Erfahrungsbericht von seni2002
Mein absoluter Lieblingssong
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So nachdem nun einige Leute ihren Bericht zum Thema „Lieblingssongs“ abgegeben haben, möchte auch ich dies heute mal machen.
Bevor ich nun den eigentlichen Song vorstelle, möchte ich noch eine Angaben zu den Interpreten abgeben, damit ihr euch noch ein bisschen informieren könnt, wie es dazu kommt, dass viele das Lied so toll finden ;)
Die Gruppe kurz und knapp, näher gebracht
Der Name „Fugees“ entstand damals mit der Botschaft der Musik von ihnen. Alle Mitglieder sind auf irgendeine Weise ein Flüchtling, der in der Musik Schutz sucht.
Zu den Mitgliedern gehört Lauryn Hill, Wyclef Jean und Pras.
Durch die einzelnen Erfolge, die außerhalb der Band von jedem einzelnen Mitglied gemacht worden sind, ist die Gruppe letztlich aufgrund einer Dissattacke Wyclefs zerschlagen
Zum Song
Der Song ist nur durch Zufall entstanden. Als die drei „Fugees“ einmal während einer Autofahrt Radio hörten, entdeckten sie den Song „Killing My Softly“ von Roberta Flack. Zu dem damaligen Zeitpunkt hatten sie vor, eine cd auf den Markt zu bringen, die sich so anhört wie der Soundtrack eines Musicals. Kurz darauf produzierten sie den Song und machten nach einem Erfolg mit dem Song „Fu-Gee-La“, den Erfolg mit dem ersten Song. Es entstand eine große Welle von Begeisterung unter dem Chart-Pol. Mit diesem Song kassierten sie Anerkennung und jede menge Platin Veredelungen. Zu guter letzt gehöret das Album, auf dem der Song war, mit seinen 17 Millionen verkauften Exemplaren zu einer der erfolgreichsten CD in der Hip Hop Branche.
Wie ich dazu kam
Damals als ich noch sehr viel Radio hörte, lief dieses Lied immer zu abendlichen und morgendlichen Stunden im Radio, was mich dann immer sehr erfreute. Nachdem ich es nun also öfters gehört hatte und immer mitsummte, aber nur Bruchstücke davon verstand, saß ich mich einmal an den PC suchte den Text und besorgte mir den Song. Einfach klasse, dachte ich mir. Erst fand ich ja nur das Lied sehr schön, aber jetzt mit dem Text, bei dem ich über den Inhalt informiert bin, gibt es echt nichts was ihn topen kann. Schau mal einer an, auch alte Musik kann man noch heute sehr oft hören wollen.
Der Song auf deutsch
Refrain:
Er ritzte meinen Schmerz mit seinen Fingern
Sang mein Leben mit seinen Wörtern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Erzählte mein ganzes Leben mit seinen Wörtern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Ich habe gehört er singe ein gutes Lied
Ich habe gehört er habe einen guten Stil
Und als ich kam um ihn zu sehen
Und ihm für eine Weile zuzuhören
Und da war dieser junge Knabe
Er war meinen Augen fremd
Refrain:
Er ritzte meinen Schmerz mit seinen Fingern
Sang mein Leben mit seinen Wörtern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Erzählte mein ganzes Leben mit seinen Wörtern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Ich fühlte wie ich vor Fieber rot wurde
Schämte mich vor der Menschenmenge
Es kam mir vor als hätte er meine Briefe gefunden
Und hätte jeden einzelnen laut vorgelesen
Ich betete das er aufhören würde
Aber er machte einfach weiter
Refrain:
Er ritzte meinen Schmerz mit seinen Fingern
Sang mein Leben mit seinen Wörtern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Erzählte mein ganzes Leben mit seinen Wörtern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Du L-Boogie, gehen wir zur Bridge über
Refrain:
Er ritzte meinen Schmerz mit seinen Fingern...
Was der Text für mich bedeutet
Jeder von uns hat seine Momente im Leben, in denen er über bestimmte Menschen nachdenkt. Gerade im Jungen alter, wo man eine Menge lernen muss und somit auch einsteckt. Da tut es gut zu manchen Zeiten einen solchen Song zu hören, der einen zum weiteren Denken anregt. Man sieht oftmals eine andere Person in einem Menschen, den man liebt. Eine art Klappfenster, das nur soviel durchlässt wie nötig und jedes weiteren Blickes verbietet.
Menschen können einen anderen Menschen kaputt machen. Es genügen schon die Gutgläubigkeit und das damit verbundene Vertrauen. Doch irgendwann erwacht man aus dem schönen Traum, der entweder von nun an vorbei ist oder den Kopf öffnet um endlich zu handeln.
