Erfahrungsbericht von susperia
Ace of Base: Coole Sommermucke mit neuem Stil!!!
Pro:
neue Stil-Elemente, gute Laune Musik, besonders für den Sommer
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Wer kennt Sie nicht? Die Schwedische Band namens Ace of Base ist jetzt nun schon seit vielen Jahren im Show-Geschäft. Nach einer langen Pause ist vor kurzem ihr 4. Album erschienen mit dem Titel \"Da Capo\". Natürlich musste ich es mir als Fan sofort kaufen und bin echt begeistert. Hier nun, okay nach etwas längerer Zeit mein Bericht:
*****Die Gruppe****
Ace of Base stammen ursprünglich aus Schweden. Die Gruppe besteht aus 3 Geschwistern namens Jenny, Jonas und Malin(Linn). Der Vierte im Bund ist ein Kumpel und heißt Ulf. Vor dem Ace of Base Erfolg hatten sie schon mal eine Band gegründet, die aber mehr Techno Musik produzierte. Ihr erster durchschlagender Erfolg hatten sie mit der Single \"All that she wants\".
Es folgten schnell mehrere Alben, die an den Erfolg anknüpften, doch nach \"Life is a Flower\" kam eine kleine Pause. Inzwischen hat sich Malin auch aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Sie möchte mehr im Hintergrund der Band arbeiten, man munkelt, weil sie Angst vor Anschlägen hat. Es gab wohl da mal ein Crazy Fan. Aber wie gesagt das sind Gerüchte.
Nun sind sie wieder da, mit einem wirklich absolut hörenswerten Album.
***** Da Capo****
Das Cover: Auf dem Cover ist eine Momentaufnahme oder wie Künstler sagen würden, ein Stillleben auf einem Schreibtisch abgebildet. Ganz groß ist ein Polaroid Bild mit den Bandmitgliedern zu sehen. Malin erkennt man mal wieder nur verschwommen im Hintergrund. Neben dem Foto sind Büroklammern, Geld und Kugelschreiber. Ich halte das Cover für sehr originell und schlicht. Es ist nicht so voll gepackt wie manch andere Covers und es fällt im Plattenladen wirklich auf.
****Die CD/Musikstil****
Die Musik der CD würde ich allgemein als relaxte, sommerliche Karibik-Rhythmen-Musik bezeichnen. Manche haben einen starken Dance Floor Touch und ganz schöne Beats und Bässe zu bieten. Doch den sommerlich musikalische Touch, den haben sie seit ihrem Album \"Life is a Flower\" beibehalten, was mir sehr gefiel. Jetzt folgt eine kleine Liedbeschreibung und Bewertung(Schulnoten):
1. Unspeakable (2-3)
Das Lied erinnert mich ein wenig an den Stil von Vanessa Amorosi. Auch Jennys Stimme ist ihr ähnlich. Der Song beginnt gleich mit dem Refrain und zeigt dem Hörer worum es geht.
2. Beautiful Morning ( 3)
Das Lied müsste eigentlich jedem bekannt sein, da es schon als Single veröffentlicht wurde. Es hat einen relativ langsamen Takt und eine fröhliche Melodie. Kein Wunder, es geht auch um einen schönen Morgen. Jenny singt meistens alleine, beim Refrain wird sie dann von mehreren Stimmen begleitet. Es ist nicht schlecht, aber wo ich das Album gehört habe, dachte ich mir, da gibt es bessere Lieder, die man als Single veröffentlicht hätte können..
3. Remember The Words ( 2)
Einen düsteren Einklang mit einem Anschnitt des Refrains. Im Hintergrund Synthesizer Verzerrungen, damit es auf keinen Fall Fröhlichkeit signalisiert. Dann hört man ab und zu noch, Wörter wie \"You got believe me\" reinrufen. Dann singt Jenny teils auch fast ohne musikalischer Begleitung, nur ein leichter Violinen Chor begleiten sie, welcher aber mit Computer erstellt wurde.
4. Da Capo (2)
Ja, an das Lied musste ich mich erst mal gewöhnen, aber inzwischen finde ich es ziemlich gut. Einen starken Dance Floor Touch mit ziemlich viel Bässe und Beat. Der Refrain wird von Jenny gesungen, der Text teilweise mit einer Männerstimme (Backing Voyals by Harry Sommerdahl). Es klingt ziemlich nach Disko Mucke, kann man gut zu tanzen.
