einfach alles. Ihr hättet sicher Blasen gelacht, ich das erste Mal auf einem Snowboard...
Doch der Sommer und die Biergartenzeit sind noch viel schöner...
Was macht München nun aus und so reizend? Man findet in München keine Hochhäuser, keine Plattenbauten wie in der DDR, sondern viele kleine Gassen mit alten Häusern, nicht alle sind wirklich gepflegt aber doch einigermaßen in Schuss. Kommen wir zu den Highlights von München.
Mit Blasi und Stasi, den Zwiebelhauben, ist die Frauenkirche, eigentlich ist es ja mehr ein Dom, in meinen Augen das Wahrzeichen von München. Von fast jedem Punkt in der Innenstadt sind sie zu sehen. Ebenfalls beeindruckend ist das Prunkgrabmal Kaiser Ludwigs.
Auch auf dem Marienplatz steht das alte und neue Rathaus und jeden Tag um pünktlich 11 Uhr tönt das berühmte Glockenspiel.
Aber auch die Michaelskirche, der Alte Peter oder die Asamkirche, die unglaublich prachtvoll die Zeit der Rokokokunst wiederspiegelt.
Noch mehr altes Kulturgut gibt es in der Residenz zu bestaunen. Die „Herzkammer Bayerns“ wurde zwar im zweiten Weltkrieg sehr zerstört, ist jedoch wieder toll restauriert und aufgebaut wurden. Im Museum wird davon erzählt. Außerdem wer will nicht mal eine Schatzkammer sehen? Von hier aus wurde über 500 Jahre regiert. Prachtvolle Säle, sechs Innenhöfe und das Antiquarium in sämtlichen Baustilen wie Renaissance, Rokoko, Barock und Klassizismus. Und unten in der Gruft findet man zahlreiche Gräber der Wittelsbacher, dem einstigen Herrschergeschlecht.
Nymphenburg, hat auch schon Jeder mal gehört und eines der schönsten Schlösschen die ich je besichtigen durfte. Also nichts wie hin, denn hier gibt es eine herrliche, barocke Schlossanlage zu besichtigen, mit einem riesengroßen Lustgarten, nicht was ihr jetzt denkt... sondern mit Pagoden und dem Lustschlösschen Amalienburg. Spätestens hier ist dann wohl alles zu spät...
Eine grandiose Sicht bis in die Alpen kann man vom Olympiaturm genießen. Er ist mit seinen 290 Metern und dem sich drehenden Restaurant und der Aussichtsplattform auf alle Fälle ein Besuchermagnet und man kann das ganze Olympiagelände überblicken.
Das Brandenburger Tor von München ist in der Ludwigstrasse. Das Siegestor mit seiner Bavaria und der Löwenquadriga auf dem Tor.
Gerade wenn ihr mit Kindern nach München kommt, würde ich euch das Bavaria- Filmgelände empfehlen. Hier haben unsere Kids schon vor Jahren mit Trickfiguren aus E.T. oder der unendlichen Geschichte herumgetobt. Für uns Größere ist das U-Boot- Modell aus „Das Boot“ denke ich mal interessant, uns ging es jedenfalls so. Gerade mein Göttergatte hätte sich hier noch stundenlang rumtreiben können, er war nur schwer loszueisen.
Oder auch der Tierpark Hellabrunn, wir waren zwar selbst nicht drin, doch er soll sehr schön sein von den Anlagen und auch der Artenvielfalt der Tiere.
Als großer Dallmayergenießer ließ es sich mein Mann auch nicht nehmen und wir mussten unbedingt mal das traditionelle Münchner Feinkostgeschäft aufsuchen, doch vor lauter Staunen über die Köstlichkeiten aus aller Welt blieb uns sozusagen der Mund offen.
Mindestens genauso exklusiv kann man in der Theatinerstraße einkaufen gehen, allerdings muss ich nicht unbedingt italienische Schuhe haben und wenn ich ein Kostüm kaufe, dann reicht mir das Kostüm, es muss nicht gleich der ganze Laden sein. Ja München ist ein teures Pflaster.
Der angeblich schönste Markt Deutschlands, soll ja der Viktualienmarkt sein, deshalb ließen wir es uns nicht nehmen, uns dort umzuschauen, ein vielfältiges Angebot an Frischwaren, Weinen und Kräutern. Und wenn die Füße weh tun, der nächste Biergarten lacht uns schon zu, hier wird verschnauft, denn abends ist in München auch an jeder Ecke was los. Kleine Pups, Bars, Diskos, oder darf es etwas mehr sein? Das Nationaltheater ist Münchens renommiertes Opernhaus und echt fantastisch von innen und außen.
Alles ist gut zu erreichen, mit Bus und Bahn, das Nahverkehrsnetz ist prima ausgebaut, wenn auch nicht ganz billig. Aber daran hat man sich ja schon fast gewöhnt.
Uns hat es gefallen und wir kommen gerne noch einmal wieder...
49 Bewertungen, 5 Kommentare
-
10.06.2002, 21:34 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichMünchen ist schön, aber ich finde viele Münchner auch etwas oberflächlich.
-
10.06.2002, 20:33 Uhr von roma1
Bewertung: sehr hilfreichEin toller Bericht. LG Joanna
-
09.06.2002, 20:47 Uhr von andymulan
Bewertung: sehr hilfreichjetzt check ich auch wie das Bewerten geht. Ist ein bisschen umständlicher als bei Ciao. Aber das mit dem Kommentieren ist leichter! :O) CU Andy.
-
03.06.2002, 11:54 Uhr von henni33
Bewertung: sehr hilfreichfinde leider die Bayern etwas von sich eingenommen
-
03.06.2002, 11:52 Uhr von Maeuschen21
Bewertung: sehr hilfreichGuten Morgän Süsse! Wie geht es Euch so ;o) ? VLG Mandy
Bewerten / Kommentar schreiben