Mehr kann und werde ich an dieser Stelle nicht zu diesem Song sagen.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Bevor ich nun den eigentlichen Song vorstelle, möchte ich noch eine Angaben zu den Interpreten abgeben, damit ihr euch noch ein bisschen informieren könnt, wie es dazu kommt, dass viele das Lied so toll finden ;)
Die Gruppe kurz und knapp, näher gebracht
Der Name „Fugees“ entstand damals mit der Botschaft der Musik von ihnen. Alle Mitglieder sind auf irgendeine Weise ein Flüchtling, der in der Musik Schutz sucht.
Zu den Mitgliedern gehört Lauryn Hill, Wyclef Jean und Pras.
Durch die einzelnen Erfolge, die außerhalb der Band von jedem einzelnen Mitglied gemacht worden sind, ist die Gruppe letztlich aufgrund einer Dissattacke Wyclefs zerschlagen
Zum Song
Der Song ist nur durch Zufall entstanden. Als die drei „Fugees“ einmal während einer Autofahrt Radio hörten, entdeckten sie den Song „Killing My Softly“ von Roberta Flack. Zu dem damaligen Zeitpunkt hatten sie vor, eine cd auf den Markt zu bringen, die sich so anhört wie der Soundtrack eines Musicals. Kurz darauf produzierten sie den Song und machten nach einem Erfolg mit dem Song „Fu-Gee-La“, den Erfolg mit dem ersten Song. Es entstand eine große Welle von Begeisterung unter dem Chart-Pol. Mit diesem Song kassierten sie Anerkennung und jede menge Platin Veredelungen. Zu guter letzt gehöret das Album, auf dem der Song war, mit seinen 17 Millionen verkauften Exemplaren zu einer der erfolgreichsten CD in der Hip Hop Branche.
Wie ich dazu kam
Damals als ich noch sehr viel Radio hörte, lief dieses Lied immer zu abendlichen und morgendlichen Stunden im Radio, was mich dann immer sehr erfreute. Nachdem ich es nun also öfters gehört hatte und immer mitsummte, aber nur Bruchstücke davon verstand, saß ich mich einmal an den PC suchte den Text und besorgte mir den Song. Einfach klasse, dachte ich mir. Erst fand ich ja nur das Lied sehr schön, aber jetzt mit dem Text, bei dem ich über den Inhalt informiert bin, gibt es echt nichts was ihn topen kann. Schau mal einer an, auch alte Musik kann man noch heute sehr oft hören wollen.
Der Song auf deutsch
Refrain:
Er ritzte meinen Schmerz mit seinen Fingern
Sang mein Leben mit seinen Wörtern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Erzählte mein ganzes Leben mit seinen Wörtern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Ich habe gehört er singe ein gutes Lied
Ich habe gehört er habe einen guten Stil
Und als ich kam um ihn zu sehen
Und ihm für eine Weile zuzuhören
Und da war dieser junge Knabe
Er war meinen Augen fremd
Refrain:
Er ritzte meinen Schmerz mit seinen Fingern
Sang mein Leben mit seinen Wörtern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Erzählte mein ganzes Leben mit seinen Wörtern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Ich fühlte wie ich vor Fieber rot wurde
Schämte mich vor der Menschenmenge
Es kam mir vor als hätte er meine Briefe gefunden
Und hätte jeden einzelnen laut vorgelesen
Ich betete das er aufhören würde
Aber er machte einfach weiter
Refrain:
Er ritzte meinen Schmerz mit seinen Fingern
Sang mein Leben mit seinen Wörtern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Erzählte mein ganzes Leben mit seinen Wörtern
Tötete mich sanft mit seinen Liedern
Du L-Boogie, gehen wir zur Bridge über
Refrain:
Er ritzte meinen Schmerz mit seinen Fingern...
Was der Text für mich bedeutet
Jeder von uns hat seine Momente im Leben, in denen er über bestimmte Menschen nachdenkt. Gerade im Jungen alter, wo man eine Menge lernen muss und somit auch einsteckt. Da tut es gut zu manchen Zeiten einen solchen Song zu hören, der einen zum weiteren Denken anregt. Man sieht oftmals eine andere Person in einem Menschen, den man liebt. Eine art Klappfenster, das nur soviel durchlässt wie nötig und jedes weiteren Blickes verbietet.
Menschen können einen anderen Menschen kaputt machen. Es genügen schon die Gutgläubigkeit und das damit verbundene Vertrauen. Doch irgendwann erwacht man aus dem schönen Traum, der entweder von nun an vorbei ist oder den Kopf öffnet um endlich zu handeln.
Mehr kann und werde ich an dieser Stelle nicht zu diesem Song sagen.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Bewerten / Kommentar schreiben