5. World Down Under (2)
Einen mittelmäßigen Takt. Der Stil des Liedes ähnelt dem von dem Lied \"Captain Nemo\" von dem Album \"Life is a Flower\". Im Hintergrund hört man syntheziser Musik, die irgendwie an Seereisen erinnern.
6.Ordinary Day (1)
Eins meiner absoluten Lieblingslieder, der Anfang ist eine Mischung aus Weihnachtslied und dem Atlantis Lied von No Angels, aber nur der Anfang. Es klingt sehr ausgelassen, ruhig und irgendwie besinnlich. Wieder treten im Hintergrund synthesizer Verzerrungen auf, die einen fast orientalischen Touch hinterlassen. Die Gesangspausen gefallen mir auch gut unterstrichen durch die Trommeln und hervorgehoben. Also, alles in einem gefällt mir das Lied echt gut und es würde sich als gute neue Single verkaufen lassen.
7.Wonderful Life ( 1)
Hier mein 2. Absolutes Lieblingslied. Eine gecoverte Version von Wonderful Life. Hier hört man den sommerlichen, karibischen Touch am meisten heraus. Irgendwie erinnert mich das Lied auch an die Computermucke von Monkey Island 3. Daran merkt man schon den karibischen Einschlag. Hier stimmt einfach alles, der Gesang, die Melodie, die Umsetzung. Einfach klasse. Und ich kann Euch sagen, es ist ein absoluter Ohrwurm!!!
8.Show Me Love (2)
Die Einführung beginnt durch einen Chor. Bei dem Lied bemerkt man besonders den Reggae und relaxten Touch. Mehrere Saiteninstrumente, wie Gitarre, E-Gitarre u.s.w. sind im Hintergrund zu hören. Das Lied ist nichts besonderes, aber nett an zuhören.
9.What`s The Name Of The Game(2)
Reggae und karibischer Touch zusammen vereint. Die E-Gitarre ist manchmal hervorgehoben. Jenny wird beim Refrain wieder von mehren Stimmen begleitet. Das Lied ist auch ganz nett anzuhören, ist auch mehr relaxter als andere.
10.Change The Light (2-3)
Starker Dance Floor Touch. Meist hört man das Keyboard und den Synthesizer heraus. Die Beats und die Bässe sind hier auch stärker. Ein Feel-Good Lied zum tanzen.
11.Hey Darling (2)
Auch ein Lied, was etwas hervorsticht. Ein Gitarren Einspiel, hoher Gesangseinwurf von Jenny, dann beginnt erst der Text. Ein Disko Lied mit ziemlich viel Bässe. Mir gefällt es, auch die teilweise härteren Klänge. Ist mal was anderes.
12.The Juvenile ( 1+++++++)
Jetzt zu dem Grund, warum ich auf die CD aufmerksam geworden bin. Diese Lied fand ich so klasse, dass ich mir dachte, die CD muss genauso gut sein.
Traurige, düstere und mystische Musikteile. alles sehr dunkel und futuristisch gehalten. Glocken, Horrormusik-Anteile. Dramatischse Zwischenspiel von Saiteninstrumente und Schlagzeug.. Richtiges Endzeiten Lied und Depri-Lied. Aber wirklich klasse Musik und Gesangskomposition. Eine erstklassige Single. Einigen wird es wohl auch aus der Werbung zum Jesus Video bekannt vorkommen. Wie gesagt, ich liebe dieses Lied, es ist schön dramatisch und steigert ihre Intensität bis zum Ende.
So, dann war`s mit der Leider Vorstellung. Wie ihr seht, ist die Benotung wirklich gut ausgefallen. Ich habe selten drei bis 4 Lieblingslieder auf einer CD, meistens sind es höchstens 2. Das zeigt das die CD echt hörenswert ist, besonders für Ace of Base Fans.
*****Fazit****
KAUFEN, KAUFEN, KAUFEN. Ich kann es Euch wirklich nur empfehlen, kein wenn und aber. Es gibt nichts daran auszusetzen. Die CD ist ein wirklich Erfolg und ist es wert gekauft zu werden.
