Musik Allgemein Testbericht

ab 16,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von CokeMan21

COKES EINFLUESSE TEIL 2

Pro:

viele Ohrwürnmer, klasse Sound

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Liebe LeserInnen,

heute also der 2. Teil meiner kleinen Nostalgiereihe, in der ich über Musik schreibe, welche mich damals schon geprägt hat. Heute setze ich diese Reihe fort mit dem Album Smash von Offspring.



Inhalt:
*******

1. Kurze Information über Offspring
2. Tracklist
3. Fazit / Eigene Meinung




1. Kurze Information über Offspring:
************************************

The Offspring haben sich 1986 gegründet. Sie bestehen aus:

Dexter (Bryan) Holland: Gesang, E-Gitarre
Noodles (Kevin Wasserman): Gesang, E-Gitarre
Greg Kriesel: Gesang, Bass-Gitarre
Ron Welty: Schlagzeug

hintergründig: X-13 (Chris Higgins): E-Gitarre, Pecussions, Gesang

Smash war Offsprings\' 3. Studioalbum, welches unter dem Epitaph Records Label am 23. August 1994 released wurde. Mit über 9 Millionen verkaufter Tonträger war es das bislang erfolgreichste Offspringalbum.

Auch Offspring machen wie Dog Eat Dog einen sehr gepflegten Crossover.



2. Tracklist:
*************

Smash besteht aus insgesamt 14 Songs und von keinem einzigen kann man sagen, dass er irgendwie langweilig wäre. Hier die Einzelkritik:


1. Time to Relax

Time to Relax ist ein Intro, welches nur aus gesprochenem Text besteht. Es wird gesagt, dass man sich zurücklehnen soll und diese CD geniessen soll.

Note: ---


2. Nitro

Nach dem Intro natürlich völlig unerwartet, dass der nächste Song so flott und lauthals daherkommt. :-)
Feiner Gitarrensound und schnellees Schlagzeug durchziehen diesen Song bis zum Schluss. Melodisch auf jeden Fall ein Song mit Ohrwurmcharakter. Als eigentliches Intro gut gewählt, da es Appetit auf mehr macht.

Note: 1-


3. Bad Habit

Der Song geht mit ganz leisen Basszupfern los, zu denen sich allmählich Gitarre und Schlagzeug hinzugesellen. Dexters Stimme anfangs noch übertönend, jedoch wenn die Instrumente loslegen, ist dies wieder andersrum. Kräftige Töne, starke Melodie und gute Stimme machen diesen Song zu einem der Besten auf diesem Album.

Note: 1


4. Gotta Get Away

Gotta Get Away war der erste Song, den ich von diesem Album gehört habe, vielleicht auch deswegen mein Lieblingssong auf dem Album. ein so einprägsamer Rythmus am Anfang und in dem gesamten Titel kann man eigentlich nur gut finden. Wie ich finde, eben aufgrund des Rythmus ein Hammersong.

Note: 1


5. Genocide

Auch Genocide ist ein eher schneller Track, der schon mit sehr flotten Gitarren loslegt und auch die Drums sind nicht gerade langsam. Die Stimme allerdings macht den Song, zumindest in der Strophe wieder etwas langsamer, was aber an der Qualität nichts bewirkt. Der Song ist klasse.

Note: 1-


6. Something to believe in

Bei dem Song finden wir ähnliches Muster vor, wie bei den anderen. Der Song wird von Gitarre und Bass eingeleitet, kurze Zeit später erklingt Dexters Stimme und der hat hier wieder einmal eine gute Arbeit getan. Auch der Song hat eine echt einprägsame Refrainmelodie, daher

Note: 2+


7. Come out and Play

Der Song wird nur vom Schlagzeug eingeleitet und das bis zu dem Zeitpunkt, wo Chris Higgins Stimme \"You gotta keep em seperated\" zitiert. Von da an gehts mit gewohnt rockigem Sound weiter. Ein sehr signifikantes Gitarrensolo, welches irgendwie an Mexiko erinnert, macht auch diesen Song zu einem echten Ohrwurm.

Note: 1


8. Self Esteem

Self Esteem war die erste Singleauskopplung aus diesem Album und wohl der Durchbruch für Offspring. Das berühmte \"la la la la la\" Intro wird sicher jedem etwas sagen, daher werde ich hier nicht viel mehr drüber schreiben, ausser, dass es auf jeden Fall der zweitbeste Song auf diesem Album ist.

Note: 1


9. It\'ll be a long time

Keine Zeit zum Verschnaufen haben sich Offspring wohl gedacht, denn der Song geht direkt mit Gesang los, und mit was für einem. Schnell, rockig und direkt schon kompromisslos. Es gibt wirklich keinerlei Ruhepausen in diesem Song. Geniales Stück.

Note: 1-


10. Killboy Powerhead

Der vergleichsweise kurze Song kommt ebenfalls kmit sehr harten Instrumenten an den Start. Auch stimmlich kann Dexter wieder überzeugen. Der Song zeichnet sich durch etwas längere Instrumentensoli aus, was aber der Qualität auch nichts abnimmt. Gutes Stück.

Note: 2


11. What happened to you

Der nächste Ohrwurm. What happened to you hat wieder so eine richtige \"Spassmelodie\", was heissen soll, dass dieser Song nicht wie die anderen, eher in die harte Schiene geht, sondern mit schöner Melodie daherkommt. Es kommt ein richtig fröhlicher Flair auf.

Note: 2+


12. So Alone

Gerade mal 1.17 Min geht dieser Song. Und es kommt auch nicht viel spektakuläres drin vor, bis auf die Textstelle: So alone und eine kurzer Text. Eher unspektakulär.

Note: 3+


13. Not the one

Leider gibt es auch in diesem Song nichts wirklich spektakuläres. Er beitzt leider weder ohrwurmcharakter, noch eine echt einprägsame Melodie. Schade eigentlich.

Note: 3-


14. Smash

Titelgebender Song ist Smash. Hier wird nun wieder gerockt. Die kleine Verschanufpause bei Not the One ist vergessen. Gewohnte Gitarrenklänge und harte Drums verleihen diesem Song zum Schluss noch einmal den gewohnten Offspringsound. Auch stimmlich und melodisch ist wieder alles im \"grünen Bereich\". Danke Offspring.

Note: 2+




3. Fazit / Eigene Meinung:
**************************

Wie man sicher beim LEsen gemerkt hat, bin ich nachwievor von diesem Album begeistert. Als ich es damals zum ersten Mal gehört habe, war ich es nämlich auch schon direkt. Die Vielzahl von Ohrwürmern und die durchweg vorhandene grandiose Mischung aus Gitarre, Bass und Gesang hat mich halt überzeugt. Der Offspringsound ist, meiner Meinung nach heute noch unerreicht. Zumindest was dieses Genre angeht. Und es hat, meiner Meinung nach wirklich noch eine Vorrangstellung auf dem Markt, was nicht nur die Verkaufszahlen bestätigen. Leider haben Offspring es mit keinem Nachfolgealbum geschafft, nur annähernd an die Qualität dieses Albums heranzukommen. Ich jedenfalls möchte dieses Album mit einer klaren 1 weiterempfehlen und es jedem Gitarrenfan ans Herz legen. Die Platte ist heute sicher für einen sehr kleinen Preis zu haben.

Frohes Hören

MFG CokeMan21

20 Bewertungen