CD Infos:
Ace of Base
Da Capo
Preis: 15.30 € bei Mediamarkt
12 Songs inkl. der Hitsingle \"Beautiful Morning\"
*****Die Gruppe****
Ace of Base stammen ursprünglich aus Schweden. Die Gruppe besteht aus 3 Geschwistern namens Jenny, Jonas und Malin(Linn). Der Vierte im Bund ist ein Kumpel und heißt Ulf. Vor dem Ace of Base Erfolg hatten sie schon mal eine Band gegründet, die aber mehr Techno Musik produzierte. Ihr erster durchschlagender Erfolg hatten sie mit der Single \"All that she wants\".
Es folgten schnell mehrere Alben, die an den Erfolg anknüpften, doch nach \"Life is a Flower\" kam eine kleine Pause. Inzwischen hat sich Malin auch aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Sie möchte mehr im Hintergrund der Band arbeiten, man munkelt, weil sie Angst vor Anschlägen hat. Es gab wohl da mal ein Crazy Fan. Aber wie gesagt das sind Gerüchte.
Nun sind sie wieder da, mit einem wirklich absolut hörenswerten Album.
***** Da Capo****
Das Cover: Auf dem Cover ist eine Momentaufnahme oder wie Künstler sagen würden, ein Stillleben auf einem Schreibtisch abgebildet. Ganz groß ist ein Polaroid Bild mit den Bandmitgliedern zu sehen. Malin erkennt man mal wieder nur verschwommen im Hintergrund. Neben dem Foto sind Büroklammern, Geld und Kugelschreiber. Ich halte das Cover für sehr originell und schlicht. Es ist nicht so voll gepackt wie manch andere Covers und es fällt im Plattenladen wirklich auf.
****Die CD/Musikstil****
Die Musik der CD würde ich allgemein als relaxte, sommerliche Karibik-Rhythmen-Musik bezeichnen. Manche haben einen starken Dance Floor Touch und ganz schöne Beats und Bässe zu bieten. Doch den sommerlich musikalische Touch, den haben sie seit ihrem Album \"Life is a Flower\" beibehalten, was mir sehr gefiel. Jetzt folgt eine kleine Liedbeschreibung und Bewertung(Schulnoten):
1. Unspeakable (2-3)
Das Lied erinnert mich ein wenig an den Stil von Vanessa Amorosi. Auch Jennys Stimme ist ihr ähnlich. Der Song beginnt gleich mit dem Refrain und zeigt dem Hörer worum es geht.
2. Beautiful Morning ( 3)
Das Lied müsste eigentlich jedem bekannt sein, da es schon als Single veröffentlicht wurde. Es hat einen relativ langsamen Takt und eine fröhliche Melodie. Kein Wunder, es geht auch um einen schönen Morgen. Jenny singt meistens alleine, beim Refrain wird sie dann von mehreren Stimmen begleitet. Es ist nicht schlecht, aber wo ich das Album gehört habe, dachte ich mir, da gibt es bessere Lieder, die man als Single veröffentlicht hätte können..
3. Remember The Words ( 2)
Einen düsteren Einklang mit einem Anschnitt des Refrains. Im Hintergrund Synthesizer Verzerrungen, damit es auf keinen Fall Fröhlichkeit signalisiert. Dann hört man ab und zu noch, Wörter wie \"You got believe me\" reinrufen. Dann singt Jenny teils auch fast ohne musikalischer Begleitung, nur ein leichter Violinen Chor begleiten sie, welcher aber mit Computer erstellt wurde.
4. Da Capo (2)
Ja, an das Lied musste ich mich erst mal gewöhnen, aber inzwischen finde ich es ziemlich gut. Einen starken Dance Floor Touch mit ziemlich viel Bässe und Beat. Der Refrain wird von Jenny gesungen, der Text teilweise mit einer Männerstimme (Backing Voyals by Harry Sommerdahl). Es klingt ziemlich nach Disko Mucke, kann man gut zu tanzen.
5. World Down Under (2)
Einen mittelmäßigen Takt. Der Stil des Liedes ähnelt dem von dem Lied \"Captain Nemo\" von dem Album \"Life is a Flower\". Im Hintergrund hört man syntheziser Musik, die irgendwie an Seereisen erinnern.
6.Ordinary Day (1)
Eins meiner absoluten Lieblingslieder, der Anfang ist eine Mischung aus Weihnachtslied und dem Atlantis Lied von No Angels, aber nur der Anfang. Es klingt sehr ausgelassen, ruhig und irgendwie besinnlich. Wieder treten im Hintergrund synthesizer Verzerrungen auf, die einen fast orientalischen Touch hinterlassen. Die Gesangspausen gefallen mir auch gut unterstrichen durch die Trommeln und hervorgehoben. Also, alles in einem gefällt mir das Lied echt gut und es würde sich als gute neue Single verkaufen lassen.
7.Wonderful Life ( 1)
Hier mein 2. Absolutes Lieblingslied. Eine gecoverte Version von Wonderful Life. Hier hört man den sommerlichen, karibischen Touch am meisten heraus. Irgendwie erinnert mich das Lied auch an die Computermucke von Monkey Island 3. Daran merkt man schon den karibischen Einschlag. Hier stimmt einfach alles, der Gesang, die Melodie, die Umsetzung. Einfach klasse. Und ich kann Euch sagen, es ist ein absoluter Ohrwurm!!!
8.Show Me Love (2)
Die Einführung beginnt durch einen Chor. Bei dem Lied bemerkt man besonders den Reggae und relaxten Touch. Mehrere Saiteninstrumente, wie Gitarre, E-Gitarre u.s.w. sind im Hintergrund zu hören. Das Lied ist nichts besonderes, aber nett an zuhören.
9.What`s The Name Of The Game(2)
Reggae und karibischer Touch zusammen vereint. Die E-Gitarre ist manchmal hervorgehoben. Jenny wird beim Refrain wieder von mehren Stimmen begleitet. Das Lied ist auch ganz nett anzuhören, ist auch mehr relaxter als andere.
10.Change The Light (2-3)
Starker Dance Floor Touch. Meist hört man das Keyboard und den Synthesizer heraus. Die Beats und die Bässe sind hier auch stärker. Ein Feel-Good Lied zum tanzen.
11.Hey Darling (2)
Auch ein Lied, was etwas hervorsticht. Ein Gitarren Einspiel, hoher Gesangseinwurf von Jenny, dann beginnt erst der Text. Ein Disko Lied mit ziemlich viel Bässe. Mir gefällt es, auch die teilweise härteren Klänge. Ist mal was anderes.
12.The Juvenile ( 1+++++++)
Jetzt zu dem Grund, warum ich auf die CD aufmerksam geworden bin. Diese Lied fand ich so klasse, dass ich mir dachte, die CD muss genauso gut sein.
Traurige, düstere und mystische Musikteile. alles sehr dunkel und futuristisch gehalten. Glocken, Horrormusik-Anteile. Dramatischse Zwischenspiel von Saiteninstrumente und Schlagzeug.. Richtiges Endzeiten Lied und Depri-Lied. Aber wirklich klasse Musik und Gesangskomposition. Eine erstklassige Single. Einigen wird es wohl auch aus der Werbung zum Jesus Video bekannt vorkommen. Wie gesagt, ich liebe dieses Lied, es ist schön dramatisch und steigert ihre Intensität bis zum Ende.
So, dann war`s mit der Leider Vorstellung. Wie ihr seht, ist die Benotung wirklich gut ausgefallen. Ich habe selten drei bis 4 Lieblingslieder auf einer CD, meistens sind es höchstens 2. Das zeigt das die CD echt hörenswert ist, besonders für Ace of Base Fans.
*****Fazit****
KAUFEN, KAUFEN, KAUFEN. Ich kann es Euch wirklich nur empfehlen, kein wenn und aber. Es gibt nichts daran auszusetzen. Die CD ist ein wirklich Erfolg und ist es wert gekauft zu werden.
CD Infos:
Ace of Base
Da Capo
Preis: 15.30 € bei Mediamarkt
12 Songs inkl. der Hitsingle \"Beautiful Morning\"
Bewerten / Kommentar schreiben